Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
[Seite 2]
Vergiss ganz ganz schnell die Luftpumpe. Mach
Gas
, spar eine ganze Menge Geld und hab keine Probleme. Selbst beim Neubau machen Luft-Wasser-Wärmepumpe oft Probleme durch Defekte oder sehr hohe Verbräuche. Nach einigen Jahren kommen Reparaturen zb neuer Verdichter 2000 Euro ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 10]
... men. Die waren i.d.R. sogar auf 70°C und mehr ausgelegt. Das wird extrem ineffizient mit der Wärmepumpe. Entweder neuer Ölbrenner oder besser
Gas
falls machbar. Pellet ginge auch, ist imho aber fast nie wirtschaftlich zu machen
[Seite 4]
... unglaublich viele Faktoren. Was möchte und kann ich täglich machen, was für Möglichkeiten bestehen für Anschlüsse, hat jemand Angst vor
Gas
, etc. Im Falle des TEs würde ich die alte Heizung lassen. Denn der Tausch auf Brennwert lohnt sich finanziell erstmal nicht. Dann kleine Dinge ...
KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was?
[Seite 3]
Kann man eigentlich von der "Gesamten Heizlast" auf den Stromverbrauch zurückrechnen? Bei geschätzten 12.000 kWh Wärme wäre man bei
Gas
(einfach nur als Vergleich) bei ca. 800 Euro/Jahr und für Strom bei 4000kWh bei knapp 1000 Euro im Wärmepumpentarif, bei "normalem" Strom bei etwas mehr als 1000 ...
[Seite 4]
Danke für die Aufzählung.
Gas
hab ich nur mal als Vergleich mit angeführt. Eigentlich möchte ich kein
Gas
ans Haus anschließen lassen, da kann ich mir letztendlich auch die Kosten fürs Anschließen ...
Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus
... Müllgebühren 40,00 € Grundsteuer 25,00 € Wartung Heizung/ Schornsteinfeger 20,00 € Wohngebäude-Versicherung 85,00 € Strom 100,00 €
Gas
100,00 € GEZ 20,00 € weitere Hausnebenkosten: Gartengestaltung, Reparaturen, Rücklagen 200,00 € Ist das realistisch? Gibt es zur Vereinfachung einen Faktor ...
[Seite 2]
Hallo, es wird ein Neubau. Es soll eine Wärmepumpe werden und kein
Gas
. Hinweise und Empfehlungen werden gerne entgegengenommen! Grüße Ralf
Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
[Seite 2]
... und die Wärmepumpe wird etwas effizienter. Ich persönlich würde im Neubau machen: - Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder -
Gas
+ Kontrollierte-Wohnraumlüftung statt Solarthermie Eine Wärmepumpe ist im Neubau die "bessere" Technik, bedarf aber guter Planung, um
Gas
bei heutigen ...
... mich Eure Erfahrung. Ein paar Eckdaten: Einfamilienhaus 2-geschossig mit Satteldach ca. 160-170 qm KfW: Bisher nicht geplant Anfangs habe ich die
Gas
-Brennwerttechnik mit Solar favorisiert, weil mir die Luftwärmepumpe noch nicht ausgereift erschienen und die Gerät am Haus auch nicht schön ist ...
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 2]
Danke für deine Einschätzung Hat jemand Erfahrung mit dem Kombisystem
Gas
-Solar-Kamin?
... zwei mögliche Heizungsanlagen im Preis enthalten. Ich möchte hier keine grundsätzliche Diskussion starten, ob Luft-Wasser-Wärmepumpe oder
Gas
/Solar besser ist. Vielleicht hat jemand eine Ahnung und kann uns Tipps geben, was für UNSER Bauvorhaben und UNSERE Familiensituation eher zu empfehlen ...
Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren
[Seite 2]
... Telekom bohrt im Grunde nie ein Loch in die Außenwand. sie zieht ihr Kabel (oder lässt es gleich mitlegen vom Tiefbauer, der den graben macht für
Gas
Wasser Strom) einfach durch die vom Bauunternehmen geplante Durchführung für alle Medien nach innen mit rein (bei uns waren das damals paar KG ...
[Seite 3]
... Leerrohre für die Hausanschlüsse gesetzt werden sollen. beim Keller halt in der wand oder je nach dem. man plant doch nicht erst beim Bau, wo
Gas
Wasser Strom hinsoll sondern vorher. ich habe damals 4jahre
Gas
Wasser bei den Stadtwerken gelernt. wir haben in den 4jahren vielleicht 1x im Neubau ...
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 7]
... muss man das Abwägen. Dachziegel aus Ton gibt's im Internet auch für unter 10€/m². Mir hat noch keiner ein Dach zu dem Preis gedeckt.
Gas
-BW komplett ink. Anschluss ab Zähler und Ab
Gas
zug erneuern unter 5.000€ ohne Eigenleistung will ich bitte mal mit Rechnung sehen. Zu den Preisen im Netz ...
[Seite 5]
... Brennwert, danach sieht er aber definitiv nicht aus) darf er drin bleiben, wenn nicht musst du ihn sogar tauschen. Würde dann aber auf
Gas
umrüsten falls möglich. Wenn die Heizkörper neu kommen dann auch Nischen zu machen, klar. Heizen tun die alten erst mal mindestens so gut wie neuere, über die ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 23]
Heizung: wir wollten weder den Muftis Geld zahlen noch eben Gazprom und überhaupt keine fossilen Brennstoffe verwenden, daher war
Gas
raus. Von der Anschaffung her sicher erst mal billig. Uns war eben Autarkie wichtig und daß es sich um erneuerbare Energien handelt. Da fällt
Gas
einfach ...
[Seite 27]
Im Grundstückspreis ist sicher die äußere Erschließung enthalten. Das heißt, dass Strom/Wasser/Telekom ggf.
Gas
bis zur Straße anliegt. Was ihr noch zahlen müsst ist die innere Erschließung. Kalkuliert 5000 bis 7000 Euro ein (ohne
Gas
, damit kenne ich mich nicht aus weil es bei uns nicht anlag ...
[Seite 22]
... allem drum und dran (145qm). Teilweise Pflasterung und Zaun fehlt allerdings noch. Das Grundstück allein schlug mit 115k zu buche. Wir haben auch
Gas
mit Solarthermie Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Wärmerückgewinnung. Ich weiß nicht, was die Leute gegen die Heizung haben. Wir haben in einem ...
Abtrennung Gas & Wasser - Wer zahlt bei Altbestand?
[Seite 2]
... Die Zähler werden abgelesen, Differenzen ausgeglichen bzw vom Verkäufer bezahlt. Ihr kümmert Euch um Euren Anbieter von Strom und
Gas
. Wenn Ihr einen Umbau (oder gar Abriss) plant, wo ihr
Gas
nicht braucht, ist es Euer eigenes Interesse. Ihr könnt machen, was ihr wollt, also
Gas
abbestellen ...
... haben ein Grundstück mit einem Bestandshaus gekauft, welches noch voll erschlossen ist. Wir haben die Stadtwerke umgehen informiert, dass sie den
Gas
-Hausanschluss sowie das Wasser abtrennen mögen, nachdem wir offizielle Eigentümer waren. Wir stehen in keinem Vertragsverhältnis mit den ...
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
[Seite 3]
... billiger im Betrieb als ne
Gas
brennwertherme, damit lauf ich nach den erhaltenen Jahresrechnungen noch nicht los. Hatten also 500 Strom, 400
Gas
, 900 gesamt. Die Pumpe müsste somit 900 Euro unterbieten. Wäre ja nur Strom. Ob das geht? Signifikant? K
[Seite 2]
WP + Speicher + ST lässt darauf schließen, dass die nicht wissen, was sie tun. Würde ich in dem Fall dann sein lassen und bei
Gas
bleiben. Ich habe hier am Bau auch nen GWS der von Wärmepumpen keine Ahnung hat. Ich hab stundenlang an den rangequatscht wie ich es gerne hätte, jetzt hab ich in nem ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie?
[Seite 5]
Ich wollte noch unser Fazit abgeben: Seit Energieeinsparverordnung 2016 geht
Gas
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Solarthermie eben NICHT MEHR als Ersatzmaßnahme für das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz. Unser Energieberater hat uns das alles vorgerechnet und ich denke viele hier im Forum ...
[Seite 4]
... wenn auch nur als Indiz. Meine eigene laienhafte Hochrechnung mittels dem Energieeinsparverordnung-Excel-Tool der Uni Kassel ergab, dass wir bei
Gas
+Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Solar auch bei besserer Dämmung (KfW55-Niveau) und Dichtheitsprüfung beim Ht-Wert (0,24) zwar mehr als 15 ...
Entscheidung Heizsystem (inkl. Investitionskosten Auflistung)
... ausgebaut), 213 qm inkl. DG - Keine Hindernisse bei Süd-Westausrichtung - In der gesamten Straße hat nur ein Nachbar eine luftwärmepumpe -
Gas
ist beim Grundstück vorhanden Betreffend des Heizsystems bestehen folgende Möglichkeiten: Variante 1: - Luftwärmepumpe Vaillant VWF 88/4 mit aroCollect ...
[Seite 2]
... mit reinrechnen, und dann liegst du bestimmt 10.000 Euro über dem
Gas
anschluss mit Solar. Wenn das nicht so ist, dann Sole. Aber generell sollte
Gas
am günstigsten und problemlosesten sein
Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal?
[Seite 2]
Wir zahlen ca. 100 Euro pro Monat für 220qm und 2 Personen. Man muss bedenken, dass eine kWh Fernwärme mehr Wärme ins Haus bringt als eine kWh
Gas
. Bei uns ist die Grundgebühr aber auch 600€ p.a.
... normaler Verbrauch. Fernwärme ist aber wahrscheinlich die zur Zeit teuerste Art einen Neubau zu heizen. Bei uns kostet die FW-Energie 50% mehr als
Gas
beim selben Anbieter. Und die Grundgebühr ist 4 Mal höher
Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom?
[Seite 2]
Was hat man in diesem Forum bloss gegen die Warmwasser Solaranlage mit
Gas
? Zu einfach? Zu billig? Mein Ansatz, es funktioniert und ist recht preiswert. Ganz ohne wäre besser, nur erlaubt es der Gesetzgeber nicht. Photovoltaik hingehen ist in unseren Breiten nur subventioniert wirtschaftlich. Und ...
[Seite 3]
Wenn die Dämmung passt dann
Gas
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Geringe Wartungskosten und geringe r Verbrauch Bei mir 176qm, Dämmung nach Passivstandard 2 Personen 400€
Gas
im ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
37