Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ accesspoint] in Foren - Beiträgen
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 7]
... das verlegen ins Studio zu sparen falls es zu teuer wird. Optimal natürlich alle zentral an den poe Switch Was würdet ihr sagen reicht bei uns 1
Accesspoint
pro Stockwerk aus? Im Keller sollen wir da auch ein
Accesspoint
in den Flur setzen lassen oder reichts im Technikraum
[Seite 8]
... Du benötigst halt später zum Betrieb des POE-Geräts einen POE Injektor oder POE Switch. Was ich klären würde ist, wie die Kabel für die
Accesspoint
aus der Decke (oder im Zweifel aus der Wand) kommen. Am besten eine tiefe Dose und das Verlegekabel nur mit einem Keystone Modul versehen. An das ...
[Seite 10]
Sorry wenn ich nochmal so dumm nachfrage Also ich soll einfach an der decke wo der
Accesspoint
hinkommen soll eine ganz Normale LAN Unterputzdose (1 Port) installieren lassen und dann zentral wie alle anderen LAN Kabel auch in den Technikraum verlegen an der Unterputz dose an der Decke stecke ich ...
[Seite 13]
Wir haben in der Filigrandecke nur ein Leerrohr für das
Accesspoint
Netzwerkkabel. Krieg ich das trotzdem noch sauber gelöst? Ich dachte das bemusterte Netzwerkkabel in der Decke sei schon fertig für den
Accesspoint
und es müsse kein Patchkabel mehr dran. :/ Ansonsten möchte ich drei Dinge sagen ...
[Seite 18]
... Access-Points sind ordentlich verarbeitet und geeignet für Wand, sowie auch Deckenmontage. Empfang ist wirklich super gut, obwohl diese
Accesspoint
sich bei mir nicht an den perfekten Stellen befinden (Wand in den "Ecken"). Per APP kann man hier auch den jeweiligen Status der ...
[Seite 17]
... sollte ich dem GU mitteilen, dass gesetzt werden soll? Die sollte vom Durchmesser ja sicher (deutlich) kleiner sein, als die Montageplatte des
Accesspoint
, oder
[Seite 9]
Danke für den Hinweis also sollten wir alle LAN Kabel für den
Accesspoint
mit einem KeyStone Modul installieren lassen? Müssen die LAN Kabel austauschbar sein? wenn die einmal verlegt sind passiert ja eigenlicht nix mehr mit dem Kabel cat7 ist ja auch vollkommen ausreichen für die Zukunft Gibt es ...
Netzwerkinstallation Einfamilienhaus: Roaming zwischen APs
... Etage: 50qm Keller: Glasfaseranschluss, Netzwerkschrank, Patchpanel, Speedport Router EG: 2 Netzwerkdosen zur Auswahl , für den Anschluss eines
Accesspoint
(PoE oder Steckdose) OG: Netzwerkdose im Flur für
Accesspoint
mit PoE DG: Netzwerkdose an Decke für
Accesspoint
mit PoE Uns wäre vor allem ...
Schaltrelais für Tasterschaltung in Garage
Hallo, ich montiere gerade die Aufputz (
Accesspoint
) - Elektroinstallation (Kabel verlegen, Steckdosen, Schalter,
Accesspoint
Dosen) in unserer Garage damit sie später ein Elektriker an die Zuleitung anklemmt. Ich habe zwei LED Röhren montiert welche ich von 2 unterschiedlichen Stellen schalten ...
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
... hinführen. Diese gibt es in 10" und 19" Breite. Kannst du an die Wand hängen. Ich würde aus Platzgründen gleich auf 19" gehen. Mit einem
Accesspoint
pro Etage wirst du vermutlich über all Wifi haben aber nicht überall richtig schnell. Die Fritz!Box wird im Keller und in einer Behausung nicht ...
[Seite 2]
... hast du kein schnelles 5GHz Wifi sondern langsameres 2,4GHz Wifi. Für normale Anwendung reicht es dennoch aus. Der von dir genannte
Accesspoint
passt. Oder etwas günstiger mein Vorschlag. Lan in Garage und Garten würde ich gleich machen. Sowieso fall noch nicht verputzt ist usw. Und ...
[Seite 3]
... es in 10“ und 19“ Breite. Auch 10“ kann man mit Adapter in einen 19“ Schrank installieren. Der von dir genannte Switch als 24er und der
Accesspoint
passen schon. Oder der von mir vorgeschlagene
Accesspoint
. Netzwerkschränke gibt es von x bis y. Stehen, hängend, verschiedene Tiefen usw. Dir ...
[Seite 11]
Ok Danke. Das denke ich auch. Angebunden wird wie folgt: 4 Außenkameras 3
Accesspoint
Server oder ähnliches sind nicht vorgesehen. Max. 3x Streaming gleichzeitig Aber da sollten 1Gbit doch völlig ausreichen
Elektroplan Neubau Doppelhaushälfte Bewertung und Anmerkung
[Seite 2]
... Doppeldose, falls dort mal ein TV installiert werden soll - ist aber aktuell vakant. Wie gesagt: Wenn Du Garten willst, dann mach den
Accesspoint
in den Garten. Ich würde dann allerdings auch empfehlen, die Netzwerkdose an die Außenwand zu setzen, von dort nach draußen zu bohren und den ...
... berücksichtigen, alle anderen bekommen "nur" eine ( Küche/Bad/Flur) - Zusätzlich noch pro Geschoss in die Decke für
Accesspoint
, hier kommen jedoch einige Fragen auf: -> Da ich mit dem Mesh von Fritzbox sehr zufrieden bin, möchte ich dabei bleiben. Diese haben jedoch kein PoE. Habe mir dazu ...
Reicht ein Router für das ganze Haus?
... dank Stahlbeton in der Zwischendecke. Wenn es funktioniert, wird es ihn qualitativ nicht glücklich machen. Das benötigte Gerät ist ein
Accesspoint
, der per Kabelverbindung mit dem gleichen Netzwerk des Routers im EG verbunden wird
Welche IP Schutzklasse für Garagensteckdosen?
[Seite 2]
Garage = Dose mit Deckel + Schalter als
Accesspoint
. UP Dosen habe ich in Garagen noch nie wahrgenommen Bei
Accesspoint
mit Klappdeckel habe ichgute Erfahrungen mit Gira gemacht. Sonst habe ich gerade Berker UP Edelstahldosen mit Klappdeckel für draußen (überdachte Terrasse) verbaut, die machen ...
Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
... später die wallbox doch nicht direkt an der Wand, sondern weiter Hinten im Garten aufstellen möchte, diese "verlängern"? [*]Netzwerk
Accesspoint
: In einigen Zimmern sind natürlich Netzwerkdosen geplant. Teils einzeln, teils doppelt (bitte steinigt mich nicht, dass nicht direkt alles doppelt ist ...
[Seite 3]
... auf bestimmten Ports hat. So kann man das sauber einsetzen und hat keine wilden Verknotungen (PoE-Port klassisch ganz links, Anschluss für den
Accesspoint
ganz rechts usw.). Oder man hat gerne eine bestimmte Reihenfolge auf dem Patchfeld und damit auch auf dem Switch oder oder oder. Es ist ...
Verkabelung Klingel / Gegensprechanlage
[Seite 2]
... Hausanschlussraum im Keller mit Patchpanel und Router. Im EG haben wir einen Duplex-Anschluss im Bereich des TV vorgesehen, an dem auch der
Accesspoint
angeschlossen werden soll (kein POE). Im OG ist der
Accesspoint
mit POE im Flur am oberen Wandende vorgesehen (Decke ist nicht möglich ...
Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen
[Seite 2]
... habe ich noch keine elektroplanung, das objekt wird vom bauträger realisiert. Dumme frage... Warum brauche ich so viele lan dosen wenn ich die
Accesspoint
's habe? Diese sollen doch genau diese lücke schließen... ich wollte eigentlich so wenig netzwerkdosen wie möglich, deswegen die ...
[Seite 3]
... werden und wenn möglichst so dass man dies tauschen kann. Wie schaut es mit WLAN auf der Terrasse aus? Nicht immer reicht erreicht der
Accesspoint
im Haus die Terrasse. Dann empfiehlt sich ein Outdoor-
Accesspoint
. Wenn es eine E-Ladestationen gibt, nicht das LAN dort vergessen und auch so ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 6]
Bei mir sind das Wandauslässe direkt unter der Decke. In jedem Stockwerk an einer zentralen Stelle, zb im Flur. Da passt dann super ein
Accesspoint
mit PoE dran, Ubiquiti wurde ja schon als Beispiel genannt. Gerade bei Betondecken ist ein
Accesspoint
pro Ebene Pflicht. Die Betondecke dämpft sehr ...
[Seite 7]
Warum werden immer
Accesspoint
empfohlen und nicht LAN Dosen mit Repeatern?
[Seite 8]
... verstärkt wieder ab, so dass sich die Reichweite erhöht (allerdings die Bandbreite halbiert). Die meisten Repeater können allerdings auch als
Accesspoint
genutzt werden. Dann bekommen sie den Anschluss über Kabel und spannen von ihrem Standort aus ein (separates) WLAN auf. Sprachliche Präzision ...
[Seite 9]
Dann ist er aber nicht als Repeater sondern als
Accesspoint
eingesetzt. Das ist die "sprachliche Präzision" von der schrieb. Da sind die spezialisierten APs wie eben Ubiquiti um einiges besser.
[Seite 10]
... sch. Sie werden über einen zentralen Controller eingerichtet und kommunizieren miteinander, d.h. ein Client, der sich bewegt und über einen anderen
Accesspoint
besseren Empfang bekommt, wird sauber übergeben, idealerweise ohne Unterbrechung
[Seite 11]
Und kostet nur 1/3. Welche Funktionen hat denn der
Accesspoint
noch zusätzlich. M.W. macht das der Repeater nicht, aber ich bin kein Experte.
[Seite 12]
Der
Accesspoint
muss nicht teuer sein, sofern er nicht von einem teuren Hersteller stammt. Ubiquiti hat ordentlich die Preise angezogen, AVM war schon immer teuer. TP-Link dürfte bspw. deutlich günstiger sein. Problem ist halt, dass Du die nicht nahtlos in eine bestehende AVM-Infrastruktur ...
[Seite 17]
Ok, Danke ! Ich könnte also im Hauswirtschaftsraum z.B. die vorhandene FritzBox stehen haben und von dort aus dann per LAN-Kabel zu dem jeweiligen
Accesspoint
´s pro Etage gehen, richtig? Oder ich stelle die Fritzbox mit Telefon gleich zentral beim EG-Hauseingang auf und brauche dann nur noch die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10