Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 14]
Kommen wir auch immer mehr von ab. Dass nun sogar eine Stufe dort zum tragen käme, bringt die Sache nahe an den K. O. Eben rief der
Architekt
an. Rechts neben dem Haus ist kein Platz mehr für ein Zufahrtstor für einen Minibagger. Dort planen wir jetzt einen 2m hohen Zaun zur Abschottung des ...
[Seite 109]
Ich glaube, Du erwähntest es einmal Absolut, der für sehr teure Villen bekannte
Architekt
Titus Bernhard möchte sich jetzt laut einem Bericht in der Süddeutschen im sozialen Wohnungsbau betätigen und dort die sonst so kargen Häuser schöner gestalten. Das Altgeschäft mit den super teuren Villen ...
... dass das rechte Fenster von Kind 2 suboptimal platziert ist. Das könne aber auch nach Bauantragstellung noch korrigiert werden. Unser
Architekt
sieht die Außenoptik zu stark darunter leiden, das Fenster nach links zu verschieben. Muss man sehen. 16760 16761 16762 16763 16764 16765 16766 16767 ...
[Seite 226]
Auch wenns vielleicht Räuber hier nicht hilft: Dieser Bau ist ein Paradebeispiel, warum ein Hausbau mit
Architekt
und Ausschreibungen der einzelnen Gewerke flexibler und meist sinnvoller ist, als ein Bau mit GU. Der GU hakt einfach nur seine Bauleistungsbeschreibung / seinen Vertrag der Reihe nach ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 19]
... und in einem neuen Thread das Thema neu aufrollen. Dennoch hätte ich noch Fragen dazu. 1. Die Zeichnung der Bodenplatte ist vorhanden und der
Architekt
hat diese als Vorlage für das Haus verwendet. Es sind alle KG Rohre wie eingezeichnet verlegt worden + zusätzlich 2 Anschlüsse im EG ...
[Seite 11]
... zu retten. Die Operationen müßten umfangreicher sein als nur die Oberweite von 113.5 auf 138.5 zu vergrößern. Natürlich sagt ein
Architekt
, daß das so geht. Der kriegt für diese Flurverbreiterung das gleiche Honorar wie für einen besseren neuen Entwurf. Aber das bedeutet nicht, daß ein Plan ...
[Seite 12]
... Was dran stricken? Am Satteldachhaus? Ich versteh nicht, wieso Du überhaupt so viel Energie auf einen eigenen Entwurf verschwendest. Wo ist Dein
Architekt
Garagedämmung ist nicht montierbar
... gesehen) im Erdreich. Da die Garage direkt beim Nachbarn angrenzt, sagt unserer Rohbauer er konnte keine Dämmung und Noppenfolien montieren. Der
Architekt
sagt ebenfalls dass er damit kein Problem sieht. Ein Bekannter weißt uns jedoch vehement darauf hin , dies Umsetzung zu lassen.... Was meint ...
[Seite 3]
... Abdichtung herzustellen) macht es nur teurer, aber nicht unmöglich. Was man noch so klären könnte: Was war vereinbart, was schuldet Dir der
Architekt
eigentlich? Was sieht die Detailplanung der Garage hier eigentlich vor (Abdichtung, Dämmung) und warum
Einschätzung Einfamilienhaus 170m² - Baukostenübersicht zu gering kalkuliert?
[Seite 5]
Wir sind gerade mit der Planung und Kalkulation einer 175qm Stadthausvilla fertig. Planung mit
Architekt
ergab: 315.000€ Hauserstellung 31.000€ Honorare
Architekt
20.000€ Maler/Boden 20.000€ Außenanlagen Grundstück und andere Nebenkosten sind dann ja auch regional noch abhängiger und würde nicht ...
Hallo zusammen, mir liegt ein Angebot eines
Architekt
en (Hausinterner
Architekt
einer Baufirma) vor. Grundstück ist vorhanden (Hanglage) - geplantes Einfamilienhaus mit ca 170m² Wohnfläche. Mit kommt die Kostenübersicht ein wenig gering vor. Was wird hier nicht berücksichtigt? Kommen hierzu evtl ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
... sicher, ab 2021 ist mit etwa 500€ mehr zu rechnen. Wir haben ein Haus (geschätzter Verkehrswert der Bank ~250.000€) - ein befreundeter
Architekt
meinte, man sollte 280-300.000€ dafür bekommen, falls man es verkaufen würde. Das Haus isj BJ 1958, wurde 1992 und 2012 kernsaniert und es sollten in ...
[Seite 2]
Guten Morgen, das sind alles korrekte Punkte, die Ihr da ansprecht. Der
Architekt
hat in der Tat rein die Immobilie bewertet und aus Erfahrungswerten gesprochen. Wobei das lebenslange Wohnrecht weder in der alten, noch in der dann potenziell neuen Immobilie im Grundbuch steht!? Unter welchem Punkt ...
Unzufrieden mit Architektenplan
[Seite 7]
Danke für die ehrlichen Worte! Mein Mann hat auch schon angedeutet dass das Problem im Moment eher bei mir liegt und weniger daran dass der
Architekt
unsere Wünsche nicht umsetzt. Ihr bestätigt damit dass ich mir an die eigene Nase packen muss! Gut dass die Erkenntnis kommt bevor ich ihm beim ...
[Seite 6]
... eine Mauer umlaufend. Das alles macht den Garten denke ich sehr gemütlich, so ein bisschen eingebuddelt. Ich bin mir nicht ganz sicher warum der
Architekt
das immer ziemlich abgeschmettert. Er brachte mal den Einwurf dass die Außenanlagen dann wahnsinnig teuer werden, aber das nehmen wir in ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 7]
... etwas zu vergrößern. Ansonsten finde ich das OG super. Sogar teilweise etwas zu groß von den Räumen her. Die Fläche ist lt.
Architekt
von 220m² auf 225m² gewachsen. Ich suche noch die Begründung, warum bei nur 5m² mehr auf einmal doch die Distanz Couch / TV mit 6,40 statt 5,69 erreicht ...
[Seite 8]
Das wäre aber schon ein Thema, wo der
Architekt
einen persönlich bei berät oder nicht. Wir hatten über Fenster bisher nie gesprochen. Nur darüber, dass wir prinzipiell keine bodentiefen Fenster außer der Terrassentür und Balkontüren haben möchten. Und im Nachhinein halt, wo uns was aufgefallen ...
[Seite 29]
... Wir wissen ja noch nicht wie es weiter geht. Ich hatte ja geschrieben, dass wir am liebsten so gebaut hätten, wie der
Architekt
es geplant hat - also das was ich als vorletztes gepostet habe. Das war für uns ja final und damit sind wir natürlich schon sehr intensiv verbunden gewesen. Dass es ...
[Seite 37]
Der
Architekt
sagte ja, dass die vielen Rücksprünge in der Fassade den Bau teuer machen. Ebenfalls habe ich gehört, dass solche ungleichen Flächen Risiken für Feuchtigkeit, Moosbildung etc. mit sich bringen. Wir sind jetzt verunsichert, ob wir dann nicht lieber eine Stadtvilla mit Walmdach bauen ...
[Seite 63]
Der
Architekt
wollte bis Donnerstag sich vielleicht auch noch mal die Fenster hinsichtlich Optimierungsmöglichkeiten anschauen. Mal schauen, was er dann vorlegt. Gut, dass ich deine Einschätzung vorab mal aufnehmen kann. Du meinst die Schiebetür? Oder das, was im vorletzten Entwurf hinter der ...
[Seite 64]
... offenen Durchgang. Daher ist auch die Frage, ob ein Durchgang mit Schiebetür breiter als ein Meter sein sollte. Genau. Vorher hatte der
Architekt
das eingezeichnet. Wir wollten das aber von Anfang an nicht haben sondern immer war ein Eckfenster unsere Idee. Die Idee mit der Tür kam mir nie ...
Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller
[Seite 8]
... uns eben schon wichtige Merkmale, die wir gerne vor kauf des Grundstücks gewusst hätten. Aber wie gesagt, wir engagieren jetzt einen
Architekt
, und der soll sich das ganze mal ansehen
[Seite 2]
... die umgesetzt werden sollen. Das Grundstück ist wie es ist. Aber vielleicht auch Ansichtssache. Ansonsten verstehe ich dein Argument mit dem
Architekt
durchaus, bin aber der Meinung das dieses Risiko der eventuellen "Umsonst-Planung" die Baufirma tragen sollte. Wir reden hier immerhin von ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 2]
Warum kein
Architekt
? Das ganze Ding wird sehr schwierig auf ~200qm..
[Seite 6]
... so dass es wohl doch noch ein Stück nach hinten vergrößert werden muß, wenn man noch die Stärke der Wände berücksichtigt. Das darf dann der
Architekt
mal machen Wir sind übrigens auch mit einem Bauingenieur aus der Familie im Austausch. Bin mal gespannt, was der noch vorschlägt. Leider konnte ...
[Seite 22]
Klar[emoji1] . Mit dem
Architekt
hatten wir bisher nur einen Termin auf dem Grundstück. Das Nachzeichnen war irgend ein Bauzeichner, der das wohl als Vorarbeit für die Kalkulation macht. Also gut, dann nehm ich alle Pläne heimlich mal mit, falls der
Architekt
meint, es geht nicht Ich hab mal die ...
[Seite 34]
... heute Abend mal ausdrucken und besprechen! Muss mich aber in den Lichteinfall eindenken und schauen, ob das so Sinn macht für uns. Morgen kommt der
Architekt
vom GU zu und nach Hause zum Planen. Wir haben hier ja heute Feiertag und trotzdem rief er vorhin an, um einiges zu besprechen. Das fand ...
[Seite 40]
So, Treppe wird gedreht . Der
Architekt
war Er was mürrisch und es kann sein, dass wir jetzt Zusatzkosten tragen müssen, weil dies nun der 3. "Hausentwurf" sei. Laut Vertrag stehen uns nur 2 komplette Hausentwürfe zu. Aber wenn ich ehrlich bin, hat der
Architekt
bisher nicht wirklich eigene ...
Absolut All-Inklusive-Haus Bauen möglich?
[Seite 5]
... der Gutachten, Vermessung etc. zu Beginn, dann Übergabe mit Vollmachten und einer festgelegten Summe XXX an eine Gruppe aus Bauunternehmen,
Architekt
, Bauleiter und meinem "Mr. X"; Baubeginn bis Stelltermin ohne mich; einmaliges Auftauchen auf der Baustelle dazu; dann erst wieder Abnahme ...
[Seite 6]
... gebaut hätte ich die genauso in Anspruch genommen. Schließlich hat nicht jeder Zeit und Lust ständig auf einer Baustelle rumzuhängen. Der
Architekt
wird dann im Einzelfall Entscheidungen treffen wenn irgendwas auf dem Bau unklar ist. Im gewerblichen Bereich wird nur so gebaut, schließlich ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
50
60
63