Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasheizung] in Foren - Beiträgen
Temperatur in den Räumen entspricht nicht unseren Bedürfnissen
[Seite 2]
Du hast auch eine
Gasheizung
, bei der es egal ist, ob sie 10 oder 20 mal am Tag anspringt. Im Gegensatz zur Wärmepumpe.
Estrich auf Holzdielen über Kriechkeller und weiteres
... EG und OG, Teilunterkellert, unter einem 12m2 Raum gibt es einen schlecht zugänglichen Kriechkeller mit Holzkonstruktion als Decke, Buderus
Gasheizung
von 2006, 5kWP solaranlage- Eigennutzung erst in 5 Jahren geplant, Solarthermie. Pläne und Fragen zu den Böden im EG: WZ und Schlafzimmer ...
Gas oder Luft-Wasser-Wärme-Pumpe
... zu entscheiden. Unsere Kosten im Vergleich: Gas: Kosten Gasanschluss ca. 3000 € Rückvergütung vom Bauunternehmen für die
Gasheizung
inkl. Solarthermie -500 € ___________________________________________________________________ +2500 € Luft-Wasser-Wärmepumpe: wäre bei unserem ...
Richtige Berechnung vom Energieberater? Warum Solar für Heizung?
Hi Kerstin, da fehlen wirklich einige Details, ich vermute mal,
Gasheizung
? Bauantrag nicht letztes Jahr noch eingereicht? Also neue Version der Energieeinsparverordnung? Dann wirst du um die große ST vermutlich nicht vermeiden können. Es gibt zwei Werte die beide unter 70% liegen müssen. Einmal ...
Erdgasbetriebene Heizung. ErdgasWP, micro Blockheizkraftwerk?
... verschärft wird stellen sich Fragen zur Heizung. Da ich unbedingt und unumstößlich einen Gasherd und einen Heizkamin will wird es wohl auf eine
Gasheizung
hinauslaufen. Der Schornstein muss eh gebaut werden, also warum keinen doppelzügigen. Und da ein Gasanschluss für den Gasherd nötig ist kann ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 2]
... HE sicherlich Abstriche machen an der Wunschliste, aber es ist immer noch m.E. schaffbar. Es wird keinen Keller geben, nur ein Carport, es wird
Gasheizung
sein und keine Lüftungsanlage, die Fenster werden weiss sein, die Haustür aus Plastik, den Garten werdet ihr wohl ohne Garten-Landschaftsbauer ...
Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus
[Seite 3]
Wie gesagt wenn man es ganz einfach will mit betondachsteinen und
Gasheizung
usw geht hier in der Region sogar 1300.
SoleWasser Erdwärmepumpe mit Erdkörben
... Probleme? Man findet zu diesen Erdkörben kaum Infos. Oder macht eine Luftwärmepumpe mehr Sinn? Oder doch eine einfache und ausgereifte
Gasheizung
, da man für die Mehrkosten der Wärmepumpe lang heizen kann? Aber aufgrund der jetzt auch noch erhöhten Förderung macht doch eine Wärmepumpe ...
30.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 2]
... so cool wenn die Behörde was dagegen hat. Die Problematik bei Gas sehe ich hier nicht nur an den Kosten sondern in der Tatsache, dass man diese
Gasheizung
ganz sicher nicht mit einer weiteren
Gasheizung
ersetzen darf. Auch beim Bestandsschutz würde ich mittelfristig ein Fragezeichen machen ...
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 3]
Und trotzdem macht das die
Gasheizung
im Vergleich zur Wärmepumpe nicht ökologischer. Mir ist komplett egal wie andere ihre Häuser bauen, wirklich, ich habe da überhaupt keinen Anspruch auf die ultimative, moralisch richtige Antwort auf den Klimawandel - und das meine ich völlig ernst. Was ich ...
Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
[Seite 3]
Solarthermie macht man heute höchstens noch um die
Gasheizung
für die Energieeinsparverordnung zu legitimieren. Dann "rechnet" sie sich vielleicht, weil es der günstigste Weg Pro-Gas ist. Einige GUs installieren dagegen mittelmäßige Wärmepumpenkonzepte, weil das billiger ist als Gas + ST und weil ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 83]
... dann je nach Bedarf zu (HL oder Kaminofen) bzw. drehe dies wieder zurück. Das hier genannte Problem dürfte somit genauso bei einer
Gasheizung
auftreten und der Grund doch in der Fußbodenheizung-Heizung zu suchen sein anstatt in eine Wärmepumpe oder
Gasheizung
. Oder liege ich da falsch ? Leider ...
Angebotskosten für Wärmepumpe und Fußbodenheizung
[Seite 2]
... sich inklusive der Fußbodenheizung. Die 13000 fallen nur an wenn ich keine Wärmepumpe nehme. Dies würde aber bedeuten, dass ich zusätzlich zur
Gasheizung
noch einen Gastank benötige was ich nicht möchte. Bzgl. Schichtspeicher, es ist eine zusätzliche Wärmequelle vorhanden und zwar ist eine ...
Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
[Seite 3]
Haushaltsstrom ist dann ohne Wärmepumpe? Wir haben eine
Gasheizung
und verbrauchen zu 5 (2 Erwachsene, 8 Jahre, 3 Jahre, 1 Jahr) nun im 2 Jahr in Folge in unserem Haus 2.000 kWh. Hauptstromfresser ist wohl die Kühl- Gefrierkombination und die Waschmaschine (6KG). Letztere läuft eigentlich jeden ...
Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm?
[Seite 3]
... Wissens weniger gravierend als bei einer Wärmepumpe. Bei einer Wärmepumpe handelt man sich auch noch hydraulische Probleme ein welche bei einer
Gasheizung
auch weniger kritisch sind. Wenn allerdings Heizkörper im Keller ausser Diskussion stehen,braucht er sowieso ein Mischer und eine ...
Photovoltaikanlage - grober Kostenrahmen
... paar Zerquetschte. Ich dachte immer sowas wäre viel teurer. Unser aktueller Stromverbrauch liegt bei 2800 KWh/a und irgendwann muss die alte
Gasheizung
sicher ersetzt werden. Ggf. Durch eine Wärmepumpe. Jetzt frage ich mich. Ist der Preis realistisch für eine Photovoltaikanlage mit allem drum und ...
Kleines Reiheneckhaus, Bj 1954
... Klinkerfassade, Elektroleitungen, Wasserrohre, Badezimmer). Wintergarten ist 20 Jahre alt, Dach wurde vor 10 Jahre erneuert und gedämmt.
Gasheizung
ist 23 Jahre alt. - Energieklasse (Verbrauch): F - insgesamt sehr gepflegter Eindruck. Kaufpreis 230.000 Euro Wir würden eines der beiden ...
Wärmepumpe mittlerweile wieder teurer als Gas?
[Seite 2]
Und man könnte auch empfehlen, solange die
Gasheizung
es noch tut, mit Vorlauftemperaturen und Heizungseinstellungen zu erkunden, wie weit man auch runter gehen kann, selbst bei einer
Gasheizung
. Und im Eigenheim würde ich tatsächlich auch immer empfehlen, sich trotz des "Winterlochs" mit ...
... und hatte auch keine exorbitanten Kosten bei der Estrich-Aufheizung. Allein durch die Ressourcennutzung für die Herstellung der
Gasheizung
, würde ich aber erst wechseln, wenn es wirklich notwendig ist, solange beim Unterhalt kein deutliches Ungleichgewicht bei den Gaskosten zur ...
Heizungsraum in Bad integrieren erlaubt und sinnvoll?
Hallo. Wir planen ein Einfamilienhaus ohne Keller zu bauen. In so Fern wird die
Gasheizung
im EG stehen. Jetzt stellt sich für uns die Frage, ob wir einen separaten Heizungsraum unbedingt brauchen. Im Forum habe ich gelesen, dass dies in der heutigen Zeit gar nicht mehr unbedingt nötig ist. Wäre ...
Holzständerhaus Wohngesundheit worauf achten?
... wirkten, als seien sie von Feuchtigkeit befallen gewesen. [*]Das Haus hat Fußbodenheizung in allen Räumen, Energieeffizienzklasse C, die
Gasheizung
ist allerdings auf dem Dachboden verbaut (WOLFF
Gasheizung
aus dem BJ). Wen kann ich fragen, ob ein Umrüsten auf Wärmepumpe langfristig möglich sein ...
Heizungsmietzwang bei Neubau - geht das?
[Seite 7]
... kein Problem für mich. Aber Nachhaltig geht auch heute zu geringen Kosten. Das aktuelle Konzept hier ist Preislich auf Niveau einer aktuellen (!)
Gasheizung
mit Brennwerttechnik. Rund 4-5k€ Jährlich (in schlecht gedämmten Häusern). Ich habe gerade im Bekanntenkreis mehrere Bekannte die Bauen ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 15]
Die Hybridlösung wäre in unserem Fall der Weiterbetrieb der alten
Gasheizung
+ eine kleine Luftwärmepumpe mit Photovoltaik. Die Komplettlösung wäre eben alles über Wärmepumpe und Photovoltaik zu beheizen, dann wären das Investment aber sehr hoch. Ich bin noch nicht so überzeugt von einer ...
Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau?
... Fußbodenheizung installieren. Macht aber mit den obengenannten Daten überhaupt eine Wärmepumpe Sinn? Oder sollte man hier lieber auf eine
Gasheizung
gehen
Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar
... Ist es sinnvoll den Pufferspeicher im Nebengebäude unterzubringen oder sollte er besser in den Keller neben die
Gasheizung
? Oder egal? - Wie / durch welches Gerät (Steuerung?) kann man es so regeln dass die
Gasheizung
dann anspringt wenn die Temperatur im Pufferspeicher zu gering wird? Die ...
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
... unseren Altbau mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik ausrüsten. Aktuell heizen wir mit Gas und haben hier einen Verbrauch von ca 7.000 kwh/a, die
Gasheizung
ist aus 2010. Seit Ende 2023 haben wir auch eine Solarthermie an der Fassade; ich kann hier noch nicht sagen was das einspart. Das Haus hat ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 3]
... gemacht, dass wir ein paar Sachen unbedingt haben wollen, also auch nicht alles Standard. Das haben wir ihm sogar vorab per Email geschickt. Ja,
Gasheizung
. Die alte
Gasheizung
war von 1992 und wurde inkl. Heizkörper schon von uns entfernt
Erdwärmepumpe wirtschaftlichkeit
... ohne keller) und ich ueberlege ueber Erdwärmepumpe. Der Bauberater hat uns dagegen beraten weil zu teuer ist: 13T eur mehr als normal
Gasheizung
. Im moment wir wohnen zu miete (Doppelhaushälfte, 3 personen, Baujahr 2008, 130qm,
Gasheizung
) und wir verbrauchen Gas ca 60eur/Monat ...
Kamin innen- oder außenliegend?
... Wohnetage. Als Alternative wurde noch ein Sandwich-Dach besprochen. Das wird alles in den nächsten Tagen noch geklärt. [*]Heizung:
Gasheizung
oder Wärmepumpe (vermutl. letzteres), mit Solar und Photovoltaik Falls ihr vorher weitere Infos braucht, gerne Fragen... Danke schonmal
Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
[Seite 4]
... ist? Die Gasversorgung soll zunehmend auf höhere H-Beimischung umgestellt werden (z.T. sind heute ca 10% H-Anteil drin). Macht das die
Gasheizung
nun effizienter oder ineffizienter? Ökologisch ist das sicher sinnvoll !?!?! Auch weil der Wirkungsgrad bei direkter H-
Gasheizung
besser ist ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben