Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Kaufberatung, kleines Haus aus 1880, Sanierung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir sind schon lange auf der Suche nach einem Haus für unsere junge Familie (M33, F32, Kind 3 Jahre). Wir haben ein kleines Haus (ca. 100 m2) besichtigt, das uns gefallen hat. Das Haus ist in keinem guten Zustand und muss renoviert werden. Auf jeden Fall wird ein Sachverständiger...
  3. B

    Wasserleitung Außenbereich im Winter 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Aktuell baue ich eine kleine Hütte und habe Wasserversorgung mit einem provisorischen Ventil auf meinem Grundstück. Auf der Straße befindet sich ein Hauptventil (wurde von der Stadt geöffnet) und dann kommt mein Ventil mit Wasserhahn. Das ist eine 3/4 Leitung aus Kunststoff. Es ist...
  4. B

    Abdichtung Austrittstelle Edelstahlschornstein 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, für unser Gartenhaus baue ich aktuell einen Edelstahlschornstein. Das Gartenhaus ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt, von inenn nach außen: Rauspund 21 mm Dampfbremse Ständerwerk 100 mm (mit Steinwolle) Fassadenbahn Lattung 24 mm Konterlattung 24 mm Holzbretter 20 mm Im Gartenhaus...
  5. B

    Kostenschätzung, Bungalow 130 m2 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, wir planen ein kleines Einfamilienhaus zu bauen (Baden-Würrtemberg, südlich von Freiburg) Kein Keller, EG, aktuell nur Dachboden (nicht ausgebaut) Wohnfläche etwa 95 m2 Das Grundstück ist vollerschlossen, flach Streifenfundamente Ytong 36,5 cm + Außenputz + Klinkerriemchen (Außenwände)...
  6. B

    Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, wir planen mit Ytong zu bauen und ein wesentliches Element ist die Möglichkeit der Befestigung der Klinkerriemchen oder Verblendsteine. Ich habe kein Standarddetail von Ytong gefunden, nur die Ausführung der echten Klinkerwand (Ytong + Dämmung + Klinkerstein). Hat jemand Erfahrung mit...
  7. B

    Grundstück-Erschließung / Zufahrt über Nachbargrundstück denkbar? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo wir haben ein Baugrundstück gefunden, das von der Lage und Fläche her zu uns passen würde. Das Grundstück ist derzeit nicht erschlossen und ist über einen schmalen Gehweg mit der Straße 1 verbunden. Auf der anderen Seite wäre eine Zufahrt aus der Straße 2 sowie einer Gasse über das...
  8. B

    Holzlatten auf WDVS (nur teilweise, gestalterisch) 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, aus gestalterischen Gründen planen wir, die WDVS-Fassade teilweise (vielleicht 10% oder weniger) mit Holzlatten zu verkleiden. Die Latten sollen max. 10 cm breit sein mit einem Zwischenabstand von 5 cm in einer Höhe von 2 m. Die Länge bis zu 3 m. 1. Da wahrscheinlich eine...
  9. B

    Das Fundament am leichten Hang 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo das Baugrundstück für unser Einfamilienhaus (Wohnfläche 120 m2) ist kleiner (400 m2) und auf 15 m gibt es einen Höhenunterschied von 1 m (6,6 %). Wir planen keinen Keller und es stellt sich die Frage, welches Fundament wir verwenden sollen. Natürlich muss der Statiker am Ende alles...
  10. B

    Erdwärmepumpe für ein kleines erdgeschossiges Einfamilienhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo wir planen ein Einfamilienhaus (Wohnfläche 120 m2, ohne Keller, mit derzeit leerem, unbeheiztem, aber gedämmten Dachboden). Das Haus soll gut gedämmt sein (Ytong+WDVS) und mit Fußbodenheizung beheizt werden. Das Grundstück ist klein (400 m2) und ich denke, dass eine Erdwärmepumpe mit...
  11. B

    Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hallo, Unsere Situation: Wir sind verheiratet und erwarten ein Kind in Sommer Beide 30 Jahre alt und angestellt Mein Nettoeinkommen 4.000 Euro Nettoeinkommen meiner Frau 2.400 Euro, sie wird wieder im Sommer 2022 50% (Teilzeit) arbeiten, ist schon mit Arbeitgeber besprochen Eigenkapital 100.000...
  12. B

    Einfaches erdgeschossiges Haus ohne Keller, 120 m2, Kostenschätzung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Als in einem anderen Thema erwähnt möchten meine wir ein Haus in Zukunft bauen. Da ich in der Baubranche tätig bin, haben wir schon ein paar Entwürfe entwickelt. und jetzt möchte ich eine grobe Einschätzung der Baukosten machen. Wir befinden sich an der Grenze zur Schweiz. Grundfläche...
  13. B

    Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Hallo Meine Frau und ich (30) wohnen an der Grenze zur Schweiz, sind beide angestellt und erwarten ein Kind. Unser Nettoeinkommen liegt bei 6.000 Euro (bei mir 4.000 und bei meiner Frau bei 2.000 Euro). Unsere Warmmiete beträgt etwa 1.500 Euro monatlich. Im Durchschnitt sparen wir etwa 3.000...
Oben