Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Erdkabel und Pflastersteine verlegen (Außensteckdose)
... legen ca. 1,5m in einer Ecke des Gartens. Pflastersteine habe ich schon raus und wollte dann 60cm tief Problem ist das ich bereits nach 10cm auf
Beton
gestoßen bin und das über die gesamte Länge. Ebenso hat der Gärtner das Erdkabel und dem Rasen gelegt und das sind definitiv keine 60cm . Ich ...
Wassereinbruch - Wer kann das Einschätzunghelfen?
... Keller insgesamt sind trocken. An der Stelle des Wassereinbruchs befindet sich auch kein Schimmel, man sieht nur Wasserflecken auf dem
Beton
. Der Keller selbst besteht aus
Beton
bis ungefähr Kopfhöhe. Nach allem, was ich nun lesen konnte, ist das Wichtigste herauszufinden, wo das Wasser ...
Kleber für Betonsteine (Mauer) Außen - Maximale Stabilität
... erzähle kurz, damit ihr wisst um was es geht. Ich habe einen Graben für ein Streifenfundament gemacht, eine Schalung eingebracht und das ganze mit
Beton
gefüllt, das Fundament ist sehr schön geworden. Es ist 13,5 Meter lang, 70 cm tief und 50 cm breit. Auf dieses Fundament haben wir ein Dickbett ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 4]
... nicht nur nach unten. Er geht auch im 45° Winkel zur Seite. Dies abzufangen wird etwas mehr bedeuten wie einige Schalsteine, etwas Moniereisen und
Beton
. Ich würde an einen Keller denken. Wenn der nicht in frage kommt, wird der Statiker dir genau sagen, wie du die Abfangung zu bewerkstelligen ...
L-Steine aus Kunststoff - Erfahrungen
... auf das Gewicht)... Meine Frage nun: hat jemand Erfahrungen mit diesen "Steinen"? Sind die gut zu verarbeiten oder führt nichts an L-Steinen aus
Beton
vorbei? Grüße aus dem Schwabenländle
Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden
[Seite 2]
... wurden nur noch sehr selten Lehm- oder Tonhaltige Steine als Kellermauerwerk verwendet. In der Regel wurde auf Kalksandstein oder
Beton
zurückgegriffen,
Beton
auch oft als Stein, nicht nur Ort
Beton
. Wurde damals günstig aus Überresten aus Kriegsruinen gewonnen - Trümmerplitt
Beton
. Die Farbe ...
Mit Estrich gefälle hergestellt - Trocknungszeit vor Abdichtung?
... die Abdichtung defekt war und es kein Gefälle gab. Daher habe ich die Natursteinplatten entfernt, das Mauerwerk bzw. die Decke gereinigt und mit
Beton
Estrich (C25 0-8mm Körnung) ein Gefälle hergestellt (4cm dick an der dicksten Stelle - 4° Neigung). Ich wollte euch fragen, wie lange ich warten ...
Terrassenvergrösserung selber machen
... günstig, unter einbezog vorhandener Materialien und komplett in Eigenbau erfolgen. Es sind mehrere Spaltboden-Elemente aus
Beton
von einem ehemaligen Stall (Länge 1,8m, 2,6m bzw. 3,5m. Jeweils ca. 15cm dick) vorhanden. Diese würde ich gerne als Grundgerüst nutzen. Meine Fragen hierzu: 1 ...
Zisterne im Garten / Einfahrt
[Seite 3]
hast du eine
Beton
oder Kunststoff Zisterne?
Zaunpfähle aus Beton verbreitern
Hallo, ich habe alte Zaunpfähle, die im Boden ein
Beton
iert sind. Diese sind aus
Beton
. Ich habe jetzt neue Zaunfelder, die schmaler, als die alten sind un würde gerne die vorhandenen Zaunpfähle verbreitern. Meine Idee war eine Schalung zum machen und einfach
Beton
in der Dicke von 3-7cm mit Hilfe ...
Betonweg mit Granitplatten/Betonplatten verschöneren
Hallo zusammen, es geht munter weiter mit dem Garten. Wir haben seitlich am Haus einen Weg aus
Beton
, der mir optisch überhaupt nicht gefällt. Gerne würde ich den Weg und die Stufen irgendwie verkleiden. Wäre es möglich, auf den
Beton
so 2-3cm dicke Granit/
Beton
platten zu setzen? Oder was habt ihr ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 34]
... weil mir dieser nicht bekannt war. Falls sich die Frage auf mich bezieht: Ich möchte gerne sandfarbene Polygonalplatten, allerdings aus
Beton
. Bisher habe ich die gewünschten Platten nur aus Naturstein gefunden und bin wegen der Pflege und Empfindlichkeit etwas unsicher. Ich suche weiter. Es ...
Pflasterarbeiten mangelhaft
[Seite 4]
... 5 cm Split 2/5 auf das RCL, das glatt abgezogen und dann kommen die Platten drauf. Die Steine an der Wand und die im Rechteck: Sind die in
Beton
gelegt? Und wenn ja, scheinen die einfach auf
Beton
gelegt worden zu sein. alles unprofessionell. Die Steine am haus sehen aus, als wären die ...
Decken selbst schalen und gießen - Erfahrungen?
... damit ich später direkt eine passende Abdeckung dafür habe. Jetzt die Frage, wie ich hier am besten eine Decke darauf erstelle aus
Beton
. Ich habe schon gegoogelt aber hier finden sich nur Hinweise, wie Decken für Häuser erstellt werden müssen bzw. wird hier von Fertigbauteilen gesprochen ...
Styroporgranulat bei unterschiedlicher Rohbaufußbodenhöhe
[Seite 3]
Mal eine ganz verrückte Idee: Könnte man bei den nicht unterkellerten Zimmern einfach
Beton
reinmachen bis auf Niveau der unterkellerten Zimmer? Und dann überall gleich dicke Dämmung. Idee dahinter ist, dass
Beton
sich (hoffentlich) weniger absenkt als Dämmung oder ...
Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen?
... Kann ich da einfach eine Weile graben (20cm?) und dann den ersten Stein in den Boden setzen und dann darauf mauern? Oder muss da
Beton
drunter? Ist sowas sturmfest? Wie weit muss ich sowas auf mein Grundstück ziehen (Grenzabstand) damit das nicht als Einfriedung gilt? Wenn es unter 180cm in ...
Fundament für Gewächshaus bohren?
... Bagger hin. Deswegen überlege ich, mit einem Erd-Bohrer Löcher (12 bis 15 Zentimeter im Umfang, 80 tief ) zu machen, sie mit Bewehrung und
Beton
zu füllen und darauf die einzelnen Pfosten zu setzen. Der Durchmesser des im Prinzip runden "Hauses" ist auf 3 Meter geplant. Ich stelle mir vor ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 4]
... außen. Küche oben, Wohnen, Spielen, (Garten) unten. Was für ein Wohnklima stellst du dir vor bei Holz? Wenn du Massivholz planst könnte es ohne
Beton
UG gehen. Wir haben nur die Hangwand aus
Beton
, hat einen Holzkeller
Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich
Moin in die Runde, stehen beim Hausanbieter vor der Wahl der Dachsteine (hab hier schon gelernt, dass das Wort
Beton
bedeutet und das übliche Wort Dachziegel wohl für Ziegel aus Ton steht, oder doch nicht?). Zur Auswahl stehen ausschließlich Produkte der Firma Nelskamp. Vorweg, der Hersteller ...
Stahlkonstruktion Terrasse 4x8 Meter
... ca. 2,5 m über Terrain). Meine erste Wahl ist eine Stahlkonstruktion als Tragewerk. Zur optimalen Wahl der Tragenden Konstruktion (Stahl, Holz,
Beton
etc.) gibt es verschiedene Meinungen. Stahl spricht mich optisch am meisten an. Grob plane ich einen "Vorstellbalkon" auf 3 Stahlträgern als ...
Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert
... die Abtrennung machen wir selbst ) mit Sektionaltor, elektrisch und Tür zum Garten Wir haben Angebote von ca. 8.000 - 15.000 Euro erhalten. Für
Beton
-Fertiggaragen und Stahl-Fertiggaragen mit
Beton
optikverkleidung. Jetzt meine Frage. Was nimmt man denn da so ? Muss es die
Beton
-Fertiggarage sein ...
Stützmauer aus Mauerscheiben - wie wird fachgerecht hinterfüllt?
... Der beauftragte Garten-Landschaftsbauer hat eine robuste Ansicht von fachgerechter Arbeit und will die Mauerscheiben in einem Zug in den
Beton
setzen. Außerdem ist er der Meinung, dass man aufgrund des vorhandenen Sandbodens kein spezielles Kies-Sand-Gemisch bräuchte, um die Stützwand ...
WPC-Zaun Pfosten einbetonieren
... Grundstück haben wir Bellamur 50 x 25 x 20 Mausersteine aufgestellt. Diese Steine sind in 2 Reihen aufeinander und auf Schotter gestellt, und mit
Beton
vollgegossen. Dies haben wir gemacht da wir einen kleinen höhen unterschied zwischen Straße und unserem Grundstück haben. An den Stellen wo die ...
Neue Pumpe an Zisterne anschließen
Hallo zusammen, wir haben zu unserem Neubau auch eine Zisterne aus
Beton
mit in den Garten bauen lassen (ca. 6000l, 2m tief) für die ich jetzt noch eine Pumpe suche und anschließen möchte. Die Zisterne ist über einen Wasserschlauch direkt an den Außenwasserhahn verbunden. Der Schlauch ist sehr ...
Stahlträger freitragend als Unterkonstruktion Terrasse - Keine Statik!
[Seite 2]
... Seite vertrauenswürdig ist, noch ob das Ergebnis stimmen könnte. so etwas wägt dich nur in falscher Sicherheit. Gerade wenn du es dünn mit 2cm
Beton
umhausen willst ist doch die erste Frage, welche maximale Durchbiegung darf das Konstrukt überhaupt haben?? Ich denke damit wirst du auf jeden Fall ...
Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich
[Seite 2]
... schmalem Band die Feuchtigkeit keine andere Möglichkeit hat. Dadurch wird es wohl wieder nudellig aussehen. Ich persönlich mag den verwitterten
Beton
im Garten. Die Treppe hat zudem noch Charme mit der geschwungenen Ecke.
Beton
ist der Spiegel von Vergänglichkeit. Ich glaube, ich würde mehr auf ...
Verbrannter Rasen an Rasenkante, Terrasse und Wegen
... wurde Ökopflaster verlegt. Also wasserdurchlässige Pflastersteine. Diese wurden ohne Randsteine verlegt. Nur auf Splitt und die Steine wurden in
Beton
gesetzt und einen leichten
Beton
keil gemacht: [ATTACH type="full" alt="Querschnitt: Rasen über Humus, Ökopflaster auf Mager
Beton
, Splitbett ...
Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt?
[Seite 6]
... nicht ohne Mörtelrührer anmischen. Verstehe nicht, was daran demotiviert? Ist doch eine super Gelegenheit, etwas Neues zu lernen. Und bei
Beton
für einen Zaunpfosten kann man wirklich nicht viel falsch machen, der hält bei jeder Mischung. Ich hab in den letzten Monaten so viele Dinge gemacht ...
Große Steine wie Fliesen verlegen?
ein alter - bisher mit Mosaik-Fliesen belegter -
Beton
-Balkon soll eine neue Oberfläche bekommen. Die Gründe dafür will ich hier nicht im Einzelnen diskutieren ... ich brauche an der Außenkante des Balkons eine Stfe von 2 bis 3 cm. Dafür möchte ich Granit-Platten wie Fliesen verlegen, also ...
Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
[Seite 2]
Rückwand, Bodenplatte, Decke müssen den Druck des Hanges abfangen. Da ist der klassische Holzständer zu leicht. Die Dichtigkeit von WU-
Beton
geht auch nicht. Geld verdienen tun die Firmen an ihren Wänden. Lösungsvorschlag 1) Keller als Nutzkeller/Einliegerwohnung untergeschoben Lösungsvorschlag 2 ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
33
Oben