Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Baukosten KFW-70 Einfamilienhaus 9m*12 m plus Garage
Bauvorhaben Region Fulda 1 1/2 Geschosse, 3 Giebelhaus plus kleine Spitzgaube (Satteldach) mit Keller, plus Doppel-
Garage
nanbau mit Satteldach (1
Garage
plus Carport). Ebenes Grundstück mit guten Bodenverhältnissen. 9X12 Meter Haus, plus
Garage
8x8 Meter. Deckenhöhe (Rohbauhöhe) Keller 2,50, EG 2 ...
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 2]
Zumindest eine
Garage
oder Carport o.ä. darf in der Regel auf die Grenze. Ein Zeichnung vom Grundstück mit Nachbarn wäre schon mal gut..
Hausabbruch / Bodengutachten und viele Fragen
... liebes Forum, ich erbe nächstes Jahr ein Grundstück. Auf diesem steht ein altes Haus (Bungalow) das Teilunterkellert ist, sowie eine angrenzende
Garage
besitzt. Diese
Garage
steht genau auf der Grundstücksgrenze. Da ich ein absoluter Laie in diesem Bereich bin und ich schon ein bisschen ...
Baulast / Grenzbebauung
... haben ist eine Baulast auf dem Grundstück. Unsere Information war zwar, dass die Nachbarn an die Grenze gebaut haben mit ihrer
Garage
und auch wir das später tun dürfen. Soweit nett und kein Problem. Schwierig allerdings die Formulierung der uns nun vorliegenden Baulast: "Der jeweilige ...
Was kostet ein Massivhaus mit Keller und Garage?
... bist, ist die Spanne keine Überraschung. 170qm Wohnfläche , rechne die mal 1.600€ pro qm plus Nebenkosten. Dann haste eine grobe Richtung. Plus
Garage
, plus Baunebenkosten, plus Grundstück. Dann haste über den Daumen ca. deinen Preis. Für alles weitere brauchst du konkretere Pläne. Da macht es im ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
... Erdgeschoss: - Wohnen und Küche zusammen - Gästebad - kleines Arbeitszimmer - Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur weiter nach hinten gesetzten
Garage
Obergeschoss: - Eltern - Kind 1 - Kind 2 - Bad Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet. Danke! Gruß Jeffrey
Einfamilienhaus 9,5x10,5 für 300.000 EUR möglich?
... der Bodenbeschaffenheit (das lässt uns schon einmal hoffen ), ein Bodengutachten wird aber selbstverständlich noch eingeholt
Garage
: Auf dem Grundstück befindet sich aktuell eine vierfach-
Garage
, die wir an gleicher Stelle in Eigenleistung neu aufbauen würden. Spätere Nutzung als Doppel
Garage
...
Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück
... ob ja oder nie fällt am 17.9 Ein Keller ist von uns nicht gewünscht, da uns der kleinere Dachboden ausreichen würde sowie die
Garage
Unterkellert werden soll bzw. auch ein bisschen höher von Innen werden da auf einer Seite die Hebebühne Platz finden soll und somit auf der anderen ...
Budget Weberhaus Zweifamilienhaus Bauen mit Keller
... die Experten unter euch? Ist für 450.000€ ein Zweifamilienhaus Schlüsselfertig realisierbar. Keller,Außenanlage,
Garage
und Puffer werden das Budget vermutlich zum Explodieren bringen. Viele Grüße Ralph
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
[Seite 2]
Wir haben für eine Mittelmaßküche ca 7000 für die Küche und nochmals 4000 für Elektrogeräte gezahlt.
Garage
: Eine Blech
Garage
inkl. Fundament ist mit 7000 machbar. Eine Fertig
Garage
mit 3x6 Meter mit Fundament ist schon bei ca 10k € (bei uns waren das die Angebotspreise). Eine gemauerte
Garage
mit ...
drückendes Grundwasser / Keller ja oder nein ?
... denke ich nicht, dass ich bei Bau ohne Keller wirklich Geld sparen kann, da ich hierfür statt eines Holz Carports gerne eine große
Garage
mit Anbau hätte. Was denkt ihr ? Ist der Bau eines Kellers auf unserem Grundstück wirklich riskant und teuer? Kommt es billiger auf einen Keller zu ...
Meine Hausplanung? Kritik erwünscht! Verbesserungen?
... ca. 1350m² (links Westen, unten Süden) - Hanglage (Nullpunkt ist im Westen) ca. 6m Steigung - Geplant ist ein Massivhaus mit 50er Ziegel -
Garage
ist vom Haus wärmetechnisch abgetrennt - Heizung: Erdwärme mit Tiefenbohrung evtl. mit zusätzlicher Solarheizung - Die Straße auf der Westseite ist ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 4]
Das habe ich vorhin vergessen. Grundsätzlich finde ich diese Idee auch toll! Hier im Baugebiet wurde der Technik-Raum bei einem Haus hinter der
Garage
bzw. Carport angebracht. Das Carport liegt jetzt leicht vor dem Haus. Das wäre evtl. noch eine Alternative. So könntet Ihr hinten aus der
Garage
in ...
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
[Seite 2]
Blackforest Ja, die
Garage
steht auch südlich vor dem Haus - möchte ja möglichst lange Sonne im Garten haben (siehe Bild vor ca. 2 Jahren) Die Idee mit dem Aushub für die Terrasse ist gut. Dann noch eine kleine Treppe Richtung Garten (plus Zugang ebenerdig natürlich von der
Garage
nseite) - hat ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
... Grundstück ist bereits vorhanden, daher haben wir uns als Gesamtbudget für das Vorhaben 300.000€ gesetzt. Da sollte dann aber auch z.B. Küche,
Garage
und anderes dabei sein. Garten mal außen vor gelassen. Unsere Anforderungen sind bisher: - Stadtvilla ca. 140qm Wohnfläche mit Keller - Heizung ...
Fliesen kaufen während Rohbau
... beginnt nächste Woche. D.h. wir werden die Fliesen wohl nicht vor Mai oder später benötigen. Können wir die Fliesen solange in der
Garage
lagern? Die
Garage
befindet sich ebenfalls noch im Rohbau. D.h. Tor, Fenster, Tür und Abdichtung des Flachdachs fehlt. Sind die Fliesen dann im Weg ...
Kleinere Photovoltaikanlage 2 KWp
[Seite 2]
... kein Problem, Adapter kostet dann eben ein paar Euro)... hat man die Lademöglichkeit auf dem Land ja meist in Form des eigenen Hauses/
Garage
/Carport. In der Stadt hingegen ist man ladetechnisch eher aufgeschmissen, denn die wenigstens haben eine
Garage
und öffentliche Ladesäulen sind selten ...
Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
Hallo, wenn ich Deine Frage richtig verstehe milke, meinst Du die Türe vom Hauswirtschaftsraum in die
Garage
. Da muß selbstverständlich eine T90-Türe hin; vom Hauswirtschaftsraum in den Hausflur reicht eine normale Innentüre Grüße, Bauexperte ...
Zentralstaubsauger-Anlage planen
... groß , der Neubau ca. 60m² ( 1.OG) , längste Strecke unten 11,20. und oben 7.10m. Die Zentraleinheit kann in den Keller muss aber nicht , da die
Garage
ca 4m vom Haus entfernt steht und somit auch eine Leitung ins Kellergeschoss gelegt werden kann. Meine Idee war im EG 2 Staubsaugerdosen zu ...
Garagentorhöhe bei 3 M Bauhöhe
Moin, ich benötige aufgrund meines Bullis mit Dachzelt für meine zu bauende
Garage
eine Einfahrthöhe von 2,35-2,40 m. Bekomme ich das bei einer Gesamtbauhöhe von 3m hin? Danke für Rückmeldungen. Olaf
Begehbare Garage (Terrasse)
... wir planen den Bau eines Einfamilienhaus am Hang. Da ein Garten oder eine "echte" Terrasse schwierig wird, sind wir quasi gezwungen, die
Garage
begehbar zu machen. Bei unserem Massivhausanbieter kostet das aber unverhältnismäßig viel, nämlich ca. 10 TEUR für die Fertig
Garage
und noch ...
Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr
[Seite 3]
Wäscheschacht: also ich weiß nicht genau, was da im Hauswirtschaftsraum an der Wand zur
Garage
ist, aber ich würde den Wäscheschacht in die Ecke der Ankleide setzen und dafür ein Schrankteil opfern. Wenn ich das richtig sehe (liegen ja nicht übereinander, die Stockwerke), müsste die Wäsche dann in ...
Position Garage - Carport - Stellplätze
Hallo, ich bin schon länger ein fleißiger Leser und benötige jetzt (leider) auch mal eure Hilfe. Wir wissen nicht so recht wie wir unsere
Garage
und den zweiten Stellplatz (evtl Carport) anordnen sollen. Unser Grundstück ist recht länglich geschnitten (18,4 x 28m) und liegt an einer Ecke. Klar ist ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 8]
Ich halte diese Variante der Grobplanung auch für das beste! Es gibt keinen Grund,
Garage
oder Carport auf die Westseite zu verlagern. Dann sieht man zu, dass man den Zugang im Norden ebenerdig macht. Bei 10% Neigung kommt man bei einem 9 Meter tiefen Haus, welches 3 Meter von der Straße Abstand ...
Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen?
[Seite 2]
... im OG bemerkbar macht und finanziell ne ganz schöne Hausnummer ist. Baut ihr ohne Keller? Wie ist die Ausrichtung? Wo steht die
Garage
? Wie soll dasDG aussehen? Um wirklich eine Lösung für das gesamte Haus zu finden fehlen zu viele Infos und u.a. auch eure Vorstellungen
Bauantrag für Garage nachträglich stellen
Hallo, wir möchten gerne die
Garage
bauseits machen, da das Angebot von der Baufirma für Sondermaße (ca. 4m x 9m) zu hoch ist. Um jedoch den Bauantrag für die
Garage
schon zusammen mit dem Haus zu machen, will die Firma 450 Euro haben. Ich habe aber auch mal gelesen, dass man den Bauantrag auch ...
Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
[Seite 7]
... 2-3 Kinde, ländlich angehaucht mit Satteldach, Küche an der Strasse, Essen/Wohnen, Gäste-WC im EG, den Rest ins OG und dazu eine
Garage
für 2 Autos, die man hier auf dem Lande definitiv benötigt. BOOM.... kommt so ein Kasten bei raus, irre Auf der anderen Seite benötigt man einen gewissen Platz ...
Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion
[Seite 2]
Ich würde mir über die Ausrichtung und Lage zuerst Gedanken machen. Kürzere Einfahrt, Stellplätze/
Garage
in den Westen, möglichst mehr Raum nach Süden schaffen. Wer weiß ob euch der Nachbar da nicht irgendwann den Blick in seinen Garten (mit was hässlichem) verbaut. Ich würde das Haus also eher ...
Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps?
... unsere Idee (eben der erste Versuch). "Oben" (also da wo der Garten und Ärker ist) ist Westen, rechts Norden, unten Osten, links Süden.
Garage
steht auf der Grundstücksgrenze (ist erlaubt). Leider lies mich das Programm die Abmasse der Wände nicht anzeigen, ich kann euch aber sagen, dass ...
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... Bitte fügt auch einen Lageplan mit Baumbestand, Nachbarbebauung und Baufenster bei. Ohne Lageplan kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der
Garage
/ Carport nicht beurteilt werden. Auch Ansichten sind von Vorteil, um sich ein Bild zu machen. Falls ihr schon allfällige Skizzen oder Vorentwürfe ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
164
165
166
167
168
169
170
171
172
Oben