Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich?
... einer mit 1,9% (10Jahre), der andere mit 2,4% (15 Jahre) und ne KFW-Förderung von 55k. Somit haben wir ca. 630k zur Verfügung. Wollen viel
Eigenleistung
aufbringen. Tilgung des Kredits ist bei ca. 1200€ im Monat. Wir sind zu zweit (Anfang 30) und haben zusammen ein mtl. Nettoeinkommen von ...
Vollholzhaus unterschiedliche Termine für Baubeginn
[Seite 2]
... von Baufritz - also schon eher am oberen Ende der Skala. Allerdings ist der Standard bei Baufritz höher (weniger Aufmusterung notwendig) und die
Eigenleistung
wird komplett vom Kaufpreis abgezogen. Wir wollen Böden legen, Wände spachteln und streichen in
Eigenleistung
machen. Kaufmann hätte ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 8]
... gerne an! Auch lieben Dank für die konkrete Planung. Das wäre uns vermutlich insgesamt zu klein, da es kleiner ist als jetzt. Die angesprochene
Eigenleistung
ist so ein Thema für sich. Wir haben im Bekanntenkreis, Freundeskreis diverse Unternehmen, die uns sicherlich einen guten Preis machen ...
Kosten Hausbau 2022 Einfamilienhaus Schlüsselfertig
Nein. Auch wenn viele Informationen über euren gewünschten Standard/Technik/
Eigenleistung
fehlt, kann man die 6 vorne streichen. Aus dem Bauch heraus: 288 m2 (sehr viel!) + Bayernaufschlag + Architektur/Design aufschlag (Galerie, große Fenster....) + Hang Mindestens 800.000 € + Nebenkosten. Lies ...
Bereits getätigte Ausgaben in die Finanzierung mit aufnehmen?
... sein, aber ich finanziere zum ersten mal. Einige Anschaffungen wie Gerüst, Werkzeuge und Material für einen Teil der Renovierung die ich in
Eigenleistung
mache, sind nun auch schon im fünfstelligen Bereich angelangt. Die Portokasse leert sich langsam und an mein Angelegtes wollte ich nicht ...
Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung
... Ich werde sobald Zeichnungen vorhanden sind, alles hier hochladen und werde euch auch während des Bau´s auf dem laufenden halten. Da viel
Eigenleistung
geplant ist Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1007qm Hang: 0,8m Gefälle auf 22m Breite Grundflächenzahl ...
Fehlende Kosten bzw. reale Chance der Finanzierung
... Haustür 1250, Schneelastpaket 1590] Mehrgründung: 7.000 Abfuhr Erde + Befüllung: 10.000 Bauwasser + Strom: 1.500
Eigenleistung
Innen: 7.000 Material + Lohn 10.000
Eigenleistung
Außen: 10.000 Material + 10.000 Lohn Vermessung + Gebühren: 3.500 Bemusterungspuffer: 5.000 Bauzeitzins: 3.351 ...
Massivholz (MHM) oder Ständer - Konkrete Angebote, Tipps
... und Fußbodenheizung. Heizung, Sanitär und Elektrik betrachten wir an dieser Stelle nicht - das wird separat vergeben oder in
Eigenleistung
gemacht. Hier kurz und knapp unsere Optionen: Angebot A - Massivholzmauer MHM - Außenwände: 100 mm Holzweichfaser + 205 mm Massivholzmauer ...
Haus von 1938/70 sanieren div. Fragen
[Seite 2]
... ist (und ich ihm das in seinem Alter nicht mehr beibringen kann) ist sowas eben auch ein Risiko. Wir machen definitiv auch vieles in
Eigenleistung
oder eben nur die Vorarbeiten in
Eigenleistung
in manchen Gewerken. Fassadenanstrich kommt definitiv, das ist das mindeste. Auch wenn ...
Ab wann werden Bauhelfer zu Schwarzarbeitern?
[Seite 3]
Wir haben auch vieles in
Eigenleistung
gemacht...Ich + Vater + Bruder + vereinzelt Freunde...habe alle Bögen immer fein ausgefüllt die kamen. Musste dann ca. 125 Euro bezahlen...diese scheinen wirklich nur für die Freunde gezählt zu haben...insgesamt waren es ja mehrere Hundert Helferstunden. Und ...
Einschätzung Finanzierbarkeit - machbar?
... mir in meinem Unternehmen ggf. eine Aufstiegsmöglichkeit bevor. Was auch Gehaltsveränderung bedeutet. Geplant ist es in den Bau auch
Eigenleistung
einfließen zu lassen. Elektrik soll zum teil durch die Familie gemacht werden (2 Elektriker sind in der Familie) sowie Beläge und Malerarbeiten ...
Bestandsimmobilie sanieren / Kosteneinschätzung
... Keller auf der Nord- und teilweise Südseite: es fehlt die vertikale Kellerabdichtung. Mein Freund meint, das können wir in
Eigenleistung
beheben. Ich bin skeptisch, habe interessehalber mal nach Firmen gesucht, die das in unserer Umgebung anbieten würde. Es gibt nur die Firma Isotec, die ...
Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus
[Seite 2]
... hier erkundigt und nicht ohne Weiteres einem großen Bauunternehmen vertraut. Malern und die Böden sind aktuell als
Eigenleistung
geplant. Wobei dazu auch noch Preise verglichen werden müssen, ob sich das überhaupt rechnet. Raum Braunschweig, Hildesheim, Peine
Erst Wohnung, dann Haus Bauen?
Ein Bauvorhaben für 300.000€-350.000€ (Grundstück/Baukosten/Extras/Außenanlagen/Küche/Erwerb- & Baunebenkosten) ist aber nur mit sehr viel
Eigenleistung
zu schaffen. Auch im Norden.
Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie?
[Seite 2]
... 4.5-5T€ BAFA) nahezu mit den Kosten der Bohrung. Alternativ Flächen/Grabenkollektor, insbesondere für Menschen mit der Möglichkeit zu
Eigenleistung
(kleiner Bagger usw.) sehr attraktiv, da die Förderung dann höher ist als die Baukosten, man also mit Plus rausgehen kann
Schätzkosten Sanierung von einem Haus aus 1967
... der Gaszentralheizung ca. 10.000 EUR - Bodenbeläge / Tapeten ca. 5000 EUR (nur Material) - Modernisierung Bad ca. 15.000 EUR (tw.
Eigenleistung
) - Tw. Erneuerung der Elektrik ca. 8000 EUR - Sonstiges ca. 10.000 EUR (für unvorhergesehenes) - Einbau eines neuen Fensters (aktuell ...
Bauvorhaben finanzierbar?
... Bauplanungen und Grundstücksvorbereitung ca. 1 bis 1,5 Jahre warten. Es gilt noch eine Gartenlaube abzureißen und Baumfällungen usw. in
Eigenleistung
zu machen. Wir planen ein Massivhaus (mit oder ohne Keller) mit 150qm Wohnfläche. Ich rechne bei Bau eines Kellers mit ca. 1.800 Euro/qm Baukosten ...
Wir möchten ein Haus bauen und haben grundlegende Fragen
... Dir andere besser beantworten - wer soll denn den gesamten Innenausbau machen und wer zahlt das dafür notwendige Material? Wenn Innenausbau in
Eigenleistung
- bedenkt, dass Ausbau in
Eigenleistung
i.d.R. neben der Arbeit abläuft und demnach sehr lange dauern kann. Für diese Zeit zahlt Ihr neben ...
Mit welchen Kosten können wir rechnen?
[Seite 2]
... waren da: Grundstück gehörte zur Hälfte schon mir +ca. 15-20 000€ Eigenkapital keine doppelte Belastung (Miete) Innenausbau komplett in
Eigenleistung
= Tischler (Haus wurde Technik fertig gemacht von der Firma) Küchengutshein bei ALNO über 6000€ Mehrpreis wird durch uns getragen Platz um ...
Kennt wer Variant-Haus ?
Hallo zusammen, wir sind daran interessiert, wie sollte es auch anders sein, ein Haus zu bauen. Da wir gerne mit
Eigenleistung
einiges einsparen würden sind wir auf die Internetseite der Variant-Haus gestoßen. Die bieten, an sogar den Rohbau in
Eigenleistung
zu erstellen. Dieses Lego-System das ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
... cm Kalksandstein + 15 cm WLG 035 Dämmung + 1,5 cm Putz ( Soll wohl der günstigste Wandaufbau sein) Der Innenausbau ist größtenteils
Eigenleistung
also 2000€ Küche aus dem OBI und Bäder selbst Gefliest als auch Badarmaturen selbst angeschlossen mit Laminat und Fliesen in
Eigenleistung
für max ...
[Seite 2]
... sehr geringe Lohnkosten hatte, und praktisch nur Materialkosten bezahlen musste. Meine Frage lautet: Haltet ihr es für möglich so ein Haus mit
Eigenleistung
bei Bodenbelägen und Malerarbeiten für 1.700€ pro m2 Wohnfläche zu bauen? Viele Grüße
[Seite 8]
Vielleicht hilfts dir ja. Ich baue gerade zusammen mit meinem Bruder ein Zweifamilienhaus mit (zumindest für dieses Forum) extrem viel
Eigenleistung
. Bei uns kommt jetzt noch vor Weihnachten der Estrich rein. Wenn der Estrich drin ist sind wir dann bei ca. 1350€ pro m2. Die Wohnfläche beträgt 250 ...
[Seite 3]
... kann ich aber zu günstigem erschlossenen Bauland kommen. Daher hatte ich die Idee mir einen Neubau zu bauen mit billiger Ausstattung und
Eigenleistung
, z.B wenn man einen 1,5 Geschosser baut kann man auch einziehen wenn nur das EG ausgebaut ist. Denn im Vergleich zur Unsanierten DG ...
[Seite 10]
... von Terrasse Balkon und Überdachung wird inklusive abdichten, und Hausanschluss schon so 30-35k gekostet haben. Ist aber auch wieder
Eigenleistung
dabei
Hausbau geplant, mit welchen Summen muss man heute rechnen?
Circa 3000 Euro pro Quadratmeter wenn man fast alles machen läßt. Aber es geht mit
Eigenleistung
auch deutlich günstiger. Ich liege bei mir bei circa 1300 Euro.
Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?
[Seite 2]
... du hättest gerne einen Garten damit die Kinder handwerklich was lernen warum werden dann 100k für den Garten-Landschaftsbau eingeplant? Keine
Eigenleistung
und alles vom besten kostet eben. Eine Arbeitsstunde vom Handwerker kann man mit mindestens 50 Euro ansetzen. Und bis ein Haus mit allem ...
Hausbaukosten KfW40 155qm Neubau in NRW
Hallo zusammen, mir liegt ein Angebot für ein Neubau in NRW. Mich würde eure Meinung zum Preis interessieren und auch eine Abschätzung, wo sich
Eigenleistung
im Verhältnis zum Aufwand lohnt. Folgende Eckdaten: Fertighaus, KfW40, 2 Vollgeschosse, Satteldach DN 30°. Kosten: 370k inkl. Bodenplatte ...
Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps?
[Seite 5]
Bodenplatte und Doppelgarage bekommst in BY für das Geld nur in kompletter bzw. massiver
Eigenleistung
. Da würde ich mir unbedingt mal Angebote einholen, bevor da gleich böse Überraschungen kommen.
Finanzierbarkeit Immobilienkauf von Privat
... gelernter Handwerker und habe ausreichend Handwerker in der Familie etc. Normale Renovierung (Wände, Decken, Bodenbelag im EG kann alles in
Eigenleistung
erbracht werden. Mobiliar würde zu großen teilen mit umziehen da alles relativ neue Anschaffungen. Die Gasheizung wurde 2023 erneuert und die ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
34