Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bims] in Foren - Beiträgen
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 19]
Es geht voran. Dank der Einwände bzgl
Bims
und Schallschutz sind wir jetzt von normalen
Bims
auf Schallschutz
Bims
mit Rohdichte 2 gegangen. Der Mehrpreis liegt wohl so um 1500 Euro. Die erste Reihe möchte er allerdings mit Kimmsteinen aus Kalksandstein mauern ...
[Seite 13]
... man machen muss man aber nicht. Ich bin noch am überlegen den Schallschutz zwischen Kind und Schlafen zu verbessern. Aktuell ist ja ja nur 11,5er
Bims
. Hat jemand einen Vorschlag? Vorsatzschale mit Luft, Akustikwolle und Rigips? 24er
Bims
? 2x 11,5 mit Luftspalt oder Wolle dazwischen? 48383
[Seite 14]
Woher hast du das denn gefunden dass
Bims
52dB haben soll ? Habs grad mal gegoogelt und nur einen Bericht gefunden dass der Schallschutz von
Bims
schlecht sein soll ....
Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk?
[Seite 3]
Bims
ist nicht die Bohne Porenbeton, aber das erwähnte ich bereits. Ich sehe hier allerdings den Unterschied zu sehr auf der Geschmacksebene, als daß ich den KS schlechter finden könnte - er ist es ja auch ...
... und der Statiker haben für die Außen- und (tragenden) Innenwände Kalksandstein vorgesehen. Nun haben wir ein Rohbau Angebot vorliegen mit
Bims
(gem. statischer Erfordernis). Daher möchte ich das Thema Kalksandstein vs.
Bims
mit euch diskutieren. Was sind die Vor- und Nachteile des ...
[Seite 2]
... kennt" und Deine Lesart "vermeide den Verarbeiter, der einen nach Deiner Meinung falschen Stein nimmt" stehen auf der selben Medaille Aua.
Bims
ist kein Porenbeton
Hausaufstockung. Gleicher Stein wie EG? Dämmung des Bestands?
[Seite 2]
Ich würde auch zu
Bims
raten und - á typisch für mich - zur äußeren Dämmung der Fassade; muß ja kein WDVS werden. Abgesehen davon, daß
Bims
ein natürlicher Baustoff ist, macht es aus meiner Sicht wenig Sinn, ein Mischmauerwerk erstellen zu lassen; zumal
Bims
und KS gegensätzliche Vorzüge haben. Du ...
... ich plane nächstes Jahr einen Winkel Bungalow aufzustocken. Das Haus ist vollunterkellert und sowohl die Kellerwände, als auch das EG ist aus
Bims
massiv gemauert. Anfangs gab es die Planung, dass Dach (Walmdach) anzuheben, ein OG aufzumauern und das Dach wieder zu verankern. Dadurch ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 587]
Klinker muß auch nicht dämmen,
Bims
ist Bau- und Dämmstoff in einem.
[Seite 588]
Kein Regenguß dauert ewig, danach wird der
Bims
auch wieder klitschtrocken Das ist hier in der
Bims
gegend nach wie vor üblich.
[Seite 1951]
... vorenthalten hatte und wollte das nur nachsteuern. Ich beantworte gern auch weitere Fragen wenn’s die noch gibt. Unser Haus wurde mit 36,5
Bims
(mit Dämmung) gebaut und wurde verputzt. Die Nachbarn haben einen 24er
Bims
+Dämmung+Klinker (definitiv keine Riemchen). Das Mauerwerk des Nachbarhauses ...
Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen
[Seite 7]
... das ist ein weites Feld. Ich muß immer an Frank Sinatra "they got an awful Lot of Coffee in Brazil" denken, wenn ich mir den Marktanteil von
Bims
im "Neuwieder Becken" anschaue. In Bauforen ist
Bims
oft "der weinende Dritte", wenn sich die Haßprediger der Rot- und der Weißmaurerfraktionen ihre ...
[Seite 6]
... besprochen, auch in dieser Rubrik. Ich würde wohl die Variante mit Holzwerkstoffdämmplatten wählen: ich wohne in zu Liapor ähnlichem
Bims
(monolithisch, 30 cm) und würde mir im Hochsommer weniger Wärmespeicherung wünschen (Sonneneinstrahlung wärmt phasenverschoben die ganze Nacht ...
Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema
[Seite 3]
Habe gerade mit einem Bauunternehmer telefoniert, der meinte er könne Ytong, Kalksandstein oder Poroton anbieten. Ist
Bims
eines davon? Oder ist das nochmal was anderes?
Bauphysik: unterschiedliche Steine?
Hallo, spricht etwas dagegen in einem Raum, der T7 Poroton gemauert ist, nicht tragende Innenwände mit
Bims
Bauplatte zu mauern? Danke!
Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter
[Seite 9]
Du wirst mit
Bims
(oder auch mit Blähton) in Kaliber 365 den Standard Gebäudeenergiegesetz / EH55 monolithisch erreichen, nicht zuletzt gibt es auch diverse entsprechend optimierte Varianten (thermolith, KLB, Bisotherm und wie sie alle ...
[Seite 4]
Huch, nur noch vier Minuten ? KLB nimmt
Bims
, Meurin auch, die gibt es schon lange auch als Plansteine. Ich habe (im Mehrfamilienhaus) keine Probleme mit
Bims
für alle Wände. Kalksandstein ist allerdings meine erste Wahl, wenn jemand unbedingt WDVS und dann gewissermaßen die ...
[Seite 5]
Wo ist der Unterschied genau zwischen Blähton und
Bims
? Wir bauen mit
Bims
von Meurin. Die Steine sind innen mit Perlit gefüllt. Ähnlich wie bei Poroton.
[Seite 7]
... Wandinnenseite. Also technisch der "gleiche Inhalt", aber "tapezierfertiger". Ich wohne übrigens in 30er
Bims
und habe nicht den Eindruck, daß der nur mit 24er Porenziegel gleichwertig wäre. Zur Idee, mit Wandtafeln zu bauen, zitiere ich mich mal aus dem Grünen: Wandtafeln "sind in der ...
Was ist das für ein Leichtbaustein?
... versuchen etwas über den Dämmwert in Erfahrung zu bringen. Wie stelle ich das an, wenn ich nicht genau weiß mit was ich es zu tun habe? Wenn es
Bims
ist - was sind dann die schwarzen Einschlüsse? Ein Mix zur Verbesserung der Isolierung
Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?
[Seite 3]
Das Haus meiner Eltern wird demnächst 50 Jahre alt und ist aus
Bims
gemauert. Der Grund war dass die Steine damals günstiger verfügbar waren als Ziegel und meine Eltern ein nur sehr begrenztes Budget hatten. Bei uns ist
Bims
kein typischer Stein aber es gibt eine interessante Geschichte dazo. Wir ...
[Seite 2]
Meine aktuelle und vorherige Wohnung sind rein aus
Bims
, mein Fabrikgebäude war rein aus Porenbeton (und eine frühere Wohnung meines Vaters ebenfalls). Ich halte mich an mein Steinemantra auch selbst und plane mit dem, was die meiste Erfahrung der Verarbeiter in der Region erwarten läßt, an meinem ...
[Seite 7]
Im nördlichen Rheinland-Pfalz ist im Westerwald (NR / AK / WW / rechtsrheinisches MYK)
Bims
grau etwa in der Marktposition wie sonst Porenbeton, also mit jeweils paarundvierzig Prozent wie Porenziegel. Gegenüber in der Pellenz (linksrheinisches MYK, AW) ist es ähnlich, aber noch weniger ...
Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise?
[Seite 2]
... ausreichend, aber als Kellerersatzraum mangelhaft geeignet. Hoffentlich nicht in der Erwartung einer preislichen Offenbarung. Die
Bims
"fertig"garage besticht durch ihre phänomenale Haltbarkeit, universelle Lagerraumeignung (Werterhalt des Lagergutes !) und den überall unkomplizierten ...
Massivbauweise mit Blähton..
Blähton ist überhaupt keine "Bauweise", sondern ein Wandbaustoff (Stein), der sich ähnlich
Bims
oder Porenbeton für monolithische Mauern eignet und teils als "Stein" oder teils auch als Wandtafel angeboten wird. Erläutere mal den Zusammenhang bzw. Hintergrund Deiner Frage. Deine Threadhistorie ...
Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)
[Seite 13]
... wie den regionalen Bauunternehmern, oder den Gasbetonsteinen die nicht Hebel oder Ytong heißen. Wo baust Du denn genau ? Ich vermute, daß der
Bims
aller bisher von mir bewohnten Häuser von Bartsch (gibts nicht mehr) war (und von meinem Freund Heini Kochhäuser verbaut wurde, *smile*). Mit den ...
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 5]
... sind weitgehend geklärt. Die Fragen, die ich noch offen haben sind folgende: - Haustyp (Bungalow o. Stadtvilla); - Keller o. ohne - Baumaterial (
Bims
o. Porenbeton); - Haustechnik - Heizung (Fossil o. Regenerativ) - kontrollierte Belüftung (zentral o. dezentral) - Kamin mit Wasserführung o ...
Fassadendämmung mit Mineralschaumplatten?
[Seite 2]
1954 Blähton kann sein, aber ist das eine Gewißheit oder eine Vermutung ?
Bims
gibt es ja nicht nur am Mittelrhein (und wird schon´mal damit verwechselt).
Haus mit 30cm Wand dämmen?
30er was ? - Vollziegel, Porenziegel,
Bims
oder ... ? Das ist ja schon´mal kein Stein für Sichtmauerwerk. Soll das verputzt werden, oder verblendet ? - das hängt ja m.E. mit den Antworten den alten Hausteil betreffend zusammen. Selbst wenn sich der Anbau optisch ganz absetzen soll, würde ich nicht ...
Keller und Ytong - funktioniert das?!
[Seite 2]
Stimmt so nicht ganz. Porenbeton ist von der Druckfestigkeit her besser als manch anderer Stein zb
Bims
.
1
2