Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energie] in Foren - Beiträgen
Fernwärmeverbrauch bei KW 55 Haus zu hoch?
[Seite 4]
Du scheinst doch gern zu rechnen. Du kannst dir mit etwas fleiß recht einfach ausrechnen, wie viel
Energie
, schon ohne Verluste, erforderlich ist um deinen Baukörper auf x Grad anzuheben. Nur mal grob als Beispiel: Bodenplatte und Decke sind ca. 120.000 kg Beton. Beton hat eine spez. wk von 0,88 ...
Fundamentverschalung aus Porotonsteinen
[Seite 7]
... 100 kA und Extremblitze > 300 kA wie der in Menden-Bösperde kommen auch vor. Direkteinschläge mit Impulsform 10/350 µs enthalten mehr
Energie
als daraus folgende Überspannungsschäden in der Umgebung mit Impulsform 8/20 µs, welche aber um etwa Faktor 4 höhere Schadenssummen verursachen ...
Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
... möchten auch einen Kaminofen im Flur haben. Der Installateur meinte jetzt, so ein Ofen wäre nur Spielerei und man würde damit überhaupt keine
Energie
einsparen. Da der Neubau sowieso super abgedichtet sei, müsste es ein wirklich kleiner Ofen sein. Heizt man diesen an, würde es lange dauern bis ...
Vitodens 343 F 11 mit 220L Ladespeicher genug?
... von BeHaElja zustimmen. Nehmen wir mal an der Speicher speichert die 220 Liter Wasser bei einer Temperaturdifferenz von 40 C, sind da etwa 10 kWh
Energie
gespeichert. Eine 5 minütige Dusche mit einem Durchfluss von 14 Litern pro Minute verbraucht circa 2 kWh, d.h. auch für mehrere Duschen ...
Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren?
[Seite 3]
... werden kann. Grundsätzlich wird aber ein Raum vollflächig verlegt - und das ohne Verlegungsplan: der sollte sich für die Fachleute durch die
Energie
/Heizberechnung ergeben, nämlich wie dicht die Schlangen verlegt werden. Da wird sich der BT auf den Heizungsmonteur verlassen, dass er nach ...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 5]
Ich kannte den Begriff auch nicht, aber Wiki weiß alles: Als Power-to-Gas (kurz PtG oder P2G, deutsch etwa: „Elektrische
Energie
zu Gas“) wird ein chemischer Prozess bezeichnet, in dem mittels Wasserelektrolyse mit teilweise nachgeschalteter Methanisierung unter dem Einsatz von Strom aus ...
Erdwärme pro/contra?!
[Seite 4]
Mhm naja vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor, aber: wenn ich der "Erde" also aus dem Erdreich oder Wasser (
Energie
-Quelle)
Energie
entziehe, so muss diese ja auch irgendwie regenerieren, damit ich weiterhin
Energie
abzweigen kann. Gibt´s fälle in denen eine Anlage unbrauchbar wurde, weil ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 182]
... Rechnung verdrängt, dass der Photovoltaik-Strom auch einen Gestehungspreis hat und eben nicht umsonst ist. Du wirst Steuern auf die eingespeicherte
Energie
zahlen. Und auf die Einspeisevergütung verzichten, wenn du selbst verbrauchst. 220 Zyklen muss man auch erstmal schaffen. Dazu braucht es ...
20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
[Seite 10]
... so, dass wenn man einmal den Komfort gewöhnt ist, will man sie gar nicht mehr ausschalten. Ah und es gibt natürlich Leute die sparen
Energie
nicht nur für 60€ im Geldbeutel sondern auch für die Umwelt
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 7]
... beeinflussen, müssten mit der Zeit doch sämtliche umgebenden Bauteile die gleiche Temperatur aufweisen. Das tun sie natürlich nicht, die
Energie
nimmt offensichtlich andere Wege (hauptsächlich wohl über den Heizungsrücklauf). Wenn nun aber nicht mehr die gleiche Menge
Energie
auf der ...
Energiefachbuch oder andere Tipps beim Renovieren
Hey, ich hoffe ich bin hier nicht ganz falsch mit meinem Thema. Ich bin einfach dem "
Energie
"-Schild gefolgt Ich renoviere im Moment mit meinem Partner eine Immobilie und wir überlegen besonderen Wert auf
Energie
effizienz, etc zu werfen. Da wird viel in Eigenregie machen wollten suchen wir nach ...
Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig
[Seite 2]
Das lässt sich erst beziffern, wenn die Grundlagenermittlung erfolgt ist. Dann kennt man den tatsächlichen Bedarf ( Leistung,
Energie
) für Heizung und WW. Das führt dann zur geeigneten Wärmepumpe, der Entzugsleistung und
Energie
für die Quelle und damit zu deren benötigter Auslegung (Größe) und ...
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 11]
... len? Polystyrolplatten sind wohl nicht die beste Lösung, oder? Vom Thema her wäre dies zB eine Lösung nach der ich suche (wenn denn die angegebene
Energie
-Ersparnis wirklich stimmt), aber halt zB. ohne Plastikprodukte als Dämmplatte
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 14]
... aus 87 Wintergarten – wenn man den überhaupt so nennen kann. Ca. 1,15m x 3,20m (siehe auch anbei) Anbei auch nochmal der Teil aus dem
Energie
-Ausweis Der Knackpunkt hier ist ja der enorme Verbrauch. Abgesehen von der Renovierung, wenn wir: - alle Fenster austauschen (3fach verglast + warme ...
Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
[Seite 5]
Sorry, aber hier geht es ums
Energie
nach draußen abführen, um es wieder aufzubringen. Wärmepumpen und Photovoltaik sind doch kein Garant, (wieder) mit
Energie
rumzuasen, weil man es sich leisten ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 12]
Der Stromverbrauch wird zu einem großen Teil von Photovoltaik
Energie
gedeckt, die zunehmend im Überfluss vorhanden ist wenn die Klima läuft und zunehmend sogar selbst erzeugt wird. Die "Abwärme" ist zum größten Teil keine erzeugte Wärme durch Umwandlung, sondern einfach nur die getauschte ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 33]
... einen mit der Fußbodenheizung ein träges System, zum anderen ein ausgekühlter Bau. Innenwände aus KS und Betondecken speichern viel
Energie
. Dazu kommt die Restfeuchte im Bauwerk und die damit einhergehende Verdunstungskälte. Weiter gab es auch noch kein hydraulischen Abgleich und keine ...
20 Jahre alte ETW. Was muss man machen ?
... ist das wirklich sehr schwer zu beurteilen. Was in den nächsten 40 Jahren kaputt geht, dazu bräuchte man eine Glaskugel..... - Was sagt denn der
Energie
-Pass? - Was sagen die Verbrauchswerte - Welche Reparaturen gab es schon am Haus - Gab es Auffälligkeiten (Wasser-Einbrüche,. etc.). Siehe EV ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
... nicht Zuhause. Abends sind wir Zuhause nutzen den meisten Strom, aber es ist keine Sonne vorhanden. Mit dem Speicher hätte ich aber die nötige
Energie
, die tagsüber erzeugt wurde
Grundstück - voll erschlossen - erst Fernwärme - jetzt nichts?
... zur individuellen Planung anzubieten. Wir möchten sie jedoch darauf hinweisen, dass in diesem Fall ein Angebot zur Nutzung "fossiler"
Energie
wie Gas, durchgängig nicht gemacht werden kann." Ich sehe das so: Zu erst haben sie uns Fernwärme angeboten. Dann mit dem Schreiben mitgeteilt, dass es ...
Einschätzung Angebot Nahwärme...
... 6000€ netto) Grundpreis pro KW: 41,65€ (35€ netto) Arbeitspreis pro KW: 8,93€ (7,5Cent netto - bis 31.12.2031 festgeschrieben) Die
Energie
wird laut Angabe zu ca 80% aus erneuerbarer
Energie
erzeugt was ja gut für eine Förderung wäre sollte es mal wieder etwas geben. Wie findet ihr die ...
Nachteil Öl Heizung ausschalten
Bin da ein bisschen skeptisch. Die
Energie
die das Wasser beim abkühlen verliert, wirst du beim Aufheizen wieder reinstecken müssen. Egal ob du einmal groß aufheizt oder mehrfach klein. Das einzige was dir dabei hilft ist, dass der
Energie
verlust bei großen Temperaturunterschieden höher ist ...
Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung
[Seite 5]
... Heizungsunterstützung hätte keinen Sinn gemacht (immer wenn es liefert, braucht man es nicht.) Daher nur 5qm. 2022 September: 611 kWh
Energie
Gesamt 66,3% 405 kWh
Energie
für Warmwasser benötigt: 59,1% 361 kWh Solar erzeugt 7,2% 44 kWh Gas erzeugt 28,2% 172 kWh
Energie
für Haushalt ...
Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode
[Seite 11]
... Selbst ein paar sonnige Tage in den Wintermonaten bringen dir normalerweise keine riesigen Sprünge, bei uns schwankt der Anteil an Photovoltaik-
Energie
an der Wärmepumpe-
Energie
in den Wintermonaten zwischen 6-10%. Im Jahresmittel kommen wir (siehe Screenshot) auf 14, aber das liegt daran ...
Weishaupt (Split) oder Kermi (Monoblock)
[Seite 2]
bekommt ihr nen Pufferspeicher? Ich hab den eigentlich nur wegen der Photovoltaik drin, da ich darin die überschüssige
Energie
speichere. Speicher sind noch zu teuer und ein großer Puffer eigentlich im Heizbetrieb auch nicht rentabel. Zeit wirds. Wie groß sind eure Anlagen & ? Bin ja gespannt, was ...
Beurteilung Verbrauch Pelletheizung
... speziell. 24 Grad im Winter bei dauergekippten Fenster wirkt sich natürlich auf den Verbrauch aus. Was steht denn im
Energie
ausweis? Wieviel
Energie
wird tatsächlich verbraucht? Beträge in Euro sind nochmals schwieriger zu deuten, weil man
Energie
(in den Fall Pellets) ja durchaus zu ...
Neubau Einfamilienhaus: KFW 40 Plus - IR-Heizung oder Wärmepumpe?
... Massivholz-Bauweise (via KLH - Kantlagenholz). Und Stand heute werden wir auch den Kfw40 Plus Standard erreichen, was die Dämmung angeht. Der
Energie
-Ausweis ist in Arbeit und wird gerne nachgereicht. Die Lage des Grundstück ist in 89**** bei Neu-Ulm in Bayern. Hier erst einmal die Grundrisse ...
Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 8]
... meiner Meinung nach kurz-, mittel und auch langfristig noch eine entscheidende Rolle spielen. Auch das Bundesministerium für Wirtschaft und
Energie
führt Erdgas als „wesentlichen Beitrag zur
Energie
versorgung in Deutschland“ in den nächsten Jahrzehnten auf. Quelle: bmwi.de Beste Grüße, Erik ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15