Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenbeläge] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
[Seite 3]
... auf 500k hinaus (Auch ohne Garage im Keller) Wir haben eine sehr ähnliche Größe und allein die Materialien für die Malerarbeiten und die
Bodenbeläge
haben uns vor 4 Jahren jeweils ca. 10k gekostet..... Ganz zu schweigen von den Kosten für den Fliesenleger Kannst Du den Aushub auf dem ...
Welche Bodenbeläge sind Fußbodenheizung-geeignet?
... lassen, aber durchaus auch andere Böden. Schlafzimmer evtl. Pakett Kinderzimmer: Linoleum-Parkett oder Laminat. Arbeitszimmer: PVC Kann ich diese
Bodenbeläge
bedenkenlos auch bei einer Fußbodenheizung verlegen, oder ist der Energieverlust / die E.verschwendung durch die weniger gute ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 19]
... Temperaturgefälle geben (auch Deta-T, Spreizung oder Temperaturdifferenz genannt) sonst findet keine Übertragung von Wärme statt. U-Werte,
Bodenbeläge
und deren Eigenschaften erstmal mal außer acht gelassen. Wenn ich nun eine Raumtemperatur von 21C° halten oder erreichen will würde das ...
Doppelhaushälfte bei Dortmund - Kosteneinschätzung
... 2,500.00 € Gesamtinvestition Grundstück 23,400.00 € [TABLE] Innenausbau/Garage Tapezierung und
Bodenbeläge
16,600.00 € Außenanlagen (inkl. Eigenleistung - Eingangspodest -Rasen) 20,500.00 € Carport / Garage 15,000.00 € Belag Treppe / Treppengeländer 5,000.00 € Küche 13,000 ...
Kalkulation Eigenheim - realistisch?
[Seite 3]
... wird bauen auch nicht mehr. Bin mir nur nicht sicher, ob ein Holzständerfertighaus das richtige für euch ist hinsichtlich der EL. Malern und
Bodenbeläge
das nehmen noch viele raus (einige bieten auch an Schlüsselfertig ohne Malerarbeiten und
Bodenbeläge
. Da ist auch mind. 1 in Estenfeld bei ...
Albert Haus Erfahrungen? Erfahrungsaustausch
[Seite 2]
Ok danke für die Infos. Eigenleistung von uns wären so oder so: - Erdarbeiten - Bodenplatte -
Bodenbeläge
- Maler/Tapezieren - Fließen in allen Bädern - Garage Vielen dank noch mal!
Boden in fugenloser Beton-Optik Innen & Außen
Evtl.passt der Beitrag besser nach Estrich-
Bodenbeläge
-Fliesen-Parkett ? Vielleicht möchte ihn jemand verschieben?
Altbausanierung: Fußbodenheizung oder Heizkörper?
... natürlich vorab entscheiden muss. Sollen es neue Heizkörper werden oder macht der Umbau auf eine Fußbodenheizung Sinn, da sowieso sämtliche
Bodenbeläge
und alten Heizkörper entfernt werden müssen. Hat jemand mit der ein oder anderen Variante Erfahrungen oder gute Tipps? Vielen Dank
Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40?
... gebeten, uns ein Angebot zu machen. Da kam an "schlüsselfertig"-Kosten die Zahl 340.000€ raus. Ohne
Bodenbeläge
, ohne Tapeten und Decken. Ohne Außenanlagen. Rechne ich dann mal mit 50.000€ (~15%) Baunebenkosten, 20.000€ für Außenanlagen und 20.000€ für
Bodenbeläge
und Tapeten und ...
Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses
[Seite 4]
Bodenbeläge
sind auch schon dabei? Wenn alles dabei ist, dann finde ich den Preis ganz normal. LG Sabine
Baukosten sparen bei schlüsselfertigem Haus
[Seite 2]
... Haus wären dann eben Gaube weg, Keller weg, Garage weg, Carport weg. Weiße Fenster statt folierte Fenster. Preiswertere Badkeramik. Preiswertere
Bodenbeläge
und Fliesen. Malern und
Bodenbeläge
kann man selbst machen, aber das Geld was man spart sollte dann auch nicht die Differenz zwischen ...
Einreichen von "alten" Rechnungen
[Seite 2]
Aber man kann doch z. B. Außenanlagen und
Bodenbeläge
mitfinanzieren oder bin ich hier falsch informiert???
Finanzierung von Bauvorhaben
[Seite 4]
... im Preis drin, Schlafzimmer 3-4 k€, Couch, Esstisch und Stühle schnell 4-stellig usw. Wie sieht es mit Lampen aus und sind Malerarbeiten und
Bodenbeläge
schon drin? Bei der Außenanlage kommt es eben stark drauf an, wie das Grundstück beschaffen ist und was Ihr plant. Müssen Stützwände gebaut ...
Kombination Fließen und Parkett
... vermute eher nicht. Nun meine Fragen :-) [*]Kann es Heiztechnik zu Problemen kommen, wenn auf einem Heizkreis unterschiedliche
Bodenbeläge
sind, im unserem Fall eben die Fließen und das neue Parkett? [*]Muss beim "Ausbessern" des Estrichs auf etwas genau geachtet, bzw. etwas berücksichtigt ...
Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar?
... Kosten ca. 18,20€ pro m³. Die Außenanlagen werden selbst gemacht wie Terrassenbelag, und Gehwege sowie Zufahrt. Die
Bodenbeläge
im OG komplett selbst gemacht, und ich überlege noch ob ich es unten auch komplett selbst mache + alle Türen selbst setze um noch den Preis zu drücken. Mein Verdienst ...
Hausbau Kostenschätzung der baukosten zweier Varianten
[Seite 2]
... WD Keller: TEUR 280 Nutzkeller: TEUR 50 Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 12 Aufpreis KfW 55: TEUR 13 Malerarbeiten/
Bodenbeläge
in EL: TEUR 20 Außenanlagen: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklagen Extras: TEUR 10 Baunebenkosten: TEUR 30 All in _vor Grundstück: TEUR ...
Grundriss Entwurfspläne - Was meint ihr dazu?
[Seite 5]
... ohne Grundstück). 250 T€ für das Haus, 60 T€ für den Keller, 45 T€ Baunebenkosten, 15 T€ Küche, 30 T€ für Garage, Malern,
Bodenbeläge
und zweite Treppe? ^.^ Unklar, ob dir das weiter hilft, aber gefühlt sollte es passen. Frag mal Bauexperte
SUCHE bsp für unterkellerte Garagen
... weiß ich genau dass der Keller nur als Abstellraum genutzt wird und deswegen könnte ich mir gut vorstellen Dinge wie das Verputzen innen,
Bodenbeläge
und Malern erst in ein paar Jahren zu machen wenn sich die fanzielle Anspannung etwas gelegt hat. Das ist sicherlich nicht die beste ...
Estrich / Feuchtigkeitsmessung / Fußbodenheizung / Dehnungsfugen
Also muss doch ein Funktionsheizen durchgeführt werden bevor die
Bodenbeläge
gemacht werden. Oder ist das dann ein Belegreifheizen? Irgendwie versteh ich da den grundlegenden Unterschied nicht wirklich! Da die Heizung anscheinend noch nie angeschlossen war und erst wird wenn ich die Wohnung kaufe ...
Finanzkraft - reicht das aus?
[Seite 3]
... da wir ja noch kein Grundstück haben. Würden gerne ein Einfamilienhaus mit 130qm und Keller bauen. Kleinere Eigenleistungen wie Malerarbeiten,
Bodenbeläge
und Bodenfliesen sind geplant
Baukosten - Bitte um Beurteilung
... Das Mauerwerk ist laut Angebot ein 24 cm Poroton + 10 cm Dämmung. [*]Im Angebot ist alles enthalten außer die Malerarbeiten und die
Bodenbeläge
. [*]Fließen sind mit 25 € pro m² Materialwert für die Küche, Speise und für das Bad enthalten. [*]Typische Dinge wie Spenglerarbeiten usw. sind ...
Kostenschätzung für Einfamilienhaus
Hallo, Bis hierhin bin ich bei TEUR 281 als 1-geschossiges Einfamilienhaus auf Bodenplatte und ohne Malerarbeiten und
Bodenbeläge
. Diese Positionen gehören in den Bereich der Baunebenkosten; diese liegen - ohne Gründungsmehrkosten bei schwierigen Grundstücksverhältnissen oder wie hier Aufschüttung ...
Reihenfolge Sanierung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... neu. Fenster wurden ziemlich am Anfang neu gemacht, als es dann langsam wieder ans "aufbauen" ging. Türen kommen übrigens fast zum Schluss. Die
Bodenbeläge
sollten schon liegen, finde ich deutlich sinnvoller, als die
Bodenbeläge
dann um die Zargen drum rum zu legen. Wir haben 3-Fach verglaste ...
Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter
[Seite 2]
Ja die Frage ist halt so worst case, es muss doch mehr als erwartet erneuert werden.
Bodenbeläge
, Decken sowie Wände MÜSSEN selbstverständlich erneuert werden. Er soll optisch ja im "neuen" Zustand sein und nicht 70 Jahre Stil. Heizung, Fenster etc. sehen für mich auch in Ordnung aus aber ich ...
Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung
[Seite 4]
... 10x10 Grundfläche und Abdichtung gegen zeitweise drückendes Wasser war die Spanne von 46.000 € bis 80.000 €. Ohne Heizung und
Bodenbeläge
und natürlich ohne Erdarbeiten. Für 46.000 € war die Abdichtung jedoch nicht ausreichend und keine Treppe, Lichtschächte, Bodenplattendämmung, Noppenbahn ...
Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System?
[Seite 3]
... müssten ja auch erneuert werden. Google habe ich befragt, und da steht bei z.B. Trockensystemen bei 91 qm ca. 6000 EUR? Dann noch
Bodenbeläge
6000 EUR, dann wären dies ca. 12.000 EUR davon dann nur 45% bei Heizung Wärmepumpe. wären ja dann nur 6.600 EUR. Wenn denn neben dem beschriebenen , nun ...
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
[Seite 8]
... über den nötigen Baunebenkosten im Billigbauland Niedersachsen. Ob das in BY reicht, keine Ahnung. Dennoch: Es gibt keine Küche, es gibt keine
Bodenbeläge
in dieser Rechnung. Es gibt keine Malerarbeiten. Es gibt so einiges nicht, das man aber mit dem Puffer abdecken kann. Für Bookstar gibt es ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 21]
... die Baunebenkosten für alle Menschen i.H.v. ca. 80.000€ - 20k Außenanlage (Terrasse, Zuwegung) - 15k Malerarbeiten und
Bodenbeläge
(könnten auch oben zum Hauspreis dazugerechnet werden) - 4k Vermessung, Statik etc. - 5k im Optimum Gründung und Erdaushub (30cm sind inklusive, aber da muss ...
Welche Gewerbe bieten sich beim GU-Bau an, herauszulösen?
... vielleicht ist es beim ein oder anderen Gewerk ja besser, nicht im GU Mantel zu stecken. Insbesondere denke ich an Themen wie: - Elektrik -
Bodenbeläge
- Sanitär - Maler Natürlich muss das auch vor dem Hintergrund der Gewährleistung Sinn ergeben, denn der teurere GU Bau ggü. einer mutmaßlich ...
Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht
[Seite 3]
... bezogen habt. SORRY. Nun läuft es auf eine Schadensminimierungpraxis auf kleinstem Nenner hinaus. Das bedeutet: Abwarten und schauen, ob sich
Bodenbeläge
heben und ggf. Stockflecken/Schimmel im Übergang Boden/Wand zeigen. Zur Kontrolle kann man noch ein Hygrometer in dem Raum oder den Räumen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10