Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 2]
Schau mal nach Bewährung und Betonstärke bei der Wand und im Boden. Bei uns hat da der Statiker so viel reingehaut, dass der
Bauunternehmer
etwas laut wurde. Und das bei Bodenklasse 5/6. Dazu wurde die Decke nochmal verstärkt. Es war ein großer 5stelliger Betrag. Dann schau mal was alles als ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
... lassen? Bin Laie und habe keine Ahnung, ob wir hier "normal" unterwegs sind oder auf ein echtes Schimmelproblem zusteuern. Mein
Bauunternehmer
kommt erst nächste Woche aus dem Urlaub zurück und ich möchte mit Euren Einschätzungen/Kommentaren vorbereitet sein. Denn dann verschwindet die ...
Inbetriebnahme Zimmermann Proxon - Tipps
[Seite 2]
... gar nicht anfangen. Jetzt bezahlen wir schon für die Sanitär und Elektroinstallation doppelt und zusätzlich die Schulden von unsrem
Bauunternehmer
noch zu begleichen ist nicht mehr drin. Wir schlafen jetzt zu viert in meinem Kinderzimmer bei meinen Eltern. Haben unsre Möbel im Haus gelagert, und ...
Schornstein falsch eingezeichnet
[Seite 2]
... vorliegt ist doch der Kamin genau an der Stelle, wie in der Zwischenablage 2 oder nicht? Ist das ein freier Architekt oder der Maler von eurem
Bauunternehmer
? Das Ganze Konstrukt ist ja grausam... allerdings habt ihr den Bauantrag so unterschrieben, oder nicht? Wie hat der Architekt es denn ...
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 4]
... einen Festpreis von 295tsd Euro für das Haus. (schlüsselfertig, wand, Decke und Boden (mit Ausnahme der Bäder) Eigenleistung) unser
Bauunternehmer
ist pleite gegangen. aber man war zuversichtlich, schließlich haben wir nur nachschüssig gezahlt und den
Bauunternehmer
somit nie überzahlt. dann ...
1972er Haus mit 174qm aus der Nachbarschaft
[Seite 10]
... ich das stemmen kann. Ich habe gerade das Haus mit meinem Vater nochmal besichtigt, und werde heute Abend noch mit einem Freund der Familie (
Bauunternehmer
) hinsehen, wegen der Außenanlagen. Mein Vater hat prinzipiell ebenfalls einen guten Eindruck vom Haus bekommen. Er sieht ...
Kosten/Einplanung eines Liftes für späteren Bedarf beim Neubau
... Platz einplanen, wobei die Kosten doch bereits in dem Richtpreis Euro/m2 drin sein sollte. Ebenso würde die Decke im Obergeschoss, laut
Bauunternehmer
, so präpariert, dass später beim Einbau eines Lifts weniger Arbeit durch das Rausreißen des Deckenteils für den Aufzug anfällt. Müssen bei der ...
Polystyrol oder Mineralwolle im Winter
... Außenwände ist folgendes vorgesehen: innen Porenbeton, dann eine 160mm Isolierung (WLG 032), eine Luftschicht und schließlich Klinker. Unser
Bauunternehmer
verbaut typischerweise Mineralwolle als Isolierung. Da unser unser Haus im über den Winter gebaut wird, wurde uns vom
Bauunternehmer
...
Allgemeine Fragen Hausbau
... Zahlungen aufgrund verspäteter Fertigstellung" in der BLKB mit aufnehmen oder geht das gar nicht. Damit meine ich, dass der
Bauunternehmer
auch ein Interesse hat den Bau final fertigzustellen und sich "hineinkniet"? 2. Guter Zahlungsplan? Damit meine ich, die entsprechenden Zahlungen wenn ...
oktametrisches Maßsystem zwingend erforderlich?
... Maßsystem gibt. Mit Blick auf die Architektur vom Haus wollen wir einige Öffnungen jedoch individuell planen (z.B. 1.59 statt 1.51). Laut
Bauunternehmer
kein Problem, da die Verblendsteine individuell geschnitten werden können. Ich frage mich nur die ganze Zeit, wie das wohl aussehen mag ...
Risse in Fliesen normal?
... trotzdem noch gehalten, aber wir haben es reklamiert (Garantie haben wir noch, gebaut wurde nach VOB in Deutschland Niedersachsen). Nun hat uns der
Bauunternehmer
erklärt, dass wir ja im Vertrag keine Rissfreiheit speziell vereinbart haben. Seine Aussage war, dass man bei Fliesen keine ...
Strangentlüftung im Flachkanal im Fußbodenaufbau OG?
... da hängeschränke die um das gesamte U der Küche laufen sollen. Ein verlegen der Strangentlüftung in eine der Außenwände lehnt der
Bauunternehmer
aus statischen Gründen ab. Als Lösung für das Problem, schlug der
Bauunternehmer
nun vor, auf die Strangentlüftung zu verzichten, und dafür einen ...
Erst Werkvertrag dann Grundstück unterzeichnen ?
... nächsten Tagen eigentlich die Verträge unterzeichnen. Kurz zur Ausganglage : Die Volksbank verkauft sogenannte P Grundstücke, diese sind an einen
Bauunternehmer
gebunden, jedoch nicht Vertraglich. Damit ich auch tatsächlich den geforderten
Bauunternehmer
beauftrage sichert sich die Volksbank ab ...
Verkauf jetziges Haus/Kreditablösung und Neubau m. Finanzierung
... Bauzeit noch darin wohnen. Wie regelt man das möglichst ohne große finanzielle Mehrkosten? [*]Wie sieht die Vertragsgestaltung mit dem
Bauunternehmer
aus? Sind Klauseln wie "Vertrag kommt nur zustande, wenn altes Haus verkauft ist" üblich? [*]Wenn ich mein derzeitiges Haus verkaufe, habe ich ...
Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke
[Seite 2]
... des EG stehen und dort dann ggf. Unterzüge oder mehr Bewehrung erfordern. Bauherren machen sich da über jedes Fitzelchen Gedanken - aber
Bauunternehmer
"müssen" in Kubikmetermaßstäben denken, sonst rechnet sich ihr Geschäft nicht. Mehr Stahl oder mehr Beton sind billiger als mehr ...
Massivhaus richtig kalkulieren
... erste Kalkulation direkt über einen Architekten gehen, oder kann ich einfach die Grundrisse und Eckdaten der Fertighäuser mit zu einem
Bauunternehmer
nehmen? Im Zusammenhang mit Massivbau lese ich immer wieder von Generalunternehmer, mir ist aber nicht ganz klar welche Leistungen dieser ...
GU fordert Preiserhöhung auf gesamtes Haus
[Seite 9]
... werden. Und selbst wenn die Frist bei Baubeginn losliefe finde ich es dennoch überaus einseitig als Vertragsklausel. letztendlich hat nur der
Bauunternehmer
die Kontrolle über die benötigte Zeit bis Fertigstellung. Damit könnte er doch einfach zwischen jedem Gewerk 1-2 Wochen trödeln um dann ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 6]
... es doch stark auf den jeweiligen Partner/Lizenznehmer an. Town & Country gibt ja letztlich nur das Grundgerüst vor - was der jeweilige
Bauunternehmer
draus macht, ist wohl eine andere Sache? Unser Lizenznehmer hat hier jedenfalls einen sehr guten Ruf und unser Bauchgefühl ist sehr gut. Das ...
Unipor W08 oder W08 Coriso (gefüllt vs. ungefüllt)?
Hi Leute, wir haben Angebote für unser Einfamilienhaus erhalten und als 36,5 Ziegel sollen W08 Unipor (ungefüllt) zum Einsatz kommen. Der
Bauunternehmer
hat für ca. 5000 € Aufpreis die gefüllten W08 Unipor Coriso angeboten. Jetzt höre ich extrem unterschiedliche Meinungen zum Thema gefüllt ...
Fenster - Maximale Länge 3m?
... Nun hat dieses Fenster eine Teilung (Sprosse) bei 110cm. Diese Teilung passt überhaupt nicht zum Konzept der Fassade! Erste Aussage vom
Bauunternehmer
: Dieses Glas kann so nicht bestellt werden, da es Statikprobleme gibt. Erste Aussage vom Fensterbauer: Es gibt keine Gläser die länger als ...
Doppelhaushälfte auf Grundstück mit steigendem Grund
Rede mal mit dem
Bauunternehmer
. Die 30 cm tiefer bei Dir scheinen mir kein echtes Problem zu sein. Natürlich wäre es besser gewesen, ihr hättet ausgemittelt, Nachbar geht 15 rauf, Du 15 runter. Aber nun ist es so....zu lang gezögert, Fakten wurden geschaffen. 30 cm werden noch nicht zur ...
Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung?
... Bodengutachten machen zu lassen ? Im Baugebiet selber wurden Gutachten gemacht. Der Boden ist in Ordnung aber nicht wirklich Top. ( das weiß der
Bauunternehmer
und hat das Gewerk großzügig kalkuliert) ....Weil die Baggern doch sowieso bis der Boden tragfähig wird. Durch das Bodengutachten kann ...
Grobe Kosteneinordnung für Haus am Hang
[Seite 2]
Wenn Du keinen
Bauunternehmer
nimmst, sondern wie wir mit örtlichen Handwerksunternehmen zusammenarbeitest, dann frag den Tiefbauer. Der lag am Ende richtig und überbrachte uns die "schlechte" Nachricht. Ab da stimmte die Kalkulation. Die Bodenklassen erhöhten die Kosten etwas, Fels meißeln ist ...
Hilft Verbraucherzentrale bei Hausbau weiter?
[Seite 2]
... ein "I". Abriss ist ein Gewerbe (und Kompetenzfeld) für sich, in der Regel wird das eher das Gegenteil von billiger, wenn der
Bauunternehmer
das mit anbieten soll. Und umgekehrt einen Abrissunternehmer zu finden, der als
Bauunternehmer
taugt ... ? - vergiß´ es, wir glauben ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 70]
... externen Baubegleiterin gesprochen. Die hat es bestätigt. Jedoch muss es, wie warhscheinlich alles, richtig ausgeführt werden. Ich habe jetzt den
Bauunternehmer
angeschrieben das ich mit ihm darüber schnacken möchte
Einfamilienhaus - Kostenaufstellung
... ca. 400 m²) am linken Niederrhein. Wie es der Zufall wollte, wurde uns vor 2 Wochen ein Grundstück angeboten - allerdings mit Bindung an einen
Bauunternehmer
. Nachdem die ersten Eckdaten geklärt worden sind wurde uns eine Kostenaufstellung ausgehändigt. Da er selbst nur den sog. "veredelten ...
Schätzkosten gebrauchtes Haus
[Seite 3]
... technisch aber genauso einen Sanierungsstau aufweist, dafür aber sogar 90.000 kosten soll! Plan ist es noch mit einem befreundeten
Bauunternehmer
eine dritte Begehung zu machen. Da ich aber ohnehin nicht mehr als einen bestimmten Preis (allerhöchstens 52T) zahlen würde, denke ich, es ist besser ...
Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
[Seite 7]
Da haben wir es irgendwie einfacher. Ich bin ja absoluter Orange-Fan. Als ich bei unserem
Bauunternehmer
die Dachziegel gesehen habe, sprang mir ein mediteraner orange-roter Ziegel sofort ins Auge. Als mir der
Bauunternehmer
den dann auch noch zum Preis der Standardziegel anbot, war die ...
Fälligkeit 1. Rate (Erdarbeiten) vor Baugenehmigung möglich?
Im Normalfall wird gewartet bis die Baugenehmigung erteilt ist und auch erst dann darf mit den Erdarbeiten begonnen werden. Theoretisch könnte der
Bauunternehmer
sich aber auch eine schriftliche Teilbaugenehmigung besorgen und dann bereits mit den Erdarbeiten während dem Baugenehmigungsverfahren ...
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus Erfahrungen
... dazu, die Hofeinfahrt und die Terrasse. Das ist aber noch nicht final vom Architekt geplant und daher nur mal grob geschätzt vom
Bauunternehmer
. Hier das Angebot: Statik Bodenplatte 480 € Mutterboden abschieben und seitlich lagern 1.450 € Auffüllen des Geländes im Bereich Bodenplatte ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13