Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Kostenvergleich Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte
Hallo! Eine Frage: Wie wäre der UNGEFÄHRE Kostenvergleich bei folgenden Varianten: a)
Einfamilienhaus
b) Doppelhaushälfte (Baunachbar baut mit gleicher Baufirma) c) Doppelhaushälfte (Baunachbar baut unabhängig) Sagen wir mal a) würde 250.000 € kosten, wie groß wäre der Preisvorteil bei einem ...
Bauträger in der Nähe von Köln / Kürten
... zulegen. Da wir hier noch kein Überblick der Anbieter haben, anbei nun an Euch/sie die Frage, bzw. Bitte um eine Empfehlung. Es soll ei
Einfamilienhaus
(massiv) werden. Ich freue mich über Feedback. Viele Grüße und noch frohe Rest-Weihnachten Bernd
Kosten Einfamilienhaus 140m² mit Keller
... Ein Grundstück im Filstal kostet ca. 120 bis 150 TEUR. Nun zu meiner Frage, bzw. meinen Fragen: Das Haus das wir uns vorstellen sollte ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung sein. Meine Eltern sollen mit einziehen. Die Größe für die Einliegerwohnung sollte ca 60qm sein und das restliche ...
Welche Lüftungsanlage für Neubau (Hundepension)?
[Seite 2]
... bist Du in der Lage, dem geneigten User eine verifizierbare Kosten-/Nutzenrechnung am Beispiel eines "normalen/üblichen", massiv erstellten
Einfamilienhaus
der Größe 130 qm ohne Keller zu benennen ... Freundliche Grüße
Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?
Hallo nochmal! Nein es wird kein Doppelhaus, sondern ein größeres
Einfamilienhaus
. Auf der Grenze steht nur die in den Hang gebaute Garage. Das erste Geschoss ist nicht auf der Grenze entstanden. Im Anhang mal ein Bild von der Lage. Grün wäre unser Grundstück und links versetzt unterhalb wird das ...
Abwassergebühr für Garagenanbau
Hallo, ich weiß nicht genau, ob diese Frage hier richtig eingestellt ist, aber ich frage einfach mal. Wir haben an ein bestehendes
Einfamilienhaus
eine Garage angebaut. Für diese Garage wird uns jetzt nachträglich ein Abwasserbeitrag für die Schmutzwasserkanalisation i.H.v. knapp 1056,- berechnet ...
Doch besser ein Haus kaufen?
[Seite 5]
Es ist für eine Kölnerin völlig uninteressant, was in Kiel oder Kassel für ein
Einfamilienhaus
bezahlt wird. Es interessieren Kosten, die mit Town & Country, Köln oder Doppelhaushälfte in Erftstadt zu tun haben. Und es interessiert, ob dieses Angebot so stehen kann wie es steht, und die Frage war ...
Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
[Seite 15]
... so gehandhabt. Ersteres ist nur so, wenn dem Nachfragedruck stattgegeben wird. Wenn eine Gemeinde z.B. ein Baugebiet mit 50 Grundstücken für
Einfamilienhaus
entwickelt und auch in Zukunft keine weiteren Baugebiete ausweist, werden eben 50
Einfamilienhaus
gebaut, mehr nicht
Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?
[Seite 5]
... eben mit gefülltem Poroton vor allem mit dem mitPerlit arbeitet er nicht gerne da würde immer alles raus rieseln etc pp und das bräuchte man im
Einfamilienhaus
auch nicht …. Aber das ist ja Schmarren
Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus
... 3.500 - 4.000 € im Monat haben, würde sich das Budget für einen Bau um jährlich 42.000 - 50.000 € erhöhen. Die Bestandsimmobilien (
Einfamilienhaus
150-180 m²) hier in der Region würden inkl. Kaufnebenkosten unser derzeitiges Budget ausreizen und wären dann etwa 15 Jahre alt. Sehr gerne würden ...
Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus
[Seite 3]
Nein, nicht mit normale
Einfamilienhaus
-Lüftungsanlagen. Es gibt natürlich größere Anlagen, die auch raumweise bzw. bereichsweise ansteuerbar sind, kannst dir aber nicht leisten. Zumal auch die Verrohrung entsprechend ausgeführt werden muss, sprich immer raumweise Zu & Ablauft als getrennte ...
Finanzierungsanfrage Einfamilienhaus KP 365.000€
... möglich, bloß der KfW-Kredit. Ein Problem: Aufgrund des fehlenden Eigenkapitals wollten wir ursprünglich das versprochene
Einfamilienhaus
der Eltern meiner Frau als Sicherheit angeben. Beim letzten Termin haben wir allerdings angesprochen, dass wir dabei kein so gutes Gefühl mehr haben und es ...
Haben wir realistische Chancen bei der Bank?
... kann durch eure Erfahrungen selbst herausfinden ob unser Projekt realistisch ist. Hier ein paar Infos: wir bräuchten ca. 400.000€ für ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung. Die Einliegerwohnung würden meine Eltern beziehen und uns jeden Monat Miete bezahlen. Wir haben noch keinen festen ...
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 21]
... eller, Waschkeller, Fahrradraum usw. Die werden aber alle anteilig mitbezahlt! Und Aufzüge und erhöhter Brandschutz sind auch Dinge in einem
Einfamilienhaus
so nicht vorkommen. Auch werden hier keine Eigenleistungen eingebracht
Garage
Wir planen gerade ein
Einfamilienhaus
das von einem Architekten zusammen mit einem Mehrfamilienhaus realisiert wird. Die ursprüngliche Planung der Garage sah einen Abstand von rund 40 cm zur Tiefgarage des Mehrfamilienhauses vor. Neu hat uns der Architekt den Vorschlag gemacht die Garage direkt an ...
Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme?
Wir befinden uns im Moment auf Anbietersuche für ein
Einfamilienhaus
und werden uns in den nächsten Wochen, nachdem wir die letzten Angebote bekommen haben, für einen entscheiden. Wir haben einen Favortiten, dieser bietet als einziger der Holzbauer eine vorgesetzte, hinterlüftete Fassade, entweder ...
Neubau energetisches Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Hallo zusammen, wir denken aktuell darüber nach, ein neues
Einfamilienhaus
(im Idealfall Passivhaus, Kostenfrage) mit Einliegerwohnung mit separater Haustüre (für die Oma) zu errichten. Alternative wäre noch das aktuelle Haus aus den 1950er Jahren zu sanieren/umzubauen, doch wäre hier der Aufwand ...
Anbau an bestehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... aber langsam weitergehen und nach vielen Überlegungen haben wir das Gefühl, den richtigen Weg gefunden zu haben. Basis: bestehendes freistehendes
Einfamilienhaus
(Keller mit ca. 40qm Wohnung, EG,OG, ausgebautes DG). Hinter dem Haus befindet sich eine 60qm große Terrasse. Diese ist unterkellert ...
"unkooperatives" (ungenutztes) Wohnrecht macht Probleme
Hi, vielleicht kann mir hier der ein oder andere ein paar Tipps geben. Folgender Istzustand: es gibt ein
Einfamilienhaus
auf einem 900 qm großen Grundstück. Ist das Elternhaus meines Lebenspartner, welches er geschenkt bekommen hat. In diesem
Einfamilienhaus
hat ein Onkel seiner Mutter ein ...
Erfahrungen Architekt, GU, GÜ für massives Einfamilienhaus (Neuss, Niederrhein)
Wir suchen für den Bau eines
Einfamilienhaus
einen Architekten, GU, GÜ aus dem Raum Neuss, Mönchengladbach, Krefeld, Viersen. Ein Grundstück ist vorhanden. Hilfreich sind insbesondere Tipps zu lokalen Bauunternehmen aus der Region und eigene Erfahrungen mit Massivhausherstellern (e.g ...
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 3]
Solche Privatwirtschaftlichen Zertifikate sind im
Einfamilienhaus
-Bau meistens das Papier nicht wert, auf dem Sie gedruckt sind. Welches Kriterium für Schallschutz zwischen Wohneinheiten von Doppelhaushälfte sind hier denn gefordert, und was sind die Konsequenzen bei Nichteinhaltung? Die höchste ...
Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
[Seite 14]
Ne der ist schon Brutto. Mal so als Beispiel damit Du die Vorgehensweise kennst:
Einfamilienhaus
150qm * 2.200 = 330.000 Keller (nur Nutzfl.) = 70.000 Garage = 30.000 Außenanlagen = 20.000 Baunebenkosten = 40.000 Summe = 490.000 10% Puffer Runden wir auf 550k auf. Das ist mal ein Beispiel für ein ...
Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2
[Seite 2]
Ja die Fenster gingen dann zum Norden raus, das macht wohl keinen Sinn. Alternative wäre eben ein normales
Einfamilienhaus
anstatt das Bungalows.
Die Qual der Wahl bei der Heizung
[Seite 3]
Ich hatte mal Meltem, Bekannte haben Lunos. Die Dezentrale hat in einem
Einfamilienhaus
aufgrund der Nachteile nichts zu suchen. Ist eine Einraum Lösung bspw. für das Bad oder eben für Mehrfamilienhaus. Nachteile: Viel zu laut, zu ineffektive Wärmerückgewinnung, Schallbrücke, verdreckt sehr stark ...
Unser erstes Haus-euer Rat wird benötigt!
... Ich, meine Frau und meine Eltern) haben die Möglichkeit ein Haus einer engen Verwandten zu kaufen. Es handelt sich dabei um ein freistehendes
Einfamilienhaus
mit 3 Etagen? (KG,EG,DG) Grundfläche 9x13m auf KG und EG. Es handelt sich dabei also um etwa 230m² +DG. Das Grundstück würde ich auf etwa ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 15]
... mehr wert war. Nun stehen mehrere Häuser auf dem Grundstück. Bauland macht Verdichtung und höhere Margen möglich als das Land auf dem ein
Einfamilienhaus
steht. Daher kann ein Grundstück mit
Einfamilienhaus
aus dem Bestand durchaus erheblich preiswerter sein
Einfamilienhaus Schlüsselfertigbau Kosten
... erstes Kostenangebot erhalten und bin etwas schockiert ... Das Angebot liegt bei 4.000 bis 4.500 EUR/qm ... Es handelt sich um ein ganz normales
Einfamilienhaus
, keine Luxus-Villa. Was sagt Ihr dazu? Vielen Dank für Eure Meinungen
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
[Seite 10]
Wenn das der Bebauungsplan so vorsieht, ja. Hab ich hier so nicht rausgelesen, da der Abschluss durch ein
Einfamilienhaus
gemacht wird. Mein Punkt war, dass das (letzte)
Einfamilienhaus
Grundstück sehr wohl zur Kette gehört da es auf der einen Seite eine vorgeschriebene Einschränkung hat. Es ist ...
Lärmschutz bei Neubau neben Bestandsgewerbe, Tankstelle...
... neben einer SB-Tankstelle mit 2 Zapfsäulen und an einer tagsüber stark befahrenen Bundesstraße liegt, nun wollen wir auf diesem Grundstück ein
Einfamilienhaus
stellen und bekamen vom Emissionsschutzbeauftragten der Stadt telefonisch mitgeteilt das uns keine Baugenehmigung ausgestellt werden kann ...
Entscheidung Heizsystem (inkl. Investitionskosten Auflistung)
Hallo zusammen, ich plane einen Neubau
Einfamilienhaus
und würde mich über eure Hinweise freuen. Welches Heizsystem würdet ihr basierend auf den folgenden Daten / Kosten wählen? Infos zum Objekt -
Einfamilienhaus
– freistehend; Leipziger Umland - 10,39m x 11x15m; ohne Keller, EG+OG+DG (ausgebaut ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
54