Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Statik für Wanddurchbruch, Grundriss ausreichend?
[Seite 2]
... Mehr an Sicherheit steigt weiter. Denn das, was in den Statiken steht geht von optimalen Bedingungen aus. Sind die vor Ort immer gegeben?
Beton
ohne Luft- und/oder Dreckeinschlüsse, Schweißnähte ohne Schlackeeinschlüsse und optimalen tiefen der Nahteinbrände... Als Tipp, wenn in der Statik z.B ...
Wie lange kann man Beton noch glätten?
Hallo, Kann man einen gegossenen
Beton
noch am nächsten Tag Flügel oder mechanisch glätten?
Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre
[Seite 4]
... WC und Waschbecken. Für die Dusche machen wir einen seitlichen Ablauf, da holen wir schon 40 cm und die restlichen 30cm dafür nehmen sie etwas
Beton
weg ohne Eisen schneiden und der Rest verschwindet in der 6cm Dämmung auf dem Fußboden
Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das?
[Seite 2]
Ich möchte es ungefähr so wie auf deinem ersten Bild .... mache mir nur Gedanken um die Stabilität bei 7cm Ytong gemauert auf
Beton
Stufen ....
Bei uns wurden Fundamente & Bodenplatte gegossen
Hallo zusammen Bei uns wurden Fundamente & Bodenplatte gegossen. Es stand ein großer Pump-LKW und es kamen mehrere LKW mit
Beton
. Den Lieferschein konnte ich entnehmen das der
Beton
teilweise deutlich über 90 min. nach Ladung am Werk erst bei uns mit der Entladung begonnen wurde. Teilweise wurde ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
... e? Hier noch mal der Aufbau (wie gesagt, ohne Keller, also direkt auf der Erde): 200 mm Kies 400 mm Schaumglasschotter (kapillarbrechend) 200 mm
Beton
110 mm EPS Granulat 70 mm Zementestrich 10 mm Fliesen Was denkt ihr? Unbedingt noch abdichten? Lg Jochen
Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch
[Seite 2]
Also der reine Rohbau (kein Keller) mit ca. 85%
Beton
und 15% Ziegel kam so auf 715 EUR/m2. Das Haus hat ein Flachdach aus
Beton
. Allerdings ist es statisch eher herausfordernd (eine Art schwebender Bungalow), weshalb viel Armierungsstahl verwendet wurde. Dieser ist relativ teuer und wird bei ...
Punktfundament
... Boden aufliegt, ich würde also im oberen Bereich eine Schalung anbringen. Bin ich da auf dem richtigen Weg? Muss ich einen speziellen
Beton
verwenden? Hatte an #link entfernt; Epi
Beton
gedacht. Gibt es vielleicht einge günstige Alternative zu dem teuren Erdanker? Gibt es wichtige Hinweise ...
WU-Keller = weiße Wanne?
... zur DIN 18195, Teil 6 als wasserundurchlässiges Bauwerk der Nutzungsklasse A, gem. Richtlinie des DAfStb „Wasserundurchlässige Bauwerke aus
Beton
“ (WU-Richtlinie) für Beanspruchung durch zeitweise aufstauendes Sickerwasser (Beanspruchungsklasse 1) bis Max. 15 cm unterhalb der Unterkante der ...
Schicht zwischen Ringanker und Fußpfette, was ist das?
Gleitschicht da
Beton
und Holz sich anders ausdehnen
Bodenbelag für die Garage
Hi, wir sollen uns bald für einen Bodenbelag in der Garage entscheiden, daher hätte ich gern mal eure Einschätzungen. Variante 1: Geglätteter
Beton
. + in Ausschreibung enthalten + robust - glatt bei Nässe Variante 2: Fliesen + einfach sauber zu halten + optische Gestaltungsmöglichkeiten - teuer ...
Wandaufbau aus Neopor-Bausteinen? Wer hat Erfahrung?
Hallo, ich bin kürzlich auf die Wolf-Thermo Module gestoßen, dort werden die Wände aus vorgefertigten Neopor-Bausteinen gesteckt und mit
Beton
vergossen. Die Werte scheinen was U-Wert und Schalldämmmaß angeht wirklich top zu sein: Hat jemand Erfahrung mit solchen Systemen bzw. kann was zu Vor- und ...
Mauer setzen , wieviel ist 7cbm...
[Seite 2]
In Step 1 benötigt er die Dichte von
Beton
. Step 2 ist dann erst der Dreisatz um die tatsächliche Menge der Einzelzutaten zu berechnen. Copy and Paste von einer Internetseite: "Die Dichte von
Beton
können Sie in einschlägigen Tafelwerken oder in Internettabellen nachschauen. Je nach ...
Bauleistungsbeschreibungen: Dämmung Bodenplatte
[Seite 2]
... Lage 10 cm Styrodurdämmung, zweite Lage noch mal 10 cm aber nur im Raumbereich, Fußbodenheizung direkt darauf verlegt, Bewehrung rein und 10 cm WU-
Beton
der dann belagsfertig geglättet wird. Dort wo die Innenwände und die Außenwände lang laufen bleibt es bei der ersten Lage von 10 cm Dämmung ...
Bodensanierung Bungalow-Haus
... sinnvollsten als Bodenaufbau? Schutt und Sand komplett raus, neuen, trockenen Sand zum ebnen rein, dicke PE Folie und Dämmplatten rein,
Beton
ca. 4cm drüber, Fußbodenheizung rein und Heizestrich darauf? Am Ende soll dann in Bad und Küche Fließen und Rest der Wohnung Laminat gelegt werden ...
Frage zum Beton
Hallo Leute, habe mal eine allgemeine Frage: Wieso muss
Beton
über den Winter aushärten. Warum kann er das nicht im Frühling oder Sommer ? Das ist es doch weniger "feucht" und wärmer, damit es besser "trocknen ...
KELLER - Geschalt oder Fertigteile?
Hallo, Das obige beschreibt einen Fertig
Beton
keller aus WU-
Beton
, keine weiße Wanne Es gibt kein besser oder schlechter, der eine BU händelt es lieber so - der andere wiederum so. Sofern die Vorgaben des Statikers/Ergebnisse des Bodengutachtens eingehalten werden, gibt es keinen Vor- oder Nachteil ...
Wärmedämmverbundsystem oder monolithischer Wandaufbau?
... uns aber für WDVS entschieden, zum Einen aus wärmetechnischen Gründen und weil unser Gartengeschoss (Hanggrundstück) fast komplett aus WU-
Beton
gegossen werden wird und das Erdgeschoss Gemauert wird. Den Übergang von
Beton
zu Mauerwerk kann man hinter nem WDVS besser "verstecken". Was unser ...
Mehrkosten für weiße Wanne
Hallo, Du meinst sicher einen Keller aus WU-
Beton
(wasserundurchlässigen
Beton
)? Es hat sich die letzten Jahre in der Branche eingebürgert, bei WU-
Beton
von „weißer“ Wanne zu sprechen, obgleich dies nicht wirklich zutreffend ist, denn der Begriff der weißen Wanne kommt ursprünglich aus dem Umfeld ...
Garagentor gegen Regenwasser abdichten
... entsteht. Wir haben aus Kostengründen den Estrich eingespart und suchen nun nach Informationen ob es ev. Dichtband bzw. Kleber gibt den man auf
Beton
aufbringen kann. Vielen Dank Alberthafen
Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage?
... haltet Ihr denn von der Idee? Die nächste Frage wäre... wenn man es denn dann so macht nur mit Schotter und Pflasterung und ohne
Beton
-Bodenplatte... wie sieht es mit der Feuchtigkeit insbesondere der Luftfeuchtigkeit in der Garage aus? Im Forum habe ich mich schon durchgelesen und fand ein paar ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 11]
... überirdische Büros und Ersatzräume, Carportlagerraum wird kleiner, generell wird die Grundrissplanung effizienter). Ausführung in WU-
Beton
(nicht Weiße Wanne), innen KS gemauert
Einfamilienhaus aus Betonfertigteilen?
[Seite 4]
... offen bzgl. Material und statisch brauchten wir auch eine
Beton
wand und ein paar
Beton
elemente. Daher haben wir auch über alternativ, alles in
Beton
etc. gesprochen. Klare Aussage von ihm, lohnt sich kalkulatorisch nur bei größeren Objekten (Statik etc.) Und eben auch hier, vom Planungsaufwand ...
Wärmebrücke bei Hausabnahme
Hallo liebes Forum Wir stehen kurz vor der Abnahme unsere Neubaus. Nun sind mir doch noch zwei Wärmebrücken aufgefallen, wo der
Beton
ca. 5-6cm heraussteht und nicht gedämmt wurde. Einmal oberhalb eines Flurfensters zur
Beton
decke des Daches und an einem Kellerfenster quasi die ganze umlaufende ...
Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung
[Seite 3]
... Rohre in die Löscher setzen und diese gegebenenfalls etwas über dem Boden enden lassen. Alles in die Waage bringen. Dann nur noch Eisen und
Beton
rein. Somit kommst du mit den 1000 € sicherlich hin und hast auch noch Geld über für den ein oder anderen Kasten Bier
Treppenbelag für Betontreppe - Welcher Bodenbelag ist ideal?
... einer guten Lösung um unsere Neubau
Beton
treppe zu verkleiden, bedecken. Eigentlich war geplant die Treppe (die bereits fertig installiert ist) mit
Beton
Cire zu beschichten. Lange Rede, kurzer Sinn aus diversen familiären und beruflichen Gründen haben wir uns zu wenig mit dem Thema befasst ...
Garagenhöhe - welcher Fußbodenaufbau (Höhenproblem)?
... schlicht weggelassenen Estrich nie vermißt. Bei einem Garagenboden würde ich so einen Anstrich draufmachen, der ggü. dem ganz roh gelassenen
Beton
wesentlich erleichtert, den Boden zu fegen. Welche Bauhöhe hat den die Schwelle des Tores
Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen?
[Seite 2]
Keller aus
Beton
mit Kerndämmung wär auch denkbar. Ich würde aber einfach die „WDVS = böse“ Stories mal vergessen und den pragmatischen Weg des Architekten gehen. Gegen Grün kann man was tun, wenn es überhaupt passiert, und es ist letztlich nur ein optisches Problem. Es hat keinen Sinn sich zu ...
Boden zwischen Haus und Garage - Welche Materialien verwenden?
[Seite 2]
... nicht durchfliesen. Kann man, muss man aber nicht. Bei uns ist der Hauswirtschaftsraum gefliest, die Garage hat einen
Beton
boden. Das Loch wurde mit
Beton
(aka Zementestrich) verfüllt und wirklich gewissenhaft gestampft (noch vom Bauträger). Ich habe dann ich den Garagenboden und eben auch diesen ...
Angebot 12,5 Meter Doppelstabmatten inklusive Montage
... 12,5 Meter Doppelstabmatten Zaun (schwere Ausführung) inklusive Montage für 1300 Eur. Es geht um keine Ecke, alles gerade. Pfosten müssen mit
Beton
in der Erde befestigt werden. Bei dem Preis ohne MwSt. wären es 92 Eur pro lfm. Ich kann nicht abschätzen ob das viel angemessen oder günstig ist ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
33