Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

HausaufGrund

Hi,

ich lese ja mehr als dass ich schreibe und mir ist nun nicht zum erstenmal aufgefallen dass es hier im Forum wirklich großartige Hilfestellungen mit echt wertvollen Tipps gibt.
Wo gibt es das schon dass man kostenlos Planungshilfen für den Grundriss mit Ideen und Anregungen gibt (z.B. von kaho674, 11ant und allen anderen natürlich).

Da wir mal eben kostenfrei ein Grundriss optimiert und es werden andere Möglichkeiten aufgezeigt.

Passt zwar eigentlich nicht hier in den Thread aber der hier ist ein gutes Beispiel dafür finde ich.
Könnte mir vorstellen dass einem das als Bauherr evtl. gerade zu Beginn eines Bauvorhabens gar nicht so bewusst ist.
Insebsonders deswegen da am Bau alle erst mal ordentlich mitverdienen wollen.

Daher ein guter Rat an den Threadersteller: auf jeden Fall auch selbstkritisch darüber nachdenken was empfohlen wird - das bringt einen wirklich weiter.

Naja - wollte ich einfach mal erwähnt haben.
In diesem Sinne - weiter so.

Viele Grüße
 
11ant

11ant

Wie die das bei Außenmaßen von 9,08 x 9,08 schaffen,
... läßt aber immerhin hoffen, aus der Differenz zu den hier möglichen Abmessungen noch etwas herauszukitzeln.

Wo gibt es das schon dass man kostenlos Planungshilfen für den Grundriss mit Ideen und Anregungen gibt (z.B. von kaho674, 11ant und allen anderen natürlich).
Von mir gibt es eher selten gezeichnete Hinweise, da kommen hier die besten von kbt09.
 
R

rbommes

Guten Abend zusammen,

nochmals ein großes Danke an alle. Gerne nehme ich eure Anmerkungen/Ideen an.

Grundrisse: Vielen Dank für euer Feedback und die Grundrisse.
Die Doppeltür ins WZ kann sicherlich versetzt werden.
Ich glaube, dass wir mit der Treppe bei der Planung noch etwas spielen müssen. Diese wurde aus dem Ausgangsentwurf übernommen. Die Ideen und Grundrisse werde ich zum nächsten Gespräch mitnehmen.

Auch das T-Bad werden wir ansprechen.

Kinderplanung: Das ist die schwierige Frage. Wir haben aktuell zwei Kinder und es ist gut so. Wie es aber in fünf Jahren aussieht kann ich nicht sagen. Es wäre einfach schön, durch das Büro/Hobbyzimmer/Verkleinerung WZ noch eine Option zu haben und nicht das jetzt alles bereits festgelegt ist. Dieser Punkt ist auch für meine Frau nicht ganz einfach.Stellt euch mal dir Frage: Was ist, wenn es wieder Zwillinge werden

Späterer Anbau: Wie ist hier eure Meinung. Ein Haus kann ja später auch noch wachsen. Bei Bestandsimmobilien ist dies ja ganz häufig der Fall. Oder wird dies heute einfach nicht mehr gemacht (Außenwände zu massiv?)?

Finger: War bei uns in der engeren Auswahl, leider nicht in unserem Budget.

Ich hänge mal den Grundriss an, mit welchen wir auf den „Hersteller“ aufmerksam geworden sind.

Dieser Grundriss ist sehr ähnlich zu Finger. In beiden Grundrissen war uns die Küche zu klein und durch die Dusche im EG wurde es bei unserem zu eng. Somit wurde durch den Planer und uns in einem kurzen Gespräch der aktuelle Entwurf erstellt.

Ankleide: Ich habe die Ankleide zuhause nachgebaut/aufgemalt und unseren Schrank ausgemessen. Ich benötige ca. 1,50m Schrank, meine Frau ebenfalls 1,50m. Dazu kommt noch 1m für diverses. Dies sollte auch in die geplante Ankleide passen. Ein Vergleich mit anderen Grundrissen zeigt mir hier auch nicht immer mehr Fläche, manchmal sogar noch mit Dachschräge (fällt ja evtl auf den ersten Blick auf den Grundriss nicht auf). Klar ist diese dann kein Tanzsaal, aber ich denke schon, dass diese möglich ist. Ein Schrank im Schlafzimmer bringt auch nicht immer mehr „Freiraum“. Evtl. kann die Trennwand zum Schlafzimmer auch schmaler in trockenbauweise/dünner Stein ausgeführt werden, was wieder ein paar Zentimeter bringt. Die Ankleide wird aber beim nächsten Termin nochmals besprochen.

Vielen Dank nochmals und euch einen schönen Abend.

Rainer


grundrissplanung-efh-stadtvilla-ca140m-3-kinderzimmer-269013-1.JPG
grundrissplanung-efh-stadtvilla-ca140m-3-kinderzimmer-269013-2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

@rbommes ... bei der Ankleide in eurem Entwurf ist auch eher nicht die Schrankstelllänge zu bemängeln, sondern der Abstand zwischen den Schrankzeilen, der nach nicht mehr als ca. 65 cm aussieht.

Und da hat @kaho674 schon einige Beispiele gezeigt, wo 3 bis 4 m Schrank besser zugänglich unterkommen.
 
H

haydee

Ich würde auf eine Ankleide verzichten. Die braucht Platz um praktikabel zu sein. Selbst wir haben keine - obwohl wir viel größer gebaut haben. Dafür haben wir ein herrlich großes Schlafzimmer mit ausreichend Stellfläche. Alternative währen zwei kleine Zimmer.
 
Zuletzt aktualisiert 10.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
2Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
3Eure Meinung zum Bungalow Grundriss - Seite 539
4Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
5Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
6Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
7Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
8Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 11159
9Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
10Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
11Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 646
12Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
13auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 31287
14Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
15Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
16Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
17Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen - Seite 220
18Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
19Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
20Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16

Oben