Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos
... anfänglich noch nach einer neuen Bestandsimmobilie geschaut uns jetzt jedoch fürs Bauen entschieden) Jedenfalls hat sie uns die Vorteile des
Architekten
bzw der Einzelvergabe aufgezählt und die Nachteile der GU. Und das hat uns jetzt "verunsichert" bzw. dazu gebracht auch über einen
Architekten
...
Individuelle Planung oder doch GU?
... im Moment vor der grundsätzlichen Frage, ob wir uns einen Generalunternehmer (Helma, Kern-Haus, Brale ...) suchen oder tatsächlich alles vom
Architekten
planen lassen und lokale Firmen beauftragen. Grundstück ist vorhanden. Der Wille gewisse Eigenleistungen zu erbringen ebenfalls (innen ...
Grundstücksnutzung für Doppelhaus bzw. Doppelhaushälften
[Seite 2]
... Da bin ich schon gespannt auf die Gespräche mit GUs. Wir hatten als ersten Schritt bereits mal mit einem
Architekten
über uns Vorhaben gesprochen. Leider konnte dieser keine Aussage zu etwas genaueren erwartbaren Kosten machen (war aber auch nicht zu erwarten). Er hat uns ein Angebot für ...
Unseren Neubau intelligent machen
... trotzdem eine Chance geben. Lange Vorrede, erst mal die Basis Infos: 1. Wir haben gerade unser Grundstück gefunden und steigen mit dem
Architekten
in die Planung ein. Grundrisse etc kann ich also noch nicht liefern. Es gibt zwar Wünsche die wir ihm mitgegeben haben, allerdings müssen wir erst ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
[Seite 5]
... einem Anbieter gemacht wird, heißt das nicht, das weniger Fehler auftreten. Wenn es um "nur einen Ansprechpartner" geht - den hast du ja mit nem
Architekten
auch
Massivhaus richtig kalkulieren
[Seite 2]
... was unser Haus in Massivbauweise etwa kosten würde (ca. 10-15% mehr als Fertighaus), als weiteren Schritt wurde mir jetzt empfohlen zu einem
Architekten
zu gehen und das Haus fertig zu planen (sofern ich mich für massiv entscheide). Danach würde ich mit den Plänen wieder zum Bauunternehmen ...
Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus?
[Seite 3]
... als Vorlage dafür) und wenn dieser passt, dann auch eine Kostenaufstellung. Das kann natürlich auch was kosten (gerade beim
Architekten
), muss aber nicht - der Bien-Zenker Berater macht das bspw kostenlos. Am Ende werden wir dann die Entscheidung nach Bauchgefühl treffen, basierend ...
Traumhaus? Anregungen und Tipps zum Grundriss
... geschaut. so ein Grundstück ist gefunden. Leider ist dieses wieder über einen Bauträger, aber dieses Mal regional und mit Verbindung zum
Architekten
. Also wir konnten unsere Wünsche äußern und der Architekt hat gebastelt :-p Da ich dennoch kein Experte bin bräuchte ich eure Hilfe. Vielleicht ...
Hausfinanzierung, auf was achten vor des Kredit suchen?
... die nötige Ausbildung mit, um zumindest die nötigen Kenntnisse zu haben: Eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder Immobilienverwalter mit eidg. FA
Architekten
SIA Eintragung im REG A des Schweizerischen Registers der Ingenieure und
Architekten
Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg
[Seite 3]
... geplant hat, will mich aber ohne Kenntnis von weiteren Plänen/Informationen nicht weiter aus dem Fenster lehnen. Hätte allerdings sowohl dem
Architekten
als auch Bauherren auffallen können (müssen?), dass das nicht gewollt ist. Rechtlich kann man sich natürlich lange mit dem
Architekten
...
Gesamtbauleiter in Baden Württemberg
[Seite 3]
... aber über die Hausfirma vermittelt), oder warum hat der Euch von dieser Dummheit nicht abgehalten ? - was war denn der Leistungsumfang des
Architekten
(vertrages
Ausbauhausfinanzierung - Wie mit Bank und Handwerkern umgehen?
... übers Baumaterial was geben. Und um Grunde ist die Frage: wer schätzt das ab. Wir selber oder die Bank? Das wären ja Sachen für die man keinen
Architekten
benötigt. Sprich Boden, Wände, bäder... Versteht man mich
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
[Seite 6]
... Grundstücksfläche ungehoben zu lassen, obwohl es für die Finanzen ein "Gamechanger" wäre. Und dann würde ich natürlich nicht von einem
Architekten
erwarten, denn das ist ein klassisches Eigentor (oder eine unabdingbare Narrenpflicht, je nach Sichtweise). Wohlgemerkt selbst ich mit über vierzig ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
... uns gedacht haben das wollen wir genau so haben - Fertighäuser auf unseren Wunsch umbauen ist genauso Teuer als gleich mit einem
Architekten
zusammen zu arbeiten. Geplant ist auch das Haus "Belagsfertig" bauen zu lassen und den Großteil des Innenausbaus (Wände, Böden, Fließen, Badezimmer (nur ...
Bauvorhaben mit diesem Volumen realisierbar?
... Jahren festgelegtem Sollzins ~2500€ pro Monat. Restschuld läge dann bei ~160000€. Bevor wir nun einen Bauträger/
Architekten
aufsuchen, wollten wir erstmal hier fragen, inwieweit ihr so ein Vorhaben für finanzierbar haltet? Bevor die Ernüchterung dann zu groß ist. Vielen Dank schon ...
Kosten ermitteln für Baugrundfreimachung vor Grundstückskauf
... m lang. Wir haben stark hin und her überlegt, mit wem wir das Haus bauen sollen und sind jetzt auf dem Stand, dass wir uns an einen
Architekten
wenden werden. Es soll ein Massivhaus ohne Keller werden. Mehrere Fertighausfirmen waren schon in der engeren Auswahl, aber es ist am Ende Glückssache ...
Renovierung - Wie angehen?
... und tiefgehend über die vielen verschiedenen Aspekte zu informieren. Daher meine Frage: Wie würdet ihr das angehen? - Ich hatte gedacht, 2-3
Architekten
in das Haus zu holen, und mir von jedem anzuhören, was er machen würde/wie er vorgehen würde, etc... Hatte mir gedacht, dass ein Architekt ...
Grunderwerbsteuer Grundstück
[Seite 2]
... dass unsere Immobilienfirma gar keine klassische Bauunternehmung / Bauträger ist sondern eher so etwas wie ein Dienstleister, der uns den
Architekten
stellt, die eigentlichen Handwerker und den Bauleiter jedoch ausschreibt? Welcher Handwerker dann letztendlich mit welchem Gewerk betraut ...
Hausbau: Wie finde ich kostengünstig heraus was das Haus kostet?
... b) was das Ganze dann kostet (natürlich nicht auf den 1000er genau). An wen kann ich mich wenden, um das herauszufinden? Wenn ich nun zu einem
Architekten
gehe, der mit etliche Tausender abnimmt - nur damit ich am Ende feststelle, dass ich mir das nicht Leisten kann - habe ich nichts gewonnen ...
Selbstgezeichneter Hausgrundriss
Hallo, ich finde ihn nicht schlecht, musst nur einen
Architekten
finden, der dir das genau so umsetzt. Die meisten
Architekten
erklären einem, dass das so nicht geht, aber ich finde, entscheidend ist nur, dass die tragenden Wände aufeinander stehen. Sonst werden die Baukosten teuer. Außerdem frage ...
Abstand zwischen barrierefreier Balkonschwelle und Fußboden
[Seite 2]
... der DIN-Toleranzen für alle zusammenzuführenden Bauteile und begibt sich auf das Parkett der zwingend notwendigen erstens Detailzeichnung des
Architekten
und zweitens der klaren Festlegung, welches Gewerk welches als Master-Istmaß nehmen muß. Das kann der Türensetzer sein oder der Bodenleger ...
Bau kleines Mehrfamilienhaus İn Köln
... welche Art und welches Maß von neuer Bebauung möglich ist. Darüber gibt der Bebauungsplan Auskunft, der von einem
Architekten
interpretiert und mit den Baubehörden verhandelt werden muß, um den für Dich gewünschten Entwurf bauen zu können. Wenn kein Bebauungsplan existiert, muß nach §34 ...
Frage nach Abrisskosten einer riesigen Scheune
... Außenmaße des Gebäudes. Der Abriss ab einer bestimmten Größenordnung - in NRW sind es 300m3 BRI- macht einen Abrissantrag eines
Architekten
notwendig, je nach Objekt auch eine Abrisstatik. Selbst abbrechen ist für Dich def. keine Option. Es stellt sich auch die Frage, was Du auf dem ...
Entscheid bei großem Baugrund: Keller oder Haus größer?
Was/Wenn meinst du mit Planer? Einen
Architekten
? Haben wir noch nicht. Kann der denn was zum Thema Kosten sagen? Einen Bauunternehmer will ich nicht fragen da ich von dem kaum eine objektive Antwort erwarte... 1. + 2. Ist die Wärmedämmung den so teuer??? Leider sagen mir deine beiden Antworten ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 4]
So die Herrschaften, uns liegt nun der erste Entwurf des
Architekten
vor. Anbei die Ersten „Vor-Entwürfe“ des
Architekten
. Wir haben natürlich bereits erste Änderungswünsche/Ideen kommuniziert. Aber das ist der aktuelle Stand auf Papier. Wer Lust hat, ist natürlich herzlich eingeladen seine ...
Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen?
[Seite 2]
... beantwortet wissen willst, wendest du Dich am besten an den Bürgerservice der zuständigen Baubehörde oder lässt Dich von einem
Architekten
beraten. Auskünfte aus dem Internet sind ohne Kenntnisse der Örtlichkeiten selten zutreffend, Missverständnisse über Begrifflichkeit ...
Wandinnendämmung, was nun?
... ist nicht gedämmt, dafür sind aber die Außenwände von innen mit 2cm Styropor und Rigips verkleidet. Diese Maßnahme wurde damals von dem
Architekten
geplant und steht auch so in der ursprünglichen Baubeschreibung. Nach nun 40 Jahren gibt es in dem Haus keine Anzeichen für Schimmel oder ...
Betonvordach nachträglich einbauen.
Wir bauen gerade unser Einfamilienhaus 180qm auf 2 Ebenen. Beim
Architekten
haben wir es verschlafen wegen unserem Vordach . Wir möchten einen aus Beton mit 2 Säulen. Jetzt kommt am Donnerstag die Decke vom Untergeschoss. Kann man so ein Vordach auch später machen ??? Wie ist es dan mit den ganzen ...
Innendämmung - Multipor oder zweischaliger Wandaufbau
... aber das es eigtl. weniger, 24 cm. Kann ich morgen nachmessen wenn nötig, ich glaube aber auf die Frage hat es keinen Einfluss. Empfehlung der
Architekten
bezgl. der Innendämmung: Architekt A: Feldbrandstein -> Kalkputz ->20 cm Multipor ->Kalkputz Architekt B: Feldbrandstein -> Kalkputz ...
Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss
[Seite 3]
... Basis des gezeigten Grundrisses bekommst Du Deine Wünsche nicht vernünftig (sprich: Funktionierend) untergebr Und ja: wenn man z.B. einen
Architekten
mit der Planung beauftragt, dann kostet das Geld. Das Geld für die (Fein-)Planung hat man natürlich bei einem GU auch im Preis mit drin. Die ...
1
10
20
30
40
50
60
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
80
90
100
108