Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundbuch] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 26]
... evtl. Änderungen. Was mir aufgefallen ist, dass bis dato nur ich allein drin stehe. Es sollte aber auch meine Freundin im Notarvertrag sowie
Grundbuch
dann hinterlegt werden. Dies werde ich nun bei Notar noch anbringen. Ist es noch üblich, dass ich mit meiner Freundin zusammen (da noch ...
Auflassungsvormerkung für das Land Berlin
... Planungen schon sehr weit fortgeschritten. Die Baufinanzierung ist auch in Arbeit. Dabei ist jedoch eine entscheidende Fragen aufgetreten. In
Grundbuch
Abt. II ist eine Auflassungsvormerkung für das Land Berlin eingetragen. Diese resultiert aus den Kauf nach dem "Modrow-Gesetz", wonach das ...
Bezahlt der Verkäufer die Vermessung der Grenzen oder der Käufer?
... Vermerk, wie es zu regeln ist. Bitte kontaktiere den Notar, den du als Käufer ja auch gewählt hast. Der soll Dir Aufklärung liefern. Für
Grundbuch
und Kataster bedarf es eines vermessenen, markierten Landstückes mit eigener Flurnummer. Beispiel:
Grundbuch
Kleinmöllersdorf, Blatt 17, Flur 24 ...
Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall
[Seite 2]
... aneinander vorbei reden. Du willst dein Erbe ausschlagen, um möglichst schnell Grundstücksfrei zu sein? Wenn nicht ist die Frage ob du erst mal im
Grundbuch
landest und dann wieder raus musst. Keine Ahnung wie das läuft.
Grundbuch
eintrag dauert bei uns (Sachsen) locker 4 Monate, da sämtliche ...
Auf einem Grundstück zwei Häuser getrennt beleihen?
... Bau des zweiten Hauses steht ebenfalls ein Darlehen an. Da das erste Haus möglichweise einmal verkauft werden soll, wäre es wichtig, auch im
Grundbuch
eine Unterscheidung zwischen den beiden Häusern vorzunehmen? Ist dies nur möglich, indem man das Grundstück "teilt". (Wie ich hörte, würde dies ...
Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung
[Seite 3]
Hä? Ich steh im
Grundbuch
und habe Erbpacht Und das Haus wird nimmer dem Pachtgeber gehören. Außer, ich Verkauf es ihm. Hab ich Schwarz auf Weiß.
Baugenehmigungsunterlagen im Original an Baufirma?
... dass wir ihnen die Unterlagen im Original aushändigen. Ich denke jedoch, dass wir das Original bei uns behalten sollen, denn wir stehen im
Grundbuch
und nicht die Firma. Somit haben sie ein Druckmittel, wenn mal etwas schief geht. Wie habt ihr das gehandhabt? Leider steht bei uns auch im ...
Schenkung Grundstück an Kind und Partner
[Seite 2]
Es bringt dir doch im Falle einer Trennung nichts, als Besitzer des Grundstückes im
Grundbuch
zu stehen. Was willste denn nach der Trennung neben den Eltern deiner Ex machen? Wohnen? lasst beim Notar den Wert des Grundstücks bei deiner Freundin festhalten, und dann dein eingebrachtes Eigenkapital ...
Anfahrt Bauwagen über Nachbarweg - Tor zu eng!
[Seite 4]
Was meint ihr genau damit? Wir haben nur das
Grundbuch
, der Eintrag ist von 1995.
Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster
[Seite 7]
... sind. Dazu die exakte Lage der Baugrenzen und der Leitungsrechtgrenzen aus dem Bebauungsplan und, falls vorhanden, die Geometrie der laut
Grundbuch
und / oder Baulastenverzeichnis belasteten Fläche. Es gibt in den Bundesländern unterschiedliche Auffassungen zu diesem Thema. In BW ...
Wie lange habt ihr bis zum Bau-Entschluss gebraucht?
[Seite 8]
... gegenüber ab. Was die Gewerke angeht haben wir keinen Verzug jetzt nach 1,5 Monate Bauzeit. Aber alles was vorher war, Erschließung, Vermessung,
Grundbuch
, etc. war zeitlich eine Katastrophe und hat uns mindestens 6 Monate gekostet. Auch die Abhängigkeit zum Nachbarn wegen Hang hat uns 1 ...
Grundflächenzahl mehrere Flurstücke
[Seite 4]
... könnte ein Aufenthaltsraum sein. Aber man muss es ja nicht in den Bauantrag schreiben. Wobei man nicht sieht, ob sie unter einer Nummer im
Grundbuch
geführt werden oder durch Vereinigungsbaulast baurechtlich verbandelt sind. Nun sind die von uns gebrauchten Wörter "unwahrscheinlich" und ...
Einschätzung Finanzierbarkeit - machbar?
[Seite 2]
... Rate...da ist noch nichts mit Grundstück. Also wie soll das Grundstück bezahlt werden und wie viel ist das? Zum Grundstück/Eigenkapital Wenn im
Grundbuch
ihr als Eigentümer steht und sonst keine Lasten drin stehen und ihr der Bank nichts erzählt von der Vereinbarung mit der Bekannten. Dann ...
Mietkauf, Verwandtschaft ä, Reihenfolge und Erfahrung
[Seite 2]
Damit hast Du gar nicht so unrecht. Das Grundstück gehört dem Schwiegervater, somit steht er im
Grundbuch
und das wird auch so bleiben da er die Finanzierung aufnimmt. Somit gehört weder Dir noch deine Frau irgendwas. Wenn Sie dich nach 5,10, 20 Jahren verlässt, habe Ihr schön gemeinsam "Miete ...
Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?
... zusätzlich die privat-rechtliche Verpflichtung eures Nachbarn erhaltet, nämlich durch Eintragung einer Dienstbarkeit in das
Grundbuch
des Nachbarflurstücks. Dafür hätte eurer Nachbar grundsätzlich aber dann auch einen Entschädigungsanspruch (Geldrente etc.). Wenn ihr auf die Dienstbarkeit ...
Möglichkeiten Bauzwang/Baufrist zu erfüllen, um später zu bauen
... eine kostengünstige Möglichkeit zu finden um den Bauzwang seitens der Gemeinde zu erfüllen (Wiederkaufsrecht der Gemeinde kann dann aus dem
Grundbuch
gelöscht werden). Somit muss ich mir dann wegen der Gemeinde keine Gedanken mehr machen und kann bauen wann ich möchte. Es handelt sich um ein von ...
Idee für nachhaltige Entscheidung gesucht
[Seite 2]
Wem gehört das Grundstück (im Sinnen von: Wer steht im
Grundbuch
) euer dort gebautes Haus, gehört nicht euch, sondern dem, der im
Grundbuch
steht. Wer ist erbe? Wie viel erben? Wer erhebt neben euch Anspruch? Willst du wirklich dort (sowohl örtlich) als auch neben deiner Schwiegermutter wohnen ...
Kuriose Finanzierungsidee
... bekommt. Ansonsten wäre das Thema durch, es wäre auch durch wenn Ihr die 50k€ als Privatdarlehen deklariert und ins
Grundbuch
schreibt. Solange dein Schwiegervater nicht im
Grundbuch
steht, kann es der Bank egal sein. Bei einer Verwertung bekommt der Schwiegervater dann eh nichts ...
Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung
[Seite 2]
Die Teilung ist bereits vollzogen. Leider mit der Zufahrt. Die Vereinbarungen für die Zufahrt müssten ja dann im
Grundbuch
verankert werden. Das habe ich eben beim Verkäufer angefordert. Ich konnte den Begriff Traufhöhe nicht zuordnen und habe eben mal geschaut. Jetzt wird mir klar, was du damit ...
Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie
... mit denen ich eine solche Zwischenfinanzierung realisiere? Und gibt es das in dem oben genannten Fall auch ohne Eintrag ins
Grundbuch
späteres Erbe bei Patchworkfamilie
... also wird an die "fremden" Kinder eh nichts vererbt. Es werden nur die Anteile des Hauses und des Grundstückes entsprechend der Aufteilung im
Grundbuch
vererbt. Also baue nicht einfach ein Haus, auf ihrem Grundstück, denn dann gehört es dir nicht und dein eigenes Kind erbt garnichts, die ...
Benötige bitte eure Hilfe bei grober Kalkulation
... fallen bei einem Kauf sonst noch alle an (Grunderwerbsteuer, Erschließung [pauschal oder je nach Bedarf?], Eintrag in
Grundbuch
etc etc etc)? Hier habe ich schon einiges gefunden: 3. Was würde ein 200 qm Haus in den beiden Bauweisen grob kosten, wenn man von einer 25 qm Balkon im 1. OG ...
Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet
Im
Grundbuch
? Derjenige der im
Grundbuch
steht ist auch der alleinige Eigentümer. Auch wenn ihr gemeinsam ein Haus darauf stellt gehört dem, der im
Grundbuch
steht ...
Allgemeine Fragen (Erbpacht)
... Gilt aber genauso für Erbpacht. Ist aber (gerade bei normalen Baugrundstücken oder bereits bebauten Grundstücken nur Theorie). Es gibt ein extra
Grundbuch
- das Erbau
Grundbuch
. Da steht Du als Eigentümer des Erbbaurechtes drin. Im "normalen"
Grundbuch
der Eigentümer des Grundstücks. Einheitlich ...
Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital
Willst du allein bauen, oder ihr beide zusammen? Dann gehen die typischen Dinge los mit Schenken, Verteilung der Anteile im
Grundbuch
usw. los. Wie viel ist das Grundstück denn Wert? Das zählt zusätzlich als Eigenkapital. Deine Freundin studiert noch. Ist dein Traum auch ihr Traum? Mag Sie es ...
Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen?
... vorzeitig verlängert werden. Unser Finanzierungsvermittler sagte, das wir eine Finanzierung bekommen , wenn die Bank meiner Eltern nicht mehr im
Grundbuch
steht (Restschuldbetrag) das einzige wäre , wenn wir die Restschuld quasi übernehmen würden und die Bank meiner Eltern dann ja raus fällt aus ...
Geh- und Fahrtrecht vor Verkauf - Vor- Nachteile?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem im
Grundbuch
einzutragenden Geh- und Fahrtrecht. Meine Frau und ich möchten ein Haus kaufen, was vorher aus einem Wohnhaus, 3 Garagen und angeschlossener Arztpraxis bestand. Davor ist ein gemeinsam genutzter Parkplatz/Zufahrt. Die Realteilung ist schon ...
Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank
[Seite 2]
... eine andere Bank wird dich mit dem Vorhaben finanzieren, zumindest nicht mit anständigen Konditionen, wenn sie nur in den zweiten Rang ins
Grundbuch
kann Also direkt Geld für das Grundstück mit aufnehmen und den variablen Kredit sofort ablösen mit dem Geld. Wenn Eigenkapital vorhanden ist ...
Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar?
... bzw. waren beim Notar und haben bisher nur den Kaufvertrag unterschrieben vor 2 Wochen. Geld ist also noch keins geflossen und die Umschreibung im
Grundbuch
dauert wohl nach allem was ich gelesen habe auch mehrere Monate. Gleichzeitig haben wir mit einer Baufirma (regionaler Generalunternehmer ...
Grundstückskauf - Fragen zur Abwicklung
[Seite 2]
... Nießbrauchrechten und beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten aus. Das sind (im Allgemeinen) zivilrechtliche Vereinbarungen, die ins
Grundbuch
eingetragen werden, die die Vertragspartner frei untereinander aushandeln können. Das hat aber nichts mit der fehlenden Vermessung zu tun. Man ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18