Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun
[Seite 2]
... man den Enthalpiewärmetauscher nachrüsten. Bzw. wie hier schon gesagt, am besten gleich einbauen. Und wer hat denn bitte im Sommer immer die
Fenster
offen? Niemand! Weil sonst die Warme Luft in die Bude kommt. Und genau das erreichst du, wenn deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung durchläuft ...
Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand?
[Seite 10]
Mit Verlaub, das ist Schmarrn. Um mich rum sind lauter neue Häuser, und überall sind die
Fenster
im äußeren drittel eingebaut.
[Seite 12]
Außerdem hat er die
Fenster
doch so eingebaut wie der Architekt es gezeichnet hat.
[Seite 9]
Ich finde das eure
Fenster
echt weit drinnen sind. Hast du mal ein Foto von außen? Bei uns sind die
Fenster
eher nach außen, vielleicht 3-4 cm Mauerwerk zu sehen.
[Seite 2]
... ich passend. Ich könnte mir vorstellen, da hat einer geliefert, was bestellt wurde, aber der
Fenster
einbauer ist weiter nach innen gegangen (?)
Fenster
mit Tussikrallen würde ich jedenfalls reklamieren
Grundriss Einfamilienhaus für vier Personen mit Home-Office
[Seite 3]
... Enge.
Fenster
flächen scheinen mir knapp bemessen, zudem erzeugt es natürlich auch "Langeweile", so viel bodentiefe
Fenster
zu haben. Mit 101 cm sind sie auch inkonsequent in dem Sinne, für "Schlitze" zu breit zu sein. Aber wenigstens kein chaotischer Salat aus Quer- und ...
... von der Küche aus. Den Zugang vom Flur würde ich dann ggü. der Eingangstür legen. Warum haben im Allraum Wohnen/Essen/Kochen die
Fenster
mal eine Ausschnittshöhe von 280 cm und mal nur 247 cm? Mir wären es auch zu wenig
Fenster
dort, vor allem die schmalen im Süden. Was ist das für ...
Grundrissplanung derzeit 220m² - wo könnte man sparen?
... die ich eher als VG setzen würde, damit man auf diese schrecklichen flachen
Fenster
bänder in Haupträumen verzichten kann und ordentliche
Fenster
setzen kann. YPG hat es geschrieben ... Riesenspeisekammer neben großer Küche und großem Keller, da ist so einiges überflüssig. Im OG volle 51 qm für ...
[Seite 2]
Die
Fenster
scheinen tatsächlich total willkürlich gesetzt. Es sieht so aus, als ob nicht ein
Fenster
dem anderen gleicht. Sogar
Fenster
, die gleich sein könnten, sind verschieden. Wer hat denn so etwas ...
Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm
[Seite 5]
Was mir noch aufgefallen ist: das
Fenster
oben zur Dachterrasse. Wenn es irgendwelche Nachbarn gibt, die dort reinsehen könnten, aber auch jeder Bewohner, der nur denkt, dass da jemand hereinschauen kann, wird sich immer etwas overdressen müssen, wenn der Flur oben begangen wird. Ich weiß nicht ...
[Seite 4]
... Hm, ich stelle für mich fest, dass ich bei dem Preis- und Grössengefüge doch noch mehr erwarte als große
Fenster
und viel Fläche. Edit: die Kinderzimmer [emoji15]sehe ich erst jetzt, die haben ja gar keine richtige Schutzwand.... das ist mir echt too much ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 2]
... sind, sollte ich mich nicht irren, die Eigentümer des Hauses eure Verwandten. Das würde bedeuten, dass ihr an der kompletten Westseite keinerlei
Fenster
haben könntet? Gerade hier kommt doch die schöne Mittags- und Nachmittagssonne an. Das größte Problem sehe ich jedoch an den Räumen zur ...
[Seite 4]
hm ... hm ... UG ..
Fenster
? EG .. Warum 3 unterschiedliche "Gemütlichkeits-Sitzgruppen"? Alles sieht ein bisschen aus wie Einrichtungsbeispiele nebeneinander im Möbelhaus. 1 m Abstand vom Sessel zum Kamin könnte heiß werden. 260 cm Abstand zwischen den Pflanzenreihen für den Esstisch ist eng ...
Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 7]
... Durchgang beim Schornstein zu haben...ein anderer Platz ist schwierig. Wie genau würdest Du die Wände im OG versetzen? Ich bin am überlegen die
Fenster
auf der Westeite im OG auf 1,13 zu verschmälern um dadurch mehr Stellfläche zu gewinnen
[Seite 6]
Den neuen EG-Grundriss (siehe grünes Forum, "Grundriss Einfamilienhaus -
Fenster
EG" in Architektur allgemein von heute 07:54) finde ich gelungener - stell´ den doch auch hier ´mal ein.
... im EG auf der Küche liegt. Die Süd
Fenster
im Schlafzimmer und im Kinderzimmer wollen wir verkleinern zugunsten der Stellfläche. Das
Fenster
im Kinderzimmer 2 möchten wir streichen. Die aktuelle Badplanung ist leider noch nicht im Plan. Wir überlegen auch noch das Bad etwas zu verkleinern ...
Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus
[Seite 3]
... der Bauleistungsbeschreibung fehlte nichts, außer unsere Sonderausstattung Mit Kfw70, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Fußbodenheizung, folierte
Fenster
, besserer Mineralputz und noch so "Kleinigkeiten" kamen wir auf 190000 plus Zusatz an Elektrik, Sanitär und Fliesenleger. Sei es drum... Der ...
[Seite 4]
... Hauswirtschaftsraum mit Hintertür, Küche extra, nicht im WZ. Monolithische Wand, kein WDVS, dreifach Glas. Unter nice to have farbige
Fenster
, Verklinkerung, Garage statt Schuppen, Fußbodenheizung. Unter Unnötig Rollläden, glasierte Dachziegel, teurer Zaun. Größe legten wir fest um 110 qm ...
Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen?
... damit warm ( Nachteil ist auch wenn mal was kaputt geht muss ja alles wieder aufgehackt werden) Wir haben auch eine riesige Glasfront (
Fenster
wird auf Grund der Kosten erst später getauscht , ist ein Schiebe-Hebe-Element aus Mahagoniholz doppelt verglast , die Verglasung ist vor 5jahren ...
[Seite 2]
... machen willst, sind das ideale Voraussetzungen. Die dicken Füße resultieren aus alten Zeiten. Hier war noch nichts gedämmt, schlechte
Fenster
etc. Dadurch musste die Fußbodenheizung mit einer hohen Vorlauftemperatur betrieben werden. Das sorgte für die "dicken Füße". Richtig ausgelegt ...
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
[Seite 4]
Ich würde auf eine Flurerweiterung verzichten wollen, ebenso auf ein Sofa unterhalb der
Fenster
. Ggf. auf das
Fenster
westlich im Erker verzichten. Terrasse tut eine Wand gut Man könnte vielleicht die Treppe einen halben Meter nach planlinks schieben? Ich kann mir aber auch vorstellen, dass eine ...
[Seite 3]
Hi, Überleg dir mal ob du die
Fenster
echt mit Möbeln zustellen möchtest. Aus meiner Sicht ist es eine Art Geldverschwendung oder wenn man es anders sagen mag eine Fehlplanung. Klar der esstisch kann scheinbar nirgends hin. Aber das Sofa? Sind die
Fenster
dort Bidentief? Mach doch da nur Wand hin ...
HausPlanung für 3 Generationen
[Seite 2]
... vom Flur und vom Schlafzimmer aus begehen. Schlafzimmer
Fenster
ist richtung Westen. In Wohnen und Küche haben die
Fenster
eine BH von ca. 50cm. im OG ist aktuell ein Kniestock von 1,80, aber die Kniestock
Fenster
lassen sich nicht öffnen (eine Absturzsicherung find ich unschön) und auch hätte ich ...
... Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt Was gefällt nicht? Warum?: im OG ist aktuell ein Kniestock von 1,80, aber die
Fenster
lassen sich nicht öffnen (eine Absturzsicherung find ich unschön) und auch hätte ich dort gerne Rollläden. Aber dann wäre das
Fenster
nur noch 60cm hoch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang
[Seite 2]
Danke für den Hinweis zu dem Beitrag. Was findest du besonders misslungen? Die Doppelflügel
Fenster
? Alternativ..Panorama
Fenster
? Bodentiefe
Fenster
? Danke fürs konvertieren =) Gerne bin ich offen für Ideen wie mehr Licht in die Flure kommt. Die dunkle Ankleide ist für mich nicht wirklich ein ...
[Seite 3]
... Ensemble von Schuhkartons. Insgesamt scheint sich das Gebäude nicht entscheiden zu können, ob es den Hang nun längs oder quer kreuzen soll. Die
Fenster
leiden sicher auch an der "Baukasten-"kombination, d.h. daß die dreiflügeligen wie anderthalb zweiflügelige aussehen. Relative Bodentiefe, d.h ...
Kalksandsteinwand dämmen / Konstruktion energetisch nachrüsten
[Seite 2]
Ja ich hatte an der Ecke zum
Fenster
nachgeschaut und da sah es nach diesen Kalkstein aus....aber gut die tolle Holzplatten-Konstruktion kommt ja runter , also alles auf Anfang wie im Bauplan, was macht an Dämmschicht Sinn, auf was muss ich achten damit dieses Kondenswasserproblem nicht auftritt ...
[Seite 3]
... Frist zur Pflichterfüllung beträgt zwei Jahre ab dem ersten Eigentumsübergang. Und dann gibt es je nach Sanierungbestandteile (z.B. neue
Fenster
), das diese sich auch an die aktuelle Energieeinsparverordnung halten müssen. Oder z.B. wenn ihr das Dach saniert
Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik
[Seite 4]
Das heißt also, nur dem Glas wird es gefährlich - wenn der Flügel weggenommen wird, kann man den Asphalt auch einbringen, wenn
Fenster
bereits gesetzt sind (?)
[Seite 5]
Gussasphalt geht nur solange die
Fenster
bzw. Verglasung noch nicht vorhanden sind!" Sorry, liebe Gemeinde, doch wenn denn im Rahmen des hier geführten Gedankenaustausches so grober Unsinn veröffentlicht wird, muss ich einmal meine Stimme erheben! Ein Gussasphaltestrich kann selbstverständlich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
255