Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen?
[Seite 3]
... Bebauungsplan hatten, oder nach §34A gebaut haben. Wenn es rechtlich möglich ist würde ich auch wie Yvonne geschrieben hat weiter vorgehen ->
Architekten
mit Erfahrungen bei Bestandsbauten suchen (Frag am Anfang gleich nach, ab wann welche Kosten bei ihm entstehen!) und der soll dann einen ...
Wie ist der Informationsaustausch mit dem Architekten?
Hallo, ich habe einmal eine Frage an die Experten hier. Wir möchten einen Neubau und sind nach der Suche nach einem
Architekten
. Es wurde uns einer empfohlen und er ist ganz nett. Er hat schon einiges erledigt und das ohne Auftrag. Jetzt möchte er einen Auftrag von uns und brachte uns letzten ...
Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden?
[Seite 2]
... und Auslässe hinzukommen. So wie es BratacDD gemacht hat, ist es auch überlegenswert. Wir werden es noch mal mit dem Lüftungsbauer und
Architekten
abstimmen
Planungsvertrag / Widerruf bitte um Rat
... im Preis für das gesamte Bauprojekt enthalten ist. Baut man aber aus irgendwelchen Gründen nicht, muss dann aber die (erbrachte?)
Architekten
- und Planungsleistung bezahlt werden. 4.500,00 € netto. Dafür erhält man immerhin noch eine komplette Hausplanung. Wir haben zwischenzeitlich ...
Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?
[Seite 3]
... Projektleiter i.d.R. keine Lust hat mehrmals auf dem Bau zu erscheinen und die Ergebnisse zu prüfen. Wer denkt er bekommt die Gewerke über einen
Architekten
günstiger liegt, meiner Erfahrung nach, falsch. In einem konkreten bekannten Fall: Der Architekt weiß, dass bei einem Einfamilienhaus ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 2]
... Forum um Rat gefragt hätte! Des Weiteren arbeite ich mit Professionisten diesbezüglich zusammen (z.B. bauphysikalische Berechnung durch unseren
Architekten
), hole mir gerne aber auch andere Meinungen ein. Somit jetzt doch noch einmal zur Frage: Was ist nun deiner Meinung nach die technisch ...
Bauen ohne Baufenster NRW
Für den Bauantrag benötigt Ihr eh einen
Architekten
, für den ist das tägliches Brot. Wenn Ihr da schon jemanden im Auge habt, kann der sicher helfen. Hört sich auch nur kompliziert an, das Bauamt kann Euch relativ schnell erklären, wie die den Fall sehen. Kompliziert wird's eigentlich erst, wenn ...
Abweichungsantrag / Bauantrag
[Seite 2]
... einen unterschied zwischen Abweichungsantrag und Voranfrage gibt weiß ich nicht. Kenne nicht alle Begriffe. Unsere Voranfrage wird Seitens unseres
Architekten
auch "Voranfrage" genannt (50€). Unter Vorhaben steht dann: "Voranfrage: Neubau eines Einfamilienhaus mit Abweichungen vom ...
Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen
Klasse, Danke für den Hinweis! Das gehen wir so noch mal mit dem
Architekten
durch. Online findet man auch teilw. Kosten für Bodengutachten um die 400 €. Das schien mir doch recht wenig. Mal sehen, was das Portal bietet ...
Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne
Hallo zusammen, wir haben eine Kostenschätzung vom
Architekten
für ein Kfw 70 Haus vorliegen, eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist mitgeplant. Auf meine Anfrage nach KFW 55, meinte der Architekt, dass wenn man die Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung nimmt und ca. 8000 € Aufpreis dazuzählt ...
Grundriss – Stadtvilla 160 qm
[Seite 6]
... neben den Terrassentüren l/r garantiert ist, ohne dass man auf die Nachbargebäude z.B. Garage schaut. Bzgl. Treppe werden wir mit dem
Architekten
sprechen, ob eventuell auch eine Podesttreppe möglich ist. Ansonsten verlassen wir uns hier auf den
Architekten
und Treppenbauer. Sind gespannt auf ...
Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung
[Seite 2]
... nicht zusammen. Das Mauerwerk muss zu den Fenstern passen und umgekehrt, sonst kondensiert die Luftfeuchtigkeit an den Wänden. Die Aussage des
Architekten
ist fragwürdig
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
[Seite 5]
Tipp von mir: Lass nen
Architekten
ran. So wird das nichts. SO ein Bad in einem neuen Einfamilienhaus - ein NoGo. In einer Mietwohnung oder einem kleinen Reihenhaus lasse ich mir sowas noch gefallen aber nicht in einem Haus eurer Größe. Zugang zur Küche total umständlich im EG Flur verschenkter ...
18qm Anbau soll 35.000€ Planung kosten
[Seite 2]
... zur Verbraucherzentrale, aber bei einem Architekt sind wir von einer annehmbaren Summe ausgegangen. Alle Bekannten im Umfeld haben humane
Architekten
-Summen bezahlt. Ein Neubau für ein Einfamilienhaus für 6000€ oder eine Aufstockung eines Gebäudes für 2500€. Aber keiner hat 35.000€ bezahlt um ...
KFW 70 Bestätigung für die Bank
... bei Euch in der Region kosten dürfte. (Wenn es wirklich nur um den Antrag und die Bestätigung ging und der Rest durch den
Architekten
gemäß Berechnung durchgeführt wurde
Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag
... Juli voraussichtlich kaufen dürfen. [*]Wann sollen wir bei der Bank unterschreiben, zwecks der Baufinanzierung? [*]Wir wollten jetzt schon zum
Architekten
gehen, damit er den Bauplan erstellt und wir über den Winter die Angebote einholen können. Und wollten den
Architekten
schon von dem Darlehen ...
Interessenkonflikt: Architekt und "Partner" Handwerker
Hallo, beim Bauen mit
Architekten
wird immer davon gesprochen, dass die Gewerke ausgeschrieben werden. Ich habe allerdings nun oft gelesen, dass
Architekten
oft mit (Partner)Handwerken arbeiten bzw. Handwerker vermitteln, die sie selbst kennen. Dies hat sicherlich für den
Architekten
(und ...
Ist unsere Kalkulation realistisch?
[Seite 3]
In Ordnung! Danke für deinen Ratschlag. Ich habe ja ein Angebot von einem
Architekten
, dass beläuft sich auf 170.000 €. Möchte es in Eigenregie auf 140.000 bringen.
Hauser Massivbau Vöhringen: Erfahrungen?
[Seite 2]
... Uns hätte ein Erfahrungsbericht damals auch geholfen. Während der Planungsphase und Bauzeit hatten wir als festen Ansprechpartner unseren
Architekten
und Frau H., die für uns wirklich jederzeit erreichbar waren und uns stets alle unsere Fragen verständlich und ausführlich erklärten. Da ...
Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer
[Seite 2]
... haben möchte. Wir sind sehr pingelig, achten sehr genau auf Details. Wir haben uns unterschiedliche Häuser angesehen und nur die "Unseres"
Architekten
genügen unseren Ansprüchen: wenn das schon so teuer ist (und auch 300.000 € oder weniger ist viel Geld), dann muss es auch ordentlich ...
Teilabriss - Keller bestehen lassen?
... Gebäude und dessen Substanz in Augenschein nehmen. Im Anschluss der Unternehmer Deines Vertrauens in Zusammenarbeit mit seinem/Deinem
Architekten
entsprechende Pläne entwerfen, eine Kostenaufstellung incl. Abriss und ggf.. abstützende Maßnahmen ermitteln. nicht zu vergessen, die überproportional ...
Galla Häuser aus Polen?
... zum Teil auch in Polen hergestellt und da meckert keiner.... Auf die Massivhäuser hast du 20-30 J. Garantie. Außerdem hast du deutsche
Architekten
die das ganze überwachen. Ah und so nebenbei: der polnischen Sprache bin ich mächtig - bin dort aufgewachsen. Ist mit Sicherheit ein Vorteil wenn ...
Mit wem Traumvilla in Hannover sanieren?
... hier möglicherweise schon Erfahrungen mit einem ähnlichen Projekt gesammelt? – Wer hat vielleicht einen Tipp zu vertrauensvollen
Architekten
/Sachverständigen/Baufirmen, die so eine Grundsanierung mit viel Erfahrung, Kompetenz und liebe zum Detail durchführen könnten? Vielen Dank für jedes ...
Abklärung Planungsauftrag unterschreiben ja/nein???
... verhandeln. Nun redeten wir mit der Baufirma unseres Vertrauens und diese meinte, das es preislich möglich ist. Nun möchten sie einen
Architekten
beauftragen, der unsere Vorstellungen auf Papier bringt und bei der Stadt diesen vorliegt und die Genehmigung dieses Bauvorhabens prüft. Aus diesem ...
Was darf ein Energieberater kosten?
... Mauer"). Kostet dann natürlich extra. Dies ist prinzipiell auch bereits die Aufgabe eines gesonderten/unabhängigen
Architekten
. Bei uns gehört der Architekt zur Baufirma und ist daher nicht unparteiisch. Als ich mich über eine Baubegleitung informiert habe, habe ich mir folgendes Notiert ...
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
[Seite 2]
... Hilfsmaßstab für diese Aufwendigkeit sind. Das ist unschön für den Bauherren. Aber die Abhilfe ist nicht kompliziert: man kann mit dem
Architekten
ein niedrigeres Grundhonorar und einen Bonus für den Grad der Budgeteinhaltung vereinbaren. Wie ich an anderer Stelle schon´mal schrieb: ein ...
Bauen im Außenbereich / Wie geht man vor?
Einfachste Möglichkeit: Geh zu einem
Architekten
um gib ihm Geld dafür dass er das für dich macht. Alternative: Finde heraus, was wirklich Sache ist. Ist es wirklich Außenbereich? Dann wohl Splittersiedlung. Da kann es durchaus aber auch noch drin sein, auch wenn mein Vorredner mit Bezug auf den ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 6]
Und wo sollte da das Problem liegen? Ich kann doch mit einem
Architekten
das Thema durchgehen und entsprechend verfahren? Verstehe nicht wieso das hier so als unmöglich dargestellt wird. Schließlich gibt es doch entsprechende Gesetze und Verfahrensmöglichkeiten... Gerade hier im Forum hätte ich ...
[Seite 23]
... Strängen. Das verwirrt durchaus. Sorry dafür. Aber das Thema ist halt vielschichtig. Und klar, am ende des Tages gehst Du also zum
Architekten
, zahlst und gut. Ich persönlich will zumindest ein Grundverständnis für das Thema haben. Dieses bin ich gerade dabei zu gelangen. Und wenn ...
1
10
20
30
40
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
80
90
100
109
Oben