Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Schlafzimmer im Keller
[Seite 2]
... aber ich weiß, dass es so ist. Es war ein Haus Baujahr 2005. Neubau ist vielleicht etwas besser, aber wie gesagt wir hatten WDVS und Bodentiefe
Fenster
im Keller. Kontrollierte-Wohnraumlüftung hatten wir auch, ebenso Fußbodenheizung und Heizkörper. Trotzdem war es extrem unangenehm. Im Sommer ...
Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?
[Seite 3]
... Statiker und Trägern (Abriss von 2 und 1 neue) 5,5k€ Elektrik 10k€ Maler 5k€ Heizung komplett (Körper/Fußboden) 15k€ Fliesen 3k€
Fenster
und Haustür 25k€ Bäder 15k€ Küche 10k€ Carport 5€ In Eigenleistung... Wände versetzen (Entsorgung/Abbruch) 0,5k€ Kellerdecke dämmen 1k€ Komplett entkernen und ...
Klimaanlage nachrüsten im Neubau
[Seite 2]
... eine lange Hitzeperiode aufgeheizt ist bekommst Du diese einfach nicht mehr raus. Da hilft auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder abends
Fenster
aufmachen. So der Bericht meines Nachbarn. Wobei ich jetzt nicht sagen kann wie leidensfähig mein Nachbar ist Vielleicht ist es Ihm schon bei 25 ...
Planung für Mehrgenerationenhaus!
[Seite 2]
... das Bad hinzubekommen. Der Zugang zu der Wohnung ins UG soll von der Garage her überdacht sein. Im Schlafzimmer UG wird aus der Terrassentür ein
Fenster
. Darf ich um Ideen bitte bzw. Ansätze die wir konkret ansprechen könnten beim nächsten Planungsgrspräch
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
[Seite 4]
... Du da eingezeichnet hast, ist keine Galerie, sondern eher ein Guckloch. Dafür den Nachteil in Kauf zu nehmen, nicht mehr an die
Fenster
im OG zu kommen, halte ich für Quark. Außerdem sieht es bescheiden aus, wenn Du mich fragst. Die Galerie braucht Platz, damit sie wirken kann. Im EG sehe ich da ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
[Seite 2]
... Ankleide hatte ich ja schon eingezeichnet. Dach muss für Weihnachtsklimbim lagerfähig sein. Dann kann das gehen. Davon ab müssen die
Fenster
noch mal überdacht werden. Eckzimmer sind deshalb schön, weil von 2 Seiten Licht ran kann.
Fenster
in den 2 Eck-Kinderzimmern und im Bad jeweils ...
Badezimmerrenovierung für 6,5m² geplant - Ideen gesucht
... Anschlüsse vorhanden sind, da derzeit dort schon Badewanne und Dusche sind. Die Badewanne möchten wir gern quer vor die
Fenster
setzen. Das dies die
Fenster
öffnung erschwert, ist mir bewusst, aber uns fällt zum einen kein besseres Layout ein, die Badewanne gefällt uns so von der Anordnung und wir ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
[Seite 7]
Willste nicht die
Fenster
allgemein bisschen breiter machen? Besonders oben. Wir haben 1,80m breite Doppel
Fenster
und die würde ich schon eher als klein bezeichnen.
KfW 55 ohne Fußbodenheizung
[Seite 7]
... drinnen im Raum werden es achtzehn plus sein. Zum Schlafen zum Beispiel echt zu warm, da waren wir vierzehn gewohnt. Also, im Schlafzimmer ist das
Fenster
dauernd auf. Ich stell da gar nichts ein, Joe. Da lass ich den Heizungsbauer noch mal kommen, und der soll das so hinböschen, dass wir nichts ...
Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm
[Seite 2]
... Grundstücksgrenze darf gebaut werden, Baufeld hat eine Tiefe von 15m. 15469 Die Klapprichtung der Türen im Flur ist noch nicht endgültig. Die
Fenster
im OG sind nicht quadratisch, es sind bodentiefe
Fenster
. Der Hauswirtschaftsraum ist recht klein, das stimmt. Allerdings weiß ich nicht wo ich ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 2]
Mir gefällt der auch ganz gut. Allerdings sind mir 2 Sachen aufgefallen. Kind 1 hat zu viele
Fenster
, zu mindest für meinen Geschmack. De facto sind das ja 4
Fenster
. Und ich würde mir den Durchgang zur Garage sparen. Einen Meter weiter ist die Haustür. In einer 6 Meter Garage ist es nicht so viel ...
Entlüftung für Schlafraum / Schlafräume
... was geschehen soll. Meine Entscheidung viel damals gegen eine Be und Entlüftung, da ich dies nicht wollte (warum, ist mal nebensächlich). Die
Fenster
besitzen eine
Fenster
falzöffnung, sowie wird bei mir immer regelmäßig (mehrmals am Tag) gelüftet. Nun war gestern ein sehr warmer Tag (spitzen ...
Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt
... weit weg wie möglich von den (ruhigen) Strassen - Ausrichtung von Haus, Garten, Terrasse zur Sonne, keine
Fenster
im Norden - Technik EG/Bad OG übereinander, weg von Wohnräumen und Richtung Strasse (Versorger) EG: - Großes Wohnzimmer mit offener Küche trotz extra Zimmer im EG - Büro ohne ...
Autarke Zimmerbelüftung
... ist mir dabei die Zimmerbelüftung. Aktuell: Schlafzimmer ca. 12qm groß. 2 Personen die Luft verbrauchen. Ich habe, vor allem im Winter wenn die
Fenster
zu sind, das Gefühl das ich ersticke. Entweder wache ich nachts auf und muss das
Fenster
für einige Minuten öffnen was den ganzen schlaf stört ...
Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss
... Anthrazit) Haustür mit 2 Seitenteilen (außen Anthrazit) Nebentür Garage/Hauswirtschaftsraum
Fenster
3-Fachverglast (außen Anthrazit) ----------------------------------- * Doppelgarage Walmdach Putzfassade (Weiß) 6m x 6m elektrisches Tor (außen Anthrazit)
Fenster
(außen Anthrazit) Tür ...
Grundriss 11,21x9,41 plus KG - etwa 157qm ohne Keller
... ziehst du die planoberen Wände der Kinderzimmer nicht alle auf eine Höhe (z. B. Höhe der Wand zum Schlafzimmer)? [*]Die vielen großen
Fenster
im Bad sind suboptimal für dessen Nutzbarkeit. Gleiches gilt für das Arbeitszimmer, dort nehmen sie dir viel Stellfläche. Ich würde dort ggf. auf der ...
Grundrissideen / Sanierung
Das gesamte Haus wird kernsaniert.
Fenster
neu, Elektro neu, Böden neu, Wände neu, Decken neu. Die Räume an sich sollen bleiben, als ein Bad, ein Schlafzimmer und zwei Kinderzimmer bzw. fürs erste ein Kinderzimmer, ein Büro. mir geht es vor allem um sinnvolle Raumgrößen. Ich hatte auch schon die ...
8x12m Grundriss Ideensuche
[Seite 5]
Schlafzimmer: warum 2
Fenster
? Nehmt das
Fenster
planlinks raus und dann passt doch das Bett. Hauswirtschaftsraum/Gast: Ich würde das Gästezimmer verkleinern um dem Hauswirtschaftsraum zu Gute kommen lassen. Das Gästezimmer ist wenn ich das richtig entziffere habe ja nicht wesentlich kleiner als ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
... ein eventuelles drittes Kind plötzlich möglich Was gefällt nicht?: Küche ist mir zu klein, zu wenige
Fenster
? Preisschätzung lt Architekt/Planer: soll so ohne Maler- und Bodenarbeiten 227.000 Euro kosten Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: favorisierte Heiztechnik: jedenfalls ...
Leistungsberechnung für die Heizung
... Wir haben einen total beschissenen Baukörper mit ewig vielen Außenflächen, dafür eine sehr gute Dämmung und gut gedämmte
Fenster
und kommen bei 125qm Wohnfläche + Haustechnikraum ohne Keller mit einer 8kW Heizung aus, inkl. Warmwasseraufbereitung. Aber ohne die Berechnung zur ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
... Kein Keller - Dachform: "modernes" Satteldach (17°-20° Neigung *Wunsch*) - Stilrichtung: modern, weißes Haus, anthrazitfarbene
Fenster
mit Raffstore im EG. - Ausrichtung: First O/W - weitere Vorgaben: Zisterne mind. 3000L als Auflage wegen Überwasser - Anzahl der Personen: Derzeit 2 ...
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
... frage ich mich, ob die Wege zu Dusche und WC durch die Wanne nicht zu schmal sind. Anscheinend habt Ihr mehr Lichtbänder als normale
Fenster
(der Einrichtung nach zu urteilen)? Hauswirtschaftsraum: rechnet damit, dass nicht alles zum Trocknen in den Trockner darf. Wird das ein Haus mit Flachdach ...
Grundriss Einfamilienhaus mit der Bitte um Kritik
... wir natürlich einen sehr verklärten Blick darauf. Uns geht es vor allem um das Innere, also Raumaufteilung,
Fenster
,... Wo sind wir uns z.B. unsicher? Garderobe/Gästebad: schon ein komisches Konstrukt, geht das irgendwie sinnvoller? [*]Hauseingang Türöffnung: anders herum wäre doch besser, damit ...
Grundrissplanung --- bitte um Eure Meinungen
[Seite 2]
... habt Ihr jetzt zwei Türen im Wohnbereich (ohne Ess/Küche). Wenn, dann würde ich die Wand (die die 2,30 eingrenzt) event. verlängern und gut ist.
Fenster
etwas verschieben und Schreibtisch in die Nische. Dann wäre es ein Arbeitsbereich. Die jetzige Eingangssituation im Wohnzimmer ist nicht SCHÖN ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 5]
Liegt daran das alle Flächen ziemlich gleichmäßig diese Temperaturen haben und man keine kalten Strahlungsquellen wie
Fenster
etc. hat. Dadurch tritt auch weniger Konvektion und Zugluft auf. Es ist einfach insgesamt behaglicher.
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
... Vaillant recoVAIR 260/4 E (10 680 Euro) - Elektrische Rollläden, 15 Stück (6600 Euro) - Haustür/
Fenster
5-fach Verriegelung, Waage- und senkrechte beschläge - SAT-Anlage, Ethernet-Verkabelung - 100 m² Pflasterarbeiten (Einfahrt, Wege, Terrasse); Spritzschutzstreifen ...
Entwurf steht ... nun gehts an die Finanzierung
[Seite 3]
... schon recht hoch. Wir haben sehr ähnlich wie ihr gebaut (in Baden-Württemberg): - 164 qm Holzhaus - Garage mit elektrischem Torantrieb - viele
Fenster
(auch große Dachflächen
Fenster
) - Terrasse, Hofeinfahrt gepflastert (ca. 120 qm), Garten bereits fertig (Rasen, Bäume, Hecke, etc.) - Küche ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 8]
Hallo, Ja, das ist richtig. Es bezieht sich in erster Linie auf den Aspekt der Dämmung,
Fenster
+ Dach.. Heutige Sanierer achten jedoch stärker, als noch vor 5 Jahren, auf die Kombi
Fenster
und Dämmung; immerhin ein guter Anfang Rheinische ...
Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 7]
... einen Verbesserungsvorschlag? Gruss Yvonne P.s. Ausrichtung habe ich vernachlässigt... Südlicht kommt hier von Nord, ausserdem habe ich die
Fenster
im Norden bei V6 vertauscht
Eure Meinung und Kritik zu unserem Grundriss?
[Seite 2]
... 2 begehbare schränke mit insgesamt 4m. In der Mitte würden dann 2 1m Schränke Rücken an Rücken gestellt und neben der Tür und dem
Fenster
dann nochmal jeweils 1m. Das ganze würden wir dann mit einer Trockenbauwand nach vorne abteilen und 2 Türen einbauen. Ein "Raum" wäre dann für meinen Mann ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
210
220
230
240
250
254