Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauweise] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung - Tipps und Anmerkungen
... vergrößert, da wir im Norden oben ein großes freies Feld haben und den Ausblick auch im EG geniessen wollen. Geplante
Bauweise
ist Ziegel-Massivbau. Mit dem OG sind wir schon sehr zufrieden, nur im EG sind wir uns nicht schlüssig ob das alles so gut aufgeht! Würde mich sehr ...
Stein auf Stein vs. Fertigbetonteile
... besser ist. als lai könnte ich mir nämlich vorstellen, das man Fertigteile dann doch nicht so exakt zusammen bekommt, wie bei der massiven
Bauweise
. wie bereits erwähnt, das Zeitersparnis, womit Baufirmen versuchen zu locken, interessiert mich dabei nicht wirklich. ich kann auch bei ...
Bau Doppelhaushälfte im Freistellungsverfahren?
... und Doppelhäuser errichtet werden. Ist für den Bau einer Doppelhaushälfte dennoch ein "großes" genehmigungsverfahren nötig (grenzständige
Bauweise
-> Sonderbau) oder reicht auch hier das Freistellungsverfahren? Ist sonst noch was nötig für die Baugenehmigung (habe hier im Forum auch schon was ...
KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16
... uns einen sehr guten Eindruck macht und mit der wir uns eine Zusammenarbeit sehr gut vorstellen können. Was uns gut gefällt ist die ökologische
Bauweise
. Außerdem bietet der Anbieter die von mir zwingend vorausgesetzte Installationsebene an, was andere Fertighaushersteller meist gar nicht, oder ...
Bauland mit verschütteten Altkeller
... erhalten. Ist die auch in unserem Fall einzuholen, auch wenn die Stadt (ohne Bebauungsplan) die geschlossene
Bauweise
vorschreibt? Vielen Dank vorab
Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert?
[Seite 2]
... auch der Rest nicht ganz unplausibel. Wie hoch sind denn die Hauskosten und wie schlüsseln sich diese auf? Und gerne noch weitere Details wie
Bauweise
, Lage, Größe etc... dann kann Bauexperte vielleicht was zu den vermutlichen Baukosten sagen und du kannst dein Angebot entsprechend ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 6]
... hier 0,35 (also eine Zehnerpotenz größer) gemeint gewesen sein, so bezweifle ich, dass damit überhaupt eine Energieeinsparverordnung-konforme
Bauweise
möglich ist. Ich gebe allerdings zu, dass ich etwas lasch nicht konsequent zwischen W/mK (spezifischer Wärmedurchgangskoeffizient, Lambda) und W ...
17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton
... Experten, mir wird von einer Firma folgendes Mauerwerk angeboten: 17,5er Porotonstein + 16 cm WDVS. Ich allerdings tendiere mehr zur monolithischen
Bauweise
und gab es bei der Firma auch so an. Nun bekam ich ein Angebot mit einer monolithischen
Bauweise
aus Porenbeton (Ytong) mit einer Dicke von ...
Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein)
[Seite 2]
... hat alles mit Firmen die in Fertigbau Holzstzänder anbieten, da ich ein Fan von der Maschinellen Produktion bin. Angebot für eine 1,5 geschossige
Bauweise
in Kfw 70 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung komplett und Kamin lag bei ca. 230.000 Euro +/- 10.000 Euro je nach Anbieter ...
Sichtbeton - Welche Bauweise?
... das Forum in der Lage, mir diese zu beantworten: Obwohl teilweise noch ein rotes Tuch unter den Bauherren, habe ich mir heute Gedanken über die
Bauweise
mit Sichtbeton gemacht. Nehmen wir an, sie soll in einem Anbau an einen kubischen Bungalow aus den frühen 70er Jahren in einer ...
Hausbau Kosten? Schätzung? DANKE!
... verwenden. Der Stil wäre Mediterran mit Balustraden und Säulen. Also viel mit Weissbeton. Mit Pultdach und etwas verwinkelte
Bauweise
bzw. eventuell mit kleinen Turm. Viel Glas und zwei Geschossig. Habe selbst schon zwei Wohnungen saniert bzw. renoviert und habe darum schon einige ...
Einschalige vs. zweischalige Fassade
... Wenn du den Ziegel beschädigst, ist deine Dämmung beschädigt. Steckdosen in den Fensterlaibungen sind z.B. nicht möglich. Bei zweischaliger
Bauweise
sind Dämm- und Tragbauteile getrennt und der Schallschutz ist auch besser. Weiterhin solltest du dich fragen, ob du eine geputzte Fassade im ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit ca. 120 m²
[Seite 2]
Wanddicke wird sich je nach
Bauweise
noch veringern und ist im ersten Moment nur bespielhaft gewählt. ___________ Für den DG-Ausbau sollen alle Vesorgungsleitungen / Vorkehrungen berücksichtigt werden und dann auch abhängig von
Bauweise
und Mehrkosten. Der Raum unter der Treppe soll noch ...
Grundrissplanung Stadtvilla 230qm
... in Einliegerwohnung untergebracht, ansonsten Ferienvermietung offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne
Bauweise
: modern offene Küche, Kochinsel: ja, geplant Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: später ...
Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
[Seite 2]
... bauen... Außerdem sagte man uns, durch eine Bebauung der Garagen Wand an Wand wäre es keine (durch den Bebauungsplan vorgeschriebene) offene
Bauweise
mehr (die Einschätzung teilt unsere Architektin nicht, da es wohl Gerichtsurteile gibt, dass Garagen nicht die offene
Bauweise
beeinflussen, da ...
Fensteraustausch im Altbau - Welche Verglasung?
... der recht geringen Informationen über die Wanddämmung zugunsten einer 3Fach Verglasung fällen? Gibt das Baujahr des Hauses und die
Bauweise
eventuell die ein oder andere Information her? Oder gibt es in dieser Hinsicht eher größere Bedenken? Müsste ich eventuell noch mal einen Experten ...
Planung Einfamilienhaus im Grünen
... Familiennutzung oder Homeoffice?: Ja - im EG Schlafgäste pro Jahr: 10? offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne
Bauweise
: Moderne
Bauweise
offene Küche, Kochinsel: - Ja Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: Ja Musik/Stereowand: Ja Balkon, Dachterrasse: Muss nicht sein. Garage ...
Einschätzung Angebot für Doppelhaushälfte
... jeweils mit einer Doppelhaushälfte bebaut werden (Vor-Ort von Köln). Nun liegt uns ein erstes Angebot für eine Doppelhaushälfte in massiver
Bauweise
vor. Wir würden gerne ein besseres Gefühl dafür bekommen, wie das Angebot einzuschätzen ist. Über eure Hilfe würden wir uns sehr freuen! Hier ...
Trennwand um 10 cm verlängern - wie soll man das machen?
... nackter Estrichboden da. Eine Trennwand (keine tragende Wand) soll um 10 cm verlängert werden. Die Dicke/Breite der Wand ist ebenso 10 cm. Die
Bauweise
der Wand ist beschrieben mit "Massive Gipswandbauplatten". Wie kann man diese Verlängerung am besten machen? Ich dachte spontan an Holzbalken ...
Nachträglich Holzfassade auf WDVS? Kosten pro Quadratmeter?
... dagegen spricht. Langer Bohrer, passende Dübel und Schraube. Jede Schraube stellt natürlich eine Wärnebrücke dar, das wär in monolithischer
Bauweise
aber ebenfalls so
Bewertung Bestandsimmobilie Holzrahmenbau
... 100mm KVH Holzständer, 100mm Dämmung (40kg/m³), 2x15mm Fermacellplatte. Da wird leider keine Erfahrungen mit einer solchen
Bauweise
haben möchten wir gerne eine Einschätzung zu dieser
Bauweise
haben : was Langlebigkeit , Dämmung , Schimmelbildung/Pestizide (Holz) und weiteres angeht. Da wir ...
Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN
... zu Liapor gelesen. Grundsätzlich bin ich vom Werkstoff Liapor und dessen Eigenschaften (Wärmedämmung, Schallschutz ect.) und der schnellen
Bauweise
sehr angetan. Mein Problem ist nur das ich nicht viel an Erfahrungsberichten zu dieser Firma finde. Hat jemand mit denen gebaut und kann hierzu ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 29]
... Bericht hatten wir in dem Thread ja schon, wie würdest du deine Bauphase betrachten? Irgendwas zu deinen Steinen im Speziellen und der
Bauweise
im allgemeinen? Würde mich sehr über weitere Erfahrungsberichte freuen
Na ja, eine Grundsatzdiskussion wolltest du ja nicht Die
Bauweise
ist sicherlich nicht so häufig vertreten hier oben. Deshalb kann man nur nehmen, was da ist. Letztendlich: ein großes Geheimnis ist es ja nicht, wenn man gerade kann. Wir selbst kennen das System aus den skandinavischen Ländern und ...
Welcher Massivwandaufbau?
... Haus mit dickeren Steinen nicht, aber im Sommer dafür kühler Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich immer wieder die monolithische
Bauweise
bevorzugen
Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar?
[Seite 2]
Das Haus soll etwa 160qm haben in eingeschossiger
Bauweise
mit 45° Satteldach. Die Innenschale besteht aus 175mm Porenbeton, das Außenmauerwerk aus zweischaligen Mauerwerk mit 140mm Wärmedämmung + Luftschicht und 11,5cm Ziegelverblendmauerwerk . In Verbindung mit einer Solaranlage " Vaillant ...
Neubau Außenfassade Klinker/ Putz
[Seite 2]
... soll jetzt. Die 5T kosten!!! Der ist so sauer, dass er überlegt jetzt nachträglich noch zu Verblenden. Es gibt auch noch die monilitische
Bauweise
, da hast du dann übrigens kein WDVS
Fragen zum Wandaufbau / Neubau Einfamilienhaus (massiv)
... des Ziegels klingen für uns sinnvoll und gerade in unserer Gegend wird viel mit Poroton gebaut. Darüber hinaus wird diese
Bauweise
von vielen regionalen Baufirmen als Standard angeboten. Jetzt geht es aber schon los. Häufig wird als Standard ein 17,5er Ziegel + 16cm Vollwärmeschutz WDVS ...
Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus
[Seite 3]
Baujahr: 2014
Bauweise
: Duotherm (Styroporbausteinsystem mit Betonkern) von und mit Kern-Haus Feuchtigkeit im Haus und intensive Schallübertragung - Konstruktionsproblem von Duotherm! Wir haben leider regelmäßig Feuchtigkeit im Haus. Konkret kommt es an einem Fensterelement neben der Haustür ...
... 1.Ist kein Stein,sondern vorgeformte Hochdämmende Formteile die mit Beton und Armierung verstärkt werden. 2.Ich persönlich bin kein Freund der
Bauweise
,habe aber Bekannte die so gebaut haben und glücklich sind. 3.Ein Unterschied zu anderen
Bauweise
n(FH,(richtiges)MH) ist von der Wohnqualität ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13