Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ darlehen] in Foren - Beiträgen
Kann diese Rechnung hinkommen???
... 15.000€ Eigenkapital eingerechnet, sodass 275.000 zu finanzieren wären. Der nette Herr teilte das dann in ein 50.000€-KFW-
Darlehen
zu 2,05%, ein weiteres 100.000€-KfW-
Darlehen
zu 2,9% und 125.000€ zu 3,2% durch die "normale" Bank. Es wurde eine Zinsbindung von 10 Jahren eingerechnet. Die beide ...
Können wir uns ein Haus leisten ?
... sich derzeit auf ca 3700-3800€ netto. Eigenkapital haben wir leider keines. Meint ihr das funktioniert ? und bekommen wir ein solches
Darlehen
? Gruß Scheffe
Bausparbasierter Bankkredit
... zu beantworten. Das Zinsrisiko hast du schon angesprochen, aktuell liegen wir noch über 3% vom Durchschnittszins entfernt. WIe hoch ist das Kfw
Darlehen
? Wie lange festgeschrieben? Welche Anfangstilgung, oder Gesamtlaufzeit
Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern
[Seite 3]
... Zinsen historisch niedrig und wir haben uns für eine Finanzierung mit möglichst fixen Zinsen entschieden. Unsere Finanzierung besteht aus drei
Darlehen
. Ein
Darlehen
ist zehn Jahre lang und danach fertig bezahlt. Das heißt die monatliche Rate sinkt nach zehn Jahren und wir nehmen die Inflation ...
KfW-Effizienzhaus 40 Plus Baukosten Kfw Fördermöglichkeiten
... von 1-1,5% schon etwas finden womit man den Rest dann finanzieren könnte. Nun bin ich zufällig im Internet auf die Kfw-
Darlehen
gestoßen und habe ganz interessante Zahlen und Stichworte gesehen. Dass man schon für ab 0,50% Zinsen sich pro Wohnung 120k€
Darlehen
aufnehmen könnte und dass es ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 6]
Ich habe das so verstanden, dass man das Grundflächenbezogen machen kann. D.h. z.B. ich nehme zwei
Darlehen
auf. Eines für die 70qm und eines für die 150qm. Dann kannst du das
Darlehen
für die große Wohneinheit jederzeit mit Riester bedienen, da es ja selbstgenutztes Wohneigentum ist. Und ja ...
2016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte)
[Seite 5]
... kann man die alten Förderbedingungen (KfW 70 ) nutzen und beantragen. Ab dem 01.04.2016 können nur die neuen
Darlehen
beantragt werden. Die grundsätzlichen Bedingungen für die
Darlehen
55 und 40 bleiben gleich. Hinzu kommt das KfW 40+ Haus, bei dem eine Photovoltaikanlage und ein ...
Immobilienfinanzierung trotz Privatkredit, aber mit Eigenkapital?
Kommt darauf an Was bekommst Du für eine Förderung?
Darlehen
oder Zuschuss? Ein
Darlehen
ist natürlich kein Eigenkapital! Deinen Privatkredit in die Finanzierung einbauen wird wohl nicht passen, dafür ist er wahrscheinlich zu hoch. Es wird alles an Deiner Bonität hängen, mit T€ 6 mtl ...
KfW Energieeffizient Bauen
[Seite 2]
Fürs Finanzamt macht es gegebenenfalls Sinn getrennte
Darlehen
aufnehmen. Man kann aber auch Zinsen anhand von m² prozentual dem eigengenutzten und den vermieteten Anteil zurechnen. Getrennte
Darlehen
haben aber den Vorteil, dass ich das
Darlehen
für den eigengenutzten Anteil vorrangig tilgen ...
Gas-Brennwerttherme ohne Solarthermie ausreichend für KfW-70?
... Wir wollen bauen (massiv) und haben den Vertrag mit unserem Bauträger abgeschlossen, die Pläne sind erstellt und auch der Antrag für das KfW-
Darlehen
vorbereitet (das
Darlehen
wurde schon gewährt, aber ich benötige ja den Nachweis). Der Architekt hat einen Jahres-Primärenergiebedarf von 36,2 ...
Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-)
[Seite 6]
... Aber eher jetzt kaufen wenn man was bekommt. Würden die Eltern oder Schwiegereltern bzw. deren Immobilien bürgen bzw ein nachrangiges
Darlehen
gewähren? Denn dann (und wohl auch nur dann) wäre somit ein Kredit evt. denkbar. Wenigstens 20 TE für die Nebenkosten bei Erwerb sollten aber auf ...
Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main
[Seite 5]
... für uns) Juni 2020: Abschluss Bankenprozess und Einigung mit Käufer und Unterzeichnung notarieller Kaufvertrag. Wir haben ein variables
Darlehen
zu 1,40% für 3 Jahre abgeschlossen, da parallel noch die Hausplanung anstand und wir noch keine Vorstellung vom Budget hatten. Herausforderung war ...
Tilgung, Raten und Zinsen der Finanzierung in Ordnung?
Warum sind bei dem 15 Jährigen die Zinsen fürs 2. und 3.
Darlehen
so hoch gegenüber dem 1.
Darlehen
? Ich habe beide mal ganz grob fürs 1. Jahr ohne Zinseszinseffekt durchgerechnet Variante 1 Zinsen 9.493€ Tilgung 5.999,96€ Rate 15.492,96€ Variante 2 Zinsen 8.527,50€ Tilgung 5.961,90€ Rate 14.489 ...
wieviel Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
Hallo, eine andere Möglichkeit die Lebensversicherung mit in eine Finanzierung einzubinden, ist ein
Darlehen
in Höhe der voraussichtlichen Ablaufleistung der Lebensversicherung zum Fälligkeitszeitpunkt. Dieses
Darlehen
wird nicht laufend getilgt - während der Laufzeit werden "nur" Zinsen bezahlt ...
Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
[Seite 2]
... Kaufnebenkosten würde ich auf jeden Fall vorher ansparen! Selbst wenn man es theoretisch nicht bräuchte, es verteuert das gesamte
Darlehen
, und nicht nur den Betrag über 100%, wenn man diesen mitfinanzieren muß
Ist das realisierbar?
... Eine gewisse mtl. Summe an Reserve für ungeplante Kosten müsst ihr ja trotzdem weiterhin ansparen. Wie kommst du auf die 300.000,- EUR
Darlehen
? Also für 150-160qm + Doppelgarage würde ich mal so round about 300.000,- EUR an Baukosten für realistisch halten. Dazu das Grundstück mit 120 ...
Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen
[Seite 3]
... darf man nicht vergessen, dass der Steuersatz im Rentenalter geringer ist. Durch die schnellere Tilgung durch die Zulagen ist das Riester-
Darlehen
im Verhältnis schneller abbezahlt als ein normales Annuitäten
Darlehen
mit gleicher Rate, und dadurch verringert sich die Zinszahlungen. Das ...
Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung
[Seite 3]
... 22 ist zumindest ein gebrauchter Boxter drin :o P.S. Ohne Sondertilgungen bist Du übrigens erst nach 35 Jahren schuldenfrei, da die KfW-
Darlehen
nach den 28 Jahren noch immer zu bedienen sind. Der Volltilger mit 3,8% Zins für 30 Jahre kostet übrigens Zinsen von TEUR 165 über die Laufzeit und ...
Ist diese Finanzierung sinnvoll ?
... Nach dem Angebot hast du nach der Sondertilgung eine Rest
Darlehen
summe von 137,5 T€. Summe Zinsen = 47,3 T€ Rate 584 €. Tilgst du das
Darlehen
monatlich mit den 300 € zusätzlich kommst du auf eine Restsumme von 137,0 T€. Summe Zinsen = 42,5 T€ Also knapp 5000 € weniger Zinsen. Rate ...
U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen
... zu wissen, ob wir das Geld lieber in eine WDVS+Lüftung oder doch lieber für Innen investieren sollen. Auch im Hinblick auf das nötige KfW-
Darlehen
. Mit der Dämmung könnten wir bei der Kfw eine "Gesamtmaßnahme" geltend machen (höheres
Darlehen
) VG, Alex
Wie würde die Finanzierung aussehen
... Die Gemeinde fördert die Erschließungskosten folgendermaßen: Das Grundstück läuft auf Erbpacht und man bekommt von der Gemeinde ein
Darlehen
über die Erschließungskosten. Von dem
Darlehen
zahlt man in den ersten 15 Jahren keine Zinsen, lediglich 4% Tilgung. Folgende Arbeiten würde ich in ...
Gibt es noch Förderung für KFW 60?
... vor einem Monat eine neue Wohnung gekauft als Kapitalanlage. Da wir vom Bauherr erfahren haben, dass es ein KFW-Effizienthaus ist, haben wir den KFW-
Darlehen
beantragt (50000EURO). Wir haben auch zuerst eine Zu Zusage bekommen, bis der Kreditantrag mit allen Daten zurückgewiesen w wurde. Im Brief ...
Hausfinanzierung - Baugrundstück vorhanden
... doch mal was dazwischen kommt (Auto etc.). Da du auf dem Bau arbeitest würd ich mich mal bei der Urlaubskasse melden und nach einem zinslosen
Darlehen
fragen, sofern du schon seit 5 jahren auf dem bau arbeitest. soweit ich weiß kann man dort
Darlehen
bis zu 20000 euro aufnehmen (und das ...
Beamter + Ehefrau wollen Haus bauen..
[Seite 2]
Grundstück + Hausbau sollte 1 Vorgang sein ... weil sie sonst keine Chance auf ein günstiges
Darlehen
von einer Bank haben... weil die bereits von der1 . Bank "verhaftet" sind und die Nachrang Bank bis 0,4 % (Risiko) Aufschlag macht und das wird natürlich ausgenutzt. Baufinanzierung Faustformel ...
Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer?
... finde, z.B. auf Immoscout, kontaktiere ich dann zuerst den Eigentümer oder Makler, frage nach einer Besichtigung und beginne dann mich um ein
Darlehen
zu kümmern? Danke schon mal für eure Antworten Viele Grüße Jens
Skonto und Dauer für Auszahlung der Raten
[Seite 3]
... eine Auszahlung über 50000€ auf unser Girokonto auszahlen lassen, um damit Rechnungen zu zahlen. Es sind auch nur maximal 7 Auszahlungen aus den
Darlehen
möglich. Weiß aber nicht, wie es zu gehandhabt wird, wenn es mehr werden sollten. Werde aber auch weiterhin das Geld auf unser Girokonto ...
KfW Zinsanpassungen ein Vorteil?
Der Zuschuss wird unabhängig von der Inanspruchnahme von den einem
Darlehen
gewährt und dies dann auch in voller Höhe. Nimmst du das
Darlehen
der KfW in Anspruch, verringert sich der Zuschuss!
Erfahrung Finanzierung nach Baufortschritten
... aber noch zögern wir, ob wir nicht doch auf eine lokale Sparkasse /VR-Bank umschwenken sollen. Ein wichtiger Punkt ist, dass das
Darlehen
nach Baufortschritt in bis zu 7 Raten ausgezahlt werden soll. Unsere Kostenschätzung, die die 220 000 € aufteilt hat man akzeptiert. Hat jemand ...
Finanzierungsplan Reihenendhaus
... Tilgung 1.165€ pM 34 Jahre Laufzeit bis zu 5% Sondertilgung 2x kostenloser Tilgungssatzwechsel 120.000 KFW 153-
Darlehen
zu den bekannten Konditionen. 403€ pM Variante 2 374.000€ von der Volksbank 1,62% eff. Zins 20 Jahre Zinsbindung 2,25% anfängliche Tilgung 1.1€ pM 34 Jahre Laufzeit bis zu ...
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 9]
... tickt der Verein:rolleyes : [*] 15% "Eigenkapital". Drunter kannst die Bank direkt verlassen; wobei z.B. ein zuteilungsreifes Bausparvertrag-
Darlehen
als Ersatz-Eigenkapital gewertet wird. [*] zumindest Nebenkosten müssen bezahlt werden können, dann aber mit deutlich erhöhten Anforderungen ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Oben