Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 12]
... neumodische Zeug braucht keiner". Wer das sagt ist dann eben einfach nur unfähig es richtig zu benutzen. Wie war das? 17 verschieden große
Fenster
weil man nicht Copy Paste benutzt? Sorry dann ist man unfähig. Hier ging es von Anfang an um eine Zeichnung im Grundstadium und die Elefanten ...
[Seite 4]
... kein Zeichen von Kundenfreundlichkeit des GUs, die Laienfehler von Euch gleich in der Reinzeichnung auszumerzen. Auch fehlen die
Fenster
im Giebel. Der GU wird Dir die Planungsfehler bauen und sich dann frei reden, dass Ihr das wolltet. Ich sehe es nicht, dass man mal hier und da schieben ...
... auch als eine Art Speisekammer dienen. Auch die Wäsche soll dort erledigt werden. - Was meint ihr beim unteren Bad? Direkt vor dem
Fenster
duschen ist auch nicht so schön
[Seite 5]
... leider immer über die Treppe. Wir fanden die Lösung nicht schlecht, den Giebel dann mit für das Schlafzimmer zu nutzen. Das vorstehend rechte
Fenster
würde dann Licht in den ansonsten geschlossenen Flur bringen. Was ist an der Aufteilung so schlecht? Nun unabhängig von der Anordnung der Türen und ...
Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
[Seite 11]
Oh, eins hab ich übersehen. Zu wenig
Fenster
! In der Küche würde ich noch ein
Fenster
setzen und auch im Abstellraum oben, im WC und in der Garderobe und auch im Büro noch eins. Kind 1 kann auch noch eins ...
[Seite 7]
so wie ich das sehe habt ihr doch im UG nur die
Fenster
front zum Garten hinaus. An die Seite passen gar keine
Fenster
für ein Küchen
Fenster
und Gäste-WC-
Fenster
. Damit hätte sich für mich ein Wohnraum im UG bereits erledigt. Es ist doch auch nicht schön nach dem Hereinkommen erst mal in den ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 4]
Ja zu spiegeln ist in der Tat eine Überlegung wert, wobei ob ich zum Hauswirtschaftsraum ein
Fenster
nach Osten oder Westen habe, macht für mich wenig Unterschied, im Essbereich / Wohnbereich dachten wir das eine Raumhöhe 7m Glasfront, genug Licht bringt. Nach O und W wird es eh der Blick auf die ...
[Seite 14]
... dann WZ und Küche wechselt? Es wäre doch alles mach- und übertragbar. ... Nein, obwohl ich die mag. Aber ihr habt ja im Treppenauge ein
Fenster
. Ich würde wohl ein
Fenster
in die Bürotür planen. Ja
Angebotsphase bei verschienden Firmen
[Seite 3]
... on top auf Dich zu. Und nein, so eine Liste gibt es nicht. Unser Rohbau 2014/15 hatte 35 Seiten für die Ausschreibung (ohne Dach und
Fenster
). Der Dachstuhl wurde z.B. so ausgeschrieben (ist nur ein Auszug) - Qualitäten und Mengen bzw. Arbeiten. Für solche Ausschreibungen macht man eine ...
[Seite 2]
... und werdet vergleichbare Preise erhalten. Ist vergleichbar zu einer Autobestellung: Auto Euro 6 Dach mit Schiebedach Sitze mit Stoff
Fenster
mit Wärmeschutz
Fenster
elektrisch bedienbar Dieselmotor ==> Was kostet das Auto mit genau diesen Angaben bei verschiedenen Herstellern
Lichthöfe - Sinnvoll?, Möglichkeiten, Kosten, Beispiele, Abstand...
... angeschaut, sehr sympatische Lösungen. Was kostet so ein Lichtband? Oder ein Lichtfluter. Habt ihr da Ideen, Erfahrungen? Das muss ja dann ein
Fenster
sein, aus dem man (mit Leiter?) rausklettern kann, oder? Grundfläche = Raumgröße oder Wandfläche, auf die man ein
Fenster
setzen könnte ...
[Seite 2]
In unserer Landesbauordnung steht
Fenster
müssen im Lichten mindestens 0,90 x 1,20 m groß und nicht höher als 1,20 m über der Fußbodenoberkante angeordnet sein, im Lichtschacht muss dann eine Aufstiegsmöglichkeit sein (logischerweise muss die Abdeckung/Rost dann auch leicht entfernbar sein). Schau ...
KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant?
... kann es nicht liegen. Wir bauen mit 36,5 cm Poroton und KFW 55 ist kein Problem. Es wird vermutlich an den
Fenster
n liegen. Wir haben Passivhaus-
Fenster
[Seite 3]
... geht nur zu einem geringen Teil in die gesamte Berechnung ein, da ja nun DeltaT zwischen Haus und Erdreich geringer sind als bei den Wänden,
Fenster
oder Decke
Aluminiumfenster aus Polen, Firma P.W. Megres Firmenvorstellung
[Seite 2]
Hi, Ich kenne eine Schweizer Firma, die lässt ihre
Fenster
in Polen produzieren. Diese
Fenster
werden dann in der Schweiz und ganz Europa verkauft. Also erfüllen diese
Fenster
aus Polen auch unsere Normen. Aber die werden im Preis viel günstiger sein, als wenn diese bei uns produziert werden ...
Die Produkte sehen ja auf den ersten Blick sehr ordentlich aus. Jetzt wäre meine Frage, baut diese polnische Firma auch diese
Fenster
und Türen ein?
Terrasse Bauen aus Schalungssteinen
... wir planen momentan aus unserer Küche heraus eine Terrasse zu bauen und wollte euch mal fragen was ihr von unserer Idee haltet. Wir wollen das
Fenster
herausnehmen und dieses durch eine Balkon/Terrassentür ersetzen. Dafür muss das Mauerwerk unter dem
Fenster
weichen. Als Terrasse wollen wir ...
[Seite 3]
Fang entspannt mit der Tür und dem
Fenster
an. Wenn die eingebaut ist und das
Fenster
dicht gemauert kannst du auch paar Tage über Paletten in den Garten laufen. Statt Beton und Eisen kannst du auch Mischrecycling nehmen. Oder wie erwähnt einfach Punktfundamente. Deine Varianten schießen m.M nach ...
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
[Seite 6]
Wir haben im Bad (EG) eine Dusche und WC auf ca. 3 qm. Es ist natürlich nicht üppig vom Platz her, aber nutzbar. Ein
Fenster
und eine Tür sind auch noch drin. Sogar ein waschbecken fand noch seinen Platz 58002
[Seite 2]
... noch mit Schiebetüren geschlossen werden soll. Dafür ist der Raum mMn zu klein. Im OG würde ich der Treppe und der Ankleide noch ein
Fenster
spendieren. Das Bad ist über dem Wohnzimmer ungünstig, wegen Entwässerung und verursacht halt auch zusätzliche Kosten. Deshalb das Bad mit dem ...
48er Gasbeton, 3fach Verglasung, Photovoltaik, Lüftungssystem - kfw 40
[Seite 2]
Ich finde die
Fenster
selbst mit Uw:0,84 nicht berauschend. Wir haben Kunststoff/Aluminium verbaut mit einem Uw: 0,69 und haben nur KFW 55 aber nicht wegen der ...
... Natürlich hast Du alle relevanten Eigenschaften weggelassen wie: [*]Welchen Dämmwert haben die Porenbetonsteine? [*]Welchen Dämmwert haben die
Fenster
? [*]Welchen Dämmwert haben die Zwischen- und Aufsparrendämmungen? [*]Wie effizient ist die Lüftung? (Ist aber auch unerheblich für die ...
Bewertung Angebot (5 Fenster und eine Balkontür inkl. Aus- und Einbau)
[Seite 3]
... höherwertig). Man muß weder auf dem Mond leben noch Geizübertreiber sein, um vereinzelt auch heute noch bei einem guten zweischeibig verglasten
Fenster
zu landen
Hallo zusammen, mir liegt ein Angebot zum Einbau neuer
Fenster
vor (inkl. Ausbau der alten
Fenster
und Entsorgung). Da ich das zum ersten Mal mache, die Bitte um Einordnung, ob das ein guter Preis ist (Standort Ruhrgebiet) Angebotspreis 5.100 Euro brutto Enthalten laut Angebot Veka Sofltine 76 AD ...
Fenstermontage - Quellband-Pfusch oder warten?
[Seite 4]
Bei mir ist auf der Innenseite der
Fenster
so ein schwarzes Klebeband mit stoffähnlichen Oberfläche. Darunter, wenn ich es richtig verstanden habe, Bauschaum, den man teilweise durch das Klebeband ertasten kann. Ein Abdichtung außen mit Montageband und innen mit Montageschaum ist doch auch ...
[Seite 3]
... das beanstanden kann? Wenn ja, was vom Restbetrag der Gesamtsumme aushandeln? Weil ändern kann man das ja nicht mehr - außer man baut wirklich das
Fenster
komplett aus um das Dichtband zu wechseln. Was aber wohl aufgrund der Verhältnismäßigkeit ausscheidet. hast du tatsächlich dann mehrere ...
[Seite 2]
... Abdichtens gewählt wurde z.B. zusätzlich von innen abkleben (wie man es sonst klassisch gemacht hat). Ein Tausch des Bands ist bei eingebautem
Fenster
nicht möglich. Ein Rückbau des
Fenster
s denke ich nicht verhältnismäßig. Es gibt auf jeden Fall gute Wege um den Mangel zu beheben, sofern er ...
Holz-Aluminium-Fenster ohne Bläueschutz
[Seite 2]
Wir hatten ein Angebot von Gaulhofer, diese
Fenster
überzeugten uns qualitativ. Unser
Fenster
bauer, ein Fan von Holz- und Holz-Aluminium
Fenster
n sprach die Thematik Bläueschutz anschaulich an. Letztlich haben wir gegen diese Kombination entschieden. Wir haben sehr viel Holz außen und innen und ...
Hallo, wir möchten gerne Holz-Aluminium-
Fenster
, wurden aber kürzlich darauf aufmerksam, dass bei diesen auch auf der Innenseite normalerweise Bläueschutz verwendet wird. Weiß jemand, ob es Holz-Aluminium-
Fenster
ohne Bläueschutz gibt und falls ja, wo? Welches Holz? Hat jemand damit Erfahrung ...
Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller
... zusammen, wir bauen grade unser Einfamilienhaus. Wir haben ein WU Betonkeller mit Keller
Fenster
n. Unser Bauunternehmen hat ACO Lichtschächte und
Fenster
montiert. Diese wurde auf die Perimeterdämmung aufgesetzt. Nun ist beim ersten Wolkenbruch direkt Wasser in den Keller gelaufen. Dabei hat ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
256
Oben