Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge
[Seite 3]
Also das südliche
Fenster
werde ich Definitiv Richtung Westen verschieben lassen. Das hatten wir so oder so schon auf dem Zettel. [*]Ich denke ich werde die Wand in der Küche ein paar cm Richtung Hauswirtschaftsraum schieben und die vom Wohnzimmer ein paar cm einrücken sodass die ganze Mauer ...
[Seite 2]
... das Grundstück ist 742m² groß. Wohnfläche 142m², Grundfläche 155m² Gute Idee! Das werde ich mir aufschreiben Werde mir die Maße der
Fenster
oben nochmal geben lassen. Ich meine mich zu erinnern dass wir im Kinderzimmer 1 ein größeres haben da nur 1
Fenster
. In den anderen beiden Schlafzimmern ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 12]
... Wohnbereich Verlässt man erst mal ohne Blick auf die Treppenanlage, Blick dorthin, dann erst kurz vor der Treppe. Wenn die Dunkelgrauen Striche
Fenster
bedeuten, dann sitzt im Wohnzimmer jeder mit dem Rücken zum
Fenster
. Kind 1 ... ca. 260x600 cm ... das wird schon echt mistig zu möblieren ...
[Seite 14]
... wodurch die einzelnen Zimmer natürlich kleiner werden. Ich würde das Bett an die planobere Wand stellen (dann kannst du nach Osten auch ein
Fenster
einbauen und schaust nicht auf das Garagendach). Die Breite des Schlafzimmers kannst du dann entsprechend der Vorschläge von anpassen. Um auf ...
[Seite 15]
... wirst (Dreck, Strahlungswärme direkt im Laufbereich / Türbereich). Zudem fehlt der Kaminzug im OG. Im Hauswirtschaftsraum reicht ein einfaches
Fenster
aus. Alles andere fehlt dir später an Stellfläche. Zudem ist deine Werkstatt nicht nutzbar. Den schmalen Gang kannst du auch gleich weglassen und ...
[Seite 7]
... relativ klein, Bad riesig bzw. fast zu groß mit 19qm. Dazwischen die Ankleide, die in alle Richtungen eine Tür hat und nach Norden wohl ein
Fenster
. 7.5qm, in die gut 3m Schrank, vielleicht 4m mit Ecklösungen, hinein passen werden. Dann hat man aber auch nur Kleidung gelagert, zum Anziehen ...
[Seite 16]
... Nachbarn nicht einhält; wenn man Garage inkl Abstellraum abkoppelt, wäre die Garage separiert, aber da möchte ich mich nicht aus dem
Fenster
lehnen. Da kann auch schon die Größe dieser Einheit nicht mehr genehmigt werden?! Außerdem möchte ich zum dritten Mal darauf hinweisen, dass Du Dein Limit ...
[Seite 11]
Mit dieser Variante hat das Gäste-WC allerdings kein
Fenster
. Das sollte dir klar sein. Mir würde ein Raum ohne
Fenster
nicht gefallen. Wenn du das so lassen willst, kannst du den Raum auch gleich weiter nach planrechts bis in die Ecke schieben. Tür zum Büro dann weiter nach unten und zum ...
[Seite 21]
... so denkbar und finde das Argument, vom Hauswirtschaftsraum Raum in den Garten zu kommen durchaus sinnvoll. Auch würde man so ein wirkliches
Fenster
in den Raum bekommen. Hatte man so noch gar nicht betrachtet. Bezüglich Wohnzimmer gibt es nur keine reinen bodentiefen große
Fenster
fronten ...
[Seite 20]
... eine Podesttreppe. Aus Darstellungstechnischen Abhängigkeiten ging es leider nicht anders). Im Hauswirtschaftsraum wurde versucht ein
Fenster
in den Technikraum zu setzten um das evtl. dort vorhandene Licht gering zu übertragen (ansonsten Hauswirtschaftsraum ohne
Fenster
). Das Haus wurde nun ...
Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
... für die verschiedenen
Fenster
möglichkeiten sagen lassen. Die RC2-Variante mit der speziellen Verglasung ist uns aber zu teuer, da wir das an jedem
Fenster
machen müssten, sonst sieht es eventuell unterschiedlich aus. Wir nehmen RC2N-
Fenster
, da ist die Verglasung normal. Wir haben nach allen ...
... müsst das ganze einmal nach links denken. Also Erker ist rechts (Osten) Noch waren wir nicht bei dem Planungsgespräch Küchenseite kommen keine
Fenster
, weil dort die Garage hin soll 10337 10338 10339 10340 10341 10342
[Seite 2]
Aber in diese Richtung ist die Ausrichtung eures Wohnzimmers und eurer Terrasse. Ist das so gewollt? Ist nach Norden bewußt kein
Fenster
im EG eingeplant?
[Seite 3]
... gedacht? Sieht irgendwie wie offen aus. Wenn da unter der Treppe noch Garderobe kommt ... hmm. Bei den Kinderzimmern fände ich wohl breitere
Fenster
, dafür mit Brüstung schöner. Sie lassen meiner Meinung nach Licht besser in den Raum, auf jeden Fall auf breiterer Fläche
Unser Grundriss-Eure Meinung
[Seite 4]
... recht. Daher wird im Bad auch ein Wäscheabwürf eingebaut und die Wäsche fällt in einen Schrank direkt bei der Waschmaschine. Das
Fenster
tue ich mir an, weil es 1. hell macht und 2. zum Gesamtbild der Fassade beiträgt und 3. zum Lüften gebraucht wird. Das Gästezimmer würde ich ungern mit dem ...
Mir gefällt der Grundriss ganz gut. Ich würde [*]ein
Fenster
in der Ankleide bevorzugen [*]die Kinderzimmertüren etwas zur Treppe verschieben und einen Abstellraum zwischen den Zimmern installieren. So viel Abstellfläche habt ihr nun echt nicht. [*]Kinderzimmertür und Gäste-WC Tür anders ...
[Seite 2]
... mal für eure Kritiken. Also: Die Tür im Gäste-Wc zu drehen, macht Sinn. je nach Einrichtung natürlich. Zur Ankleide: Da kommt tatsächlich ein
Fenster
rein. In der Südostansicht das obere mittlere
Fenster
ist es. Ist im Grundriss des OG aber noch nicht eingezeichnet. Fällt mir auch gerade erst ...
[Seite 5]
... hab mir gedacht, oh mann, diese Tür hätte man aber mal nen halben Meter versetzen sollen. P.s.Zum Richtigen Querlüften sind mehr als ein
Fenster
von Vorteil
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... noch der (unbeheizte) Technikraum und ein kleiner (unbeheizter) Abstellraum (Technik laut unserer Planung mit Lichtschacht, Abstellraum ohne
Fenster
). Also wirklicher "Wohnraum" ist nur das Büro/Gästezimmer zur freiliegenden Seite geplant. Dennoch soll der gesamte Keller gefliest werden, also ...
[Seite 9]
... hört man selbst innen kaum einen Unterschied, wenn ich jedoch nachts eine Party feiere wird das für die Nachbarn, die evtl. mit offenem
Fenster
schlafen, sehr wohl einen Unterschied machen
[Seite 10]
... Wanne, Doppelwaschtisch, WC, barrierefreie Dusche (Aco)). Keramik Villeroy & Boch (Subway 2.0) überall. Im DG ist in jedem Raum ein "3/4
Fenster
", Bodenbelag Laminat, Bad gefliest Im EG sind in dem "Hauptraum" (wohnen, essen, kochen) 4 bodentiefe
Fenster
, eine Terrassentür mit 2 Flügel, ein "3 ...
... teuerste. Jedoch Glasabtrennung, Edelstahlleisten etc. sollten schon sein, ebenso ebenerdige, geflieste Duschen.
Fenster
sollten schon eher reichlich vorhanden sein, vor allem im Wohnbereich. Im DG reicht uns ein (bodentiefes?)
Fenster
pro Raum. Kann man in etwa sagen, wie viel das Ganze ...
Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen?
[Seite 2]
Ich würd das Sofa auf Süd-Ost stellen, dass
Fenster
in Richtung Süden würd ich auf Brüstungshöhe wie die Sofalehne setzen. So ist das derzeit bei uns in der Wohnung. Wir sind zufrieden. Im Esszimmererker würde ich ne Schiebetüre ...
[Seite 3]
... für Deinen Vorschlag. Zum West
Fenster
: ich hätte gedacht, die Brüstungshöhe eher auf 1,50 oder so zu setzen, so dass man auf dem Sofa unter dem
Fenster
sitzen kann und das
Fenster
dabei nicht im Rücken hat. Bei deinem Vorschlag würde man schräg fernsehen, was uns nicht so gut gefällt
[Seite 4]
finde diese Idee ganz vernünftig. statt bodentiefes
Fenster
ein normales
Fenster
einsetzen und möglichst etwas weiter links.(zutritt zur Terrasse über das
Fenster
rechts um die ecke) dann ein Schrank, welcher unterm
Fenster
bleibt und den Fernseher neben das
Fenster
an die Wand aufhängen. alter ...
... ich links und rechts vom TV aufgestellt. Meiner Frau gefällt das ganze leider überhaupt nicht, sie möchte unbedingt nach Süden zum
Fenster
hinaus schauen, ihr Vorschlag sieht so aus: 10169 Hinter dem TV würde sie gerne eine halbhohe Trockenwand erstellen. Für mich ist es hier etwas schade ...
Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach
[Seite 8]
Anbei ein paar Ansichten. Gegenueber dem ersten Entwurf von Seite 1 hat nun die Speis keine Tür mehr sondern ein
Fenster
. Außerdem ist die Garage nach Norden gewandert, da sonst das
Fenster
im Bad OG nicht gepasst hätte. Als nächsten Schritt werden wir uns den Eingangsbereich noch mal Anschauen ...
[Seite 3]
... Licht in der Küche. Im Grundriss ergeben sich auch noch andere "Fehler" ... entweder Türen direkt im Winkel zur Wand (Ankleide) oder
Fenster
(Kinderzimmer), so dass jeweils keine Stellfläche genutzt werden kann.
Fenster
in den Kinderzimmern halte ich auch für zu gering. Kinderzimmer würde ich ...
[Seite 6]
... und hat, sagen wir es mal diplomatisch, noch viel Potential. Ein paar Punkte, die mir sofort noch einfallen: - TV vor einem
Fenster
??? Ernst gemeint? (mal dran gedacht, das WZ "umzudrehen"? also TV dahin, wo jetzt die Sitzgruppe ist und Sitzgruppe neben den Esstisch? - das WZ ist groß, da gibt ...
[Seite 5]
... so: durch die zusätzliche Türe hat man so gut wie kaum mehr Platz in der Speis. Darüber hinaus würde mich persönlich stören, wenn kein
Fenster
in der Speis ist. Ich nutze die Speis sehr viel und gerade im Winter ist das wie ein zweiter Kühlschrank, wenn ich da das
Fenster
kippe. Da können z ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253
Oben