Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundbuchamt] in Foren - Beiträgen
Grundstück-Eigentümer ermitteln
... leicht gegen den Zaun gekommen? Da seid ihr natürlich verpflichtet, das mit dem Eigentümer zu klären. Ist ein berechtigtes Interesse und das
Grundbuchamt
kann euch den Eigentümer mitteilen. Es gab hier aber auch schon Erfahrungsberichte, dass für einige Grundbuchämter der Kaufwunsch ein ...
Ablauf bei Kauf eines Grundstücksteils
... nur ein öffentlich bestellter Vermesser machen. Aufpassen, dass er auch im Bundesland zugelassen ist. Am besten alles vorher mit dem zuständigen
Grundbuchamt
abklären. Die Vermessung ist ja nicht so billig. Rechne da mal mit 4000 Euro. Das
Grundbuchamt
muss ja dann eine neue Flurnummer vergeben ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 10]
... mich nochmal zurück! Notarvertrag und Baufinanzierung sind nun mitte August unterschrieben worden! Derzeit warten wir noch auf die Unterlagen vom
Grundbuchamt
, der Notar hatte es wohl nicht wirklich eilig sodass der Antrag erst vor 3 Tagen beim
Grundbuchamt
lag. Hat jemmand eine Ahnung was eine ...
Notarieller Kaufvertrag eines Grundstückes
... ergänzen und zurückzunehmen, Anträge auch getrennt zu stellen, Anträge zu verbinden, materielle Erklärungen ggf. auch inhaltlich zu berichtigen etwa durch Änderung und Ergänzung von Bewilligungen, sowie Genehmigungen für die Beteiligten entgegenzunehmen. Von den Beschränkungen des § 181 ...
Notarkosten, genauer Ablauf?
... wird eine Grundschuld bestellt (Notar) [*]wird eine Auflassungsvormerkung bestellt (Notar) [*]wird eine Grundschuld eingetragen (Amtsgericht/
Grundbuchamt
) [*]wird eine Auflassungsvormerkung eingetragen (Amtsgericht/
Grundbuchamt
) [*]wird die Umschreibung beantragt (Notar) [*]wird die ...
Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung
... so dass wir nun zahlen wollten, damit wir anfangen können zu bauen. So hatten wir das auch immer geplant. Die Auflassungsvormerkung beim
Grundbuchamt
wurde jedoch sofort nach Beurkundung vorgenommen. Wir haben dem Notariat also nun mitgeteilt, dass wir das Grundstück nun zahlen und auf das ...
Entwurf Kaufvertrag erhalten für Baugrundstück in Neubaugebiet
... von ihnen beachtet wird, b) die Gläubiger unwiderruflich bestätigen, daß sie nach Vorliegen der Vermessungsunterlagen die nicht verkaufte Teilfläche aus dem in Ziffer 1 der Vorbemerkung bezeichneten Grundbesitz aus der Mithaft freigeben, c) die Gläubiger dem Notar schriftlich ...
Muß meine Hausveraltung Baupläne vom Bauträger vorliegen haben?
Geh zum
Grundbuchamt
und kopiere die Bauakte.
Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?
Ja. Zuständigkeit weiß ich nicht - ich denke mal das Landratsamt / Katasteramt /
Grundbuchamt
Zuständigkeit weiß ich nicht - ich denke mal das Landratsamt / Katasteramt /
Grundbuchamt
Dazu lohnt es sich im Vorfeld eine Bauvoranfrage an dein zuständiges Bauamt zu stellen (oder noch einfach: ruf ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 381]
Unser
Grundbuchamt
hat keine Woche gebraucht, man kann also auch Glück haben
[Seite 166]
... wir eine Kopie des notariellen Kaufvertrags ein, einen Grundbuchausdruck vom Juli und die Eintragungsbekanntmachung (die uns vom
Grundbuchamt
nach Kaufpreiszahlung zugesandt wurde), unsere Meldebestätigungen und den Energieausweis (die L-Bank bestätigt per Brief, dass der Darlehensvertrag ...
Kaufnebenkosten: Wann werden welche Gebühren fällig?
... Ing-Diba) hat sich bisher als eine Bank mit Turboantrieb gezeigt. Nun wissen wir natürlich, dass wir etwa 2% für den Notar, etwa 3,5 % für das
Grundbuchamt
und leider auch 7,14% für den Makler berappen müssen. Nun bin ich jemand, der gerne plant und am liebsten alles vorher weiß, um sich mental ...
Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen?
[Seite 2]
gibt´s in China überhaupt ein
Grundbuchamt
in dem Hypotheken eingetragen werden können und dann die ev. Zwangsversteigerung bei nicht Zahlung. Wenn überhaupt nimmt eine große Internationale Bank die Wohnungen als Sicherheit. Aufwand und Kosten dürften aber groß sein. Um welchen Betrag geht es denn ...
1
2