Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG
[Seite 7]
... Strasse, Nachbar, Pferdekoppel etc. einzeichnen. Dabei geht es vorerst nicht darum wie der Grundriss ausschaut, das ist Aufgabe eines
Architekten
bzw. wahrscheinlich kommen hier auch einige Ideen zustande. Ihr müsst aber formulieren was Ihr erwartet und wo ihr Wert drauf legt und wie Euer Alltag ...
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 4]
Hallo, nöö, nix frech, passend. Der Unterschied zwischen freien
Architekten
und "Zeichenknechten" in Form von bei GU/BU angestellen
Architekten
ist frappierend. Unser Architekt ist auf unsere Wünsche eingegangen, hat diese aufgegriffen und verbessert (im Rahmen der beauftragen Leistungsphasen ...
Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück
... eigene Vorstellungen, angepasst an Grundstück Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
Planer umgesetzt? 10m Hausbreite wurden um 50cm reduziert, um auf dem schmalen Grundstück noch Platz f. ein 6m-Doppelcarport zu lassen Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht ...
Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO?
[Seite 3]
Sehe ich auch so. Der Bebauungsplan ist aber eine Katastrophe. Frage doch deinen
Architekten
mal, was es mit der gleichzeitigen Festsetzung von Grundflächenzahl und Grundriss auf sich hat. Ist IMHO gar nicht möglich: §16 Baunutzungsverordnung (2) Im Bebauungsplan kann das Maß der baulichen Nutzung ...
Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt?
Hallo, ich habe zwar bei meinem
Architekten
nachgefragt, er hat den Bebauungsplan überflogen und gesagt „kein Problem“ aber dennoch möchte ich ganz sicher gehen, da die Sache nicht so einfach scheint. Es gibt wohl Gerichtsurteile darüber, einige davon gelesen, leider nicht schlauer geworden. Ich ...
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
[Seite 3]
... Entwicklungsgeschichte nicht: nicht nur die im alten Thread gezeigten Versuche, sondern auch der aus dem Gedächtnis nachgemalte Vorschlag des
Architekten
"ähneln" sich wie ein einziger Grundentwurf, der nur mal ganz behutsam umgerührt wird. Insofern habe ich den Eindruck, a) daß sich Deine ...
Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung
[Seite 2]
Wir sind hin und her gerissen. Am liebsten würden wir mit einem
Architekten
bauen, aber die Kosten schrecken uns ein wenig ab. Man sagt zwar, dass die
Architekten
durch die Vergabe bessere Angebote einholen, aber die ersten Kalkulationen sind deutlich höher. Daher überlegen wir auf einen ...
Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim
[Seite 4]
Aber sich statt auf ein Forum auf den Rat und die Kalkulation eines
Architekten
zu verlassen ist der beste Weg.
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
[Seite 2]
... es wohl so aus, dass das o.g. Grundstück deutlich zu teuer ist, deshalb ist der Zeitdruck raus. Macht es Sinn auch mal einen
Architekten
zu kontaktieren? Kann ich davon ausgehen, dass dieser mir einen realistischen Preis nennt oder diesen eher niedrig ansetzen wird? : Bof-Was? Nein, wenn du ...
Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt
[Seite 3]
... vom Finanzierer aber auch nicht die von der Bank. Bedingung der Bank ist sie möchte für die nächste Zahlung definitiv die Unterschrift vom
Architekten
haben um quasi ein ok von einem Fachmann zu haben das wir keine utopische Auflistung haben Der Finanzierer macht jetzt noch mal ein neues ...
Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung?
... keine 2 Jahre Aussetzungszeit, der Berater hat es einfach so angenommen. Vermutlich weil das erst nur ein Entwurf ist, solange wir nicht beim
Architekten
waren
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
... Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten haben die meisten maximal einmal im Leben. Anfangs lief es nicht sehr gut - wir haben uns einen
Architekten
gesucht, wir waren blauäugig und unerfahren - dachten wenn wir sagen was wir wollen läuft das, der Fachmann plant und berät. Beraten wurden wir ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
... ca. 2m Höhenunterschied. Hang abfallend Richtung Osten/Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe Nachbar ca. 9m 62058 Wir haben den
Architekten
weitestgehend freie Hand gelassen (Ausschluss von: Flachdach, Walm/Zeltdach bzw. Stadtvilla/Bauhaus-Stil) 2 Erw. (31+27), noch keine Kinder ...
Grundstücksinformationen einholen - explizite Einwilligung?
... ich später als pot. Käufer auf jeden Fall Maklergebühren zahlen muss und nichts an denen vorbei passiert? Was ist, wenn ich ggfs. mittels
Architekten
etc. auf anderem Weg an exakt das gleiche Grundstück käme, könnte es ein Nachteil sein, wenn ich privat diese Einwilligung schon gegeben habe ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
... kleine Kinder Euer Einkommen ist aus meiner Sicht grenzwertig bei der Summe. Vielleicht durch Arbeitgeberwechsel noch steigerbar? Spart euch den
Architekten
und baut mit einem GU. Carport, Küche, möbel sind auch alles Positionen, die man günstiger bekommt oder schieben kann. Town &Country kann ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 3]
... Du, weil Du Eintritt bezahlst oder der Clubbetreiber, weil er den DJ bezahlt? Ich bin lieber der Clubbetreiber = bezahle meinen eigenen
Architekten
. [/QUOTE] Ja, das ergibt Sinn. Nachdem wir uns nun also gegen Fertighaus entschieden haben, sollten wir uns nun einen möglichst unabhängigen ...
[Seite 2]
... Bauunternehmen Nunja, hier wurde uns eben von mehreren Stellen (auch von einem Architekt) gesagt, dass schwer wird, eine Planung eines
Architekten
in ein Fertighaus zu übertragen, da diese viele Eigenheiten haben, wie z.B. der Wandaufbau usw. Daher hätte es dann mehr Sinn mit dem ...
[Seite 6]
Danke für deinen sachlichen Beitrag. Ich habe verstanden, dass wir einen
Architekten
brauchen und ggf. neien GU, wenn man sich nicht selbst ins letzte Detail einarbeiten will. Den Tipp habe ich sehr wohl angenommen und da bin ich auch dankbar. Ansonsten sind Tipps, wie "Die Heizung muss zu uns ...
... auch Einfamilienhäuser bauen) sind sehr eng verbandelt, nutzen die gleichen Sub-Unternehmer und den gleichen
Architekten
und helfen sich auch personell untereinander aus. Hier haben wir bei einem angefragt und das war der einzige, der sich zumindest telefonisch etwas Zeit für uns genommen hat ...
Vorleistungen für eventuellen zukünftigen Bauplatz
... recht. Mir geht es auch weniger darum, im Alleingang ein Haus zu bauen, sondern eher darum mit vollgepackter Tüte irgendwann mal beim
Architekten
aufzutauchen und zu sagen: "Das sind meine Vorstellungen, das ist mein Grundstück, das sind beispielhafte Szenarien, das sind meine ...
Grundriss MGH 200QM - Bewertung Ideen
[Seite 8]
Warum nennst du nicht einfach deine Anforderungen einen
Architekten
oder GU und läßt die mal Arbeiten? Ich sage es so meine Skizzen hat zum Glück niemand gesehen. Klar viele andere Entwürfe von GU's sind in die Tonne gewandert und die vom
Architekten
von der Gemeinde ebenfalls. Da hat mir die ...
eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?
... da er es für sehr riskant hält, die Entscheidung selbst zu treffen. Müssen wir für solche Abklärungen vom Bauamt einen
Architekten
beauftragen? Das Problem ist auch, dass es mehrere Wochen dauert, um eine Antwort vom Bauamt zu bekommen und das Land wird wahrscheinlich schon weg sein! Gibt ...
Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch?
... ziemlich alles erneuert werden, Dach, Elektrik, Fenster, Feuchtigkeit im Keller, etc. In den 2000ern wurde bereits von Öl auf Gas umgestellt. Vom
Architekten
haben wir die Auskunft erhalten, dass bei einer Sanierung und evtl. An/Umbau im Durchschnitt eine Kostenpauschale in Höhe von 3000 EUR je ...
Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung?
[Seite 2]
... nicht mehr im Stande sind, alleine zu wohnen... Das sind alles aber nur Optionen, welche für uns in Frage kommen. Gebaut wird mit einem
Architekten
. Ich gehe davon aus, dass er so eine Mini-Wohneinheit richtig einplanen kann . Den
Architekten
will ich aber erst kontaktieren, wenn ich eine Zusage ...
Wird Energieausweis benötigt?
... saniert werden soll, solltest du mit dem Käufer sprechen. Evtl. hat dieser ohnehin schon Kontakt mit einem Energieberater oder
Architekten
, welcher berechtigt zur Ausstellung sind. Wenn diese das Haus eh umplanen, fällt (zumindest beim Energieberater) der Bedarfsausweis häufig eh mit ...
kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung?
... Keller nehmen wenn es nicht kontraproduktiv ist zur Erreichung des kfw40+ Zieles. Ich habe nun einige Meinungen von Bauunternehmen und
Architekten
(auch Passivhausplaner). Ich habe so den Eindruck, jeder will mir das "verkaufen" mit dem er halt seine Erfahrungen gemacht hat. Wie kann ich denn ...
Grundstück bebauen ohne dass es erschlossen ist
[Seite 2]
... sehe ich das skeptisch, muss aber nicht ausgeschlossen sein. Es wird aber auf jeden Fall eine Einzelfallentscheidung und Du benötigst einen
Architekten
, der sich im landwirtschaftlichen Bereich auch mit den Begründungen auskennt. Falls Du in der Landwirtschaftskammer o.ä. organisiert bist, kannst ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
Nun sind wir (fast) soweit. Wunschbauplatz ist reserviert, Hausplanung kann beginnen. Wir werden mit einem (verwandten)
Architekten
bauen und alle Gewerke selber ausschreiben. Uns ist es bewusst, dass diese Vorgehensweise auch große zeitliche und finanzielle Risiken mit sich zieht, trotzdem wollen ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 3]
... von Anfang an einzuplanen - aber nicht vom Alleranfang schon beim Vorentwurf, sondern erst am Anfang beim Entwurf. Plant mit einem
Architekten
(ohne Anführungszeichen !, also einem freien
Architekten
) das Haus bis zum Vorentwurf ("Modul A" meines Hausbau-Fahrplanes), und führt dann in der ...
Bauplanung noch vor dem Grundstückskauf - Erfahrungen?
[Seite 2]
... die Rückmeldungen bis dato. Ich möchte meine Frage noch mal konkretisieren. Evtl. habe ich es nicht deutlich genug ausgedrückt. Die Frage zum
Architekten
(über GU oder eigenen beauftragen) stellt sich spätestens wenn ich das Grundstück habe und da möchte ich dann durchstarten. Daher möchte ich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
90
100
107