Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Sind die Statikerkosten angemessen
... mit 120 qm und sind ein wenig schockiert über die Angebote der Statiker. Die Angebote dafür lagen alle zwischen 10000 Euro bis 20000. Unser
Architekt
meinte die Kosten lägen deshalb so hoch, da gerade alle Firmen enorm ausgelastet sind. Glaubt Ihr die Kosten sind angemessen? Viele Grüße ...
Erfahrungen mit Bauträgern, Rheinland-Pfalz. Empfehlungen?
[Seite 5]
Sedax, ich habe noch ein Paar Fragen. Wie war das mit dem Baubeginn, gab es da einen konkreten Termin beim Vertragsabschluss ? Wann hat sich der
Architekt
mit euch Kontakt aufgenommen? Gibt's auch einen Fertigstellungstermin? Und was habt ihr bei der Bank als "bereitstellungszinsfreie" Zeit ...
Anschluss an revisionsschacht der Nachbarn!
... wir daran anschließen? Die Gebühren würden damit hinfällig werden. Der Anschluss liegt fast an der Grenze und auf der gemeinsam vom
Architekt
geplanten Einfahrt. Im entwässerungsantrag wird darauf verwiesen, dass ein Antrag gestellt werden muss! Es gilt wohl der Grundsatz, dass jedes ...
Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller
[Seite 3]
Uh.. was ist das? Das kann ich auch :-p Bitte den
Architekt
wechseln!
Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen
[Seite 2]
... eine Möglichkeit, den
Architekt
enanteil an dem Vorhaben "runterzuschrauben" bzw. ist es möglich, Umnutzungsantrag und Bauvoranfrage mit
Architekt
durchzuführen und nach Genehmigung diesen außen vor zulassen? Ach ja, hier noch die Antworten auf die Fragen: Ich habe 30 T Eigenkapital und müsste ...
Brauchen wir eine Hebeanlage wie der Architekt meint?
[Seite 3]
Jetzt mal ehrlich...bist Du der Fachmann oder dein
Architekt
? Die richtige Antwort wäre gewesen (falls es ein Neubaugebiet ist): "Wenn die Erschliessungsarbeiten abgeschlossen sind und die Höhen sich bestätigen, dann brauchen Sie eine fäkalienhaltige Hebeanlage". Dein
Architekt
hat nix davon Dir ...
Fertighaus vs Massivhaus. Was ist besser und wieso?
und unter Massivhaus kann man genau so weiter untergruppieren...GU oder
Architekt
und so weiter. Zum einen Glaubensfrage zum anderen aber auch eine Frage was man will bzw. nicht will. Empfehlen kann ich sich viel zu informieren, sich viel umzuhören, in einen Musterhauspark zu gehen, mal mit ...
Bauunternehmer Abrechnung nach VOB - Wie kalkulieren?
[Seite 2]
... ihn halt mal. Wer hat denn das Leistungsverzeichnis geschrieben? Eigentlich unüblich, dass der Rohbauer die Mengen vorgibt, die schreibt doch der
Architekt
ins LV. Wie willste sonst vergleichen
Wer plant die Regenwasserentwässerung zum Haus hin?
... eigentlich die Regenwasserentwässerung zum Haus hin, insbesondere die von der Pflasterung der Stellplätze zum Haus (Rinnen, Mulden, etc.). Unser
Architekt
hat einen Entwässerungsplan erstellt, der leider nur das Schmutzwasser aus dem Haus und das Regenwasser vom Dach beinhaltet... Wie war das ...
Einschätzung Angebotspreis Dämmung unter Bodenplatte
[Seite 3]
... aber halt Schwachsinn nen Rohbau anzufragen wenn man keine Vorgaben für Dämmstärken hat. Falsche Reihenfolge. Klingt so, als würde ein Laie hier
Architekt
spielen
Hauskauf-Sanierungsmaßnahmen-KfW-Höhe. Welchen Kredit?
Ein Energieberater. Das macht ein
Architekt
. Am Besten beide Rollen in einer Person vereinigt, dann gibt es keine Kommunikationsprobleme.
Neubau Flachdach mit Gasheizung nach Energieeinsparverordnung 2016
Jeder GU und jeder
Architekt
hat ja so seine Favoritenbauweise... Und mal ehrlich: meist entscheidet das Gesamtpaket mit Preis... da fragt man nicht Vor- oder Nachteile. Da nimmt man gern die Bauweise des GUs oder
Architekt
an, wenn denn sonst alles stimmt. Wir haben WDVS... würde wohl ansonsten ...
Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung
[Seite 2]
Aber es ist nicht Usus. Gerade heutzutage nehmen die Leistungen der GUs eher ab, damit der Preis nicht erhöht werden muss. Kann es sein, dass ein
Architekt
/BU verpflichtet ist, dafür zu sorgen, dass die vom Bebauungsplan erwarteten Stellplätze auch gebaut werden? Zumindest dass sie im Bauantrag ...
Verträge unterschrieben - Zweifel innerhalb der Rücktrittsfrist
... hat und ihnen nichts negatives bekannt ist. 3. Das ursprünglich sehr günstige Angebot war etwas schöngerechnet wie mein befreundeter
Architekt
moniert hat (das ist auch einer der Kritikpunkte im Internet), mit den Nachbesserungen in Höhe von 20T ist es nunmehr preislich auf dem Level der ...
Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen?
[Seite 2]
Danke für das Feedback. Wie sollte die Abdichtung denn ausgeführt sein? Der
Architekt
hat dazu nicht s gesagt. Der Gipser für den Außenputz hat dies montiert. Er meinte es müsse noch schwarz gemalt werden.
Solar(thermie) und / oder Photovoltaik - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 2]
Und beim
Architekt
ist dann verreckt ;-) Ist das eigentlich ein geschützter Begriff oder kann sich jeder so nennen.
Kerndämmung oder Luftschicht? Vorteile / Nachteile?
Hallo zusammen, bei der Planung unseres Wandaufbaus hat der
Architekt
folgend geplant: 24cm Bimsstein, 8cm Mineralwolle, 2cm Luftschicht. Nun haben wir festgestellt das unser Klinkerer keine Luftschicht eingeplant hat sondern die Mineralwolle mit 10cm nutzt. Nachdem wir das dem
Architekt
gezeigt ...
Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage
[Seite 3]
... das wird ja immer besser ! Nimm dir mal die Posting von Escroda zu herzen und nagel ihn fest ! Du fragst das Forum auf welche Gesetze sich dein
Architekt
stützt, frag ihn doch schriftlich ! Willst du einen Rückbau erzwingen
Wasser auf Baugrundstück - Verursacht das Probleme?
... da und hab mir die Lage bezüglich des Wassers mehrfach angeschaut wobei kaum Veränderung zu erkennen war. Das beunruhigt mich ein wenig, der
Architekt
ist dagegen entspannt und sagt das Haus wird ohnehin im Rahmen der Erdarbeiten hoher gesetzt. Beseitigt das meine Probleme? Lage: In einem ...
Platzbedarf für späteren Einbau Leichtbauliftes/Senkrechtlift
... Einbau eines Leichtbauliftes / Senkrechtlift vorgesehen werden, der dann im Bedarfsfall im Alter in einem Zimmer im OG rauskommen soll. Unser
Architekt
würde die Deckenfläche wo später der Lift hochgehen soll mit Holzbrettern versehen. Mich würde mal interessieren, ob der
Architekt
da recht ...
Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
... etwas Platz bieten und in den Wohnraum integriert sein, aber auch etwas abgetrennt sein. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Badezimmer in T-Form, Wohnzimmer mit offener Küche Was gefällt nicht? Warum? aktuelle Planung der Küche mit Trennwand, 2 ...
Grundriss Mitbestimmung - Architekt vs. Bauherr
[Seite 3]
Ich würde das gar nicht so hoch hängen. Es passt eben nicht. Der
Architekt
hat genauso das Recht, einen Vertrag nicht zu schliessen wie sein Kunde das hat. Wenn
Architekt
sagt, was ich nicht leiden kann, mach ich nicht ist das ok ...
Lichtschächte korrekter einbauen
... gibt sonst über die Jahre nach und wird beschädigt. In letzter Instanz drückt Wasser in die Lichtschächte... Was sagt ihr dazu? (Unser
Architekt
sieht es unproblematisch...) 17264 17265 17266 17267 17268
KFW Online Bestätigung für Fertighaus
... Morgen, unser Finanzierer fragt gerade nach der KFW Online Bestätigung der Bauleiter sagte uns dass erst die Vermessung stattfinden muss, dann der
Architekt
plant und im Anschluss mit Bauantrag auch die KFW Online Bestätigung durchs Ingenieurbüro angefragt wird ( ca. 10 Werktage ) Der ...
Angebot Architektenhaus 150qm/750Tsd€
[Seite 3]
Ja was nun: Leistungsphasen 3 und 4 oder inklusive Baubetreuung ? Was ist mit den Phasen 1 und 2, und wieso bietet ein
Architekt
ein Haus an ? - das klingt nach
Architekt
-Bauunternehmer-Zwitter, der Deinen Entwurf reinzeichnet und baut.
Neubau-planung - wo fange ich an?
[Seite 2]
... ich finde es trotzdem teuer ). Das habe ich hier schon öfter herausgelesen. Ich muss dazu aber auch sagen, dass wir diesen Preis nur mit
Architekt
und Einzelvergabe halten können, mit regionalen ausführenden Firmen (und "regional" meint aus unserem Dorf oder den Nachbardörfern) und ...
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
[Seite 2]
... m2 Ohne keller. Freistehende stadtvilla mit walmdach. Mit doppelgarage links (hintereinander also 3*12). Nun die frage mit wem bauen wir? Frei mit
Architekt
und einzelgewerk oder mit einem regionalen Fertighausanbieter. Was wird uns das alles kosten? Fragen über fragen über fragen. Grundstück ...
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
[Seite 2]
Halte ich für nicht realisierbar. Ganz egal was der
Architekt
Euch sagt. Mit
Architekt
kannst Du pauschal so oder so gleich mal noch 30% draufschlagen Unserer Werdegang war grob so: Beim Erstgespräch (2014): 1550 EUR pro qm (200 sollten es werden). Im Laufe der Planung dann erst 1650, 1750..am ...
100 QM Keller für 150.000 Euro?
Hallo zusammen, wir möchten eine 2 geschossige Stadtvilla mit jeweils 100Qm WNFL bauen. Zudem vollunterkellert sofern möglich. Der erste
Architekt
meinte er müsse 1500,00 Euro je QM berechnen, macht 150.000,00 Euro nur für den Keller. Wir planen unseren Bau in Sachsen Anhalt und direkt neben ...
Raumanordnung - Viele Räume im EG
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens -
Architekt
-Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
60
63