Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodengutachten] in Foren - Beiträgen
Kostenaufstellung Architekt
[Seite 2]
... andere Häuser im gleichen Gebiet betreuen, d.h. hier könnte durch die geplante gleichzeitige Vergabe Rabatte möglich sein (welches wir im
Bodengutachten
und auch bei dem Vermesser bereits realisiert haben) - Grundstück ist eben und etwas tiefer als die später entstehende Straße, d.h. einiges an ...
Änderung der Höhe OKRF
Hallo, Ihr habt also munter ´drauf los gebaut, ohne ein
Bodengutachten
erstellen zu lassen Im Regelfall muß ein Nachtrag gestellt werden - unabhängig ob Bebauungsplan oder § 34. Im BA sitzen aber für gewöhnlich auch Menschen; geh persönlich hin, schildere Dein Problem und versuche die veränderte ...
Wie tief Fundament für Bodenplatte Firma Knecht
... auf einer Bodenplatte von Knecht bauen. Im Rahmen der Bauvorbereitenden Maßnahmen würden wir gerne bereits den Erdaushub durchführen. Laut
Bodengutachten
ist kein Streifenfundament und auch keine Frostschürze notwendig. Im
Bodengutachten
steht h=80cm für das Fundament, im ...
Wasser auf Baugrundstück - Verursacht das Probleme?
[Seite 2]
... voll vertrauen aber als ich gestern nochmal da war kam wieder ein komisches Gefühl auf. Um die Infos noch detaillierter zu gestalten anbei das
Bodengutachten
, sowie Feedback des Grundstückvermarkters Antwort auf die Frage bezüglich des Wassers: Die Roherschließung ist abgeschlossen. Die ...
Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub?
... Was denkt Ihr? Mit wie viel Tonnen Schotter und Erdaushub kann ich rechnen? - Hanglage ca. 1,5m - Hausmaße 10x10m. (+2x2m für Gerüst?) - Laut
Bodengutachten
: -> Empfehlung Gründung Polsterhöhe: > 0,65m Polsterüberstand: 0,5m -> Bodenklasse 3-5. -> .. benötigt man mehr Infos des ...
Keller mit Drainage oder Wanne
Hallo, In meinem
Bodengutachten
, das ich letztes Jahr habe machen lassen, steht, dass kein Grundwasser bis auf 4 m Bohr-Tiefe gefunden wurde. Nicht verwunderlich, denn der Grundwasserspiegel liegt bei unter 6 m bei uns. Weiterhin steht im
Bodengutachten
, dass ich eine Drainage bauen kann um den ...
Bodengutachten für Entscheidung Art des Kellers
Ich dachte inzwichen ist ein
Bodengutachten
Pflicht?
Erdarbeiten zur Vorbereitung Terrasse und Einfahrt
... Metern unter Straßenniveau, ca. 50cm. Das Haus kommt 25cm über Straßenniveau, hier würden wir einfach den Empfehlung der Statiker und dem
Bodengutachten
folgen, darum geht es mir hier aber nicht. Lt.
Bodengutachten
haben wir 40cm Mutterboden, dann kommt Sand und Schluff. Muss im Bereich von ...
Baunebenkosten des Bauanbieters realistisch?
[Seite 2]
... Nachbar hat ganze 5000 gebraucht, wir (50m weiter) haben 25 000 gebraucht. Was an Erdarbeiten nötig ist, kann man erst grob abschätzen, wenn das
Bodengutachten
da ist
Kostenberechnung Versickerung Entwässerungsantrag - realistisch?
Wie sollten wir Deiner Architektin widersprechen? Aber nimm doch mal Dein
Bodengutachten
her und bitte Graf (oder ähnlich) um ein Angebot für eine geeignete Versickerung, bspw. eine Rigole. Das kostet nichts, Schlaucht aber vielleicht ein bisschen auf. Edit: Den Anbietern von Rigolen etc. reicht ...
Baukosten Aufstellung Plausibel?
... Straße. Haus inkl. Keller: 326.000€ Malerarbeiten 13.000€ Bodenbeläge: 10.000€ Architekt: 10.000€ Statik: 1500€
Bodengutachten
: 1000€ Baugesuch: 1000€ Vermessung: 2000€ Tiefbau: 20.000€ Erschließung: 10.000€ Anschlüsse Grundversorgung, Katasteramt, KfW Berechnung: 8.000€ Doppelgarage ...
Anbieter für Baugrunduntersuchung im Raum Hannover
Bodengutachten
.de/ Lass Dir ein paar Angebote schicken - Rest läuft von selbst! Gruss Yvonne P.s. Drei mal der gleiche Link innerhalb von 4 Wochen - benutzt Ihr auch mal die Suchfunktion?? Explizit an Dich gerichtet, die ...
Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich
Hi, ich hoffe dies ist der richtige Bereich für meine Frage. Auf unserem Grundstück sollten heute die Bodengrunduntersuchungen für das
Bodengutachten
durchgeführt werden. Allerdings ist es so, dass auch aufgrund des Wetters in den letzten Tagen (Niedersachsen) zum Teil das Wasser auf dem ...
Bodengutachten für Fertighaus in Holzständerbauweise
... einer Grundfläche von knapp 90 qm. Da wir aktuell dabei sind einen besseren Überblick über die Baunebenkosten zu bekommen möchten wir ein
Bodengutachten
erstellen lassen, um zu wissen, wie unser Baugrund aussieht und was für Kosten auf uns zukommen in Bezug auf Erdaushub etc. für die ...
Material der Tragschicht für die Bodenplatte
[Seite 2]
... Das kann das Forum, bzw. dessen Teilnehmer nicht beantworten Wenn Du einen Neubau erstellen willst, tu Dir selbst einen Gefallen und lasse ein
Bodengutachten
erstellen. Der Gutachter wird Dir in seinen Gründungsempfehlungen recht genau beschreiben, was als Gründung angeraten ist. Alles ...
Ergebnisse eines chemischen Bodengutachtens interpretieren
und noch vergessen: Bedeutet der letzte Satz bzgl. Verdichtung, dass wir kein normales
Bodengutachten
mehr anfertigen lassen müssen (das, um zu testen, ob der Boden fest genug ist, bzw. Grundwassersituation), oder hat das damit nichts zu ...
erhöhter Gründungsaufwand von der Straße abfallender Hanglage 12%
Hallo, Diese Frage läßt sich aus zwei Gründen nicht wirklich beantworten. Zum Einen kennen wir Dein Grundstück nicht, zum Anderen liegt das
Bodengutachten
höchstwahrscheinlich noch nicht vor. Du wirst das Einfamilienhaus kaum auf - einseitig in der Luft hängenden Fundamenten gründen wollen; also ...
Aufpreis zusätzliche Bewehrung Bodenplatte
... Erhöhte Lasten kann ich mir bei unserer Bauweise, 10 auf 10 m, zwei Vollgeschosse in Massivbauweise nicht recht vorstellen. Aus dem
Bodengutachten
kann ich leider nicht recht rauslesen, ob wir unsgünstige (abgesehen vom Grundwasser) Bodenverhältnisse haben. Gründung soll auf einer elastisch ...
Bauen auf "Wackelpudding" - Zusatzmaßnahmen erforderlich
... und eine Kerze in der Kirche anzünden, dass es sich im Rahmen hält. Uns war schon klar, dass wir evtl. Mehrkosten haben könnten, auch ohne
Bodengutachten
. Und ich bin froh überhaupt das BG gemacht zu haben. So können wir das Haus dann auch entsprechend bauen, dass es uns nicht ...
Kosten Sprengung bei Bodenklasse 6/7 + Nachbarn (Zaun)
Servus zusammen. Bei uns geht's ja nun so langsam los und jetzt tauchen die ersten Fragen / Probleme auf (wer hätte das gedacht ^^). 1.
Bodengutachten
- Kosten ggf. notwendige Sprengung: Unser erster Versuch ein verwertbares
Bodengutachten
zu bekommen ging leider vollends in die Hose. An 3 Stellen ...
Baugrubenverfüllung - wie am besten?
Hallo, Wieso "schwimmt" Dein BU? Aus dem
Bodengutachten
gehen alle vorzunehmenden Maßnahmen hervor; lesen wird er doch sicher können Ich möchte hoffen, dass zu dieser Thematik Niemand antwortet; die Antwort gehört in fachkundige Hände und jede - noch so gut gemeinte - Hilfestellung ist zum einen ...
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 2]
Also für die Grundbuchgeschichten, also Bank und Eintragungen haben wir ca 2000 bezahlt. Dann fehlt in deiner Liste das
Bodengutachten
... kosten zwischen 800 und 2000€ Dann sind die Anschlusspreise wahrscheinlich nicht ganz korrekt, bzw hier fehlt dann der Erdarbeitsteil. Aber reginional sehr ...
Interpretation Bodengutachten
So, nun ist unser
Bodengutachten
angekommen. Aber selbst mit der Zusammenfassung für die Gründungsempfehlung kann ich wenig bis gar nichts anfangen. Bei welchen "Stichworten" sollten wir denn hellhörig werden bzw. ist mit Mehrkosten zu rechnen ? Wir haben gerade vor unserer eigenen Haustür ein ...
Beweissicherungsverfahren Kosten
... mit Keller angebaut wird oder umgekehrt. Selbst in diesen Fällen reichen die Berechnungen des Statikers in Verbindung mit dem
Bodengutachten
. Das bestehende Gebäude wird in vorgenanntem Fall abgefangen und gut ist; dafür zeichnen auch Statiker und BU gemeinsam verantwortlich. Wenn Du ...
Kosten Erdaushub/Kellerbau (Rhein-Sieg-Kreis)NRW
... wurde. Vielleicht habt Ihr eine Meinung/Erfahrungen zur Kostenhöhe der Erdarbeiten (Aushub und Abfuhr zur Deponie)?? Hier mal die Daten aus dem
Bodengutachten
: Bauort: Rhein-Sieg-Kreis (60 km östlich von Köln) Grundfläche EG: 10m x 11m bis 0,3m Tiefe: Bodenklasse 1/Mutterboden 0,3m bis 1,2m ...
Welchen Umfang sollte Bodengutachten Raum Hannover haben.
Hallo, wir würden gerne ein
Bodengutachten
anfertigen lassen und haben auch schon ein paar Angebote übers Internet eingeholt. Leider sind wir als Laien ein wenig aufgeschmissen wenn es darum geht die Angebote zu vergleichen und auch damit, überhaupt einzuschätzen, welchen Umfang das Gutachten ...
Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
[Seite 2]
Ist das nur Architekt? Meine 10..11% bezogen sich auf sämtliche Ingenieurleistungen (z.b. auch
Bodengutachten
, Vermesser etc.)
2,25m unter Straßenniveau - Kostenschätzung
... Gegebenheiten auf unserem Grundstück! Es ist nämlich so, dass unser Grundstück 1,85 m unter dem Straßenniveau (Kontrollschacht RW) liegt. Beim
Bodengutachten
des gesamten Baugebiets seitens der Gemeinde, wurde eine Bohrung direkt bei unserem Grundstück gemacht (ich weis, dies ersetzt kein ...
Grundstück mit Hanglage
Ich denke, 2m lassen sich noch ganz gut ausgleichen. Die Frage wird sein, wie ist der Untergrund? Habt Ihr schon Infos über den Boden bzw. ein
Bodengutachten
? Man kann ja auch mal andere Bauherren nebenan fragen, falls da schon jemand gebaut hat. Was ist mit Grundwasser? Bei den 6m würde ich glaub ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
[Seite 2]
Tiefbaukosten bei einem Keller lassen sich ohne Info zum Grundstück (
Bodengutachten
, eben oder Hanglage) nur schwer beurteilen. Für ein Haus mit 150 m2 Wohn- und 70 m2 Kellerfläche haben wir z.B. in Hanglage knapp 1000m3 Erde bewegt, bei einem ebenen Grundstück wären wir vielleicht mit 600m3 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
19