Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung
[Seite 2]
Ja, es nennt sich Attika. Bei Euch wäre diese wohl in 45Grad ein angedeutetes Dach, mittig also ein Flachdach. Und insgesamt darf diese ganze
Garage
nicht über 3 Meter (vom Nachbarn aus gesehen) kommen. Aber handelt es sich nicht um gerade mal 10 cm? Wie hoch soll
Garage
mit Dach denn insgesamt ...
[Seite 3]
... hat mit dem Bauamt gesprochen. Der Ziergieble zählt nicht mit bzgl. der
Garage
nhöhe. Das schon mal gut. Sie hat dem Bauamt auch dei aktuelle
Garage
, so wie sie geplant ist, mitgeschickt. Gemäß Bauamt wird sie so genehmigt werden - dies jedoch ohne die umliegenden Höhenangaben zu kennen. Wie ...
Einfamilienhaus für 180t € möglich?
... daher beziehen sich die 180000€ nur für das Haus. Wir haben uns grob vorgestellt: - ca. 140m2 Wohnfläche - kein Keller - Satteldach -
Garage
- Innenausbau mittleres Niveau Vorab wir haben viele Handwerker in der Familie die helfen würden und könnten daher viel Eigenleistung erbringen ...
[Seite 6]
Ähnlich bei uns bei Hamburg: Split oder günstiges Pflaster vor der
Garage
. Die wenigstens wissen, was Bus oder KNX ist. Auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung wurde in unserem Neubaugebiet wenig eingebaut. Wenige haben individualisiert, und wenn, dann versteckt. Dennoch: unser Haus hat den ...
Fertiggarage an Hauswand - Putz?
... Hausfassade gestellt werden, ohne vorher verputzt zu werden. Lt. Aussagen reicht es aus, wenn eine ordnungsgemäße Abdichtung des Daches zwischen
Garage
und Hauswand ausgeführt wird. Reicht das tatsächlich aus oder sollte die Außenwand auch hinter der
Garage
verputzt werden? Vielen Dank und ...
[Seite 3]
Wir haben die Seite, wo die
Garage
ran gestellt wird, mit so Klebe- und armiermörtel verputz. damit ist die wand wenigstens etwas dicht. die Dachdecker haben dann noch ein profil ans Haus geschraubt, dass darüber auf die
Garage
entwässert wird. Und die
Garage
steht natürlich nicht direkt am Haus ...
Eine Villa für zwei Kinder
[Seite 5]
... sind es lt. Architekten derer 162 mit 71m² Nutzfläche, als Ausgleich für den fehlenden Keller. Die 160m² sind nicht für das ganze Haus inkl.
Garage
ausgelegt. Wie soll das auch funktionieren? Allein eine Doppel
Garage
hat in der Grundfläche von 6x6 schon 36m². Blieben fürs Haus also nur noch ...
[Seite 6]
... kann man viele Jahre seine Räder einlagern. Kinderwagen hat man nicht ewig. Schlitten ist Saisonware -> Dachboden. Ich würde eher über eine 6x9
Garage
nachdenken und ggf. ein Gartenhaus
... Küche + Esszimmer ein offener Raum Anzahl Essplätze - 10 Kamin - ja Musik/Stereowand - ja Balkon, Dachterrasse - nein
Garage
, Carport -
Garage
Nutzgarten, Treibhaus - keine Priorität... kommt später. weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder ...
[Seite 2]
... ob das so schön aussieht? Insgesamt sieht das nach Verschwendung von Verkehrsflächen aus wenn man sich die Situation im Abstellraum der
Garage
, Flur Technikraum, Diele anschaut. Stammt der Entwurf von einem Architekten??? OG: Ich finde ein Bad/WC mit zwei Türen nicht so sexy... wird ...
[Seite 4]
... quadratisch, praktisch, gut.. ? Ob der Raum im Osten tatsächlich gebraucht wird wissen wir noch nicht. Unser Wunsch ist es trockenen Fußes in die
Garage
bzw. aus der
Garage
ins Haus zu kommen. Irgendwo muss ja die Schleuse hin ohne die Hausfront optisch zu ruinieren. 13511 13510 13509 13508
Was muß ein Architekt, ein Bauherr leisten?
Liebe Bauherren, wir möchten ein Haus, 8m auf 15m, auf einem leicht abfallenden Gelände bauen. Von der Straße aus betrachtet sollte die
Garage
an der rechten Seite des Hauses angebaut werden, auf der sich auch die Eingangstür befindet. Zwischen dem Haus und der rechten Grundstücksgrenze sind 3 m ...
[Seite 3]
So wie es jetzt ist kannste eigentlich nur die Zufahrt plus
Garage
durch Erdanfuhrbund teure Winkelstützmauer auf Hausniveau anheben. Das gibt Ärger mit dem Nachbarn, und bedarf auch eines neuen Bauantrages. Einen ein Meter breiten Weg zur Haustür von der Grundstücksgrenze Strasse schlank an der ...
Einfamilienhaus Stadtvilla 200qm 2 Vollgeschosse
... auf, welche Nachteile birgt diese grobe Grundrissidee. Es handelt sich um zwei Vollgeschosse, die Anordnung der Räume ist uns wichtig (Zugang von
Garage
in Speisekammer und Ankleide abgetrennt vom Schlafzimmer) 13090 13092
[Seite 3]
Danke für den Hinweis. Leider habe ich noch nichts passendes gefunden. Entweder wurde mit
Garage
n, sehr einengten Fluren oder langen Wegen zB von
Garage
zur Küche/Speisekammer gearbeitet. Hättest du denn ein konkreten Grundriss für eine bessere Raumnutzung?
Stauraum und Heizungsproblem...
[Seite 4]
... Party (die es wahrscheinlich eh nicht öfter als drei, vier mal im Jahr geben wird) die Couch etwas zur Seite. Ganz zur Not geht in die
Garage
und stellt einen Heizstrahler auf, wenn es im Wohnzimmer partout nicht geht. Ich vermute mal, dass bisher noch kein größeres Sportgerät vorhanden ist ...
... nicht mehr so ein Wärmeempfinden hat. Wir sind unsicher welche Heizart die Richtige für uns ist. Und eine Sache noch. Wir haben eine
Garage
mit Platz für ein Auto und einem kleinen Abstellraum. Mehr geht leider vom Grundstück her nicht. Ich weiss auch nicht ob es besser gewesen wäre eine Tür ...
[Seite 5]
Schade, dass meine Fragen aus #4 nicht beantwortet wurden Jedenfalls wollte ich noch sagen, dass die
Garage
mit ihren 4 Metern Breite ziemlich viel Platz für Schrank und Regal hat, wo zumindest Flohmarktkisten und Skibedarf ihren Platz finden ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
[Seite 2]
... Größe des Grundstücks 605 qm² Hang Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Erlaubt (max 9m (
Garage
)) Anzahl Stellplatz Geschossigkeit 2 (2. Geschoss mit 2m Kniestock) Dachform Satteldach 30° Stilrichtung Ausrichtung West-Ost? Maximale Höhen ...
[Seite 5]
... den Eingang Richtung Norden zu ändern anstatt von Osten. Ich kann mir das nur nicht wirklich vorstellen wie das dann ausehen soll wenn die
Garage
dann auch noch dort stehen wird. Ich weiß ihr wisst nicht wo die
Garage
ca stehen wird, deshalb versuche ich es heute Abend mal zu zeichnen. Dass die ...
Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage
[Seite 2]
Wie wird da von Bauexperte immer gerechnet? 1700 (NDS ist günstig) x qm +
Garage
+ Maler/Bodenbeläge +Baunebenkosten 1700 x 240? + 20000 + 20000 + 30000 +Außenanlagen 478000 Grüsse
[Seite 7]
... hmigen. Warum war der Gedanke denn nicht da, Euer Haupthaus mit Südfenster, also südliches Grundstück zu bauen und die Einliegerwohnung hinter die
Garage
(oder so) zu setzen? Grüsse
Hausausrichtung
... hinten raus von einem hohen Knick umzäunt. Die Traufseite soll lt. Bebauungsplan zur Straße zeigen und das rot schattierte ist für Carport,
Garage
etc. vorgesehen. Wie würdet Ihr das Haus setzen? Vielen Dank für eure Hilfe
[Seite 4]
Warum verschiebst Du
Garage
bzw. Carport nicht in die südöstliche Ecke? Dann ist im bevorzugten Südwesten mehr Platz
Unser Grundriss steht zur Diskussion
... gerne! Anzahl Essplätze: 2 bis x, da ich gerne Menschen einlade… Kamin: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage
, Carport:
Garage
(am liebsten 2) Nutzgarten, Treibhaus: wir bauen gerne im sehr kleinen Stil an, Gewächshaus folgt evtl. irgendwann, wenn Platz/Zeit da ist muss noch nicht in die ...
[Seite 6]
... zwei Stellmöglichkeiten für die Autos hintereinander... man braucht aus Prinzip ja immer das, was gerade hinten steht... Daher haben wir eine
Garage
neben dem Haus (Grenzbebauung Osten) und einen Stellplatz an der Straßenseite. Von Westen sieht man das Haus kaum, da dort eine Palisade steht und ...
[Seite 7]
... mit gut 270 cm .. das wird wohl eng. Ich hatte mich auch mal versucht und jetzt noch etwas angepaßt. Dabei mal den Gedanken auch von Yvonne mit
Garage
planoben links im Grundstück aufgegriffen. Treppe jetzt als langgezogene Wendeltreppe. Im EG einen Multiraum, der z. B. bei Gebrechlichkeit ...
[Seite 5]
... quasi durch's ganze Haus laufen um ans andere Ende zu gelangen (versteht mich wer, was ich meine?). Wäre es nicht auch eine Möglichkeit, die
Garage
an der Straßenseite zu machen (ggf. noch einen Stellplatz davor und den Eingang auf die planrechte oder planlinke Seite zu legen. Dann kann man den ...
Garage genehmigt, aber Carport gebaut
[Seite 3]
... nicht unbedingt erkennbar sind. 1.00 m dagegen ganz sicher. Die TE schreibt: "WIR haben zu unserem Einfamilienhaus vor 15 Jahren gleich eine
Garage
+ Nebenräumen genehmigen lassen. Wie oben bereits zu lesen, wurden nur die Nebenräume gebaut und statt der
Garage
ein Carport." Das bedeutet, es ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Baurecht. Unser Grundstein fürs Einfamilienhaus wurde vor ziemlich genau 15 Jahren gelegt. Es wurde das Haus und die
Garage
mit Nebenräumen geplant und genehmigt. Das Haus wurde sofort fertig gestellt, die
Garage
1,5-2 Jahre später. Nun wurde es aus Geldmangel aber ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170