Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fundament] in Foren - Beiträgen
Einfaches erdgeschossiges Haus ohne Keller, 120 m2, Kostenschätzung
... eine grobe Einschätzung der Baukosten machen. Wir befinden sich an der Grenze zur Schweiz. Grundfläche 120 m2, kein Keller, nur Erdgeschoss
Fundament
aus Beton Wände Mauerwerk, von innen verputzt Holzbalkendecke Fassade Wärmedämmverbundsystem Satteldach (Holzkonstruktion, zwei Gauben ...
Planung einer Einliegerwohnung
... wollen, um auf der sicheren Seite zu sein. Wenn wir die Genehmigung bekommen gießen wir zunächst erstmal nur das
Fundament
und machen dann später wie beschrieben weiter. Mehr wissen wir noch nicht, ich begebe mich zur Zeit gerade in die Planungsphase. Bevor ich aber einen Architekten ...
Pergola Markise Pfosten Montage auf Gehweg-Platten
... auf den Terrassenplatten nicht geht war mir schon bewusst. Meine Hoffnung war allerdings das man die Randsteine, die tatsächlich über ein prima
Fundament
verfügen nutzen kann. Geplant hatte ich einen Metallschuh den ich über die Randsteine stülpen kann. Hier wurde ich aber von 2 verschiedenen ...
Wintergarten nachträglich oder gleich mitmachen?
... nicht deutlich teurer wird, wenn der Bagger zweimal anrollt... Oder besteht die Möglichkeit als Kompromisslösung, z.B. jetzt schon mal das
Fundament
mitmachen zu lassen und dieses als Terrasse zu benutzen bis der Wintergarten dann wirklich kommt? Was würde das dann kosten (also das
Fundament
...
Kiesfundament für Gartenhäuschen/Geräteschuppen
[Seite 2]
... so in etwa hat uns das unser Garten-Landschaftsbauer auch geraten. Für kleine Häuser absolut okay - zumal es halt komisch ist, wenn das
Fundament
am Ende mehr kostet als das Haus
Mülltonnenhäuschen als Hangabstützung
... breit machen kann bevor das Häuschen einkracht? Ausbetonieren wird nichts bringen sofern ich kein
Fundament
erstelle und Eisen reinpacke. Vom Bachgefühl würde ich sagen packen die Häuschen das locker. Jemand Ideen
Mein Holzbackofen im Garten - ein Wunsch geht in Erfüllung!
... dem vorher mit Holz eingeheizt wurde. Die Umsetzung erfolgte im Zuge der Gartengestaltung, wobei das nicht der Gartenlandschaftsbauer gemacht hat.
Fundament
hat mein Mann gemauert, den Ofen hat dann ein Ofensetzer gesetzt. Das gemauerte
Fundament
: 50684 Jetzt dann verputzt: 50685 Dann kamen ...
Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine
In Thüringen reichen die Locker! Das teure ist eher die Vorbereitung, also
Fundament
, Aushub, Aufbeton an den Ecken. Wenn das nicht ist, behältst Du lässig was übrig.
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 5]
... machte dann ne pdf mit Maassen und Visualisierung, wir gaben frei, leiteten das an BU weiter, der machte bei den Arbeiten zum
Fundament
gleich grob alles so wie es werden soll, später machte dann unser Garten-Landschaftsbauer den Feinschliff. Wir sind ja Laien, dafür sind ja ...
Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
[Seite 17]
... z.B. 10cm. Bei einer Mauer fehlt dieser Fuß. Da muss man dann die Mauer grundsätzlich etwas breiter machen, bewehren und gut mit einem
Fundament
in der Erde verankern (Variante Schalsteine). Oder man nimmt viel größere Steine die ein besseres Verhältnis von Breite zu Höhe haben (Variante ...
Doppelstabmattenzaun erhöhen, Erfahrung?
Ich würde erst Mal das
Fundament
prüfen, der zaunhersteller benutzt zwischen 120cm und 180cm vermutlich das gleiche Material. Und bitte nicht einfach machen kenne ein paar Zäune die dem Wind nicht stand gehalten ...
Hausbau machbar? Sind total verunsichert...
[Seite 4]
Da fehlen aber noch
Fundament
und Aufbau, oder?? übrigens: sei vorsichtig mit Werbung!
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 9]
... da keine Ahnung, aber so ein Extragebäude nachher anzubauen, stell ich mir immer schwierig vor, vor allem die Dachbefestigung und die Bodenplatte /
Fundament
. Letzteres hatten wir gleich mit gießen lassen. Würde ich Euch auch empfehlen, da es die Hölle wird und dem Haus nicht gut tut, so nah zu ...
Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen?
Hallo, wie wurde das Podest bzw. "
Fundament
" der Wärmepumpe ausgeführt? Wenn das Geräusch im Technikraum vertretbar ist, im Rest des Hauses aber deutlicher zu hören ist, dann wurde das Podest der Wärmepumpe nicht vom Rest des Rohbaus entkoppelt. So werden die Vibrationen direkt in die angrenzenden ...
Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen?
... nicht ran getraut. Zusätzliches Problem an dieser Stelle sind zwei große Wurzeln die ziemlich sicher bis unter das
Fundament
der L-Steine ragen. Der Tiefbauer hat nun die (berechtigte) Angst, dass wenn er näher an diese Mauer geht und die Wurzeln abfräst (herausziehen will er sie nicht, weil ...
Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok?
[Seite 3]
Da gibts für mich nur einen Weg: 1. Baustopp 2. Spaten schnappen und
Fundament
freilegen (Meter breit reicht ja) 3. Statiker ran zitieren der sich Bodenplatte und
Fundament
anschauen soll 4.1 wenn Statiker schriftlich OK gibt, wäre die Sache für mich erledigt 4.2 wenn Statiker schriftlich NOK ...
Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?
Wir bekommen eine luftwärmepumpe. Der Elektriker hat dem Betonbauer eine Zeichnung gegeben, damit letzterer ein
Fundament
macht. Hat er auch getan. Nach der Zeichnung hat er die Aussparung für die Zuleitung vorne links in die Ecke gesetzt. Danach wurde die Wärmepumpe geliefert und erst mal ...
Vorvertrag mit Fertighausanbieter
[Seite 4]
... der GU da als Preis nehmen? Sowas schließt man aus, fertig. Machen wir auch,
Fundament
ierung ist Kundensache, wir liefern ab OK
Fundament
unsere Maschinen, fertig. Natürlich rechnen wir auch gerne das
Fundament
, aber das wird dann richtig, richtig teuer. Weil wir am Ende dafür gerade stehen ...
Doppelgarage! kosten und welches Sektionaltor
... realisieren, Angebot habe ich direkt noch keine bekommen, nur auf diversen Internetseiten Konfiguratoren gefüllt und preisen von 7k€+
Fundament
- 23k€ Euro bekommen. Baugenehmigung ist vorhanden. Mit was für kosten kann man ca. für ein Rohbau rechnen. welche Garagentorhersteller gibt ...
Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
[Seite 4]
... Stahlstangen wie sie im Gartenbau verwendet werden provisorisch abstützen (immer 2 pro Randstein). Danach den Beton wegkloppen, anschließend da
Fundament
auf die Grenze setzten und die Mauer draufbauen. Überstehende Stangenenden abflexen wenn sie denn stören. Ich würde doch deswegen kein ...
Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen?
... über dem Boden und wird mit 3 Stufen erreicht. Der Aufbau soll aus Porenbeton oder Poroton 17,5er Stärke Gemauert werden. Für das
Fundament
soll an den Außenseiten ein 80cm tiefer Graben ausgeschachtet und betoniert werden um die Frostsicherheit zu gewährleisten. Hier meine erste gezielte ...
Soll der Windfang abgerissen werden?
Hallo liebe Hausbau-community! Ich bin gerade mit einer Kellersanierung beschäftigt und arbeite mich jede Seite einzelt um mein Haus. Das
Fundament
endet bei 1,95 es wird mit Dickschicht abgedichtet und 60mm Permieterdämmung sowie eine Noppenbahn aufgebaut. An der letzten Seite erwartet mich ein ...
"Betonsockel" des Nachbarn "unterirdisch" auf unserer Seite
[Seite 2]
Erstellst Du ein
Fundament
für einen Zaun und das
Fundament
ragt auf das Nachbargrundstück, hat der Nachbar das Recht, Dicg aufzufordern, den Überstand zu entfernen. Denn schließlich hast Du keine Rechte am ...
Balkon-Fläche aus Sperrholz regendicht machen?
... machen. Mal eben Pfosten hinstellen und eine Sperrholzplatte ist keine Planung für einen Balkon. Das fängt mit einem wie auch immer gearteten
Fundament
an, geht über horizontale und vertikale Balken, korrekte Befestigungen und Abdichtungen an der Fassade und einer korrekten Tragfähigkeit des ...
Lohnt sich ein Wochenendhaus von Tchibo für 50.000 Euro?
und das
Fundament
... und die Dacheindeckung ... und die Sanitärinstallationen Bad und Kochgelegenheiten ... und die Baugenehmigung am Aufstellort, der auch noch den Lieferbedingungen entsprechen muss (Anfahrtmöglichkeiten etc.). Für welchen Zweck schwebt dir das Haus denn ...
Stützmauer Garten aus Schalungssteinen - Wie Umsetzen?
... L-Steines im "Weg" ist. Ich würde nun ca. 30 cm Mineralbeton rein und auf den verbleibenden 50 cm Beton (Verlorene Schalung). Damit das
Fundament
nicht mit der Betonwand eine Verbindung eingeht würde ich eine Abtrennung aus Holz zur Betonwand machen. Würdet Ihr das
Fundament
ähnlich ...
Pergolux Pergola auf Fundament mit höhenverstellbarem Pfostenhalter
... Ursprünglich wollten wir die Bodenplatten der Pfosten auf die Terrassenplatten schrauben, mit Ankerbolzen, die durch die Platten ca. 16cm im
Fundament
verankert werden. Allerdings würde dabei beim Festschrauben voraussichtlich hoher Druck auf die Terrassenplatten (Feinsteinzeug/Beton ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 26]
Dazu kam heute Angebot zurück. Natürlich mit Positionen die am Ende vom tatsächlichen Geschehen vor Ort abhängen, wie beim
Fundament
ja auch, aber eine Zielgrösse weiss ich nun. Sind Brutto 12k€. D.h. mit
Fundament
zusammen hab ich im Bereich knapp unter 50k€ Kosten da. Ein Keller dürfte nochmal ...
Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
[Seite 2]
... uer, die tatsächlich gefallen ist, die ging 15m. Deshalb nehme ich das jetzt selbst in die Hand und will sicher gehen. Auf was kommt es dann an beim
Fundament
... ich Bilder. Wir haben ein Reiheneckhaus und wollen unsere Terrasse abtrennen zum Nachbarn. Nun hat er die Terrasse schon gebaut und das
Fundament
für die Mauer gelegt. Das
Fundament
ist knapp 17cm breit und auf der Grundstücksgrenze, sodass es gleichermaßen auf seinen wie auf unserem ...
1
5
6
7
8
9
10
11
Oben