Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen und Meinungen zur Finanzierungsplanung
... 5.500 Euro netto zzgl. 9.500 Euro vertraglich zugesicherte Sonderzahlungen netto [*]Wie viel Kindergeld gibt es? - 560 Euro [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? - 140.000 Euro [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? - 111.000 Euro Ausgabensituation: Wohnkosten ...
Eigenleistung Hausbau berechnen
... wollen nächstes Jahr bauen und sind auf der Suche nach einer Baufinanzierung. Grundstück habe ich schon gekauft. 156000 Euro inkl. Nebenkosten (
Eigenkapital
30000 Euro) - finanziert 126000 Euro aber vorerst variables Darlehen Haus - Stadtvilla mit 189 qm - zwei Vollgeschosse plus Keller Habe ...
Wer steht im Grundbuch? Aufteilung der Eigentumsansteile?
... ich zumindest an). Wenn wir aber erst das Grundstück kaufen, was ca. 60% der Gesamtkosten aus macht, kaufen wir das ja erst von unserem
Eigenkapital
bzw. dem was die Schwiegermutter (bzw. meine Eltern) dazu schießen. Die Bank zahlt ja dann effektiv erst, wenn das Haus tatsächlich gebaut ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
... was es zu kaufen gibt. Für ein Hausbauprojekt kann ich meine stattliche Miete in die Waagschale werfen und selbst was dazugeben. Mit 40 %
Eigenkapital
sauber grundfinanziert würde so ein eigenes Haus (naja, zu 60 % gehört es dann noch der Bank) rein ökonomisch wohl Sinn machen. Ich verliere ...
Finanzierung Grundstück, variabler Kredit?
... oder gibt es da klügere Vorgehensweisen? Grundstückspreis geschätzt auf 90k€-100k€ (werde ich erst noch genauer erfahren) und
Eigenkapital
ca. 35k
Eigenheimfinanzierung - bitte um Einschätzung
... 0€ netto. +250€ Kindergeld insgesamt: 4950€ aktuelle Ausgaben: Fixkosten+ Sparraten1500€ Lebensmittel: 500€ Tanken: 200€ =2200€
Eigenkapital
von 100.000€ vorhanden. Gewünscht ist ein Einfamilienhaus, Grundstücksquadratmeter Preise ca. 250€ -was ist für uns drin
Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung
... hoffentlich noch dieses Jahr) [*]ab Mai + 255 € Kindergeld [*]W: ab Mai + 300 € Elterngeld für 1 Jahr [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 18.627 € [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Alles. Wohnkosten: 820€ [*]aktuelle Miete: 520 € KM + 200€, KM später ...
Bauunternehmer Tecklenburg stellt Insolvenzantrag
[Seite 2]
... Grundstück seinen Wert vervielfacht). Und das bei vielen Projekten gleichzeitig - kann ja nichts schiefgehen. Und dann auch noch möglichst ohne
Eigenkapital
bzw. mit Mezz. War ja egal, wer 2016 ein Projekt begonnen hat, dem waren steigende Preise sch...egal - bis zum Verkauf 24 Monate später ...
Steigen die Bauzinsen bald ins Unermessliche?
[Seite 3]
... vermieten aber rechne ich eine 80% Finanzierung bei 3,8% + 2% inkl. nicht umlagefähiges Hausgeld lege ich monatlich hunderte Euros drauf. Mehr
Eigenkapital
will ich nicht einbringen, das macht die Rechnung nur noch schlechter. Die Preise sind einfach zu hoch als das sich das irgendwie rechnen ...
Wie Fertighaus bauen? Auf was achten beim Bau und Finanzierung?
... mich wenn jemand mir da einige Tipps geben kann, wie ich vorgehen kann und was ich zu beachten habe? Wir sind Anfang 30 und haben geringen
Eigenkapital
von 40k€ bisher. Was könnt ihr uns empfehlen
[Seite 2]
... Es gibt Sachen, die kann Die keiner abnehmen. Ein Forum kann aber unterstützen. Erst einmal selbst seine Finanzen prüfen. Geld ist nicht nur
Eigenkapital
, auch das, was monatlich reinkommt bzw. auch rausgeht ist wichtig. Hier kann man seine Daten angeben. Während Du das machst bzw. die Daten ...
Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?
[Seite 3]
... angenommen das Objekt kommt auf 200.000€ Kaufpreis und wir wollen diesen Kaufpreis (ggfs. abzüglich Nebenkosten) voll finanzieren, damit wir das
Eigenkapital
(nochmal in etwa gleicher Höhe vorhanden) einsetzen kann wie und wann wir wollen ohne jegliche Nachweise an die Bank liefern zu müssen ...
Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus
... zur Zeit gemeinsames Nettoeinkommen: 4200€ - ab November aufgrund von Elterngeld: 3500€ -
Eigenkapital
: 50.000€ - wir gehen davon aus, dass wir eine Abzahlung von ca. 850€ stemmen können Passen unsere finanziellen Rahmenbedingungen zum Bauvorhaben? Über ein Feedback würden wir uns sehr ...
Hausbauvorhaben Realitätscheck
... eine Einschätzung zu meinem Vorhaben. Zu mir: M33, alleinstehend Arbeite in der IT (Versicherung), 38h/Woche 3,8k Netto, 14x Gehälter, Tarif
Eigenkapital
:50k (es gibt zusätzlich eine Reserve von ~40k / Aktien) Derzeitige Ausgabe-Situation Monatlich fix: 671€ Kaltmiete + 150€ Nebenkosten ...
[Seite 4]
Es gibt doch noch eine weitere Variante: Erst mal sparen und später bauen. Ich sage es mal so: Mit 33 und Deinem Gehalt ist dein
Eigenkapital
maximal okay. Wenn der Lebenstraum auch als Single ein eigenes Haus ist, dann musst Du eben mehr sparen und investieren. Hättest Du das in Vergangenheit ...
Nichtabnahme von Restdarlehen wegen höherer Eigenleistung
Diese Frage beantwortet dir die finanzierende Bank da es auch jede anders handhabt... Unsere empfahl erst den Kredit zu verbrauchen dann das
Eigenkapital
(unüblich) - denn wenn was übrig bleibt kannst du mit dem
Eigenkapital
machen was du willst - Küche kaufen, Urlaub fahren oder den Kredit ...
[Seite 2]
Hat auch keiner was anderes behauptet oder? Im Gegenteil es wurde überall gesagt, die TE solle sich bei der L-Bank kundig machen. Da immer
Eigenkapital
einzusetzen ist, sollten ja genug Rechnungen als Nachweis für die zweckgebundene Verwendung des Darlehens vorhanden sein. Und da auch zu ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 5]
... nicht mehr geschultert. Und selbst auf dem Land, wo es vielleicht "nur" 500 Tsd kostet, ist das doch mit 5 netto ohne signifikantes
Eigenkapital
kaum machbar. Spätestens wenn Kinder kommen, bleibt es nämlich nicht bei den 5 netto, sondern das Einkommen fällt und in der Regel nicht nur ...
[Seite 11]
... Freundin bei Augsburg. Sie hat sich vor 2 Jahren etwa ein altes Häuschen am Rande einer dortigen Kreisstadt gekauft, nachdem sie geschieden wurde.
Eigenkapital
war sehr gering, das stark renovierungsbedürftige Häuschen kostete etwa €170.000.-. Ich sehe es jetzt und sah die Bilder vor dem Kauf ...
Neubau Niederbayern - Können wir uns das leisten?
... Kind (4 Jahre), Familienplanung abgeschlossen. Beide festangestellt, Haushaltsnettoeinkommen ca. 4500-5000 (schwankt etwas da M33 Schichtarbeiter).
Eigenkapital
150.000 Euro, Grundstück bereits vorhanden und bezahlt. Geschätzte Baukosten ca. 400.000 bis 450.000 ohne Außenanlagen. Noch eine ...
Finanzierung abgelehnt kfw + Bank
Ist der Rest
Eigenkapital
oder gibt es da Kredite, die bei einer anderen Bank finanziert worden sind? Dann könnte z.B. der mögliche Rang der Bank im Grundbuch ein Grund ...
Frage zu Finanzierung in Tranchen / Maximalbetrag
Hallo zusammen, wir haben in einer deutschen Großstadt ein Einfamilienhaus-Grundstück komplett mit
Eigenkapital
erworben. Kaufpreis >800 TEUR. Es soll ein Einfamilienhaus-Neubau mit Garage entstehen, Baugenehmigung erteilt. An FK wird benötigt zwischen 250-450 TEUR. Meine Frage: Gibt es die ...
Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns?
... KiGa, KiTa. Einkommen- und Vermögenssituation: Aktuell 4600 Netto bei mir (Sk 3) + 1000€ Elterngeld [*]255€ Kindergeld [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? [LIST] [*]Ich habe ca. 150.000€ auf Tagesgeld/Bank liegen [LIST] [*]+ 7.000€ in Aktien, eigentlich für das Alter vor einiger Zeit als ...
[Seite 10]
... 445k€ geeinigt. (Angebotspreis war 480k€). Bezüglich Interhyp hatte ich folgende Ergebnisse vorab geklärt: [*]Kaufpreis 480.000€ [LIST] [*]
Eigenkapital
160.000€ [*]Laufzeit 39 Jahre (war nicht ernsthaft eine Option, hatte mich nur interessiert) [*]War ein Kombi mit Bausparer [*]1482€ für 20 ...
Hausbau Kostenübersicht, 2024, Erfahrungen und Zusammenfassung
[Seite 4]
Gesamtkosten 1,1 Mio€
Eigenkapital
540T€ Darlehen 1: 185T€, Zins 0,75%, Tilgung 2% Darlehen 2: 345T€, Zins 3,08%, Tilgung 1% Darlehen 3: 40T€, Zins 4,29%, Tilgung 1% Alle Zinsbindung 10 Jahre ->Annuität: 1726€/Monat Ich hab 13x 6000€ netto/Monat +510€ Kindergeld Frau aktuell 4-500€/Monat, wird ...
Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen
... es da nicht noch mehr Interessenten für das Grundstück gäbe. Daher würde ich mal gern eure Meinungen zu meinem Finanzierungsgedanken hören:
Eigenkapital
bar verfügbar: 215.000 Grundstück: 155.000 € - keine Maklerprovision, zzgl. Notar und 3,5% Steuer Wenn ich das bar mache, bleiben rund 50.000 ...
Altbau fast abbezahlt - Neubau sinnvoll und finanziell machbar?
... 4/4, bald dann 3/5) [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 210 [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr?10 T€ auf dem Konto , und eine fast abbezahlte Immobilie (40 T€ Restschuld): BJ 1971, Doppelhaushälfte109 qm Wohnfläche + 50qm Keller, 4 ...
Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?
[Seite 4]
... wenn alles klappt am Ende knapp 500.000€ Zinsen bezahlt. Mit Mitte 30 haben wir ein
Eigenkapital
angespart, das den Namen kaum wert ist. Ohne jeden Zweifel auch aufgrund der hohen Miete, aber vor allem wegen unseres hohen Lebensstandards. Von jetzt auf gleich derartige finanzielle Einschränkungen ...
Darlehen nur über 140.000€ bei 1.200€ monatlich?!
... noch keine Erfahrung hatten, haben wir einfach mal gefragt und um ein Finanzierungsbeispiel gebeten. Zur Verfügung hätten wir 1.200€ im Monat,
Eigenkapital
ca. 10.000€. Nun rechnete er mit 7% Zinsen (er meinte das wär ein guter Schnitt! Ist das so?) auf 10 Jahre und sagte, wir könnten maximal ...
Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen?
[Seite 2]
Bonnat: Warum ist das falsch das bar zu zahlen? Wird genauso gewertet wie
Eigenkapital
und du ersparst dir ne menge Arbeit, ärger und Geld. @Bubb: Bauträger (hab ich auch alles hier gelernt) bauen meist Reihenhäuser oder ganze Siedlungen mit Grundstück von A-Z. GU GÜ ist wohl das was Du meinst ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
125
126
127
128
129
130
131