Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauunternehmen] in Foren - Beiträgen
Ambiente Massivhaus Erfahrung
... setzen. 4. Sofern Ihre Finanzierungsinstitute, nach Vorlage Bautenstandsbericht und Auszahlungsanweisung, direkt an Ihren
Bauunternehmen
auszahlen, weisen Sie Ihre finanzierten Banken umgehend schriftlich an, dass Diese ab sofort Auszahlungen an den Bauunternehmer nur auf ...
Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett
[Seite 5]
Hi. Danke für deine Info. Ja. Momentan ist alles auf Standard ausgelegt. Details hab ich leider noch nicht.
Bauunternehmen
hat den Kostenplan mal für die Bank aufgeteilt um den Kreditrahmen zu klären. Läuft bei uns anders wie man vll denkt, da
Bauunternehmen
in der Familie was genau drin ist muss ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form?
[Seite 3]
... Osten. (oben ist Norden), das Grundstück hat keine Hanglage und ist ganz flach. Im Westen ist eine Baumzeile, die das Grundstück begrenzt. Ein
Bauunternehmen
fragte uns, ob wir zu einem ersten Gespräch selbst gezeichnete Pläne mit bringen wollen. Uns gefällt die Tür im Osten besser. So ganz ...
Wir planen unseren Hausbau und sind bei der Kostenschätzung
Eine grobe Einschätzung was sowas kostet bekommst du von einem
Bauunternehmen
nachdem du ihm deine Wünsche genannt hast. Deine Infos sind schon recht dürftig. Ganz ganz grob würde ich mal "Schlüsselfertig" mindestens mit 1600€ pro m² ...
Baunebenkosten nicht einsehbar?
[Seite 3]
entweder es ist ein bauträger und die zu zahlende summe steht schon notariell beglaubigt auf heller und pfennig fest, oder aber es ist ein
Bauunternehmen
und man zahlt die nebenkosten so oder so alle. ob das
Bauunternehmen
die verwaltung macht oder man selbst spielt keine rolle. es kann natürlich ...
Erfahrungen mit BauArt Planen & Bauen aus Oberhaching
Hallo, wir haben uns mit Herrn H. von dem
Bauunternehmen
BauArt Planen & Bauen aus Oberhaching getroffen und haben ein sehr interessantes Angebot erhalten. Leider wissen wir nicht viel über dieses
Bauunternehmen
und hier im Forum habe ich auch nicht viel gefunden. Hat jemand schon Erfahrungen mit ...
Haus mit oder ohne Keller
[Seite 2]
Zur Rentabilität kann das
Bauunternehmen
sicher nichts aussagen, zumindest nicht aus eurer Sicht. So gesehen, ist das gesamte Projekt Hausbau tot (weil es nicht rentabel ist!). Ist off-topic, aber mich nervt das immer an
Bauunternehmen
... Letztlich heißt dies, sie haben keine Lust, euch den ...
Verantwortung für Einhaltung Bebauungsplan bei schlüsselfertigem Bauen
Hallo Forum, wer trägt beim "schlüsselfertigen" Bauen (inkl. Planung etc.) mit einem
Bauunternehmen
die Verantwortung das die Bestimmungen eines Bebauungsplan eingehalten werden? Der Bauherr (als Baulaie) oder das
Bauunternehmen
(als durchführender und planender Dienstleister)? Im speziellen geht ...
Schuckhardt Massiv-Haus Usingen
... uns gekümmert hat) ansprechbar, die haben sich dann immer schnell drum gekümmert. Uns war auch von Anfang an klar, dass die mit einem regionalen
Bauunternehmen
bauen (wir wohnen in NRW), das ist wohl bei allen überregional tätigen Baufirmen so. Für uns war dabei positiv, dass wir von Schuckhardt ...
Baugenehmigungsunterlagen im Original an Baufirma?
[Seite 3]
Hallo, wir haben einen Vertrag, wo steht, dass wir das Hausrecht während der Bauzeit abtreten. Gut, könnte ich verstehen, wenn das
Bauunternehmen
als Bauträger auftreten würde, tut es aber nicht. Das Grundstück haben wir separat erworben und wir stehen im Grundbuch. Ich gebe leider ungern ...
Bodenplatte 20cm zu hoch gebaut
[Seite 4]
Vielen Dank für die Antworten. Ich halte euch definitiv auf dem Laufenden, aber leider kommen Updates vom
Bauunternehmen
schleppend bis gar nicht. Also, wie selbst angesprochen und von vielen bereits gesagt, wird die Bodenplattenhöhe beim Bauamt kein Problem werden. Links neben uns ist ein ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 145]
Also wir, bzw. unser
Bauunternehmen
, haben von unserer Stadtverwaltung ein Schreiben bekommen welches auf den 09.01.2018 datiert ist. Betreff: Mitteilung gemäß Paragraph 67 Abs. 2 Landesbauordnung "Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass ein Bauantragsverfahren für das o.g. Vorhaben nicht durchgeführt ...
Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren
[Seite 2]
... die Außenwand. sie zieht ihr Kabel (oder lässt es gleich mitlegen vom Tiefbauer, der den graben macht für Gas Wasser Strom) einfach durch die vom
Bauunternehmen
geplante Durchführung für alle Medien nach innen mit rein (bei uns waren das damals paar KG Rohre). der ganze Spaß wird dann am ende ...
Eingeblasene Luft stinkt nach muffigem Plastik
... nichts gebracht. Wir warten jetzt darauf, dass sich Zehnder bei uns meldet. Wir haben den Enthalpietauscher für 750 Euro Aufpreis bei unserem
Bauunternehmen
bestellt. Wir tippen sehr darauf, dass er das Problem ist. Meint Ihr, dass Zehnder uns einen Standard-Wärmetauscher einbaut, weil der ...
Grundrissplanung/Entwurf mit Bauunternehmen
... die uns nicht gefallen. Meine Frage ist nun, wie eigentlich das generelle Vorgehen ist. Wir hatten bisher Gespräche mit vielen verschiedenen
Bauunternehmen
. Viele von diesen meinten, dass wir den Entwurf zu zeichnen haben und dann deren Statiker darauf schaut. Wir hatten es uns aber bisher ...
Zusätzliche Dämmung des Dachbodens im Neubau sinnvoll?
Hallo, wir bauen ein Haus mit zwei Vollgeschossen und Satteldach darüber nach Energieeinsparverordnung Standard, und beim
Bauunternehmen
ist ein gedämmter Dachboden inklusive (Zwischensparrendämmung mit 200mm starker Mineralfaserdämmung (WLG 035), mit einer Dampfbremsfolie Luftdicht abgeklebt ...
wie lange dauert es bis das Haus gebaut wird? 1 Jahr?!
Kommt auch immer auf deren Auftragslage an. Wichtig ist, wie weit seit ihr in euren Planungen? Bis ihr den Vertrag beim
Bauunternehmen
unterschreibt dauert es, Baugenehmigung dauert und dann muss die Firma die Kapazitäten haben. Wenn bei der Baugenehmigung noch etwas unvorhergesehenes kommt, kann ...
Dämmung unter Gas-Brennwert-Heiztherme auf Dachboden
Hallo zusammen, wir bauen schlüsselfertig und die Heizbrennwert-Therme wurde vom
Bauunternehmen
bzw seinem Subunternehmer auf dem Spitzboden über dem Obergeschoss aufgestellt. Die Spitzbodendämmung haben wir rausgenommen und führen diese als Eigenleistung aus. Bauliche Vorgabe vom
Bauunternehmen
...
Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht
... 3 Monate verloren und leider nichts schriftlich vom Amt die entsprechende Entschuldigung. Also hat die Baugenehmigung 6 Monate gedauert statt 3.
Bauunternehmen
fängt 1 Monat nach Baugenehmigung an die Bauzeitgarantie von 8 Monaten zu rechnen. Heisst für uns schon das schaffen wir nicht bis zum ...
Welches Darlehen zuerst abrufen? Welches Sondertilgen?
... zahlen müssten, wurde uns geraten die Garage selber auszuschreiben. Leider erhielt ich keine positiven Rückmeldungen auf meine Anfragen bei
Bauunternehmen
. Die Rohbaufirma die aktuell bei uns mauert hat aber schon erwähnt, dass Sie das machen könnte - wann, das ist natürlich wegen der ...
Neubau - Lohnt sich ein Energieberater?
... der kfw Kredit wirklich zu schlecht ist. Wozu brauchst du denn den Energieberater, außer für den Nachweis zum Kredit? Normalerweise sagt dir das
Bauunternehmen
schon ganz gut, mit welchem Mehraufwand kfw55 erreichbar wäre. Dann kannst du nachrechnen ob es sich lohnt. Und danach erst zum ...
Bauunternehmen mit "Grundstücksservice"
... dabei ist es völlig egal, ob wir das Grundstück finden, oder die Firma Kern. Das schließt für diesen Zeitraum die Zusammenarbeit mit anderen
Bauunternehmen
aus. Ist das eine übliche Vorgehensweise? Da ich die Fähigkeiten der Firma Kern bzgl. Der Grundstückssuche nicht wirklich einschätzen kann ...
Welcher Garagenboden eignet sich gut zwecks Verschmutzung?
... eigentlich Estrich gut für ein Garagenboden oder sollten wir die Bodenplatte 5cm höher legen und nur ein Industrieboden verlegen? Laut dem
Bauunternehmen
sollte man den Rohboden nicht so lassen, da Bsp. das Salzwasser im Winter nicht so gut wäre für den Boden. 2. Wo ist eigentlich die Position ...
Bauvorhaben realisierbar? - Was ist eure Meinung?
... schon seit längerer Zeit still mit und inzwischen sind meine Frau und ich selbst an dem Punkt angelangt, an dem wir selbst gern mit einem lokalen
Bauunternehmen
bauen möchten. Wir konnten im Forum zwar schon einige Rechenbeispiele und Szenarien anderer Personen mitverfolgen, jedoch fehlt uns ...
Haus geplante Baubeginn Bedeutung
... Vertrag ist als geplante Baubeginn Januar 2019 und bis jetzt nur erarbeiten fertig, aber offiziell Baubeginn laut Vertrag ist wenn Bodenplatte, und
Bauunternehmen
bis jetzt sagt nicht wann anfängt mit den Bodenplatte. Was können wir noch machen als warten? Danke
Massivgarage (3,50x6m) gemauert bauen lassen - wer? (Brandenburg)
... damit die nächsten 30 Jahre ohne große Instandsetzungskosten Ruhe haben. Bei wem holt man sich hierfür Angebote ein? Am besten über ein
Bauunternehmen
, welches auch Häuser baut oder würde man jedes einzelne Gewerk beauftragen (Mauerwerk, Dach, Fenster)? Bei erster Internetrecherche fand ich ...
Erfahrungen mit Hausbau-Firmen und Bausachverständige in München
... auf meinem Grundstück im Münchener Norden zu bauen. Es soll ein Massivhaus werden. Nun bin ich mit der euch sicherlich bekannten Flut aus
Bauunternehmen
ein wenig überfordert und wollte einfach mal ein paar Erfahrungsberichte über verschiedene
Bauunternehmen
von euch hören. In der ...
Neue KfW Bauen Kredit Konditionen
[Seite 3]
... nach einem dokumentierten Beratungsgespräch mit einem Finanzierungspartner der KFW schon Lieferungs- und Leistungsverträge mit
Bauunternehmen
bzw. Handwerkern geschlossen werden, ohne dass sich dies förderschädlich auswirkt. Der Nachweis zu diesem dokumentierten Beratungsgespräch muss ...
Finanzierung / Kostenschätzung so realistisch?
[Seite 2]
... Firsthöhe von 10 m und Traufhöhe zu Firsthöhe mindestens 1,50m geringer (Vorgaben des Bebauungsplan). In eine detailliertere Planung mit dem
Bauunternehmen
würden wir dann ja erst gehen und ggf. im Herbst nächsten Jahres bauen können. Der Bauunternehmer hat insgesamt 17 Grundstücke und bebaut ...
Hausbau Schlussrate Baumängelvergütung
... entlang läuft und hässliche Flecken hinterlässt. Darüber hinaus setzt der Kondensatauslauf im Flur optisch keine schönen Akzente. Das
Bauunternehmen
hat darauf reagiert, an der Tapete Fliesen eingebaut, so dass zumindest das Problem mit den Flecken gelöst wurde. Wobei dies natürlich nur eine ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16