Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Massivhaus Baujahr 1977 Vorhabenplanung, Erfahrungen?
... plus 150.000€ als Puffer für unser Vorhaben? Punkte, welche zwingend gemacht werden müssen sind: - neue
Fenster
, neue Türen - neue Heizung, inklusive neuer Heizkörper - Badezimmer Renovierung - Tausch des Bodenbelags im OG circa 65 Quadratmeter Wie realistisch ist ein Kredit in Höhe von ...
Holzständer oder Ziegel gefüllt Erfahrungen?
... Leistung mit Leistung vergleichen, dann ist in beiden das gleiche drin und erreicht auch beides mal den selben technischen Standard. Bodenplatte,
Fenster
, Dach, Türen, Bodenbeläge, Malerqualität etc. ist identisch und kann vernachlässigt werden. Beide arbeiten mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ...
Fenster und Türen aus einer Hand oder nicht? – Erfahrungen?
Hey zusammen, wir planen aktuell den Austausch aller
Fenster
und Innentüren. Nun überlegen wir, ob wir alles aus einer Hand machen lassen oder
Fenster
und Türen lieber separat vergeben. Hat jemand Erfahrung mit Komplettlösungen bei so Projekten? Ist das organisatorisch am Ende ...
[Seite 2]
Wenn ich seinen Post richtig interpretiere, nimmt er auch für die
Fenster
Aluminium -> Normalschlauberger kauft PVC
Fenster
-> lieber öfter und billg. "ich selbst nähme durchgängig Aluminium, aber Otto Normalschlauberger hat Geld zu viel und kauft lieber billig und ...
Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus
... 32er Wandstärke mit 12cm Fachwerk konstruktion davorgesetzt [*]Teilweise unterkellert [*]Wohnfläche 125m2 [*]Grundstück 735m2 [*]
Fenster
[*]Holz, Doppelglas [*]Dach soll eine Zwischensparrendämmung besitzen [*]Energieausweis Bedarfsorientiert [*]Primär: 254kwh/m2 [*]Endenergie: 229kwh ...
[Seite 2]
... ist logistisch richtig und finanziell fordernd. Meine Prioritäten wären die Ästhetik an den eigenen Geschmack anzupassen Decken, Böden,
Fenster
(hier auch energetischer Aspekt), Bäder Dazu die Elektrik sicher gestalten --> Einbau FI. Alles Andere kann warten, wenn das Budget eng ist und ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 6]
Ich rede auch nicht vom Aufenthalt, sondern von Licht durch
Fenster
... während ja alle
Fenster
überarbeitet gehören. In Schlafräumen sowie Bädern würde ich definitiv keine Boden
Fenster
einplanen, statt dessen 2 Meter breite Brüstungs
Fenster
. Ok, habe verstanden! Ist denn dort ein Schrank zur ...
[Seite 5]
... vom Eingang aus (obwohl es bei Haustüren Richtung Straße eher besser wäre, der Eingang liegt seitlich), größerer Technikraum. Unbedingt die
Fenster
im OG überarbeiten. Derzeit haben die Kinderzimmer mikrige
Fenster
, das Büro im OG hat 4 qm Boden
Fenster
. P.s. das Sofa ist 270 breit, der Tisch 100 ...
[Seite 26]
... ein großer Stahlträger darüber tuts auch. Was meint Ihr zu denen? Das Gästezimmer hat derzeit ein viel zu kleines
Fenster
geplant, nur 72 hoch. Gleiche Höhe wie in der Küche - yay, Symmetrie. Die ist mir aber recht wurscht, da sollte ein 125er rein um genug Licht in dem Zimmer zu haben. Das ...
[Seite 36]
... stehen. Oben wird es dabei an die Hebe/Schiebetür kommen, das geht nicht anders, aber unten brauchts das nicht. Das Waschbecken unterm
Fenster
entspricht tatsächlich dem was wir selber gemalt hatten. Andererseits nimmt uns das die Möglichkeit des Spiegels, das fällt mir grad erst auf ...
[Seite 35]
... noch etwa 10, 15 cm Breite). Das ist auch mit dieser breiteren Tür machbar. Der Hauswirtschaftsraum wurde umgeordnet und hat erst mal ein
Fenster
erhalten - auch wenn das im Plan etwas Wandfläche klaut und ich mit dem Versorger final klären muss ob die sich dran stören (manche tun das wohl ...
[Seite 37]
... Änderungswünschen haben. Ist ein 82er, also im OG dann Brüstungshöhe Fertigfußboden bei 1,265. Mir fällt grad keine schöne ein. Außer das
Fenster
als einzel zu machen, das Waschbecken links daneben, und das zweite
Fenster
über der Badewanne. Wobei Geringfügig dann wieder Auslegungssache ist, ja ...
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
[Seite 2]
Hallo und herzlichen Dank für die Antwort. Also, der Sachverständiger antwortet erst morgen, da noch keine Antwort. Zum
Fenster
kann ich nichts sagen, weil ich überfragt bin, ich dachte es wäre so korrekt. Ich habe da nichts vor, was muss denn da gemacht werden? Wenn euch was auffällt was ich ...
[Seite 5]
... Sorge" der KMB als total falsches Produkt (KMB und Schlämme sind nicht verkehrt) hat sich ja bei der TE festgesetzt. Ohne Gründe. Und ob das
Fenster
abgedichtet wurde, steht auch in den Sternen. Am Ende will ich mich nicht darüber streiten, ob ich eine einfach Folie mit den Noppen zur Wand ...
Bau-Überwachung an Doppelhaushälfte: Wo am besten Kameras/Flutlicht/(Sirene?) anbringen?
... optisch soll es auch nicht unbedingt so krass auffallen. Setzt man die zwischen zwei
Fenster
n zb. oder lieber mittig oder kantig an ein
Fenster
? Flutlicht auch direkt mit oder über der Kamera? oder bewusst von woanders, aus welchen Gründen auch immer? Vorne ist eine Türklingel mit Video geplant ...
Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge
[Seite 3]
Unser Bad hat ca. 13,5 qm, 1 x 1m
Fenster
im Osten, 1 x 1,26
Fenster
im Norden. Wir haben 9 Deckenspots und Beleuchtung links und rechts am Spiegel geplant. bei uns kostet der Spot 70€ in der abgehangenen Decke, in der Betondecke hätte sie pro Spot das 5-fache Kosten ...
Auswahl Stein Neubau Einfamilienhaus
... gibt es ja nicht nur DEN einen Schall. Ich bin zwar kein Fachmann aber bei uns z.B. gibt es Hähne in Dreierreihen ab 4h morgens, da hilft dann nur
Fenster
schließen. Tagsüber gibts öfter mal Krach von Bauern nebenan, Rasenmöhen etc. und auch da -
Fenster
zu. Da wir Klimaanlage haben ist das im ...
[Seite 2]
Lage Schlafzimmer ist bereits fix. Türen mit erhöhtem Schallschutz bzw.
Fenster
nehme ich mal mit auf. Danke.
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
Weshalb stellst Du dann das OG als DG dar, und gönnst den Traufseiten nur für das Treppenhaus
Fenster
?
Vorbaurollladen nicht ganz wasserdicht: normal?
Hallo, in meiner Eigentumswohnung wurden neue
Fenster
eingebaut und bei einem
Fenster
auch ein Vorbaurollladen. Bei Regen läuft das Wasser an der Innenseite der Rollläden herunter, sowohl wenn die Rollläden vollständig heruntergelassen sind als auch wenn sie teilweise heruntergelassen sind (siehe ...
Kombination Wärmepumpe und Lüftungsanlage - Was beachten?
[Seite 2]
... hatte ich gesehen und gestern noch mal nachgelesen. Allerdings heißt es da, ist die Funktion aktiv müssen in den Räumen der Abluft die
Fenster
geöffnet werden. Ich werde aber nicht jedes mal Abends diese
Fenster
öffnen und zum Gerät latschen und die Funktion aktivieren. Als spürbare ...
Grundriss Badsanierung: derzeit getrenntes Bad 4,6m² und Wc 1m²
Ok, hat das Bad ein
Fenster
? Wo ist das? Mit geschlossene Toi halte ich alles für zu klein und zu eng. Du solltest mal breitere Türen einzeichnen, damit man die kleine Größe des Raumes fassen kann. 60er Flügel entspräche knapp eine Schranktür. So 78 sollte die Tür breit sein Und dann nicht in ein ...
Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?
... in den ersten 10 Jahren nichts verändern darfst oder man muss halt einen Energieberater beauftragen um es neu zu berechnen. Wir beschatten alle
Fenster
bei so einer Hitze aber können nicht alle
Fenster
geschlossen halten. Der Hund muss auch in den Garten können. Was würdet ihr uns empfehlen ...
[Seite 2]
... Schlafzimmer. Funktioniert wunderbar. Das Schlafzimmer wird tagsüber dunkel gehalten. Wohnräume tagsüber mit Rollladen, haben aber durch weitere
Fenster
im Norden und Osten weiterhin Licht im Raum
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
[Seite 2]
Hallo, ich gehe davon aus, es gibt diverse Dach
Fenster
(z.B. im Bad und über der Treppe) und auch noch
Fenster
in der Außenwand von Bad und Schlafzimmer. Kinderzimmer sind tatsächlich recht schmal, ein Schreibtisch muss ja auch noch ans
Fenster
. Eine mögliche Lösung wäre eine "Zickzack-Wand ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
... vielleicht mein Fehler drübee weg zu schauen. Ich habe jetzt die Küche geplant und aufgezeichnet, wie sie sein soll. Und ja, die Tür sowie das
Fenster
muss versetzt werden. Aber zu klein zum gemeinsam Kochen find ich sie nicht. Fläche hat man zum Schnippeln doch so genug und Verstaumöglichkeiten ...
[Seite 5]
... und hab lieber offene Regale oben drüber (ist einfach mein Stil). Offene Regale würden in der Küche neben dem
Fenster
dann für die Gläser und Tassen geben. In der Speis bin ich mir noch nicht sicher. Alternativ könnte man zwei 60er Unterschränke mit zwei 60er Hochschränke tauschen und so etwas ...
[Seite 14]
... so, wie das Sofa eingezeichnet ist, nicht wirklich einen Fernseher gut zu (Fernseher vor
Fenster
? Alternativ Sofa umdrehen, falls kein bodentiefes
Fenster
. Dann aber Blendung im Fernseher. 3m Abstand ist möglich, könnte sich jedoch eng anfühlen. - mir persönlich wäre der Durchgang neben der ...
[Seite 16]
... Räumen zu integrieren. So ganz in der Wirkung kann ich es mir noch nicht vorstellen. Was ich da weiter für eine Optimierungsmöglichkeit halte:
Fenster
EG, insbesondere im Plan rechts. Da sind nämlich keine. Und das ist schon eine starke Aussage. Mir erscheinen die
Fenster
flächen ohnehin sehr ...
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
[Seite 4]
Naja, dann ist also nicht nur das
Fenster
an der Dusche, sondern man duscht auf nem Präsentierteller. Wer es mag? Ich schau lieber von der Toi aus dem
Fenster
als beim Duschen am
Fenster
zu stehen. Vorlieben sollte jeder selbst kennen. Dann geht man halt nicht mehr ins DG. Die Haupt-Treppe wird ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
249
250
251
252
253
254
255