Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf ohne zu wissen was Haus kostet?
... ich ja erst mal zur Bank und fragen, ob die uns überhaupt einen Kredit geben. Die Bank will dazu aber ja komplett alle Unterlagen inklusive
Baukosten
. Für diese
Baukosten
unterlagen muß ich doch exakt für dieses Grundstück (Hanglage) das Haus planen lassen. Ich kann aber doch nicht für ein ...
[Seite 3]
... konnte ich aber nur einen Zirkapreis fürs Haus nennen, da habe ich mich an ähnlichen Objekten orientiert, die schon gebaut wurden und wo die
Baukosten
genannt wurden (aufgeschlüsselt). Das ist allerdings etwas unsicher, da es ja doch wieder auf den Einzelfall ankommt. Ich hab daher großzügig ...
[Seite 4]
... oder als "Zwangsversteigerungskandidat" hingestellt, wenn man sich sowas auch hinstellen will? Die hier im Forum angegebenen
Baukosten
wird man doch wohl diskutieren dürfen? Auch daß ein Passivhaus noch mal 70% teurer ist als der Standardbau der mit 240k angegeben wird, kann doch wohl nicht ...
Wie würde die Finanzierung aussehen
[Seite 2]
... EUR mtl. 42.000 EUR Baudarlehen, 3,75% / 3,82%, 10J. fest, 100% Ausz., Tilg. 1,00% = 166,25 EUR mtl. 96.000 EUR Eigenleistungen = 40% der gesamten
Baukosten
30.000 EUR Eigenkapital 240.000 EUR Summe (Mischzins: 3,74% effektiv) = 475,25 EUR mtl. Auf meiner Homepage finden Sie in der "Infothek" im ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
[Seite 2]
... macht durchaus Sinn, hier mindestens 1-2 Vergleichsangebote einzuholen. Das ist ein toller Anhaltspunkt. Vielen Dank dafür! Wenn wir von
Baukosten
+ Baunebenkosten sprechen, die folgenden Kosten sehe ich als inklusive: - Architekt, Statiker und weitere Dienstleister - Rohbauarbeiten ...
[Seite 3]
Die
Baukosten
in München unterscheiden sich nicht wesentlichen zu den
Baukosten
in anderen Regionen. Ja, es ist etwas teurer - aber wenn es +/- 5% sind, finde ich die Preise vergleichbar. Also kannst Du mit Deiner gehobenen Ausstattung ab T€ 3,5 je qm/Wohnfläche. + Baunebenkosten + Keller ...
Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank
[Seite 4]
nicht so Richtig. für die 1. Finanzierung (Kauf/Neubau) spielt für die Konditionen der Beleihungswert keine Rolle, sondern der Kaufpreis bzw. die
Baukosten
eine Rolle. der Beleihungswert entscheidet nur, ob die Bank es genehmigt oder nicht! (wenn es genehmigt wird, dann zu den Kontitionen, die man ...
[Seite 5]
Nein. Ich wiederspreche Das ist Quatsch! Ich bin sehr überrascht über Deine Aussage und sehr verwundert. Die
Baukosten
sind aktuell immer oberhalb vom realen Wert, die Grundstückspreise auch. Das heißt die
Baukosten
plus Grundstückskosten sind eigentlich immer höher als der geschätzte Marktwert ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 7]
... Wert ist, wird die Bank bei den Konditionen (die meisten Banken) es mit 200.000€ berücksichtigen Beispiel: Grundstück: 200.000€
Baukosten
: 400.000€ Wert: 600.000€ Finanzierung dann 450.000€ = 75% für die Konditionen. Dann die Bewertung: Grundstück: 125.000€ Haus: 350.000€ Interner Wert bei ...
[Seite 11]
... reingehen würdet, aber auf Pump ein Hobby (Hochpreis KNX) finanzieren lassen? Da wäre mir ein Hobby wie z.B. die
Baukosten
so niedrigst wie möglich zu halten (Eigenleistung, Familienmitbauhilfe organisieren, Schnäppchenjagd z.B. beim Fliesenkauf, usw.) irgendwie spassiger …. ist wirklich nicht ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 5]
Architekt Nummer 1 aus (wie aber auch Nummer 2) waren der Ansicht, dass die Machbarkeit mit dem Budget von 625.000 € (reine
Baukosten
, Honorar und Baunebenkosten) gegeben ist. Das auf Grundlage unserer Wünsche, Vorstellungen und den Tatsachen des Grundstücks. Auch der Verfasser (Architekt der aus ...
[Seite 4]
Ich werde zugegeben nervöser was die
Baukosten
angeht. Eigentlich war ich der Überzeugung, dass die angesetzten 625.000 € für die
Baukosten
inkl. Baunebenkosten ausreichend wären. Wie gesagt wollten wir kurz zusammengefasst realisieren: - 170 qm² Wohnfläche inkl. Keller am Hang - Carport ...
Bauen oder lieber noch warten?
... Heimatdorf (bzw. der Umgebung) bekommen konnten, sind wir jetzt am Überlegen ob wir aufgrund der immer weiter steigenden
Baukosten
unseren Traum jetzt schon verwirklichen wollen. Folgendes Problem: Da wir beide erst seit zwei bzw. drei Jahren mit dem Studium fertig sind, besitzen wir beide ...
[Seite 3]
... fließen lassen oder? Das ist leider genau das wovor ich Angst habe. Dass die Zinsen innerhalb der nächsten 2 Jahre leicht steigen und die
Baukosten
auch. Und man dann trotz mehr Eigenkapital nicht besser oder sogar schlechter da steht als jetzt. Naja es sind schon etwas mehr als 30000€. Auf 24 ...
Wenn die Preise fallen...
[Seite 3]
... ein entsprechendes Eigenkapital zu generieren um mein Bauvorhaben hoffentlich bei steigenden Zinsen umzusetzen! Bei stagnierenden
Baukosten
würden die Mietkosten aufgrund ihrer Trägheit natürlich noch weiter steigen, was mich nach einer Weile allein aus Wirtschaftlicher Sicht in das Eigenheim ...
[Seite 4]
Baukosten
indizes für Wohngebäude: Deutschland, Quartale, Art der
Baukosten
Deutschland (2015=100) Jahr Quartale
Baukosten
insgesamt Materialkosten Arbeitskosten 2000 4. Quartal 76,6 75,7 78,0 2001 4. Quartal 76,9 75,5 79,0 2002 4. Quartal 77,4 75,3 80,8 2003 4. Quartal 78,1 75,7 81,8 2004 4 ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 43]
Nochmal bisschen deutlicher: Wie soll man 600€/m³ einsparen, wenn die Durchschnittlichen
Baukosten
bei ~350 - 400 €/m³ liegen? Iwo is da gewaltig der Wurm drinnen.
[Seite 42]
Naja, was ist in dem Preis pro m³ enthalten? Sind das die reinen
Baukosten
oder sind da Baunebenkosten usw auch enthalten? Falls das die reinen
Baukosten
sind, finde ich das ziemlich teuer und wüsste gerne, welche besondere Ausstattung diese Kosten ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 5]
Du müsstest schon bitte genauer schreiben was für dich unklar ist. Erhöht die Muskelhypothek nur das Eigenkapital oder um die gleiche Summe die
Baukosten
? Wenn es die
Baukosten
erhöht, habe ich dann Zugriff auf diese Summe für Material und Handwerkerkosten?
[Seite 6]
Nene. Ich hab anscheinend das System der Muskelhypothek nicht verstanden. Ich dachte man Rechnet Summe X zum Eigenkapital und Summe X bei den
Baukosten
. Auf die Summe X von den
Baukosten
hätte ich aber Zugriff in Form von Auszahlungen die ich mit Rechnungen nachweise. Es scheint aber so, dass ich ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
[Seite 2]
Hallo Zusammen, Hab da mal nee Frage zu der m² Berechnung und der Kalkulation der
Baukosten
. Wenn Ihr die
Baukosten
nach m² angebt geht Ihr dann von m² nach DIN aus? Weil da zählen ja z.b auch Terrassen und Balkone zum Teil mit ...
... Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Feedbacks. Grüsse Rückbauer Here you are: Grundstück [TD="align: right"]55000 EUR
Baukosten
[TD="align: right"]195000 EUR [TD="colspan: 2"]Baunebenkosten [TD="align: right"]35000 EUR (Nutz)Keller [TD="align: right"]40000 EUR Fertiggarage [TD ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 8]
Natürlich waren die Zinsen schon höher, aber da waren die
Baukosten
und Kaufpreise im Verhältnis zum Einkommen niedriger. Selbst im ländlichen Raum und überall abgespeckt wirst du heute kaum noch unter 500k Gesamtbudget (=Haus, Grundstück, Küche, Außenanlagen, Nebenkosten....) bauen. Das macht bei ...
[Seite 7]
... man beschäftigt sich mit der Realität und stellt fest, dass es nicht so einfach ist. Mal abgesehen davon, dass den meisten nicht die gestiegenen
Baukosten
das Genick brechen sondern die Zinsen. Es ist halt ein Unterschied ob man zu 0,7% oder 3,5% finanziert
Mehrfamilienhaus Mietwohnungen als Investition - Welche Darlehens-anteile %?
... in der Gegend getroffen und der sagte mir das Nachfrage nach Mietraum da ist. Ortsuebliche Miete ist 7.5 - 8 EUR, also bei den beruehmten 1500EUR
Baukosten
circa 4% Rendite?, am Anfang, hoffentlich steigt die OrtsublicheMiete irgendwann einmal. Im Vorgespraech hat die Gemeinde generelle ...
[Seite 2]
... einem ersten Gespraech mit der Bank und Ueberlegungen zu Kfw Krediten sollte das moeglich sein, bleiben also 2-3% zu versteuernde Rendite (auf die
Baukosten
, das Grundstück ist ja bereits vorhanden) uebrig. Aber Mieten steigen ja auch, hoffentlich auch in Brandenburg jedenfalls. Tilgen werde ich ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
Für Finanzierungen bin ich kein Experte, da gibt es andere. Was mich eher wundert, sind die geringen
Baukosten
bei euch. Da hätte ich deutlich mehr erwartet. Von großzügigem Konsum von jetzt auf gleich zu Sparsamkeit und direkt Bauen, finde ich persönlich auch schwierig. Aber ich nehme mal an ...
[Seite 11]
... da steht, dass die Bibel nicht Euer Kontoauszug ist, sondern die Bauleistungsbeschreibung. Und das meiste steckt auch in diesem Forum:
Baukosten
, etc. Und nein, das sind alles keine Einzelfälle, noch Lügen oder Missgunst. Sofern Du nur oberflächlich liest, die Fragen nicht beantwortest oder ...
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
Ich denke finanziell seid ihr super aufgestellt, einzig die
Baukosten
halte ich für zu gering. Ich finde es schwierig die "Bekannten" einzurechnen. Haben die dann Zeit wenn ihr sie braucht? Habt ihr an Außenanlagen und Baunebenkosten gedacht? Wenn ich stumpf die 500k durch die obligatorischen 3k ...
[Seite 2]
Sehe auch überhaupt kein Problem. Würde allerdings die
Baukosten
höher ansetzen und 50k Eigenkapital zurückhalten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16
Oben