Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 5]
... den Standort, Bodenverhältnisse etc. Sinn macht. Das stellt erst einmal die Anforderungen an deinen Planer. Wie sich die Preise für
Gas
und Strom künftig entwickeln werden, kann wie bereits erwähnt niemand prognostizieren. Schaut man aber derzeitige Trends an, ist
Gas
sowohl ...
[Seite 6]
Es ist sicherlich nicht so robust wie
Gas
, aber Angst braucht man trotzdem nicht zu haben.
Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
Gerade hat´s mich vom Hocker gehauen. Die erste richtige über 365 Tage
Gas
Rechnung flatterte vor 15 Minuten per Postbote ein. 4.774 kWh. Für ca. 135 qm. Und ich mag´s warm. Sprich bei uns hat es 22 Grad bis 23 Grad. Bedeutet mit Warmwasser. Ca. 35 kWh/qm/a im Heiz-Verbrauch (nicht Primär-Energie ...
[Seite 2]
Was ist das denn für ein Baustandard mit 3920 kWh
Gas
für 200m² Wohnfläche?
[Seite 7]
... mehr Vorlauf. Mal sehen, was in ca. 10 Jahren ist, mit den Energie-Preisen. Warum 10 Jahre? Nun - das ist so die Lebensdauer der
Gas
-Therme in Prognose. Die einen halten 8. Die anderen 14-15. Dann kann man sehen, was bis dahin auf dem Markt ist. Persönlich bin ich froh, einen
Gas
-Anschluss im ...
Kanalanschluss ab Haus von Tiefbauunternehmen durchführen lassen?
[Seite 4]
... und Druckprüfung des Hauswasseranschlusses 3600,- Trinkwasser ~350 Euro (nach Gebührensatzung) Strom ~1200 Euro (nach Gebührensatzung)
Gas
~1000 Euro (nach Gebührensatzung) Telekom 600 Euro P.S. Für Wasser,
Gas
und Strom gab es eine Verrechnung von ~ je 300 Euro weil der Tiefbau von ...
[Seite 2]
Frage war zwar nicht an mich gerichtet. Dennoch: Für
Gas
/Wasser/Strom/Telekom haben wir 9.800 in der Zuwegung bezahlt. Telekom war hier minimal. Für
Gas
-Anschluss haben wir 980,- Euro Rabatt erhalten, also 9.000 in Summe für die Zuwegung bezahlt. Der Tiefbau für die Zuwegung ist in dem Preis ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile?
[Seite 3]
Moin Moin Es wurde doch schon gesagt das nur
Gas
wirklich brauchbar ist, ein Tank aber Mist ist und sonst nur eine Wärmepumpe einigermaßen fehlertolerant ist. Das scheiden doch alle anderen Wärmeerzeuger aus ...
... Garage wird sonst noch ca. 3 mal Pro Jahr zum Feiern benutzt. Erdwärme Pumpe fällt weg . Bliebe eine Luft-Wasser-Wärmepumpe , Heizöl und
Gas
. Könnt ihr mir Vor und Nachteile von den genannten Heizmöglichkeiten aufzählen ? Und würdet ihr grundsätzlich mit Solarthermie oder Photovoltaik Anlagen ...
Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug
... habt ihr für eine Gesamtwohnfläche bzw. beheizte Fläche? Kenne Bekannte die verbrauchen zu den 800€ Haushaltsstrom aktuell nur ca. 550€
Gas
weshalb
Gas
für mich die erste Wahl wäre (aktuell
[Seite 3]
... schon geschrieben aber hier auch nochmal 418€ grundsteuer 197€ Schmutzwasser (73 qm³) 120€ frischwasser 708€ internet 100mbit 600€ für
Gas
780€ für strom (3500kwh) 139€ für müll (inkl großer schwarzer tonne, bio, papier, gelb) 261€ gebäudeversicherung inkl. elementar 216€ hausrat 110 ...
[Seite 2]
... Kosten ein weiterer Kollege auch Stadtvilla ca. 150m2 allerdings auf 3 Etagen, Baujahr 2007. Nun gibt es noch ein Kollege der heizt mit
Gas
ein Satteldach Haus mit 140m2 + Keller (eher unbeheizt bzw. sehr kühl) und das ganze dann mit ca. 550€. Nun da ich weiß das der Kollege mit den 3 ...
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 2]
Beide Varianten sind natürlich Energieeinsparverordnung 2016 konform. Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe auch ohne Mehrdämmung 2016 und mit
Gas
BWT eben nur mit der beschriebenen Dämmung.
[Seite 3]
... Auch das hatte ich bereits geschrieben. Ich habe keinen Berater, sondern nur einen Verkäufer - und der will mir ein Haus verkaufen. Ob mit
Gas
oder Luft-Wasser-Wärmepumpe ist dem völlig wurscht. Und ob die Luft-Wasser-Wärmepumpe dann am Ende auf eine Jahresarbeitszahl von 1,5 kommt auch ...
[Seite 4]
... wirst du vermutlich sinnvollerweise eine Erdsondenpumpe nehmen müssen. Und die dürfte dann wieder deutlich teurer sein, als
Gas
mit Solarthermie,
Gas
tank usw. Weiter halte ich deine 6000 kWh Heizleistungsbedarf als vorsichtig gesagt, sehr optimistisch geschätzt. Wir kommen bei einer warmem ...
Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016
[Seite 2]
Ich hole das alte Thema noch mal hoch. Kann man pauschal sagen, dass man nach der neuen Energieeinsparverordnung mit
Gas
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung (ohne Solar) bauen oder reicht das nicht?
... ja 70 Prozent, die Energieeinsparverordnung eine Verschärfung um 25 Prozent, also 75 Prozent. Damit spannen wir den Bogen zu
Gas
+Solar in 2016. Ein KFW70-Haus übererfüllt sowohl Primärenergiebedarf wie auch Transmissionswärmeverlust der Energieeinsparverordnung 2016. Wenn es bisher KFW70 mit ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 99]
Meines Wissens Hausanschlusskasten fur
Gas
und Elektro.
[Seite 173]
Wasser und
Gas
liegt noch nicht. Es wäre auch komisch, dass Wasser nur Rechts in Kreis um die Garage und Carport läuft und
Gas
dann um das Haus [emoji16] Wobei man auf den Bildern die linken gelben Pfosten nicht ...
[Seite 957]
... wir vermutlich immer noch warten. 34716347153471434713 Das ist schöne ist dann noch, das ich den graben doppelt bezahlen darf, obwohl
Gas
und Elektro größtenteils im gleichen Graben liegen. Aber da ich bei Elektro nur eine umverlegung habe und bei
Gas
einen Neuanschluss geht das ...
[Seite 1334]
Also ich würde nicht mehr auf Ceran wechseln, nachdem wir Induktion haben. Es ist sehr viel direkter und schneller. Besser noch als
Gas
, nur daß es sehr viel einfacher zu Reinigen ist als ein
Gas
-Ceranfeld (das ist ein Gefrickel - mein Bruder hat eins). Die Geräusche sind da, unbestritten, aber ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 8]
... mit Solar und sind sehr zufrieden. Die Heizung war bei uns fast zwei Jahre Dauerthema wobei wir uns am Ende zwischen Erdwärme und
Gas
entschieden haben. Die Fußbodenheizung wurde aber in engen Schleifen verlegt, so dass wir später auch umsteigen könnten. Da wir mit unserem Versorger ...
Kommt auf die Investitionskosten an. Wenn
Gas
deutlich günstiger ist als die Erdwärme, dann würde ich
Gas
nehmen. Baust Du im Geltungsbereich von Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz? Das könnte das Thema
Gas
unangenehm ...
[Seite 4]
... viel Herzblut für etwas eingesetzt, wenn es richtig um die Wurst geht. Aus diesem Grund ist es sicherlich sinnvoll vorübergehend auf
Gas
zu setzen. Trotzdem sollte man nicht vergessen weiterhin mit viel Engagement die Forschung und Entwicklung in den Bereichen der erneuerbaren Energien voran zu ...
[Seite 3]
... die Wärmepumpe präferieren - wobei natürlich die persönlichen Ansichten auch eine Rolle spielen, also z.B. die Unabhängigkeit von
Gas
bzw. fossilen Brennstoffen. Und
Gas
mit Solar verschiebt die Rechnung natürlich Richtung Wärmepumpe. Wenn machbar: Sole-Wärmepumpe mit Grabenkollektor ...
Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
[Seite 3]
Drei Anmerkungen: - was habt ihr denn nun da für eine Zimmerdecke - bzw. was ist über dem Raum? - Nehmt keine Erdwärme...
Gas
ist hier viel toleranter - und wenn ihr wirklich Bohrt, bohrt lieber tiefer als knirsch auf Knapp auf 15° Innentemperatur. - Für Wohnräume: 15° ist KALT!; 18° ist KÜHL ...
[Seite 4]
... acht geben bzw. was sind die wesentliche Punkte auf die es ankommt? Reicht die Installation "nach Berechnung" aus? Danke. PS: Betrifft eine
Gas
Therme mit Fußbodenheizung, ohne Solar - dafür mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung; KFW 100 Haus
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 6]
... 0% ne
Gas
brennwerttherme haben und keine Wärmepumpe, dann begrenzt das die Möglichkeiten des Pufferns im großen Stil doch erheblich. Abnehmer für
Gas
gibt es dagegen auf absehbare Zeit zur Genüge
[Seite 4]
... aktuellen Haus nach Energieeinsparverordnung-Neubau-Richtlinien keine Sorgen machen. btw: 80 Prozent der Haushalte hier in DE heizen mit
Gas
. Auch das wird sich nicht so schnell ändern, in Zukunft wird sich höchstens der Anteil an Wind
Gas
und Bio
Gas
erhöhen. Gegen ein
Gas
-Therme spricht m.E ...
Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen
... gekauft. Dieses wurde im Internet mit dem als Anhang hinterlegten Expose beworben. Nach der Beauftragung der Stadtwerke für Strom, Wasser,
Gas
und Abwasser kamen nun die ersten bösen Überraschungen. Nur Strom und Wasser liegen am Grundstück an...
Gas
und Abwasser liegen in der Mitte der ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
37