Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdreich] in Foren - Beiträgen
Welche Leerrohre werden bei Garagenanschlüssen verwendet?
... etwas mit der Hilti gestemmt und mit 2-3 30'er Ecken hochgefahren. Bin nur etwa 30cm tief im Fundament. Das heißt, das Rohr geht etwas nur 30cm vom
Erdreich
das Fundament hoch und ist, wo das
Erdreich
endet nur 30cm tiefer im Beton drin. Also nicht so ideal, aber immerhin
Resthofsanierung - on a budget
[Seite 6]
Viel zu erzählen gibt es da nicht. Unser Keller ist an 2 Wänden ein bisschen feucht (die, die tief in im
Erdreich
liegen), ist halt ein Altbau. Wir haben zur Entfeuchtung nun an Sanierputz gedacht und machen da eigentlich alles so wie bei den anderen Innenputzen, die wir bisher verarbeitet haben ...
Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage
... zu nehmen und eine isolierte Holzdecke auf den Keller zu setzen um Wärmebrücken zu verhindern. Die Decke ist weitestgehend aus dem
Erdreich
raus und müsste nur auf einer Strecke von ca. 5m mittels Schacht vom
Erdreich
getrennt werden. Die Garage würde dann überhaupt nicht, die hinteren ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
[Seite 2]
Liegt dein Keller komplett im
Erdreich
oder liegt er halb frei? Bei uns wäre nur an einer Wand
Erdreich
, 3 Wände liegen frei. Insgesamt müssen für den Keller schätzungsweise 300m3 Erde bewegt werden. Meinst du trotzdem 30k Erdarbeiten sind ...
Noppenbahn und Drainage bei Keller - als Provisorium sinnvoll?
... Regen in den Raum. Da es sich um ein Reihenhaus handelt und die Nachbarin auf der Seite keinen Keller in dem Bereich hat, liegt der Keller im
Erdreich
. Nun ist, abgesehen vom Wasser, folgende Situation. Die Dame ist 85 Jahre alt und ihr Garten ist ihr Bereich sich fitzuhalten. Auf dem Bild ...
Kann eine Zinkwanne verrotten?
... ich gern in meinem Garten eingraben und als Wasserstelle nutzen. Frage: kann ich das Ding direkt vergraben oder verrottet es bei Kontakt zum
Erdreich
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 6]
... vor Ort, auch mit dem GU. Es war der erste GU, der sich die Baustelle sofort ansah und als einziger merkte, dass die Kanalisation nicht weit im
Erdreich
ist und wir deshalb mit dem Keller nach oben müssen. Wir waren damals froh, da alle anderen konsultierten GU einen normalen Keller geplant ...
Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen
... sind bereits runter – darunter verbirgt sich eine dicke Sandschicht (rund 7-8 cm), darunter wiederum Schotter und darunter dann das
Erdreich
, keinerlei Drainage oder dergleichen. Wie auf dem Bild zu sehen, liegt die Terrasse unserer Doppelhaushälfte zwischen Haus und Garten auf der ...
Gewächshaus - Welche Marken sind zu empfehlen?
[Seite 3]
Der Fundamentrahmen ist voll sichtbar und ist über dem
Erdreich
, ansonsten würde man ja die untere Türkante unter dem
Erdreich
haben Dämmen tut man, um den Frost etwas fern zu halten, wenn man empfindliche Pflanzen überwintern möchte. Aber wir haben eh nur Punktfundamente, da lohnt sich die ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 6]
Hätte es auch nicht gedacht. Ausgeglicheneres Raumklima inkl. Luftfeuchtigkeit durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Betonmauer im
Erdreich
von Außen und Innen isoliert Gerade mit Luftfeuchtigkeit haben doch immer die Räume zu kämpfen die gut im
Erdreich
sind
Keller und Ytong - funktioniert das?!
... den Bau eines Hauses bei dem es einen teilunterkellerten Bereich gibt. Das Haus hat eine leichte Hanglage und die hintere Hälfte ragt direkt ans
Erdreich
. Die Erde drückt also auf das Haus und Regenwasser fließt wohl auch eher gegen das Haus. Bisher habe ich mich mit Rohbauern die das aus ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 7]
mal eine Frage zum Aushub: es gibt doch überall Landwirte oder Waldbesitzer o.ä. die sich über
Erdreich
freuen würden um irgendwo ein Gefälle zu ebnen oder so. Dann muss man auch keine Entsorgungskosten fürs
Erdreich
zahlen, sondern nur die Arbeitskosten. Oder ist da ein Denkfehler ...
Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?
[Seite 5]
... in der nähe habe zum sammeln. Das teuerste an Geräten ist der Bagger mit 500-1000€. Je nachdem was sich auf dem Grundstück im
Erdreich
finden lässt kann man auch noch etwas Geld sparen. Lehm oder Torf z.B. wären ein echter Jackpot. Selbst wenn ich alles grob ausrechne und extrem nach oben ...
Traufkante-Spritzschutz - Erfahrungen?
... ich genauso. Diese Arbeiten sind schon durch. Noppenbahn davor und gut. Einfach nur nicht zu schmal machen und Kies nehmen, dass das Wasser gut im
Erdreich
versickern kann. Dann eine Sichtschicht nach Wahl drauf. „Entsprechende Schichten“ ist wohl zu viel gesagt
Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen
... die Grube ausgehoben. Der Pool wird gemauert mit 17,5er Schalungssteinen. Eine lange und eine kurze Seite des Pools sind bis zur Oberkante im
Erdreich
, die anderen beiden Wände stehen etwa zu 2/3 aus der Erde heraus. Eine Bodenplatte werde ich nicht komplett betonieren sondern später in den ...
Bauernhaus mit Grundwasser Problem - Wie am besten angehen?
... auch den kompletten Boden neu machen müssen (dabei hatten sie halt nur kalte Füße, nicht nasse...) Unter dem Holzboden beginnt schon direkt das
Erdreich
? Also keinerlei Dämmung etc? Wie in einer Scheune? Da lebt ihr drin??? puh... Also wenn du einen Boden haben willst, der zumindest ...
Keller im Hanghaus - warum nicht Dämmmaterial mit Zukunft nehmen?
... Optik erstmal belassen wollen und nicht überall einen Vollwärmeschutz anbringen lassen. Dennoch ist der Keller aufgrund Hanghaus zur Hälfte im
Erdreich
und er muss aufgrund Undichtheit bearbeitet/aufgegraben werden. Das ganze hat uns ein Sanierer mit umfangreichen Baggerarbeiten, 5cm Styrodur ...
Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer
[Seite 3]
... solange kein Baugrundgutachten & Bodenanalyse vorliegt. Was machst du mit der überschüssigen Erde? Was passiert wenn du Schutt im
Erdreich
vorfindest? Das wird der GU dir nicht kostenlos wegschaffen! Der Kubikmeter schlechte
Erdreich
kostet bei uns nur um es zu Deponieren 55€ Bei einem 150qm ...
Schmutzwasser-Druckentwässerung in schwieriger Lage
... des hügeligen Geländes auch viel zu hoch. Eine Hebeanlage im Keller würde leider auch nicht helfen, denn das Erdgeschoss ragt weit aus dem
Erdreich
hinaus. Lösung 1: 84310 Ich habe jetzt gelernt, dass der beste Weg eine Pumpstation mit einer Druckwasserpumpe auf dem Grundstück ist. Dazu würde ein ...
Abzweig für WC in altes Gussrohr möglich?
... Problem wird aber sein, dass du dann mitten im Raum den Abfluss hast und nicht an der Wand. Sinnvoll wäre den Boden aufzustemmen und dann im
Erdreich
den Anschluss herzustellen und bis zur Wand zu legen, wo dann das Vorwandelement hinkommt. Ist das schwarze Rohr in der Ecke ein Fallrohr von ...
Sockelputz Risse entlang Stoß der Dämmplatten
... Für mich bedeutet das Auftragen von Dichtschlämme an den Stellen, an denen später nach Bau der Außenanlagen Kontakt zum
Erdreich
besteht. Könnte das eine Folge der noch nicht aufgetragenen Dichtschlämme sein, obwohl noch gar kein Kontakt zum
Erdreich
hergestellt ist? Anbei Fotos von der ...
Garage ausbauen
... auf der einten Seite der Garage befindet sich eine Betonwand (welche nicht wirklich schön aussieht), welche kalt ist, da auf der anderen Seite der
Erdreich
ist. Wie isoliere ich am besten diese Betonwand damit sie nicht irgendwann zu schwitzen beginnt? ist dies überhaupt nötig, oder soll ich da ...
Kosten Erdarbeiten ohne Keller
... kann ich mir nur erklären, wenn du Aushub entsorgen musst, eine Versickerung/Zisterne planst, und sonst noch irgendwas von normalem
Erdreich
abweicht. Aber dazu musst du schon konkreter werden
Eingangspodest mit einer Stufe aus Naturstein
... Mein Plan sieht wie folgt aus: 1) Fliesen vom existierenden Podest entfernen (das ist deutlich kleiner und hat nur eine Höhe von 20cm) 2)
Erdreich
für Podesterweiterung 20-30cm tief ausgraben (Das
Erdreich
liegt hier schon seit 1980, daher denke ich, dass die Erde fest ist) 3) Schotter einfüllen ...
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 3]
... drin sind dann wirst Du mit dem Punkt auf die Nase fallen. Wenn kein Keller dann muss immer noch folgendes gemacht werden. - Bagger bzw.
Erdreich
abschieben. Die Tiefe gibt dir das Baugrundgutachten vor -
Erdreich
mit Schotter verdichten. Den Aufwand und Qualität gibt dir das ...
Anschlusskosten / Baunebenkosten
... und ein Bodengutachten erstellen lassen. Erst dann kann man vielleicht ungefähr berechnen, wie viel Erdaushub ausgetauscht werden muss, wie viel
Erdreich
entsorgt werden muss, ob das
Erdreich
auf die Sondermülldeponie muss und so weiter. Die Entsorgungs und Einkaufkosten für Erde und Kies sind ...
Aufbau Kellerwand bzw. -boden so in Ordnung?
... auch Dämmung vorgesehen. 12 cm PU gegen Kellerboden + 6 cm XPS (wahrscheinlich) unten drunter sind auch gut. 12 cm PU haben WLG 022 und gegen
Erdreich
ist das absolut ausreichend. die 10/12 cm gegen
Erdreich
an der Kellerwand sind nach Gebäudeenergiegesetz auch ausreichend, wenn es 036er ...
Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen?
... oder Garage hinpflanzen dürft, müssen PiMalDaumen mehrere 1000 Kubik abgetragen werden. Bedenke: locker auf dem LKW angehäuftes
Erdreich
hat mehr Volumen als gewachsenes
Erdreich
. Dann hast Du auf Straßenhöhe oder mit etwas Gefälle Deinen Stellplatz, bist aber noch nicht auf Höhe des ...
Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen?
... Rohbauer müsse noch vorab am Übergang vom Styropor zur Ziegelwand (Außenseite) schwarz malen. Wir habe am Hang gebaut. Der unserer Stock ist in
Erdreich
. Die Betonwände sind schwarz gemalt und mit besagten Styropor versehen. Es klingt logisch, aber der Rohbauer meinte gleich dass dies nicht sein ...
Mangel oder kein Mangel
... gelernt. Nach einiger Zeit meiner er zu mir, dass er mir noch einen Tipp geben müsse. Vom halben Grundstück müsse/sollte ein halber Meter an
Erdreich
entsorgt werden, dort wäre nur Schutt, Kies und große Steine im
Erdreich
seien. Das stamme von einem Bauunternehmen, was für die Stadt die Straßen ...
1
2
3
4
5
6
Oben