Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung Anfang
... Bauort: Aschaffenburg (Rhein-Main-Gebiet) Grundstück vorhanden (kein weiteren Kosten) Einkommen zusammen: ca. 4000€ netto / zusätzliches
Eigenkapital
: 50.000€ Wunsch: Einfamilienhaus mit Keller, Einliegerwohnung ca. 45m², Garage mit Schuppen Wohnfläche ohne Einliegerwohnung: ca. 130m² Als ...
Hausbau realistisch? Was können wir uns leisten?
Hallo, kurz vorab, nicht wundern, ich habe vor 1 1/2 Jahren schonmal diese Frage gestellt jedoch mit deutlich weniger
Eigenkapital
und mittlerweile haben wir auch ein größeres Grundstück welches mehr Wert ist. Das Vorherige haben nun meine Eltern aber das dürfte gerade nicht von Bedeutung sein ...
Eigenkapital für Hausbau so realistisch? Erfahrungen
... Familienunternehmen das seit 1988 besteht) planen derzeit den Hausbau in Norddeutschland. Unsere finanzielle Situation sieht aktuell wie folgt aus:
Eigenkapital
: 120.000 € (Darin sind 50.000 € enthalten, die von meinen Eltern zum Hausbau dazu geschenkt werden) Nettogehalt Sie: 1780 € Nettogehalt ...
Mit viel Eigenkapital was anfangen?
[Seite 3]
... Bei den Eltern unterzukommen ist leider nicht möglich, wir müssten uns also was mieten. Und da sträuben sich mir die Nackenhaare, die Summe an
Eigenkapital
einfach bei der Bank liegen zu lassen. Risikoreich irgendwo anlegen werde ich aber nicht. Ein Grundstück ist nicht in Aussicht, deshalb ...
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
[Seite 3]
... auf der sicheren Seite. - wie steht dein Freund dazu? - Wie schaut Deine finanzielle Situation aus? Ist da, außer dem Grundstück, noch
Eigenkapital
vorhanden? Grundstück ist fein, aber auch das Haus kostet Geld und wenn ich es richtig verstanden habe, hast du noch keinen festen Job. Ohne ...
Baufinanzierung über die L-Bank
... bauen. Bis jetzt, grob berechnet, liegt die Bausumme zwischen 400.000 und 450.000 inkl. Grundstück (Grundstück Brutto ca. 90.000).
Eigenkapital
ca. 60.000 (50.000 bar + 10.000 Eigenleistung). Am Anfang, während des Bewerbungsverfahrens, habe ich es mir so vorgestellt, dass ich einen ...
Wieviel Eigenkapital für Baufinanzierung erforderlich?
Mein Traumhaus wird ca. 300.000 Euro kosten. Wie viel
Eigenkapital
muss ich/ sollte ich mindestens in die Baufinanzierung einbringen?
FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?
... ins Boot holen? Wäre es eine Möglichkeit, noch ein paar Jahre länger in der Schweiz zu bleiben und dann zusätzlich zum
Eigenkapital
auch die luxuriösen Vorteile der Auszahlungen aus den CH-Rentensäulen mit einzubeziehen, so dass ihr ohne Abstriche euer Traumhaus bauen könnt? 600k ...
Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
... ab Februar wieder ) Einkommen- und Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? ca 12000 / 7300 Euro [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Jetzt wird es spannend. Wir wohnen aktuell in einer Doppelhaushälfte die wir geerbt und dann 2019 Kernsaniert haben. D.h. einmal alles, also ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
... habt Ihr (brutto/netto)? Er 3.100 Euro Netto / Sie 2.700 Netto sind zusammen Haushalts Netto 5.800 Euro Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Wir haben 240.000 Euro zur Verfügung + aktuell im Riester 37.500 Euro (28.500 Euro wenn ich den Riester auflöse, da ich die Zulagen zurückzahlen müsste ...
Massivhaus Baujahr 1977 Vorhabenplanung, Erfahrungen?
... nicht in Planung - Haushaltseinkommen 6300€ (Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld sind hier nicht berücksichtigt) -
Eigenkapital
150.000€ (Aktien und Tagesgeld) - geplanter Überschuss aus Hausverkauf 300.000€, dieser soll direkt als
Eigenkapital
in das Vorhaben einfließen Derzeit ...
Finanzierung Anbau, Sanierung bei bestehendem Kredit
... finanziert wurden und davon sind noch ca. 289.000€ offen. Die Rate liegt bei 1720€/Monat mit 1,74% p.a. finanziert über die DKB.
Eigenkapital
von ca. 70.000€ liegt derzeit vor und ich rechne mit keinen Bautätigkeiten vor 2024. D.h. bis dahin sind vermutlich noch 270.000€ offen und das ...
Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich?
[Seite 8]
... durchschnittliche Kreditsumme für einen Hausbau lag 2024 bei 313.000. Dann müssten die Leute bei euren Preisvorstellungen ja alle 300, 400.000
Eigenkapital
mitbringen
Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus
[Seite 4]
... 0€ erzielen. Das Objekt soll 890k Kosten, 3,57% Makler, 5% Grunderwerbsteuer, 2% Notar- und Grundbuchkosten, also insgesamt ca. 984.000. Bei 100k
Eigenkapital
müsste ich noch 884.000€ aufnehmen, zu (angenommenen) 3.8% Zinsen, 1% Tilgung. Da wäre die monatliche Rate schon bei 3536
Einfamilienhaus 170-180 qm, welcher Hausanbieter zu empfehlen?
... ist immer nur 1 Jahr geplant, danach beide jeweils wieder Vollzeit (Familie wohnt in direkter Nähe). Das Grundstück wird komplett aus
Eigenkapital
Mitteln finanziert (ca. 200.000€ all in). Weiteres
Eigenkapital
i.H.v ca. 60.000€ ist in Aktien/ETF`s gebunden und soll erstmal nicht angefasst ...
Einfamilienhaus Machbarkeit / Auswahl Anbieter
... sodass meine Partnerin immer ca. 2000 € ca. verdienen wird) Das Grundstück (360 qm) inkl. Nebenkosten bezahlen wir von unserem kompletten
Eigenkapital
(140.000 €). Anforderungen an KFW 300 Förderung (max. 220.000 1,8 %) + NRW Förderung (Hälfte der Hausbaukosten 2,8 %) sind erfüllt. Wir planen ...
ETW finanzierung und grundlegende fragen
... frage ob ich mir das Leisten kann. Das könnt ihr natürlich auch nicht so ohne weiteres beantworten, aber vielleicht tipps geben. Nun habe ich
Eigenkapital
von ca. 25-30k euro. Wie viel genau würde ich dann mit meiner Bank klären. Immobilienpreise sind je nach ortschaft unterschiedlich, leider ...
Maximale und Vernünftige Kreditsumme
... und Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? Er: 3.500 netto / Sie: 3.880 netto (PKV bereits abgezogen) [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 250k (davon 155k ETF und 95k Tagesgeld) [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 250k [*]Weitere ...
[Seite 2]
Annahme Netto nach Geburt des Kindes: 5500€, ohne Berücksichtigung der Einnahmen des Sonderobjektes. Dann sind mit 200k
Eigenkapital
und der 30% Regel bei 3.5% Zinsen und zwei % Tilgung knapp 600k als Kaufpreis/Baukosten gesund darstellbar. Die Einnahmen aus dem Sonderobjekt besser im Ausland ...
[Seite 3]
... Die wirst du benötigen um Sanierungsarbeiten durchzuführen um das Objekt wieder verkaufsfertig zu bekommen. Der Erlös könnte dann als
Eigenkapital
dienen. In Summe würde das dann auch passen, mit Kreditrahmen von bis zu 800k und den rund 500k
Eigenkapital
ist ja viel machbar. Viele ...
[Seite 6]
Dann brauchst Du also etwa 10-11k Nettoeinkommen, um eine 500k 08/15 Immobilie mit 20%
Eigenkapital
-Einsatz zu finanzieren. Mich wundert es, dass dann nicht viel mehr Häuser gebaut werden in D. Das schafft ja jede einfache Angestelltenfamilie * Ironie ...
[Seite 8]
Hallo, Du kannst bei Bank A das Grundstück finanzieren. Beim Hausbau mit Bank B geht das Grundstück als
Eigenkapital
mit in die Finanzierung. Bank B löst den restlichen Kredit von Bank A ab, Bank A wird aus dem Grundbuch gelöscht und stattdessen Bank B mit der Gesamtsumme eingetragen. Du muss aber ...
Z15 anpassen, Preise real halten – und Eigenkapital realistisch ansetzen!
... reicht nicht aus, Ergänzungskredite sind teuer Und dann noch: 30.000 – 40.000 €
Eigenkapital
vorab? Wie soll das eine Familie stemmen, die jeden Monat 1.300–1.500 € Miete zahlt, dazu Lebenshaltungskosten, Kinder, Kleidung, Urlaub, Schulsachen ...
Jetzt kaufen oder noch abwarten?
... und Vermögenssituation: [*]Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? Er: 5.500 netto / Sie: 2.200 netto + jeweils 13. Monatsgehalt [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? ca. 250k [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 180k [*]Weitere Einkünfte: [*]jeweils 13 ...
[Seite 7]
... von 10 Jahren. Die Beamtenstellung auf Probe war kein Thema ebenso wie die Befristung. Wir könnten von unseren Eltern noch circa 150k
Eigenkapital
erhalten, aber wollen da nur im äußersten Notfall drauf zurückgreifen. Schließlich ist es ihr lang erspartes Geld. Ggf. werden wir daher vllt ...
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
... Lage im Schwarzwald) - dadurch könnten noch Zusatzeinkünfte generiert werden (die wir aber nicht mit eingeplant haben). [*]
Eigenkapital
(75 TEUR durch Grundstück - welches bereits vorhanden ist, 80 TEUR Gold, Aktien, ETFs etc.) [*]Wir wollen ca. 80 TEUR in das Projekt als
Eigenkapital
...
[Seite 3]
Auf der Einnahmenseite klingt es relativ ähnlich wie bei , die Ersparnisse (
Eigenkapital
) passen aber nicht zur Ausgabenseite. Mein Tipp: Anfangen Finanzen zu tracken, dann erst mal den Kinderwunsch verwirklichen und dann kleinere Brötchen backen (Rasen mähen muss man auch ...
[Seite 4]
... etc. sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Natürlich haben wir überlegt noch ein paar Jahre zu sparen um mehr
Eigenkapital
zu haben - aber vermutlich gleicht sich dies mit den weiter steigenden Kosten aus
[Seite 5]
... oder recht gering geschätzt wurden, summieren sich.) 3. Was mich wirklich überrascht der Unterschied aus Sparquote und
Eigenkapital
. Das macht mich extrem stutzig. Eigentlich ("eigentlich" ist der kleine Bruder von "ja, aber") wirkt die Finanzsituation ja erstmal solide und ich halte per se ...
Finanzierung mit oder ohne geplante Sanierung?
... 8 Jahre alt ist. Laut Energieberater aber nichts, was sofort gemacht werden muss. Warmwasser über Strom. Kaufpreis sind 460.000 EUR.
Eigenkapital
in Höhe der Nebenkosten (~32.000 EUR) wären vorhanden, zzgl. 10.000 EUR Notgroschen. Mit Blick auf die nächsten 10 Jahre und den o.g. Themen, was ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
125
126
127
128
129
130
131
132
Oben