Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauweise] in Foren - Beiträgen
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 3]
... des Grundstücks: 1800m² Hang: nein kein Bebauungsplan vorhanden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung: regional norddeutsch-typische
Bauweise
, z.B. Friesenhaus oder Kapitänshaus, Satteldachhaus wenn dann nur mit ein bisschen Fantasie Kein Keller, zwei Geschosse 3 Personen, 2x32, 1x Baby ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
... Tatsächlich haben wir eine ganze Zeit lang die neu eingezogenen Bauherren um uns herum interviewt... *g*) Ein GU schied aufgrund der
Bauweise
aus (ausschließlich Kfw 40+) und der andere nach Angebotsunterbreitung. Der Prozess bisher hat ca. 10 Monate gedauert, angefangen mit ...
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
... Einliegerwohnung untergebracht, ansonsten Ferienvermietung offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne
Bauweise
: modern, wobei der Bungalow wahrscheinlich eher konservativ ist offene Küche, Kochinsel: ja, geplant Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein ...
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 2]
... Alles geht, nicht alles ist preisgleich! So, nun habt ihr den Braten umzingelt. Nun auf ihn mit Gebrüll. Einen guten für die gewählte
Bauweise
geeigneten Unternehmer suchen, und ggf. noch ein zwei mehr. Dann planen. Der BU wird den zu erwartenden Boden kennen, wenn es ein regional Tätiger ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
... Büro: nur ein Schreibtisch im Gästezimmer für organisatorische private Dinge Schlafgäste pro Jahr: 6 Wohnfläche 175 m² offene
Bauweise
kubisch moderne
Bauweise
, helle Räume kein Kamin gemauerte Doppelgarage mit angrenzendem Technikraum kein Keller Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung
... Home Office Schlafgäste pro Jahr: ca. 5 offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur konservativ oder moderne
Bauweise
: offene Küche, Kochinsel: offene Küche Anzahl Essplätze: dauerhaft vier, Option zur Vergrößerung auf 10-12 Balkon, Dachterrasse: kein Balkon, ggf. Nutzung des ...
Architekt für zunächst Leistungsphase 1 und 2 in Oberbayern, Neubau
... empfehlen)? Ganz grob das Projekt: [*]Neubau [*]2 Einfamilienhaus (außer der Architekt überzeugt uns noch von einem Doppelhaus) [*]Offen ggü.
Bauweise
(aktuell tendieren wir leicht zu Stein) [*]Zunächst Leistungsphasen 1 und 2 (und dann mal sehen, wie es weitergeht) [*]Ziel ist eine ...
Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
[Seite 9]
Ein Bodengutachten ist immer nützlich, egal welche
Bauweise
es wird, und gerne auch schon vor der Einschaltung des Architekten. Zur Weichenstellung (Justierung der Planung im Zusammenhang mit einer Vorsondierung geeigneter Umsetzungsunternehmen und idealerweise einem daraus ableitbaren Hinweis auf ...
Architekt für Planerstellung eines Einfamilienhaus im Raum Kitzingen/Würzburg
... Oder habt ihr sogar schon ein Bauunternehmen in Aussicht und benötigt nur noch den Plan? Ich frage deshalb, weil wir zunächst offen für die
Bauweise
waren und uns sowohl "schlüsselfertig"-Holzbaufirmen, Massivhausunternehmen also auch freie Architekten angeschaut haben. Dabei haben wir ...
Einfamilienhaus auf 480 m2 (ca. 8x9m Außenmaße) Feedback
... inkl Dachboden und Keller Anzahl der Personen: 2 Schlafgäste pro Jahr: selten konservativ oder moderne
Bauweise
: modern, offen, Küche und Esszimmer offen. Wohnzimmer durch Schiebetüre trennbar (vorerst nur Ziegelsturz vorgesehen) Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 4 Kamin: Ja ...
Kosten sparen durch Planung
... kann. Das Haus steht auf einem absolut ebenerdigen Grundstück, sandiger und eher trockener Untergrund. Neubaugebiet - voll erschlossen.
Bauweise
EG+DG mit Fußbodenheizung EDIT: und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ob mit Keller wird sich entscheiden wenn wir konkrete Angebote haben. 180m² ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
... Baulinie und -grenze: 3 Meter zur Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: max. 2 Vollgeschosse, offene
Bauweise
, Dachform: Sattel- oder Walmdach mit 25-45 Grad Ausrichtung: Straße verläuft gegenüber der Seite mit dem überdachten Eingang Auf Seite des überdachten Eingangs ist ...
Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude
[Seite 2]
... aufregen als erfreuen. §34 ist ehr O.K. als schädlich. Umgebende Neubauten (nach Abriss des alten Bestandes) sind ebenso geschlossene
Bauweise
mit 2 Vollgeschossen plus Staffelgeschoss. Gegenüber ebenso hohe Gebäude, wenige alte Ausnahmen die vermutlich auch irgendwann ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 4]
... in meinen Zahlen nicht berücksichtigt; abgesehen davon, dass ein Teilkeller in etwa so viel Geld kostet, wie ein Vollkeller. Bei konventioneller
Bauweise
auch. Bei beiden Varianten gleich. Es ist der FH-Industrie - bedingt durch die
Bauweise
- leichter/preiswerter ihn zu erfüllen; das ist aber ...
200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen?
[Seite 2]
... zu beantworten. Hochwertige Häuser schneiden im lokalen Marktumfeld immer besser ab wie baufällige Substanzen, da spielt die
Bauweise
kaum bis keine Rolle. Der Sanierungsaufwand kann in beiden Fällen erheblich sein, kann aber auch in beiden Fällen sehr gering sein - dies hat signifikant mehr ...
Rigips streichen mit/ohne Malervlies
[Seite 4]
... abgeschlossen ist. Wir sind gerade dabei, ebenfalls ein Massivholzhaus zu planen, ebenfalls mit der Massivholz-Mauer. Leider gibt es zu dieser
Bauweise
so gar keine Erfahrungsberichte im Netz. Durch Zufall bin jetzt auf diesen Thread gestoßen, wo du angibst mit Herrmann Massivholzhaus gebaut ...
Hausbau in Bayern... Machbar?
... Luxus ist da nicht drin, aber es ist machbar, sei es als Fertighaus oder Massivhaus (macht preislich kaum noch einen Unterschied). Mit Holzständer-
Bauweise
habe ich gruselige Erfahrungen gemacht. Ich würde eher an Verzicht-/Verschiebbarem sparen und dafür in Substanz investieren. Der Keller ...
Erster Grundriss-Entwurf: Eure Meinung ist gefragt.
... pro Jahr: Selten bis gar nie, vielleicht 2-3x pro Jahr (max) offene oder geschlossene Architektur: Offen konservativ oder moderne
Bauweise
: modern? offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Sind wir noch nicht sicher (Es soll eine Erdsonde als Heizung werden, evtl ein zusätzlicher ...
Bauen Anfänger Tipps
[Seite 6]
Was mir besonders gut gefällt, ist eine offene
Bauweise
, ohne Decken, also der Raum geht bis unters Dach. Das sieht so cool aus... Deshalb kam ich jetzt auf EBK-Haus. Deren Homepage liest sich auch gut, man findet schnell viele Infos (nur halt keine Preise). In Süddeutschland ist die Firma nicht ...
Tatsächlichen Kosten eines Doppelhauses - Was kommt auf uns zu?
... gut. Manche Fertigbauer leben sogar speziell von dem Mythos, der Pole sei doof und verkaufe sein Zeug zu billig. Löse Dich von dem Gedanken, die
Bauweise
wäre ein Preisfaktor. Individualität ist eher einer, aber auch Massivbauer haben fertig durchgerechnete und schon x-mal gebaute Modelle in ...
Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung?
Hallo zusammen! Wir waren gestern im Musterhauspark von Viebrockhaus. Dort haben wir uns das "V1" angeschaut. Einfache und schlichte
Bauweise
. Aber Größe, Raumgestaltung und
Bauweise
gefallen uns wie die Faust auf´s Auge! So soll es werden, bis auf 2 kleine Änderungen... Das Musterhaus stand dort ...
Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl
[Seite 3]
... wenn du eh schon auf 44 bzw 50cm Gesamtwandstärke kommst und deine Frau eh Außenputz haben möchte, ist es dann nicht wert über monolithische
Bauweise
nachzudenken? Könnte mir vorstellen, dass man mit 50er Thermoblöcken auch Kfw 40 schafft
Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
[Seite 13]
... aber beim Viererriegel annähernd aussichtslos: bedenke, daß dies Einigkeit auch in der grundsätzlichen Frage der
Bauweise
"Stein oder Holz" voraussetzen würde. Innerhalb einer
Bauweise
(z.B. Stein: monolithisch oder WDVS, oder Holz: Wandaufbauten unterschiedlicher KfW-Fettstufen) mit dem ...
Ideensuche Grundriss auf Grundstück / Garagensituation
Daß in einem Baugebiet ein so hoher Anteil einer bestimmten
Bauweise
vertreten ist, kann vorkommen. Aber es bedeutet leider nicht, daß diese
Bauweise
von einer guten Fee billiger gehext wäre. Vergleichst Du möglicherweise Äpfel mit Birnen, d.h. die Preise der Bauunternehmer für vollständige Häuser ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 5]
Genau das ist die Frage. Das müsste sicherlich auszurechnen sein. Bei diffusionsoffener
Bauweise
und regelmäßigem Lüften kann ich mir das gut vorstellen, dass es ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert. Bei diffusionsgeschlossener
Bauweise
wie schon beschrieben, würde ich dieses Risiko ...
Fassade WDVS gepfuscht, muss ich das akzeptieren, Erfahrungen?
[Seite 2]
... Reichsklinker im Verbund vermauert bei einer 36er Wandstärke je 12 cm innen, 12 cm außen und 12 cm Luft dazwischen. Sehr gesunde
Bauweise
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 21]
Warum sind Menschen, die ganz rationale und/oder emotionale Gründe haben und daher mit 1 oder 1,5-geschossiger
Bauweise
nichts anfangen können, gleich verbohrt? Warum werden sie mit einer irrationalen, nicht begründeten Festlegung (Fixierung) auf diese
Bauweise
attributiert, obgleich sie sehr ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
Man spart dadurch nicht nur nichts, sondern zahlt einiges an Lehrgeld. Fangen wir bei der
Bauweise
an: weder steinern noch hölzern zu bauen wäre richtig oder falsch - ungünstig ist jedoch, sich festzulegen. Weiter geht es mit dem Keller: ob man den wirklich sparen kann, da redet das Grundstück ...
Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E
... Das ist ein gut durchlässiger Boden. Hier ein paar Denkanstöße: - Keine Baufirma wird dafür haften, wenn bei der
Bauweise
nicht den Empfehlungen im Gutachten gefolgt wird. - Wetterphänomene nehmen an Intensität tendenziell zu. - Ein WU-Keller ist eine Investition in die ...
Einfamilienhaus Neubau - Wie kommen wir jetzt zu einer Entscheidung?
[Seite 4]
... Und in der Praxis ist auch nicht jedes Haus im 55er Standard gleich, da gibt es bessere und schlechtere. Auch abhängig von der konkreten
Bauweise
und -ausführung. Hier gilt guter Input -> guter Output. Je besser und ehrlicher eure Wunschliste ist, desto besser wird am Ende auch das Haus ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13