Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gastherme] in Foren - Beiträgen
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
Hallo, Ende Oktober/Anfang November soll bei uns Baubeginn sein. Wir bauen Kfw55 mit
Gastherme
und 5m2 Solaranlage für Warmwasser mit einem GÜ. Ich würde gerne Vorbereitungen für eine mögliche Photovoltaik Anlage treffen, die evtl. später mal kommt. Legt man dafür am besten ein Leerrohr vom ...
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
... sehr, lohnt sich jedoch der Mehrpreis für ein KfW Haus. Oder sollte man ggf . nur teile eines KfW Standards realisieren? Kamin und vernünftige
Gastherme
tun es ggf ja auch. Danke für eure Hilfe! Gruß Nils
Neubau mit Stromheizung
[Seite 4]
... Installation bestimmt 15000 und dann noch dein kfw 40 Standard mit Dämmung usw 10000 Euro? Da kann ich auch bei Kfw 70 mit
Gastherme
und Kaminofen (modern) bleiben. : Ich weiß das Wärme nicht durch geschlossenen Türen geht. Ich habe ja selbst gesagt das normale Türöffnungen für eine ...
Probleme mit der Gastherme. Sachmangelhaftung ausgeschlossen?
... und hoffentlich ein paar gute Tipps zu bekommen. Mein Mann und ich haben ein 10 Jahre altes Haus gekauft. Nun haben wir Probleme mit der
Gastherme
. Es tropft aus dem Brennkessel. Mein Mann hat die
Gastherme
aufgeschraubt und innen ist alles verrostet. Das Problem scheint schon seit ...
Heizsystem Einfamilienhauses 170m² ohne Keller KfW 55 erreichbar?
... mit ca. 170m² ohne Keller KFW 55 Standard. Nun hätte ich eine Frage zum Heizsystem. Folgende Kombination hätte ich mir vorab ausgewählt: -
Gastherme
- Lüftungsanlage - Wasserführender Kachelofen Kann ich mit diesem System den KfW 55 Standard erreichen? Wasserführender Kachelofen überhaupt ...
Neubau ohne Solaranlage
Du wirst keine Ausnahme bekommen da du schon eine falsche Heizung verbaut hast! Ich hatte 2010 das gleiche Problem, mit
Gastherme
und Lüftungsanlage. Es gibt keine andere Möglichkeit mit
Gastherme
die Solar einzusparen! Ist nach Energieeinsparverordnung 2009 nicht mehr ...
Welche Heiz-/Kühltechnik ist die sinnvollste?
[Seite 3]
Ist es nicht eher so das die laufenden Kosten Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage höher sein dürften als mit
Gastherme
und Photovoltaik-Anlage?
Wochenendhaus bis 150 k€ in BB
[Seite 3]
... an lokale Handwerker vergibt. Sobald ich Grundrisse habe, würde ich die hier mit euch teilen/zur Kritik stellen. Würdet ihr noch mit
Gastherme
bauen oder ist das selbst für vorwiegend Sommernutzung nicht mehr zeitgemäß? Das trifft es ganz gut. Ich bin in Berlin aufgewachsen und will hier ...
Energetische Vorüberlegungen zum Hausbau
... Verbraucherzentrale zu diesem Thema und dort wurde mir empfohlen, das Heizungsschema um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu erweitern und die
Gastherme
als Rückfallversicherung für die sehr kalten Tage zu nutzen. Also Luftwärmepumpe solange draußen noch Plusgrade herrschen und bei Minustemperaturen ...
Reihenmittelhaus Baujahr 2002 Energie B Fußbodenheizung - Heizungstausch
... BJ.2002 erwerben - 120m2 Wohnfläche auf 3 Etagen - WBS 13cm Styropor an Außenwand, 2-fach verglaste Fenster - Energieverbrauchsausweis B -
Gastherme
(Brennwertheizung Brötje Ecocondens BBS15) erzeugt Warmwasser und heizt, 150l Speicher - Fußbodenheizung in allen Räumen, lokale Thermostate ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
... des Hauses (Außenwände) ca 8 m breit und 9 Meter tief. 2 volle Stockwerke, 1 mit leichter Schräge und Gauben. Im Keller steht eine
Gastherme
für die Heizung, Warmwasser wird über Durchlauferhitzer erzeugt. Die Elektronik machte einen noch ausreichenden Eindruck. Es gibt vereinzelt noch ...
Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla
[Seite 5]
Erstmal ein gutes Angebot mit einigen kleinen Unwahrheiten. Bei
Gastherme
ist nicht Solar Pflicht, sondern der Zusatz einer erneuerbaren Energie, das könnte auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage mit Wärmerückgewinnung sein. Und wenn Solar, würde eine Anlage rein zur Warmwassererwärmung ...
Prophylaktisch Holzofen kaufen
[Seite 2]
... ich mich blanco erstmal nicht trauen. Einen ungenutzten Platz für einen Ofen haben wir gar nicht weil wir wenige Wände haben. Wir haben eine
Gastherme
und bescheidene Solarthermie. Was wir in diesem Moment finanziell in den Ring werfen könnten halte ich sofern das Gas wirklich ersetzt werden ...
Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung!
Hi Ihr, wir bauen mit einem GU ein kleines Massivhaus. Geplant war eigentlich
Gastherme
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Nachdem uns endlich ein Installateur zugeteilt worden ist, hat dieser nun gesagt, dass wir keinen Platz für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hätten! Ist jetzt natürlich ...
Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ?
[Seite 2]
wie schon genannt worden ist, Heizstab oder Wärmepumpe die zwei Wege hast du eigentlich. Bei der Steuerung muss man dann schauen wie deine
Gastherme
das jetzt bewerkstelligt und die nötigen Komponenten hinzufügen, bzw. die unnötigen dann wieder entfernen.
Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur
... Meinung bitten. Kurzer Steckbrief zum Haus: Stadtvilla 152 qm mit Fußbodenheizung, 30er Ytongg Außenwände, 3 Solarkollektoren und Heizung via
Gastherme
. Besagter Gutachter meinte, wir sollen die Fußbodenheizung im gesamten Haus engmaschiger legen lassen und somit auf niedrigere ...
Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....
[Seite 2]
... kommenden Jahre sind schon fixiert und selbst die CDU rüttelt gerade an einer schnelleren Progression der Abgabe. Da muss man schon blind sein ...
Gastherme
ist sicherlich als Gerät erstmal günstig, dazu kommt der Anschluss, das Rauchrohr und die Solarthermie, um den regenerativen Anteil zu ...
Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben?
[Seite 4]
... 120, wegen 10 Jahren rel. wartungsarme Nutzung, plus Monatsbetrag für Verbrauch hinzu gibt erst vergleichbare Monatskosten. Wenn inr das für ne
Gastherme
plus Gas, für ne Luft-Wasser-Wärmepumpe plus Strom etc. pp macht, werdet ihr finden, kfw ist nicht lohnend, und die ungeliebte
Gastherme
...
Erdgasbetriebene Heizung. ErdgasWP, micro Blockheizkraftwerk?
Bau dir die
Gastherme
ein und lasse dir das Haus so rechnen dass es passt...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht?
Euro Wir haben keine GU/GÜ, vergeben die Gewerke die wir nicht selbst machen selber. Mein Heizungs-/Sanitärmann sagt, wir müssen bei
Gastherme
aufgrund des regenerativen Anteils das minimum an Solar bedenken. Wärmepumpe kommt für uns nicht in Frage, daher sollte es schon die
Gastherme
werden ...
Energieeinsparverordnung ab 2021 wird neu bauen unerschwinglich ?
[Seite 3]
... Animationen zeigen kann wie sparsam ein Haus gerade ist. Ansonsten ändert sich nicht viel. KfW55 ist nur aufwendig, wenn man (wie wir) an einer
Gastherme
festhalten will. Da braucht es halt den ein oder anderen cm mehr an Dämmung & eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ersetzt man in einem Gas ...
Fertighaus aus den 70ern: nur 13cm Wanddicke?!
... es mich auf jeden Fall. Die anderen Punkte sind halt wie immer bei Häusern: Elektrik alt / Originalzustand Wasserrohre original Dach 30J alt
Gastherme
30J alt Wie lange kann man wohl drin unsaniert wohnen, bis das System kollabiert
Welche Heizung für eine Altbauwohnung?
Hallo, ich habe mir eine Altbauwohnung (60m²) gekauft wo eine über 25 Jahre alte Vaillant
Gastherme
(Heizung und Durchlauferhitzer für Heißwasser) verbaut ist, diese würde ich gerne gegen eine neue moderne Heizung austauschen. Der Schornsteinfeger hat mir vor Ort gesagt daß ich keine ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 36]
... Wir haben uns das durchgerechnet und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Energiepreise sich heute nicht viel unterscheiden im Vergleich zur
Gastherme
. Aber wir haben die Heizung ja auf lange Sicht gekauft. Und da stehst du sehr schnell vor der politischen Fragestellung: "Wie real ...
Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
[Seite 3]
Das Haus ist von Bien-Zenker lasst euch auch die verschiedenen Heizungssysteme mit Preis Geben. Ich habe eine ganz normale
Gastherme
400€imjahr Energiekosten mit 2 Personen. Je nachdem was für Wärmepumpen vorgeschlagen werden kann das ganz schön teuer werden ich habe so ca 22000€ gespart und ...
Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt
Vergiss es. Das Einbauen einer
Gastherme
und das Legen des Anschlusses sind zackzack erledigt. Und dann? Die Therme erwärmt Wasser, welches durch Heizkörper oder Fussböden strömt und somit heizt. Wie willst Du die Wasserrohre reinkriegen, um jeden Raum zu versorgen, ohne allesalles aufzukloppen ...
Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe
[Seite 5]
Moin, hier: wäre ich mir nicht so sicher. Bis zur letzten Verschärfung der Ökofaschoverordnung war die
Gastherme
rein wirtschaftlich kaum zu schlagen, wenn man mal wirklich alle Kosten über die Lebensdauer der Anlage zusammenrechnet. Nun wirst du dank der Ökoirren locker 15 qm ST auf dein Dach ...
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
[Seite 2]
... ins Ohr gesetzt? Unsere Sole-Wasser-Wärmepumpe kostet inkl. Bohrung und kompletter Technik und Installation gerade mal 16 TEUR, wo willst du da mit
Gastherme
und Gasanschluss bitte so viel sparen
Wärmepumpe im Neubau ohne Photovoltaik-Anlage
... Technik ansonsten gibt es schon seit 40 Jahren. Frag dich mal, warum diese sich nicht durchsetzt? Wenn ihr eine Gasleitung habt, dann sofort
Gastherme
. Günstig und zuverlässig. Alternativ noch Pellets. Bei einer Wärmepumpe benötigst du in meinen Augen auch einen Holzofen. Sonst wirst du öfter ...
Wärmepumpe Panasonic Aquarea Auslegung bei zwei Gebäuden
Hallo, ich habe ein gut gedämmtes Haus aus mit Fußbodenheizung und 170m². Zurzeit läuft noch eine Weishaupt
Gastherme
WTC 15 (Heizung+Warmwasser). Die Heizlast liegt bei 5,7kW im Haus. Nach der Heizlastabschätzung, empfohlener Rechner aus dem Forum, sind es nur 4,5kW fürs Haus. Die
Gastherme
hat ...
1
2
3
4
5
6
Oben