Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzamt] in Foren - Beiträgen
Zahlungsplan soweit Okay oder deutlich optimierbar
[Seite 4]
Glaub es oder nicht: Dem
Finanzamt
ist es egal, ob die gleiche Person/Firma das Grundstück verkauft, die auch baut. Sofern ein zwanghafter Zusammenhang zwischen Kauf und Wahl des Bauunternehmers besteht, werden die die Hand aufhalten. Dazu findet sich hier auch einiges im Forum, und das
Finanzamt
...
Wann kommt der Grundsteuerbescheid?
[Seite 2]
Ca. ein Monat nachdem wir beim Notar unterschrieben hatten, kam der Brief vom
Finanzamt
Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer
... mit 300 Euro gerechnet. 2. die Tatsache, dass die Forderung vom Verkäufer des Grundstücks kommt - denn eigentlich müsste sich das
Finanzamt
bei mir melden und die Grundsteuer verlangen. Eine Rückfrage bleibt unbeantwortet - daher hier meine Frage an das Forum: hat das jemand ähnlich erlebt? Auch ...
Nach Hauskauf Post vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Ich schätze mal, dass es das normal formelle Schreiben für die GES ist. Auch wenn sie bei Euch nicht anfällt, werden die Daten vom
Finanzamt
erstmal überprüft werden müssen. Standard. Der fehlende Energieausweis sollte eigentlich im Notarvertrag Erwähnung gefunden haben.
Schenkung Haus mit einigen Fragezeichen
[Seite 3]
78954 Das ist die gesetzliche Vorgabe, an die das
Finanzamt
bei Schenkung / Erbschaft gebunden ist. Sollte man - aus welchen Gründen auch immer - bei unbebauten Grundstücken davon abweichen wollen, brauchst Du schon eine hieb- und stichfeste Bewertung. Somit nein, das FA muss immer eine pauschale ...
Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück
... aber nun hat uns die Bank gesagt, dass das auch nicht so einfach ist. Mir würde auf jeden Fall die Hälfte rechtlich gehören und das
Finanzamt
kommt trotzdem mit der Schenkungssteuer um die Ecke. Zudem hat die Bank ein Problem mit der Situation, da ja nur mein Lebensgefährte Kreditnehmer ist und ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
[Seite 8]
Anlage AV Sonderausgaben. Ich glaube aber das
Finanzamt
führt eine Günstigerprüfung durch und rechnet das gegen die Zulagen auf.
Haben wir realistische Chancen bei der Bank?
[Seite 4]
Da bin ich dabei, nur was sage ich dem
Finanzamt
damit ich meine Mieteinnahmen bitte nicht mit meinem üblichen Einkommensteuersatz versteuern muss?
Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.
[Seite 5]
... Wir gehen zum Notar und schließen einen Vertrag über das Grundstück. Meines wissens, kommt nach ca. 4-8 Wochen ein Fragebogen vom
Finanzamt
auf dessen Grundlage dann die Grunderwerbsteuer erhoben wird. Wir werden vorab keinen Werkvertrag unterschreiben. Es gab auch schon fälle in ...
Wie Doppelhaus richtig finanzieren?
... jeweiligen Haushälften aufnehmen und darüber hinaus den zu finanzierenden Teil des Grundstücks extra ausweisen? Reicht es später für das
Finanzamt
, um die Zinsen im vollen Umfang (aus vermieteter Hälfte) abzusetzen? Notfalls würden wir das Grundstück teilen... Die Kosten dafür wollen wir uns aber ...
Baubeschreibung von unserem Bauträger
[Seite 2]
Vielleicht meldet der BT das einfach ganz regulär dem
Finanzamt
, weil er es muss und es ihm auch total egal ist was mit dir passiert. Er hat kein Problem, aber du hast den Ärger mit dem
Finanzamt
, solltest du falsche Angaben machen. Wieviel sparst du dadurch überhaupt? Ist es das Risiko überhaupt ...
Notarkostenrechnung nach Schenkung
Das eine ist wichtig für
Finanzamt
, das andere für ihn . Was hat er angesetzt ? Bodenrichtwert ?
Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen?
[Seite 6]
Du weißt ja was wir auf deinen ersten Post dazu geschrieben haben, von daher wundere dich nicht wenn das
Finanzamt
das dann anders sieht wie dein Bauunternehmer oder der Makler. Wir wollen ja nix von Dir im Gegensatz zu den anderen. Dein Bauunternehmer hat dich mit dem Passus darauf hingewiesen ...
Vorgefertigter Kaufvertrag - Sonderleistungen?
[Seite 2]
... nur, auf was die Rechnung des
Finanzamt
es beruht: Wenn auf dem Kaufvertrag (ohne die Zusätze in der Bemusterung) ist es natürlich gut. Wenn das
Finanzamt
aber die Abrechnung sehen will oder einen Vorbehalt macht? Ich kenne das Vorgehen nicht. Und es wird wohl auch nicht überall genau gleich ...
Gebührenexplosion ... Jahreskontoauszüge Baufinanzierung
... so einen Schrieb, daß eine zusätzliche "Serviceleistung" angeboten wird, nämlich eine Bescheinigung für steuerliche Zwecke, die man beim
Finanzamt
einreichen könne und so alles nachweisen, kostet 15 Euro und wenn man das nicht will, soll man die Änderung ablehnen. Hab ich verpennt, geb ich ...
Steuererklärung-beruflich bedingter Umzug in Neubau-was absetzen?
[Seite 2]
Die bei der Reduktion von 80 auf 10 km wohl gegeben sind . Hatte ich selbst schon durch (inklusive intensivem Schriftverkehr mit dem
Finanzamt
). Ein Betrag für den Herd & kühlschrank kann meiner Erinnerung dann auch angegeben werden. Ach, und Umzugshelfer - bis zu 400 Euro bei privaten Helfern ...
Alt gegen Neu? Finanzamtunterstützung, Erfahrungen
... woher man (zusätzliches) Geld bekommen kann... ICh habe mal im Internet gelesen (es gab ein Urteil vom Gericht in Hamburg dazu) dass man beim
Finanzamt
in den Fällen ,wenn man alt gegen neu aus gesundheitlichen Gründen austauschen muss gewisse "finanzielle Erleichterung" beantragen kann. Leider ...
Bin ich auf der sicheren Seite - Werkvertrag?
Hallo Daniel Ausreichend für was? Dafür, dass das
Finanzamt
die Grunderwerbsteuer nur auf das Grundstück fordert, nicht aber auf den Wert des Hauses? Möglicher Weise nicht. Nein. Warum willst Du denn unbedingt den Werkvertrag jetzt schon unterschreiben?? Du riskierst dabei, dass Du zusätzlich 5 ...
Photovoltaikanlagen: Welche Erfahrung haben Sie gemacht?
[Seite 5]
... jetzt 60% oder 70% einspeise, das ist im Gesamten doch ein Mückenschiss! Ich werde mit dem 10,5kW Speicher eh nie 70% einspeisen..... - und das
Finanzamt
......auch Quatsch, wenn man es richtig anstellt kann man mit ein paar legalen Tricks das so hindrehen das Dein "eigenes" Stromgewerbe über das ...
Blockheizkraftwerk zur Erreichung des KFW-Effizienzhauses?
... macht aber richtig Arbeit. Jahresabschluss Steuererklärung Erstattungsanträge Abrechnungen ... und dann kann es immer passieren, dass dein
Finanzamt
die Vermietung bei umfangreichen eigenen Objekten mit Stromerzeugung als Betriebsvermögen ansieht- das wäre es dann mit der Steuerfreiheit bei ...
Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH?
[Seite 2]
Das du zwei Rechnungen bekommst bedeutet nicht zwangsläufig dass es kein Koppelgeschäft ist. Dieses Vorgehen hat schon so einen Bart....und beim
Finanzamt
sitzen ja auch nicht nur Anfänger und Lehrlinge. Also ich würde da aufpassen bzw. sich mit der Tatsache abfinden dass die Steuer auf alles ...
Vor- und Nachteile Liebhaberei Photovoltaik-Anlage
... eine Anlage mit 9,92 kWp. Ich habe mich selbst eingelesen und sehe eigentlich bisher folgendes: Vorteil: - Keine quartalsweise Meldung mehr an das
Finanzamt
. Nachteil: - Ich kann mir keine Steuern bei Reparaturen zurück holen. Da ein WR wohl in 20 Jahren mal den Geist aufgibt, wäre das ja nicht ...
Grunderwerbsteuer - Wurde alles richtig berechnet?
... vor und dürfte daher laut Grunderwerbsteuergesetz §8 nicht mit in die grunderwerbsteuer mit einberechnet werden. Haben nun dem
Finanzamt
das schriftlich mitgeteilt aber die meinen die Rechtsbehelfsfrist wäre bereits abgelaufen, daher würde eine detaillierte inhaltliche Erörterung meines ...
Teilvermietete Immobilie Absetzbarkeit der Zinsen
denke nicht dass das möglich ist. Wenn es nicht 2 Kredite gibt, teilt das
Finanzamt
nach Wohnfläche auf.
Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person
[Seite 2]
... auch wenn kein Zwang diesen Bauunternehmer zu wählen besteht. Gehe schnell zu einem Anwalt und erkundige Dich, ob und wie Du ggf. das
Finanzamt
vorab um eine Bewertung bitten solltest, wie die die Lage einschätzen. Das
Finanzamt
darf nicht beraten, muß jedoch auf eine konkrete Frage "erfüllt ...
Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland
... gearbeitet haben, und dem zufolge keine Steuererklärung in DE gemacht haben. Eine nachträgliche Steuererklärung wäre in diesem Fall laut
Finanzamt
auch nicht möglich, da wir in diesem Zeitraum in Deutschland gar nicht gemeldet waren. Die KFW hat von uns daraufhin ein Bescheid vom
Finanzamt
...
Gesamtkosten für Haus - 100-130 qm
[Seite 3]
... wie im von ypg zitierten Artikel aufgeführt, können schon die abenteuerlichsten Verknüpfungen (gemeinsamer Flyer etc.) dazu führen, dass das
Finanzamt
das ganz anders sieht. Daher habe ich die Anfrage bei der entsprechenden Behörde empfohlen um eine böse Überraschung ausschließen zu können ...
Können wir uns das leisten?
[Seite 2]
... sprechend. Danach kannst du einfach in die 4 gehen und dann muss man sich auch keine Gedanken um eine Nachzahlung machen. Solltet ihr beide beim
Finanzamt
arbeiten hätte ich mir den ganzen Kram jetzt bestimmt auch sparen können da ihr das bestimmt eh alles schon wisst Grüße
Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag
[Seite 2]
... wirst, denn sonst kriegst du bzw. der Notar nicht die Unbedenklichkeitsbescheinigung. Frag doch mal beim Notar nach ob/wann die den Kauf beim
Finanzamt
gemeldet haben. Eventuell wartet der Notar noch auf Unterlagen/Infos vom Verkäufer. Ja, aber bevor nicht die Bebauungsplan rechtskräftig ...
1
2
3
4
5
6
7
8