Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 58]
... du hast natürlich recht, wollte auch noch zur Warmmiete ändern, hab aber überzogen. Trotzdem sind die Chancen wohl hoch, dass beim Anlegen des
Eigenkapital
und der Kaufnebenkosten über 32 Jahre gerade das Beispiel Fichtenwalde mit den genannten Zahlen pro Miete läuft. Aber der meist höhere ...
[Seite 466]
... eine Neufinanzierung machen. Letzteres kannst Du Dich entscheiden, ob Du die Restschuld wieder aufnimmst oder das Darlehen einfach erhöhst um
Eigenkapital
zu erlangen. Geht problemlos, weil die Grundschuld von der alten an die neue Bank abgetreten wird.
Eigenkapital
Beschaffung darüber machen ...
[Seite 133]
... jenseits von Gut und Böse. Jetzt bezahlt man für das Haus auch mal eben 460k statt 400k. Und trotzdem wird hier immer noch empfohlen lieber
Eigenkapital
anzusparen. Das kann man doch aktuell vergessen. Solange es die Banken noch mitmachen, würde ich da eher >100% finanzieren. Wer spart ...
[Seite 95]
... Preise anzuheben. Wer hat, der kann natürlich einfach sagen "50T extra müssen immer drin sein". Nur was ist mit den vielen Bauherren, die das
Eigenkapital
mit einem Zweitkredit aufstocken müssen, damit die Finanzierung überhaupt steht? Manches ist aus dem eigenen fertigen Haus heraus schnell ...
[Seite 1953]
Ich meine daraus zu lesen, dass die Niedrigzinsphase eine gute Gelegenheit für den Eigentumserwerb war, sofern man über
Eigenkapital
verfügte. Gleichzeitig brachten sichere Geldanlagen keine Rendite mehr. Das lässt die Preise steigen, was wiederum dazu führt, dass junge Menschen ohne
Eigenkapital
...
[Seite 959]
... verfügbare Einkommen nur um 13,7 Prozent gestiegen sei. Und jetzt kommt der interessante Teil: Über die Jahre sei dabei der Anteil an
Eigenkapital
, das die Hauskäufer mit einbrächten, schneller gestiegen als der Preis der Immobilien. Bei den Finanzierungsanfragen habe 2016 das ...
[Seite 716]
... auch zu den Baunebenkosten? Wenn ich diese Kosten schon vorab selbst bezahle und den Vermesser auch, dann wird das zwar nicht finanziert, aber mein
Eigenkapital
wird ja dadurch auch kleiner
[Seite 717]
Hatte ich auch gelesen. Allerdings erwartet unsere Sparkasse nicht, dass wir erst unser
Eigenkapital
verbrauchen. Und auch Kaufnebenkosten (wie z.B. Küche) wurde in der Kalkulation akzeptiert.
[Seite 1954]
... Geschichte. Gut geplante 120qm reichen für die Familie mit Kind (sogar mit zwei Kindern) gut aus. Das sind dann T€ 540.
Eigenkapital
war schon immer nötig und ist es daher auch heute. Also mal 20-25%
Eigenkapital
= Finanzierungsbedarf zwischen T€ 400 und 450. Macht aktuell mit 1% Tilgung (mehr ...
[Seite 728]
Die Daten passen sehr genau auf uns (30 J, ~100k
Eigenkapital
) und wir hatten uns vor 2 Wochen, was in der Art mal durchrechnen lassen (~550k Kredit, wegen Kaufnebenkosten und nen Mini-Puffer einbehalten), das wären da mehr als 2300 Rate gewesen mit ner theoretischen Laufzeit von 31 J oder so ...
[Seite 1955]
Quatsch. Wenn das Grundstück
Eigenkapital
war und man damals das Haus über mehrere Jahre selbst gebaut hat war es natürlich günstiger als heute. Aber heute ist es mit schlüsselfertig (am Besten noch mit Boden/Maler) für die meisten nämlich teurer, weil sie selbst nicht mehr Hand anlegen ...
[Seite 1260]
... Ich hab früher beim Tierarzt gearbeitet...das macht einen gewaltigen Unterschied, ob man eine Flasche oder zwölf und mehr Flaschen kauft. Im
Eigenkapital
und VK. Z.B. 1fl
Eigenkapital
16€, VK 31€ Kauft man 72 Flaschen ist der Einzelpreis bei 3, 80€. Dementsprechend wird der Verkaufspreis ...
[Seite 1890]
... würde ich mit 125 T€-150 T€ veranschlagen, je nach Bausubstanz. Das sind dann noch immer 650 T€. Bei einem angenommenen
Eigenkapital
von 150 T€ und 2% Tilgung bin ich bei einer monatlichen Belastung zwischen 2.600 und 3.000 €. Ergo: Das Haus ist definitiv überteuert und spricht keine ...
[Seite 545]
Meine Meinung als jemand, der täglich Baudarlehen berät: - wenn
Eigenkapital
vorhanden, dann das
Eigenkapital
als Puffer/Reserve in der Hinterhand behalten und 100% Finanzierung machen - kein oder wenig
Eigenkapital
, dann eher auf Neubau verzichten und weiter zur Miete wohnen - statt Neubau lieber ...
[Seite 548]
Ich denke das hängt auch von der Region ab. Aber als Minimum
Eigenkapital
würde ich die Kaufnebenkosten plus 10-20% der geplanten Baukosten ansetzen und diese Reserve/
Eigenkapital
zurückhalten und aktuell wie gesagt lieber 100% finanzieren. So habe ich selber im Übrigen bereits 2019 finanziert ...
[Seite 815]
... Zinsen auch so weiter nach oben bewegen. Nimm das Gasthema, das kommt.. Die Folge: das direkt verfügbare Geldvolumen für einen Kauf/Bau - also
Eigenkapital
+Kreditsumme schrumpft weiter, weil die Geldkosten über die Laufzeit weiter zunehmen. Aufgrund der Inflation schrumpft auch der Anteil am ...
[Seite 561]
... guten Weg seit Wir sind eben noch 10 Schritte weiter vorne. Ich war vor nem Jahr hier aufgestoßen mit der Frage, wie sparen die Leute denn so ihr
Eigenkapital
an (Wie lange, wo liegt das rum, etc) und sagen wir mal, wir sind in dem Jahr weiter gekommen als wir ursprünglich dachten, aber sind ...
[Seite 562]
... und kommt ganz gut rum. Manche haben auch Glück und kommen aus der Stadt, wo die Familie vielleicht schon Immobilienbesitz hat und so ein bisschen
Eigenkapital
sponsorn kann und dann klappts vielleicht wenigstens mit der ETW oder eben einem Häuschen auf dem Grundstück der Familie. Alles höchst ...
[Seite 821]
Natürlich waren die bei ca. 1%-1.2%, abhängig vom
Eigenkapital
und der Beleihungs Höhe. Kenne sogar 0.6% für ein 10 jährigen. Ein Arbeitskollege hat ohne
Eigenkapital
300k auf 15 Jahre für 1.1 bekommen usw. Das ist aber Geschichte. Unsere Gemeinde hat auch ein Punkte System eingeführt, das ...
[Seite 822]
Ja man wird mehr
Eigenkapital
brauchen. Ist mMn aber nicht schlecht. Das "oh, die Gemeinde hat ein neues Baugebiet, wir bewerben uns mal spontan" hat sich dann. Mehr Angebot für die die jahrelang konsequent auf das Ziel Hausbau/kauf sparen und nicht mit 30k "
Eigenkapital
" starten. Es normalisiert ...
[Seite 831]
Echt? Wie soll das gehen? Offenbarungseid bei der Bewerbung um das Grundstück abgeben? Wie ist denn
Eigenkapital
definiert? Wenn jemand ein Beispiel hat für so ein Baugebiet wäre ich sehr interessiert. Mir fehlt grad die Phantasie wie die Verwaltung die Vergabe wasserdicht formuliert ...
[Seite 832]
... Da steht ja noch nicht mal was davon, dass das Vermögen keine nennenswerten Änderungen in den letzten Monaten gemacht hat. Heißt: 250k EUR
Eigenkapital
werden steuerfrei in je 20k Stücken an Elternteile und Geschwister verschenkt bis die 150k erreicht sind. Das gleiche Spiel dann zurück ...
[Seite 833]
... in unserer Region würde kein einziges Haus mehr gebaut werden. 50% liegen womöglich bereits über der Einkommensgrenze aber mit „nur“ 120k
Eigenkapital
bekommt man mit etwas Glück 100qm Grund. Dann müssten als Kredit hohe sechsstellige Summen zum Bauen aufgenommen werden und das ist wiederum ...
[Seite 1990]
... Stadtgebiet Stuttgart und auch nicht mit nennenswert Garten oder Neubaustandard oder überdurchschnittlich Wohnfläche. ohne
Eigenkapital
geht auch nix, aber wenn man gezielt
Eigenkapital
anspart und seine Ansprüche den finanziellen Möglichkeiten anpasst ist es mit so einem ...
[Seite 676]
Ein kleines Beispiel mit Zahlen wie sie aktuell bei uns ca. sind: Wohnung 90qm Miete 12€ / qm Kaufpreis inkl. Nebenkosten ca. 350.000€
Eigenkapital
= 100.000€ Zins = 3% Tilgung = 2% Jährliche Annuität = 12.500€ Jährliche Mieteinnahmen = 12.960€ Überschuss nach Zinsen ca. 5.000€ im ersten Jahr. Das ...
[Seite 678]
... feuchte Traum aller Möchtegern-Eigenheimbesitzer. Dafür versenkst du erst einmal 50k für Kaufnebenkosten. Dann sanierst du vom restlichen
Eigenkapital
das Haus: Gasheizung oder Pellets, neue Fenster, Bäder und Küche. Vielleicht noch Kellerdecke und oberste Geschossdecke dämmen. Fassade ist zu ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
... Schnitt 2000€ Netto [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 0 [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? 0 [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Zum Start des Projekt ca. 35.000€ aktuell sind es 28000€ [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Weis ich ...
[Seite 8]
... ist ohnehin meistens keine gute Kapitalanlage wenn man ehrlich rechnet. Alleine die Opportunitätskosten fürs eingesetzte
Eigenkapital
sind viel teurer als landläufig so geglaubt wird
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 4]
Manchmal verstehe ich derartige Threads auch nicht. Man kennt sein monatliches Einkommen, man kennt sein monatlichen Ausgaben, man weiß über sein
Eigenkapital
Bescheid und sollte wissen, wie man es einsetzen möchte, man weiß, wie viel Geld benötigt wird, man kennt den Zinssatz dazu - zumindest ...
[Seite 3]
... Situation vielleicht noch ein Punkt, dass das Einkommen die letzten Jahre in diese Höhe gewachsen ist. Angefangen habe ich da auch kleiner. Das
Eigenkapital
wurde durch einen Verkauf einer Geschäftsbeteiligung erzielt, welches mit dem (doch guten) Einkommen niemals erreicht werden könnte. Das ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
132
Oben