Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garagen] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 12]
... gen Südwesten Geht und man den größtmöglichen Abstand zum Nachbarn erreichen wollte – das ist möglich, wenn auf der rechten Seite die
Garagen
stehen. Meines Wissens nach, haben bisher alle Häuslebauer, die direkt am Walkmühlenweg gebaut haben, ihre
Garagen
rechts gesetzt. Hinzu kommt, dass ...
Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
Hallo zusammen, wir bekommen zwei nebeneinanderstehende (Zapf) Einzeln-Fertig
Garagen
. Eine der
Garagen
bekommt eine Dachbegrünung. Die andere Garage (mit erhöhter Dachlast) soll als Dachterrasse genutzt werden. Wir würden auf die Garage gerne großformatige Platten legen und ein Edelstahlgeländer ...
[Seite 2]
... Gewebe dazwischen, der Rest der Wände ist in der Erde oder am Haus) Zwischen den beiden
Garagen
habe ich eines der Zapf Plastik Profile gesetzt, das mitgeliefert wurde. Es wird von Metall Klammern zwischen den
Garagen
gehalten. Das Profil habe ich grob angeschliffen und dann ohne weitere ...
[Seite 3]
Ok dann haben wir leicht verschiedene
Garagen
. Meine sind aber zB auch für Erddruck von hinten und von der Seite verstärkt. Bei mir war so eine helle Flüssigabdichtung drauf, sieht aus wie dickere Farbe. Aber die ist vermutlich nicht dauerhaft ausreichend als Abdichtung. Bzgl der Befestigung: für ...
Grundstückspriorisierung und Erfahrungen mit Bieterverfahren
... gibt leider streng vor, dass sämtliche bauliche Anlagen (auch Nebenanlagen wie
Garagen
, Stellplätze und Gartenhäuschen) nur innerhalb der Baugrenze (blaue Linie in den Bildern) zulässig sind. Die Baugrenze darf lediglich von nicht beheizbaren Glasvorbauten (Windfang oder Wintergarten) bis ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
... warum dieses oder das nicht sein soll Aufgrund von Hochwasserereignissen soll das Haus 1m über Grundhöhe erstellt werden,
Garagen
dürfen ebenerdig bleiben Bestandsgebäude braucht mehr als die vorhandene Doppelgarage an Stellplätzen, mind. 3
Garagen
auf der Ostseite, da im Flurstück 1560/6 eine ...
[Seite 2]
... über etwas bekommen, was für die Planung irrelevant ist und ich erst einmal 3 x lesen musste, bis dann auch erwähnt wurde, dass die gezeigten
Garagen
nicht mehr existieren. b) mich diese aufgeständerte Idee überhaupt nicht erreicht. Ich komme noch nicht einmal darauf, wie man darauf kommen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 3]
Ja, das Grundstück sieht gut aus. Was wäre denn so nebenan zu finden? Stehen dort Häuser, wird dort noch gebaut? Wo sind dort die
Garagen
? Wie hoch ist der nächste Baum? Nach diesen Begebenheiten sollte man das Haus mit den Fenster- und Raumlagen planen. Das Haus, was Ihr Euch jetzt ausgesucht ...
Lieferung Fertiggarage - Streifenfundament am Hang - Sicherung?
[Seite 2]
IST-Zustand (rot gestrichelte Linie): Das
Garagen
-Fahrzeug könnte die Garage Abladen, da es bis 0,5 Meter vor das Fundament fahren kann. ABER: Das Fundament würde sehr wahrscheinlich herausbrechen. Alternative (blau gestrichelte Linie): Es wird bis zur Straße mit Schotter aufgefüllt, damit wäre ...
Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten
[Seite 9]
... guter Vorschlag, allerdings muss man ja irgendwie eine Höhe von 1,3m auf einer Strecke von 3,5m überwinden. Und ein Gefälle von 40 Grad zu den
Garagen
ist ja baulich gar nicht möglich. Man könnte höchstens drei
Garagen
gerade so bauen wenn man bei der ersten noch die Abfahrt hätte. Aber auch ...
Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert
[Seite 2]
... Abstellräume im Keller, da der Hang (3,5m auf 45m länge) eh abgefangen werden muss, fast alle Firmen fanden Wohnraum sinnvoller als z.B.
Garagen
im UG je 3 Wohneinheiten (60m²-90m²) in EG, OG und DG, wobei im DG dann die Wohnungen etwas kleiner sind Fahrstuhl muss vorgesehen werden, ist ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 17]
Für 2 Whg plus 4 Stellplätze (davon 2.
Garagen
) und grossen sonnigen Garten ist das Grundstück einfach zu klein und ungeeignet. Was ihr wollt ist die Quadratur des Kreises... Entweder ein anderes Grundstück oder ihr streckt euch nach der ...
Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet
[Seite 3]
... der Seite nicht direkt an der Straße stehen, oder? Im Bebauungsplan steht dazu unter Paragraph 4 Absatz 1: "In den mit „Fläche für
Garagen
und Carports" gekennzeichneten Bereichen dürfen
Garagen
und Carports entlang der Öffentlichen Verkehrsflächen errichtet werden. Ansonsten müssen diese einen ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
... von Ost nach West vorgegeben Hang nein, sehr eben Grundflächenzahl 0,4(darf um 50% durch Anrechnung von
Garagen
usw. überschritten werden, nimmt die Gemeinde aber wohl nicht so genau) Randbebauung Grenzgarage Anzahl Stellplatz 1,5 je Wohneinheit Geschossigkeit I+D oder II Dachform ...
Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht
[Seite 2]
... neben die Vermessungsmarken und schaut Euch selbst die Bescherung an, wie winzig das ist. Schon die Doppelhäusler 27/27a haben sich die
Garagen
vor die Häuser gestellt, statt sich durch die Bauwiche zu in den Garten gestellten
Garagen
durchzuquälen. Für ihre Hausgröße rettet sie, daß die ...
Kosten Garagen mit Kran setzen
... Fertig
Garagen
2x 3,3m nach dem Hausbau setzen lassen. Die Zufahrt wäre für ein Setzfahrzeug denken wir zu eng da 3m. Was kostet das setzen der
Garagen
mit einem Kran? Erfahrungen? Muss man mit zusätzlichen Kosten für die Absperrung rechnen
[Seite 2]
Hosen runter: Grundstück ist gekauft, Grundriss und Platzierung vom Haus mit
Garagen
sind zu 90% fertig. Offen ist die Finanzierung und ob wir mit GU, Architekt oder Bauvermittlern arbeiten. Die
Garagen
sind auch als Finanzpuffer in der Kalkulation drin. Evtl würden diese erst später kommen. Die ...
Bebauungsplan Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und sonstigen
... trinkt Kaffee und sortiert sich durch Gesetzestexte. Also dachten wir, wir fragen mal die Schwarmintelligenz. Der Plan ist beigefügt. Punkt 2. ... "
Garagen
auf den nicht überbaubaren Grundstücksflächen zwischen straßenseitigen Grundstücksgrenzen und den straßenseitigen Baugrenzen unzulässig. Und ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 3]
Mir ist noch nicht klar wie die
Garagen
platziert werden? Ist das UG die Wohnebene? 91339
Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung
[Seite 4]
... die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig [*]1. Gebäude bis zu 30 m3 Brutto-Rauminhalt ohne Aufenthaltsräume sowie
Garagen
einschließlich Abstellräumen, jeweils mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m, auch wenn sie über einen Zugang zu einem anderen Gebäude verfügen ...
Auswahl Grundstück, Überlegungen
[Seite 13]
Überdachte Stellplätze und
Garagen
sind nach § 12 (6) Baunutzungsverordnung nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Hierdurch soll eine Zersplitterung der Freiflächen durch Baukörper weitgehend vermieden und das Einfügen des neuen Baugebiets in den gegebenen städtebaulichen ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
... Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: nur die "üblichen" Abstände Randbebauung: zulässig für
Garagen
in den Grenzen von § 6 Abs. 8 Nr. 1 BbgBO Anzahl Stellplatz: 3 (vorgeschrieben) Geschossigkeit: 2 Dachform: nein Stilrichtung: nein Ausrichtung: nein ...
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
... 2 Vollgeschosse Abstandsflächen der Bestimmung der Bayerischen Bauordnung Grenz
Garagen
dürfen nur bei zusammengebauten
Garagen
innerhalb der dargestellten Bereiche des Bebauungsplanes errichtet werden Für die übrigen
Garagen
wird ein Mindestabstand von 1,20m zur Grenze festgelegt ...
Traumhaus AG Erfahrungen - Bauvorhaben Geislingen
Ja, die Konzeption ist als WEG. Das Gelände wird mit
Garagen
und 62 Häusern bebaut, wobei ein Haus als Heiz- und Technikzentrale fungiert. Die
Garagen
(und Stellplätze davor) sowie die Gärten und Häuser sind als Sondereigentum angelegt, aber beispielsweise die Grünanlagen oder der obligatorische ...
Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm
... Wichtig ist uns die Abendsonne im Wohn-Essbereich -> Süd/west Ausrichtung. Maximale Höhen/Begrenzungen: 9m weitere Vorgaben:
Garagen
Einfahrt parallel zur Straße 1,5m Abstand zur Straße oder 90grad versetzt zur Straße 5m Abstand. Carport 1,5m Abstand zur Straße egal welche Richtung ...
Garage Wandstärke. Danke für Tipps
... Da mein Nachbar und Ich kurzfristig unser Garage abreissen müssten (Sanierungsstau) habe Ich mal ne Frage zur Wandstärke. Es handelt sich um 2
Garagen
je 6.5m x 3.8m.Diese haben sich vorher ein Bodenplatte/Decke geteillt.Nun muß die ganze Geschichte geteillt werden Bodenplatte/Decke. Im alten ...
Einschätzung zum Wert eines Grundstücks
... zusammen) Ende letzter Woche zum Kauf angeboten wurde. Das Grundstück ist ca. 700 QM groß. Es befinden sich fünf alte
Garagen
/ Schuppen darauf (vermutlich undicht und evtl. mit Asbest gedämmt). Es handelt sich NICHT um Bauland und kann unseres Wissens auch nicht in solches ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 20]
... Zeugs, Baunebenkosten, Außenanlagen, Garten- und Landschaftsbau (GALA-Bau) (GALA-Bau). Wie ist es denn mit der Garage/den
Garagen
? Zählen die zu den 15 Metern? Ist es möglich, diese zu separieren, wenn die anderen Räume die 15 Meter verbrauchen? ... ich habe mal etwas skizziert, die
Garagen
...
Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
[Seite 6]
... und auch die Lange einfahrt haben,. die haben dann halt teilweise eine Schneefräse gekauft. Ich kann auf dem Dorf keine ein/zwei Häuser oder
Garagen
vorne an die Straße stellen und den Nachbarn die Sicht/Sonne wegnehmen, ich werde mich an den dort vorherrschenden Stil halten. Es geht nicht um ...
Grenzbebauung mit Garage
... noch völlig leer, wir werden wahrscheinlich mit die ersten sein die dort bauen. Nun hätte ich eine Frage wie es sich mit der Grenzbebauung von
Garagen
verhält, ursprünglich wollte ich eine Flachdachgarage, leider ist diese nicht erlaubt. Da ich eine recht große Garage möchte (8*9 Meter, wobei ...
1
8
9
10
11
12
13
14
Oben