Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Walkin Dusche Abflussrohr über Fußbodenheizung? Bedenken? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Moin zusammen, wir sanieren zurzeit ein altes Haus und haben einen neuen Estrich mit Fußbodenheizung bekommen. Der Bereich in der Dusche wurde dabei freigelassen, da der Estrich hier durch den Fliesenleger gemacht wird. Jetzt hat mein Fliesenleger bedenken geäußert, weil die Rohre der...
  3. S

    Fußbodenheizung Heizprogramm zu heiß. Schäden am Estrich - Experten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin, wir haben vor 21 Tagen unseren Zementestrich bekommen und heute morgen kam der Heizungsmonteur und hat die Heizung in Betrieb genommen. Vorab hat er vom Estrichleger ein Heizprotokoll bekommen mit den einzuhaltenden VorlaufTemperaturen (1.-3. Tag 20 Grad, 4.Tag 25 usw. bis Max 45 Grad)...
  4. S

    Bodenplatte mit Perimeterdämmung darunter "Erde" !!!EILT!!! BILDE 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin, ich habe ein Problem. Wir haben ein Haus gekauft wo ein gemauerter Anbau (Streifenfundament mit dünner Betonschicht von 10cm) dran war, der aufgrund seiner Konstruktion und seinem Zustand abgerissen wurde und nur noch das Streifenfundament (80cm tief) liegen geblieben ist. Jetzt kommt...
  5. S

    Badezimmer Planung 3 Vorschläge oder doch ganz anders? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Moin Moin, wir planen zur Zeit unser Badezimmer und können uns nicht so richtig entscheiden welche Aufteilung es letztendlich werden soll. Habt ihr Ideen oder Änderungsvorschläge? Welche Aufteilung sagt euch am meisten zu? Reichen 70cm Durchgang zur Walk In Dusche? Danke und viele Grüsse
  6. S

    Badezimmer Grundrissplanung 3 Vorschläge 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Moin Moin, wir planen zur Zeit unser Badezimmer und können uns nicht so richtig entscheiden welche Aufteilung es letztendlich werden soll. Habt ihr Ideen oder Änderungsvorschläge? Welche Aufteilung sagt euch am meisten zu? Reichen 70cm Durchgang zur Walk In Dusche? Danke und viele Grüsse
  7. S

    Altbau BJ. 64 neuer Fußbodenaufbau aber wie? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Moin, wir sind momentan am sanieren eines Altbaus von 64 und überlegen gerade was wir mit dem Fußboden machen sollen. Was empfehlt ihr mir? Momentan habe ich ca 14 cm Stahlbeton und dann 3cm Asphaltestrich? Es kommen auch alle Heizungsrohre und die Elektrik komplett neu. Die könnte ich dann ja...
  8. S

    Grundrissplanung im Altbau, Wohnzimmer ausreichend? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin, es geht um ein Haus von 1964. Dieses Haus soll vollständig saniert werde. Jetzt haben wir an dem Haus bereits einen Anbau (siehe Skizze), welcher später WZ und Hauswirtschaftsraum werden soll. Der Anbau ist "leider" nur ca 3,30m breit und 7m (Innenmaße) lang. Das Haus wird später mit 2...
  9. S

    Energieausweis bei Hauskauf zwingend notwendig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Guten Morgen, folgende Frage stellt sich mir: Ist ein Energieausweis bei einem nicht sanierten Haus aus den 60igern Pflicht und wird zwingend benötigt beim Verkauf? Auch wenn der Käufer keinen möchte, weil eh alles neu gemacht wird und vollständig saniert wird? Danke für die Klärung. Gruß
  10. S

    Vorgehensweise bei Hauskauf und Sanierung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir haben ein Objekt mit einem Kaufpreis von 145k€. Dieses muss vollsaniert werden und dafür sind 160k€ eingeplant. Wie ist hier mit am besten vorzugehen? Welche Kombis (mit welchenFörderung) sind hier ratsam? Reicht der Bank eine grobe Aufstellung (Heizung 19k€, Dach 40k€, Fenster...
  11. S

    Architekt oder Bausparvertrag bei Hauskaufberatung und Substanzbewertung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin, hier mein Thema zur Hauskaufberatung: https://www.hausbau-forum.de/threads/hauskauf-steht-an-bj-62-vollsanierung-notwendig-preis.29940/page-4 Jetzt würde ich gerne von Euch wissen ob ich zur zweiten detaillierten Besichtigung einen Bausachverständigen (IHK/TÜV, Maurermeister, Bauing.)...
  12. S

    Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis? 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Hallo liebe Community, meine Frau und ich, mit unseren 2 Kindern, überlegen zurzeit ein Siedlungshaus (Bj. 1962) zu kaufen. Da es uns bisher ohne Makler angeboten wurde und die Verkäufer uns bisher keinen festen Preis nennen konnten, wollte ich hier mal nachfragen, was ihr von dem Haus haltet...
Oben