Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauweise] in Foren - Beiträgen
Bauen Anfänger Tipps
[Seite 6]
Was mir besonders gut gefällt, ist eine offene
Bauweise
, ohne Decken, also der Raum geht bis unters Dach. Das sieht so cool aus... Deshalb kam ich jetzt auf EBK-Haus. Deren Homepage liest sich auch gut, man findet schnell viele Infos (nur halt keine Preise). In Süddeutschland ist die Firma nicht ...
Tatsächlichen Kosten eines Doppelhauses - Was kommt auf uns zu?
... gut. Manche Fertigbauer leben sogar speziell von dem Mythos, der Pole sei doof und verkaufe sein Zeug zu billig. Löse Dich von dem Gedanken, die
Bauweise
wäre ein Preisfaktor. Individualität ist eher einer, aber auch Massivbauer haben fertig durchgerechnete und schon x-mal gebaute Modelle in ...
Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung?
Hallo zusammen! Wir waren gestern im Musterhauspark von Viebrockhaus. Dort haben wir uns das "V1" angeschaut. Einfache und schlichte
Bauweise
. Aber Größe, Raumgestaltung und
Bauweise
gefallen uns wie die Faust auf´s Auge! So soll es werden, bis auf 2 kleine Änderungen... Das Musterhaus stand dort ...
Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl
[Seite 3]
... wenn du eh schon auf 44 bzw 50cm Gesamtwandstärke kommst und deine Frau eh Außenputz haben möchte, ist es dann nicht wert über monolithische
Bauweise
nachzudenken? Könnte mir vorstellen, dass man mit 50er Thermoblöcken auch Kfw 40 schafft
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 13]
... aber beim Viererriegel annähernd aussichtslos: bedenke, daß dies Einigkeit auch in der grundsätzlichen Frage der
Bauweise
"Stein oder Holz" voraussetzen würde. Innerhalb einer
Bauweise
(z.B. Stein: monolithisch oder WDVS, oder Holz: Wandaufbauten unterschiedlicher KfW-Fettstufen) mit dem ...
Ideensuche Grundriss auf Grundstück / Garagensituation
Daß in einem Baugebiet ein so hoher Anteil einer bestimmten
Bauweise
vertreten ist, kann vorkommen. Aber es bedeutet leider nicht, daß diese
Bauweise
von einer guten Fee billiger gehext wäre. Vergleichst Du möglicherweise Äpfel mit Birnen, d.h. die Preise der Bauunternehmer für vollständige Häuser ...
Fassade WDVS gepfuscht, muss ich das akzeptieren, Erfahrungen?
[Seite 2]
... Reichsklinker im Verbund vermauert bei einer 36er Wandstärke je 12 cm innen, 12 cm außen und 12 cm Luft dazwischen. Sehr gesunde
Bauweise
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 21]
Warum sind Menschen, die ganz rationale und/oder emotionale Gründe haben und daher mit 1 oder 1,5-geschossiger
Bauweise
nichts anfangen können, gleich verbohrt? Warum werden sie mit einer irrationalen, nicht begründeten Festlegung (Fixierung) auf diese
Bauweise
attributiert, obgleich sie sehr ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
Man spart dadurch nicht nur nichts, sondern zahlt einiges an Lehrgeld. Fangen wir bei der
Bauweise
an: weder steinern noch hölzern zu bauen wäre richtig oder falsch - ungünstig ist jedoch, sich festzulegen. Weiter geht es mit dem Keller: ob man den wirklich sparen kann, da redet das Grundstück ...
Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E
... Das ist ein gut durchlässiger Boden. Hier ein paar Denkanstöße: - Keine Baufirma wird dafür haften, wenn bei der
Bauweise
nicht den Empfehlungen im Gutachten gefolgt wird. - Wetterphänomene nehmen an Intensität tendenziell zu. - Ein WU-Keller ist eine Investition in die ...
Einfamilienhaus Neubau - Wie kommen wir jetzt zu einer Entscheidung?
[Seite 4]
... Und in der Praxis ist auch nicht jedes Haus im 55er Standard gleich, da gibt es bessere und schlechtere. Auch abhängig von der konkreten
Bauweise
und -ausführung. Hier gilt guter Input -> guter Output. Je besser und ehrlicher eure Wunschliste ist, desto besser wird am Ende auch das Haus ...
DHM Deutsche Hausmanufaktur GmbH Erfahrungen
... gestoßen, welcher zur Lechner Group gehört. Das Ganze hat sich sehr interessant angehört, vor allem die Baugeschwindigkeit sowie die
Bauweise
mit Betonmodulen ist eine interessante Alternative. Leider finden wir im Netz keine belastbaren Informationen zu Erfahrungen von Menschen ...
„Ein SteinHaus“ bzw. „Ein SteinHaus“ - die neue Firma von 2020-2021
... Bautechnik. Die nachträgliche Bearbeitbarkeit der Wände halte ich für Verkäufergeschwätz. Was hier angeboten wird, ist offenbar eine
Bauweise
mit einem Schalungssteinsystem (mit diesem Stichwort werdet Ihr in der Forensuche einige Erläuterungen von mir finden, auch zum Thema Bearbeitbarkeit ...
Neubauprojekt, aber etwas begrenztes Budget
[Seite 9]
Keine
Bauweise
ist raus.
Anbau oder Kniestock Erhöhung ?
... gewinnen. Ein warmer Wintergarten wäre das die günstigste und einfachste Lösung denke ich aber ob das so leicht ist ist eine andere frage.
Bauweise
ist Fertighaus in Stahlleichtbau
Bauplatz auswählen - Welcher soll es sein?
[Seite 2]
... Ist der Wunsch nach einem Einfamilienhaus wirklich bei so vielen Leuten in Deutschland so groß, dass sie eine derart dicht gedrungene
Bauweise
in Kauf nehmen? Zumal dabei links und rechts Gartenbereiche entstehen, die nicht sinnvoll nutzbar sind. Dann wäre geschlossene
Bauweise
wohl ...
Kosten Innenwände Rahmenständer
... die zwei Angebote für den Innenwandbau fehlen mir noch. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Preis pro m² für Hausinnenwände, die in Rahmenständer-
Bauweise
umgesetzt werden sollen? Die Wände sollen mit Gipsfaser-Platten verkleidet werden, da sämtliche Innenwände der Außenhülle aus Massivholz gebaut ...
Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung
[Seite 3]
Da bin ich ja noch mal sehr gespannt darauf - still hoffe ich, dass sich die massive
Bauweise
auszahlt. Wie wichtig Verschattung ist, habe ich aber schon im März rausgefunden.. wir haben im Wohnzimmer 9 qm Fenster nach Süden - im Raum war es abends gut 3°C wärmer als überall anderswo (was durchaus ...
Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung
... Massivhaus über Baubetreuer und c) Architektenplanung. a) Fertighaus Hier haben wir einige ganz interessante Ideen gefunden und auch die
Bauweise
gefällt uns ziemlich gut. Insbesondere kommt hier Schwörerhaus unseren Überlegungen am Nächsten. Allerdings bringen Fertighäuser offenbar wohl den ...
Gedämmte Ziegel, z.B. MZ7 Erfahrungen
... der Isolierung ist im Ggs. zum WDVS später nicht möglich Alles in Allem rät er klar von dieser
Bauweise
ab und rät alternativ eher zu Kalksandstein mit WDVS, bzw. zur Holzständer
Bauweise
. Mit ersterem könnten wir uns auf jeden Fall anfreunden (z.B. auch wegen höherer Festigkeit und ...
Erfahrungen mit ISO-Massivhaus?
... werden verputzt und dienen künftig zur Wärmedämmung. Hört sich erst mal alles prima an - aber hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser
Bauweise
? Freue mich auf Nachricht - viele Grüße aus dem Rheinland
[Seite 3]
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 2]
... der Vollständigkeit halber die Frage aus der Überschrift beantwortet: nein, ein Haus nach einem von einer anderen
Bauweise
ausgehenden Plan zu realisieren, ist grundsätzlich sehr abratsam. Für Euch ist die Planung des Vorbesitzerarchitekten hauptsächlich in dem Maße wertvoll, wie Euch auch das ...
[Seite 2]
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
... Größe des Grundstücks - 1493 m² Hang - nein Grundflächenzahl - 0,4 Geschossflächenzahl - 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze - offene
Bauweise
, Einzel-Doppelhäuser zulässig, Bayrische Bauordnung Randbebauung - nein Anzahl Stellplatz - 2 in Doppelgarage Geschossigkeit - 2 Vollgeschosse ...
Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
... für die gesamte Familie werden. Die Architekten haben bereits erste Grundrissentwürfe erstellt und auch bezüglich Größe und
Bauweise
mit den zuständigen Ämtern Rücksprache geführt, um sicherzustellen, dass das Volumen in dieser Art und Weise gebaut werden darf. Eine offizielle Baugenehmigung ...
Vorschlag für Optimale Aufteilung eines Grundstücks mit zwei Häusern
[Seite 2]
... sagt: (1) Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der
Bauweise
und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Art ist ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
... gute Mischung. Küche, Essen und Wohnen eher offen, der Rest eher geschlossen konservativ oder moderne
Bauweise
: moderne
Bauweise
gewünscht offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 4-6 Kamin: ja, wenn umsetzbar Musik/Stereowand: ? Balkon, Dachterrasse: nein ...
Heizwärmebedarf KfW 55 / Kfw 70 und Verbrauchskosten
[Seite 2]
Und dazu eine entsprechende
Bauweise
über den Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Also mehr als die 0,24 U-Wert Wand. Ja auch Ht' muss unterschritten werden. Die Anforderungen der Energieeinsparverordnung sind da aber moderat und im Zweifel muss die Wand halt etwas dicker werden ...
Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik?
[Seite 2]
... ein), aber es gab keinerlei Zwischenlüftung oder dergleichen und es gab recht viel Kondenswasser - lag aber vermutlich eher an der generellen
Bauweise
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben