Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Grundriss ETW Hanglage daher Erdgeschoss / Souterrain
... Zimmer mit Souterrain (also Erdboden über Zimmerboden sind 1.04 und 1.06) Für den Grundriss gibt es jetzt 2 Varianten. Beide sind mit dem
Bauträger
abgesprochen möglich: 1) Original Plan des
Bauträger
Architekten. Die Wohnung hat einen eigenen Eingang. Vom Haupteingang (Tür fehlt im ...
Grundriss: Einfamilienhaus 5,60 x 15,80m Habt ihr Ideen
... hier noch mal meine Frage an Euch . Wir haben nun endlich ein Grundstück zum Bau eines Einfamilienhaus in Aussicht. Das Ganze wird über einen
Bauträger
verkauft. Da die Häuser rechts und links stehen bleiben, müssen wir die vorgeschriebenen Abstände von 3m einhalten. Ich habe noch keine ...
Angebot Einfamilienhaus 135qm, 28857 Syke-Barrien
... Das zu bebauende Grundstück ist 745qm² groß und kostet uns 112.700€ inkl. sämtlicher Erschließung. Das Grundstück ist an einen
Bauträger
aus der nahen Umgebung gebunden. Das führt sicherlich zu höheren Preisangaben, da kein Konkurrenzdruck besteht. Auch das ist ein Grund, warum ich ...
Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?!
Hallo zusammen, ich habe folgenden Sachverhalt: Nach Erstellung eines Angebots mit einem
Bauträger
zum Bau eines Hauses mit Heizung "Fernwärme" und KfW Standard "55" stellt Sicht jetzt heraus, das dieser mit der Fernwärme nicht erreicht werden kann, da angeblich die Fernwäre vor Ort zu schlecht ...
Planung "klassischer" Doppelhaushälfte
... Bewegungsfreiraum. Wir hatten auch überlegt, dass bad zwecks eigenem Fenster nach vorne zu schieben, dies sei aber laut
Bauträger
nicht so gut umsetzbar. Der
Bauträger
würde dann dazu raten, dass Bad bis nach vorne zu verlängern (aufgrund der Leitungen) - was uns dann wiederum zu groß ...
KfW70 Antrag noch machbar?
Hallo zusammen, wir haben folgende Problemstellung, die uns gerade Kopfzerbrechen bereitet: Wir haben Ende Februar ein Kfw70 Massivhaus beim
Bauträger
geplant und uns liegt jetzt seit einigen Wochen der Bauvertrag inkl. Baubeschreibung vor. Diesen haben wir mit allen Informationen über uns und ...
Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung
[Seite 4]
... Karriere, Erbschaft oder Lottogewinn). 4.) Haus (und Garage, Schuppen etc., was ihr halt wollt/braucht) vom Architekten oder
Bauträger
. oder 3.) Haus und Grund vom
Bauträger
. "
Bauträger
" kann auch Fertighausanbieter sein, muss aber nicht
Reihenendhaus groß vs. klein / Preis vs. Platz. Zwickmühle.
[Seite 3]
Hallo, genau das bietet der
Bauträger
an, im DG eine Zwischenwand einzuziehen und einen "kleinen" Dachboden einzurichten. Des Weiteren ein Duschbad. Allerdings sind das wieder Mehrkosten von ca 10.000€ Breit sind sie wohl ca 6 meter. Ui, dann weisst du ja Bescheid um die Wohnsituation bzw. das ...
Bauträger gibt Handwerker nicht preis
Hallo Zusammen, unser
Bauträger
(Sitz in Fürth) weigert sich, uns die Handwerkerfirmen zu nennen, uns wurde mitgeteilt, dass wir die Firma eine Woche vor Beginn der Arbeiten mitgeteilt bekommen. Darf der
Bauträger
uns die Auskunft verweigern? Danke im ...
Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung
Danke für die rasche Antwort. Das Reihenhaus wird von einem
Bauträger
gekauft. Insgesamt entstehen dort 56 Reihenhäuser, die von einer Technikzentrale aus u.a. mit Heizenergie versorgt werden. Im Haus befindet sich ein Versorgungsschacht in dem die Heizungsrohre bis zum Dachgeschoss und dann in ...
KfW - Übernahme des Darlehensvertrags vom Bauträger?
... nicht wirklich attraktiv, weshalb wir uns dagegen entschieden. Vor kurzem habe ich nun zwei Dinge erfahren und diese waren, dass der
Bauträger
sein Darlehen bei Veräußerung auch direkt hätte zurückzahlen können und wir unser eigenes Darlehen hätten beantragen können und zweitens, dass der ...
Gutachter trotz Tüv Abnahme?
Hallo zusammen, Wir planen demnächst mit einem
Bauträger
ein Haus zu bauen. Bei einem unserer
Bauträger
welche in der näheren Auswahl sind ist im Leistungsumfang eine Tüv Abnahme mit 5 Teilabschnitten drin. Wir sind nun am Überlegen ob es trotzdem sinnvoll ist noch zusätzlich einen unabhängigen ...
Böstein Haus
[Seite 2]
Sind halt beides
Bauträger
, die nicht (oder nicht alle Häuser) mit eigenen Leuten bauen, sondern Aufträge an Subunternehmer weiterleiten. Ein Kumpel von mir hat mit einem der beiden gebaut und ich hab selten so eine anständige Baustelle gesehen. War also alles top, egal wo man geguckt hat. Sein ...
Bauträger ist Bauträgerinsolvent
Hallo, mein
Bauträger
hat Insolvenz angemeldet. Wer hat Erfahrung damit ? Muss mann mit dem Insolvenzverwalter weiterbauen ? Wie ist die Rechtslage mit begonnen Arbeiten eines Subunternehmers, kurz vor Einreichung der Insolvenz, wenn die Rechnung noch nicht an den
Bauträger
gestellt wurde? Muss ...
Unterputzkabelkanal selber machen?
[Seite 2]
Was ist denn schon alles fertig? Du redest vom
Bauträger
, da bekommst du das Haus in der Regel bezugsfertig, evtl. minus Böden. Das ist was anderes als selbst im Rohbau rummachen. Statische Fragen kannst du ignorieren. Korrekterweise schlitzt man senkrecht, dann betrifft das nur einen ganz kleinen ...
Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich
[Seite 6]
... einem Bestimmten Fertighaus Hersteller …. Wie ist das denn bei solchen normal ? Darf man da jederzeit rein ins Haus oder läuft es eher wie beim
Bauträger
und man darf erst am Ende rein
Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht
[Seite 5]
... auf Katalogmodelle zurück. So wie Du den Markt beschreibst, wäre Nachfrageüberschuß dafür da, Doppelhaushälften zu bauen (die böten auch
Bauträger
an), aber zur Miete (das böten die nicht an, und wäre Deine Marktnische). Suche Dir also eine Vorlage für ein Doppelhaus (und nutze einerseits ...
Kostenpunkte für Hausbau - Gibt es da eine Liste?
[Seite 3]
... Dies ist immer noch eine Option für uns. Wir haben drei Optionen: 1. Fertighausanbieter mit Holzständerbauweiße oder Massiv 2.
Bauträger
3. Eigenbau Für die ersten beiden Optionen haben wir uns schon einige Anbieter angeschaut und Angebot eingeholt. Somit haben wir eine grobe ...
Baufirma verlangt Honorar für KfW-Onlinebestätigung beim Neubau
... an einer projektierten Neubau-Doppelhaushälfte, welches laut Baufirma die Anforderungen an die KFW-55 erfüllen soll. Die Maklerin und der
Bauträger
haben mir für die Aufstellung einer Finanzierung einen Dienstleister empfohlen, an welchen ich mich dann auch gewendet habe. Die zuständige ...
Hat jemand Erfahrungen mit RD Haus (RD Rymarov)
Hallo, Ich habe 2001 ein Haus über einen
Bauträger
mit RD Haus gebaut. Neben der Tatsache , dass ich von der Ausführung der Arbeiten und dem Preis-Leistungsverhältniss absolut begeistert war und bin, war die Haftung über den deutschen
Bauträger
geregelt. RD Haus hat eine Lange Tradition und hat ...
Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
[Seite 6]
... morgen hat mir noch eine Maklerin erzählt, dass ein Grundstück für das wir auf der Liste stehen, durch einen
Bauträger
gekauft wäre. Der hat aber die Anzeigen noch in den Immobörsen. D.h. also, die Maklerin hat es für den
Bauträger
reserviert und will nicht an uns ...
Finanzierung ok oder nicht?
... und Bodenarbeiten würden wir noch abziehen - Muskelhypothek - 8400€) - Nebenkosten: 26.000€ => 351000€ Der
Bauträger
meinte, zur Sicherheit sollte man 10-15t € mehr einplanen (finanzieren), damit man nicht unterfinanziert ist. Folgendes hat uns Interhyp berechnet: Gesamtbetrag: 358000 ...
Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme?
... die Oberschule wechselt, würde sich das doch mehr als anbieten. Dieses Jahr wollten wir uns für ein Grundstück und
Bauträger
entscheiden. Würden wir mit dem Stand von Heute eine Finanzierung bekommen bzw. was wäre für uns die höchste Finanzierungssumme? Kann man den bestehenden Kredit mit ...
Keine 100% Auszahlung auf das Grundstück?
... Vorhaben zu gestalten. Heißt also Hausbau und Grundstückskauf in einer Finanzierung. Das Grundstück steht allerdings nicht mit dem
Bauträger
in Zusammenhang. Den
Bauträger
habe ich mir separat gesucht, wodurch die Grunderwerbsteuer nur auf das Grundstück anfallen wird. Insgesamt reden wir ...
Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
... den Bau eines freistehenden Einfamilienhaus (160qm ohne Keller) mit Garage in NRW. In dem Zuge haben wir uns schon mehr oder weniger für einen
Bauträger
entschieden, der das Haus "fast" schlüsselfertig erstellen soll. Eine erste Kostenplanung gab es auch schon. Dabei wurden nicht nur die ...
Unterschied Dämmung KfW 55 und KfW 40+
Hallo zusammen. Wir planen im Moment den Hausbau (mit
Bauträger
). Da es seit diesem Jahr eine höhere Förderung für KfW 55/40 gibt, überlegen wir, was mehr Sinn macht: Für KfW 55 müssen wir nur den Keller dämmen - Aufpreis 7.000 Euro. Für KfW 40 kommen noch mal 12.000 Euro dazu. Für KfW 40 ...
KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung?
Hallo liebe Forumsmitglieder. Wir werden im September mit dem Hausbau beginnen und haben bereits einen Vertrag mit dem
Bauträger
abgeschlossen für ein KFW 55 Haus mit zentraler Belüftung und Luftwärmepumpe. Nun kam jedoch vorgestern noch mal die Frage auf - nachdem wir die Erkenntnis erlangen ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
[Seite 6]
Das ist vermutlich ohne Berücksichtigung der Baunebenkosten. In unserem Fall (
Bauträger
, also inkl. aller Nebenkosten) wäre Gas (+Solarthermie) im besten Falle identisch oder teurer als LWWP geworden -- oder der
Bauträger
war zu faul zum Rechnen. Jedenfalls kannst Du von obigen 4000 Euro den ...
Wasserspeicher passt nicht an geplanter Stelle
... die gekauft wurde, passt aber nicht unter die Treppe. Das Haus ist eng geplant und ein anderer Ort für den Speicher ist für uns unmöglich, laut
Bauträger
zumutbar. Die einzige Alternative unter der Treppe ist ein 400L Speicher, dann aber ohne Trinkwasserstation. Aus meiner Sicht ist so die ...
Erstellung Zweifamilienhaus / Auswahl der Heizung für EG Wohnung
... Herren, wir befinden uns derzeit in der Abstimmung / Auswahl der Heizung für unsere ETW in einem Zweifamilienhaus. Wir kaufen die Wohnung von einem
Bauträger
, der die zweite Wohneinheit zur Eigennutzung erstellt (quasi: Bauherrengemeinschaft) Daher haben wir bei der Ausstattung und der Auswahl ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
58