Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... Kosten hierfür allein 10 000 extra) Der Teufel steckt bei den Erdarbeiten im Detail. Lieber etwas großzügiger rechnen. 10 000 für ne
Doppelgarage
ist auch Optimistisch. Mit Fundament, glaube ich nicht, das das geht
1,5 Einfamilienhaus / wohnen im EG
... Was könnte man besser machen, was ist gelungen. /Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 1600m² Keine Hanglage Anzahl Stellplatz 2 (
Doppelgarage
ans Haus angeschlossen) Geschossigkeit 1,5 ( Dachausbau nur optional) Dachform Satteldach Ausrichtung siehe Lageplan Anforderungen der Bauherren ...
Hausbau Firmen in Franken
... für folgende Planung: [*]Haus mit Einliegerwohnung (OG oder EG egal) [*]ca. 180 qm² [*]Grundstück ist schon vorhanden [*]und vielleicht
Doppelgarage
[*]Keller benötige ich nicht Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig unterstützen. Ich danke euch im voraus. Grüße
Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang
... aus der Grundstücksausrichtung das Beste herauszuholen. Daher bitte ich um Euer ehrliches Feedback. Wie würdet Ihr Haus, Hauseingang und
Doppelgarage
anordnen? Was ist an dem aktuellen Ansatz OK und was nicht? Ich bin schon sehr gespannt :-). Vielen Dank im Voraus! Bebauungsplan ...
Grundriss Einfamilienhaus, 1,5 Geschosse, 2 Kinderzimmer, 2 Büro - Flächennutzung optimal?
... 650qm Hang: Ost-West: 1,20m; Nord-Süd: 1,5m Grundflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze, bis 3,5m an die Straße Randbebauung: Ost:
Doppelgarage
(ca. 5m von Straße entfernt) Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5, Kniestock: 2,20m : Satteldach, 30° Ausrichtung: First: Nord-Süd ...
Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein
... Bebauungsplan lässt zu was wir vorhaben. Vorgaben für unser Haus: ca. 170 m² Wohnfläche [*]2 Vollgeschosse [*]Walmdach [*]Klinker [*]
Doppelgarage
[*]Sole-Wärmepumpe und Wohnraumbelüftung [*]KFW 55 [*]EG (Küche-Wohn-Esszimmer offen, Büro mit 2 Arbeitsplätzen, Hauswirtschaftsraum (Technik), Bad ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
... das Baufenster uns schon klare Richtungen vorgeben, haben wir versucht innerhalb dieser Schranken das Beste draus zu machen. Neben der 6m breiten
Doppelgarage
(min. für 2 Autos) können wir noch maximal 9m für die Hausbreite im Baufenster nutzen. Das bedeutet das Haus muss in Nord-Süd Ausrichtung ...
Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu?
... im Einklang mit dem Bebauungsplan. Wie wahrscheinlich ist es, bei neuem Wohnhaus dort wieder mit Nebengebäuden (
Doppelgarage
und Hobbywerkstatt, kein Schuppen) andocken zu dürfen? Danke bereits für Eure Meinungen dazu! Jo 21308 21309 21310
Doppelgarage! kosten und welches Sektionaltor
Wir möchten Zeitnah unsere
Doppelgarage
realisieren, Angebot habe ich direkt noch keine bekommen, nur auf diversen Internetseiten Konfiguratoren gefüllt und preisen von 7k€+Fundament - 23k€ Euro bekommen. Baugenehmigung ist vorhanden. Mit was für kosten kann man ca. für ein Rohbau rechnen. welche ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 17]
Zum Thema Doppelhaus: Unsere künftigen Nachbarn haben ein Doppelhaus gebaut. Im Westen ist der Nachbar direkt dran, im Osten ist eine
Doppelgarage
als Grenzbebauung zu unserer
Doppelgarage
und sonst eben die 3 Meter. Im Norden haben wir alle in der Häuserreihe sozusagen Grenzbebauung. Bei gleich ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
... offene Küche, Kochinsel: Kochinsel Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: dazu fällt mir nichts ...
Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt
[Seite 4]
... Zimmer braucht, wieso soll dann noch ein zusätzliches Büro her? Das 2. Kinderzimmer reicht doch dafür. Richtig unpassend finde ich die
Doppelgarage
. Auf dem Mini-Grundstück ein mächtiger Platzfresser. Da würde ich noch mal nachhaken, ob nicht auch ein Carport näher zur Straße eine Option wäre ...
[Seite 5]
Zu
Doppelgarage
: Wenn Du keine Oldtimer, Cabrios oder sonstige Sammlerstücke fährst, braucht es für das Auto keine Garage. Im Winter ist eine Standheizung nützlich. Du fährst mit klaren Fenstern im warmen Fahrzeug los. Bei einem engen Budget finde ich die Priorität auf eine
Doppelgarage
immer ...
Welche Torgröße bei Neubau Doppelgarage
Hallo zusammen, wir planen den Bau einer
Doppelgarage
mit den Außenmaßen 6,46 x 8,75 Meter. Innenbreite der Garage beträgt 5,80 Meter. Das Garagentor hat eine Breite von 5,04 Metern. Wir sind uns nicht sicher, ob die Torgröße von 5 Metern ausreichend ist, um zwei mittelgroße PKW bequem ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
... ja, schwedischer Rundkachelofen. Musik/Stereowand: nein , Fernsehzimmer im 1 OG (Gästezimmer) Balkon, Dachterrasse: Dachterrasse auf
Doppelgarage
mit Blick in die Weinberge Garage, Carport:
Doppelgarage
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum ...
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 4]
Eine Garage für 28 Mille (ich gehe mal von einer gewöhnlichen
Doppelgarage
aus) ist beim aktuellen anhaltenden Apothekenpreisniveau für Garagen leider ein recht gutes Angebot. Aber: entweder man braucht sie wirklich nicht und kann sie sich dann natürlich sparen, oder man bräuchte sie eigentlich ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
Sehr geehrte Schwarmintelligenz, wir möchten gerne bei den Schwiegereltern aufs Grundstück unser Einfamilienhaus bauen. Ziel sind es 200m² mit
Doppelgarage
. Unser Architekt ist dabei sehr kreativ, was uns etwas misfällt und ich hier Hilfe suche Größe des Grundstücks: 1200m², unser Bereich soll ...
[Seite 7]
... müssen. Aber von 26 Meter Grundstückstiefe noch 9 Meter abzuzwacken, tut weh. Da bleibt kein/kaum Garten übrig. Zudem wird mit einer
Doppelgarage
die 19,5 Breite an Grundstück auch überstrapaziert. Puuh.. und das alles nur für einen großen Fuhrpark
Grundriss Einfamilienhaus Einschätzung/Meinung/Kritik
... wird bei 4,70 qm so wohl nicht möbliert werden können; was ist das für ein gefangener kleiner Raum über dem Bad !? Die Garage wird für eine
Doppelgarage
zu schmal sein... Am Besten Grundrisse, EG und OG !, mit Maßen einstellen, so bringt das nichts
Kostenbewertung Gebrauchtkauf
... h/qm*a normale Ausstattung (Rauhfasser, Laminat, Eingangsbereich und Keller gefliest) sehr gepflegter Zustand (Haus und Garten) Massive
Doppelgarage
Garten komplett angelegt Was denkt Ihr? Danke. Viele Grüße Frank
Überdachung des Hauseingangs das optisch anspricht?
[Seite 2]
... Kann nur besser werden und du musst ja nichts übernehmen... Beispielsweise haben wir auch keinen Keller, dafür eine gemauerte 60qm
Doppelgarage
ans Haus direkt angebaut. Hauswirtschaftsraum musste dadurch nicht riesengroß werden und der Platz kam dem Wohnbereich zugute. Je nachdem wann ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
... Insel Anzahl Essplätze: 4-6 Kamin: nein Musik/Stereowand: normale TV Wand Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
mit einem Tor Nutzgarten, Treibhaus: normal weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Gästezimmer ...
Doppel-Garage für Altbau - Abwägung der Möglichkeiten / Varianten
Hallo zusammen, wir möchten gerne auf unserem Grundstück hinterm Haus eine
Doppelgarage
errichten. Hierzu haben wir uns im Internet bereits über verschiedene Garagentypen (insbesondere Betonfertiggaragen sowie verputzte Stahlgaragen) informiert. Problematisch insbesondere für Betonfertiggaragen ...
Bauland im Nirgendwo bei den Hauspreisen?!
[Seite 34]
Da gäbe es noch die Alternative zu verkleinern.
Doppelgarage
weg und evlt. der Keller.
Doppelgarage mit Unterkellerung oder Doppelgarage übereinander?
Liebes Forum, wir bauen ein Fertighaus und haben auch eine
Doppelgarage
geplant. Da wir am Hang bauen hatten wir einen ordentlichen Nachtrag von ca. 10 000€ für das Fundament der
Doppelgarage
. Im Süden wird ein Streifenfundament geplant, im Norden ein L-förmiges Schwerlastfundamen und in der Mitte ...
Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet
Hallo Zusammen, wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhauses inkl.
Doppelgarage
auf einem Grundstück in einem Neubaugebiet in Bayern. Das blaue Baufenster ist mit 3m zur Straße und 5m zum bereits bestehenden Nachbarn rechts neben dem Grundstück festgelegt: 90222 Hier der Lageplan des ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
... Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: optional, eher nicht Musik/Stereowand: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport:
Doppelgarage
mit zwei Stellplätzen davor (wir haben aktuell 1 Auto, zukünftig ggf. 2) Nutzgarten, Treibhaus: Nur Freizeitgarten weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
... ein Kredit über 250.000€ wäre machbar 100.000€ Eigenkapital haben wir und 30 bis 50.000€ Puffer Gebaut würde 2 Stöckig, mit Keller,
Doppelgarage
auch mit Keller (anders nicht möglich), Kleinkläranlage Wir dachten an ein 150qm Haus Wir würden sehr viel selber machen da wir viele bekannte haben ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
... Bauzeichnerin zugeschickt bekommen. Was haltet ihr von der Raumaufteilung? Das Grundstück hat 600 qm und ist länger als breit. Es soll mit
Doppelgarage
und Keller gebaut werden. Ich finde aktuelle die Variante 1 besser, wobei eventuell das fehlende 2 Kinderzimmer (bei Vermietung) stören ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
... Baugrundstück. Nördlich ist ein Feld und keine Bebauung geplant. Anzahl Stellplatz: 2, nach Möglichkeit
Doppelgarage
Geschossigkeit: 2 möglich Dachform: frei wählbar Stilrichtung: frei wählbar Ausrichtung: SW Maximale Höhen/Begrenzungen: max. Höhe von 8,5 m gemessen von der ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19