Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fundament] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1936]
... das Haus fertig ist, außerdem will ich zum Einzug schon was haben wo man Fahrräder, etc unterstellen kann. Der Plan war ganz einfach: 1,5-2 Tage
Fundament
, 1 Tag aufbauen, 1 Tag Dach. Danach noch streichen. Es ist Tag 5 vorbei, wir waren jeden Tag lange auf der Baustelle und vom Dach fehlt immer ...
[Seite 1571]
Ich dachte erst das wird ein Sockel für die Waschmaschine. Wieso ein gesondertes
Fundament
für die Wärmepumpe?
Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport
[Seite 4]
... mit Hansebeton gesprochen. Wenn ich eine Doppelgarage mit Schuppen haben möchte, stellen 3 Einzelgarage a 3x6m aneinander. Ein einfaches Streifen-
Fundament
ist bei der Größe nicht mehr möglich und es ist ei Kran notwendig. Hat jemand Erfahrungen mit diesen 3 Teiligen Garagen? Wie ist das mit de ...
[Seite 5]
Betonfertiggaragen habe ich bereits Angebote für o.g. Abmaße von 25.000€. Dazu kommt noch ein
Fundament
. Selbst da würde man ja fast 20000€ sparen. Zumal bei der gemauerten noch Nichtmal ein elektrischer Torantrieb inklusive war.
[Seite 6]
Kommt auf das
Fundament
darauf an, welches benötigt wird. Mein Vater brauchte für seine Beton-Fertiggarage (6x9 m sind dann 3 Teile) 4 Streifen
Fundament
e. Die kann man selber machen. Als Kosten: Ein Wochenende Arbeit, Betonmischer, Zement, Sand, Bewehrung. Wenn es hoch kommt ...
Anbau Planung klein - maximal 15 qm
[Seite 2]
... dem Bauantrag noch nicht gemeldet. Das Wetter ist zwar Momentan nicht das beste aber ich überlege ob ich nicht vielleicht Mal anfange da wo das
Fundament
hin soll ein wenig abzugraben und alte Wurzeln zu entfernen. Sorgen macht mir nur ob der Hang dann nicht rutscht oder noch schlimmer das ...
Danke schonmal. Warum scheidet Holzständer aus? Geht das nicht auf einem
Fundament
das eh erstellt werden muss? Hatte bisher nur bei Holzbaufirmen angefragt die aber alle abgewinkt hatten weil so kleine Projekte wohl nicht ...
Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?
... ich ein anders Grundstück zu finden. Wenn dies aber auch scheitert kommt das kleine Häuschen einfach in ein Treibhaus rein. Das
Fundament
und der Keller sollen auch mit Pet Flaschen gebaut werden. Ich denke das Steine/Kies, Bewehrungsgitter, Pet-Flaschen + wassedichter-Zement ausreichen ...
[Seite 5]
... Das Haus sollte innerhalb von 1-2 Jahren locker bewohnbar sein, der Rest wäre dann nur feinschliff. Das teuerste am Haus sind die Gutachten und das
Fundament
Kunststofffaserbeton / Makrofasern - jemand Erfahrung?
... sehr gut auskennt. Wie mein Vorredner schon schreibt würde ich dort auch nicht das Versuchskaninchen sein. Die klassische Art- und Weise ein
Fundament
zu bewehren und betonieren ist m.E. noch der optimale Weg. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ihr mit dem Faserbeton Geld spart
Gartenhaus Fundament: Bodenplatte, Streifenfundament?
Hallo ich würde gerne ein Gartenhaus mit Porenbeton und satteldach bauen. Fläche ist circa 15qm. Nun ist für mich die Frage welches
Fundament
ich benötige. Bodenplatte, Streifen, Punkt Bewährung? Und für mich an wichtigsten ist die Gründung. Was kommt quasi in die 80cm Grube? Sand ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 32]
... die Entkopplung ad absurdum geführt, weil auf der einen Seite die Gummipuffer in der Lufthängt und die Montageschraube die Wärmepumpe an das
Fundament
ankoppelt (wie gesagt, nicht im Wasser). Mein selbstgebackenes
Fundament
ist auch nicht 100%ig im Wasser, aber mein Sanitär konnte den ...
[Seite 654]
... Aufstellung werden die wenigsten nochmals anfassen wollen - ich denke, dazu braucht man nix zum allgemein verfügbaren Content zu ergänzen. * Das
Fundament
der Wärmepumpe am besten ohne Brücke zum Haus ausführen, d.h. keine Verbindung zwischen
Fundament
der Wärmepumpe und Hauswand. *
Fundament
...
Schalungsmauer mit oder ohne Fundament
[Seite 2]
So, nachdem ich jetzt schön tief ausgeschachtet habe, habe ich das
Fundament
gegossen. Ich werde dann erstmal zwei Reihen der Stützmauer setzten und dann die Streifen für das Gartenhaus mit ranmauern. Dann ist es ja quasi auch ein großes L. Ich hoffe nur das ich die Gartenhausstreifen schön gerade ...
Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis
[Seite 2]
... die wir gerne an anderer Stelle im Haus versenkt hätten. Im September 2022 bekam ich eine Email, die da sagte: "Der Statiker hat sich zum
Fundament
unter der Mittelwand geäußert, mit der Erkenntnis, dass das extrem exzentrische Streifen
Fundament
zu einer unzulässigen Kantenpressung führt ...
[Seite 10]
... vernachlässigen, dass die neue Zwischendecke aus Fertigbetonteilen gebait wird. Ich halte es grundsätzlich für pausibel, dass das alte
Fundament
die Last des neu geplanten Hauses nicht trägt, bin aber selbst natürlich kein Statiker und habe auch die neue statische Berechnung nie zu Gesicht ...
Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar?
[Seite 6]
So werde ich es machen. Ich werde die Pfosten mit einem ordentlichen
Fundament
vor die L-Steine (also quasi im Garten) einbetonieren. Ich werde gucken das jeder Pfosten ca. 0,05-0,1 m3 Beton hat. Das sollte dann hoffentlich die nächsten 30 Jahre halten Kann ich denn ganz an den L-Stein dran? Oder ...
[Seite 3]
Du musst doch nicht den ganzen Pfosten Einbetonieren. Mach das ruhig mit Ankern, aber betoniere die in ein eigenes
Fundament
. Wenn dass dann 80 cm tief ist hält das auch den 1,8m Zaun. Aber ja, ich würde lieber alle 1,25m einen Pfosten setzen als alle 2,5m.
[Seite 4]
... von der Grundstücksgrenze zur Straße entfernt? Ich seh folgendes Problem: Vor die L-Steine platziert ist gar kein Platz für ein ordentlichen
Fundament
. Selbst wenn du die Grenze unterirdisch ignorierst, brauchst du, wie du selbst schreibst, am "hohen Ende" einen 4m Pfosten. Der hat dann auch ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 2]
... Haus mit ein Erdgeschoss und einem Obergeschoss. Keinen Keller. Im Gutachten steht man soll am besten bis zum Felsen Graben und dort dann das
Fundament
bauen. Wenn der Felsen zu "steil" ist wird empfohlen zB. Brunnen-Ringe auszubetonieren damit eine Ebene Fläche hergestellt wird, ob das so ...
[Seite 3]
Ich versuche mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen. 1. Wir planen damit das
Fundament
+ Anschlüsse 100.000€ kosten werden, wenn es dann doch 150.000€ sind ist es auch finanzierbar. 2. ~400.000€ wollen wir für ein "bezugfertiges" Haus ab Bodenplatte/
Fundament
/Stelzen/X ausgeben. 3. Diese 400.000 ...
Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste?
[Seite 2]
korrekt und genau deshalb frage ich hier nach, denn dort ist nämlich nicht erwähnt, welches
Fundament
für was geeignet ist! Im Bebauungsplan steht nichts davon, aber ich habe bereits ähnliches gelesen in Foren. Muss es explizit im Bebauungsplan ...
Fundamentverschalung aus Porotonsteinen
Ist das nicht egal? Das Ring
Fundament
ist ja richtig. Bei uns wurden Bretter aufgebaut und dann das
Fundament
geschüttet. Später wurden die Bretter dann wieder entfernt. Ich sehe da nichts verwerfliches dran. Was der
Fundament
erder damit zu tun hat ist mir ein Rätsel. Außerdem muss man das genau ...
Garage selbst mauern?
... selbst zu mauern. Haben an eine Größe von ca. 3,5x9m gedacht (somit wäre die Lücke zwischen Haus und Nachbargrundstück ausgefüllt). Da das
Fundament
für das Haus auch noch nicht steht, würden wir gerne das
Fundament
und die Bodenplatte für Haus und Garage gleichzeitig mitgiessen lassen. Über ...
Mindestabstand ab Bodenplatte?
Damit man schon mal das
Fundament
für den späteren Klinker vorsieht. Deswegen ja auch die Frage ob man das
Fundament
schon beim Hausbau erweitern kann unabhängig von den 3m. Ist ja schliesslich kein Wohnraum, kleiner 3m, kleiner 2m. Und dann 6 Monate nachdem das Haus fertig wäre dann verklinkert ...
Garage oder Halle für 5 PKW - Wie gehe ich das an?
... Kleinanzeigen. Wenn ich die auf ein Grundstück stellen möchte, muss dieses dazu als Bauland deklariert sein? Muss ich dazu erst ein
Fundament
gießen lassen? Ihr merkt, ich habe keine Ahnung. Ich bin dankbar für jede Art von Input! Christian
Plombenfür Beton
Hi Ich möchte gerne in unserem
Fundament
(aus Beton), wenn es gegossen wird etwas aus unserer Familie eingiessen lassen. Es gibt anscheinend spezielle Behälter für das. Leider kenne ich nicht den Fachbegriff hierfür (jm. sagte mir Plomben). Ich weiss auch nicht wo ich so etwas kaufen kann. Kann ...
Fertiggarage 6 X 6meter Anbieter
[Seite 11]
nur mal so aus Interesse: so eine Fertiggarage braucht doch schon ein massives vernünftiges
Fundament
, welches vorher gegossen wird oder?! unser Nachbar hat sich seine Fertiggarage plötzlich setzen lassen. er kann es aber nicht befahren, weil vor dem Tor ein Riesen Loch ist, in den man auch sieht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11