Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist auch in Arbeit, aber noch nicht zeigbar. Hab den Grundriss in Visio importiert.
  3. M

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ahja, schön dass derjenige dazu auch was sagt... Habs jetzt in ne PDF umgewandelt und angehängt Brauche ich z.B. für was? Mir erschließt sich die Funktion nicht ganz... Deswegen beschäftige ich intensiv mit dem Thema Da gehts eher um Sichtschutz, da die Chefin dort kein Milchglas will... Hab...
  4. M

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Jalousie/Raff-Store? Die zwei Fenster im Gang und die Speis bleiben ohne Raff-Store (oben/unten). Die in der Küche hab ich vergessen, daher passts nicht zusammen. Jetzt hab ichs neu aufgeschlüsselt. Sollte jetzt eigentlich passen. Die Frau hat mir halt nur ein gewisses Budget für Smart...
  5. M

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich baue heute in der Mittagspause die Liste mal entsprechend um, und Liste auch die Schalter mit entsprechender Bemerkung (Funktion) auf. Vielleicht wirds dann übersichtlicher und klarer. Finde die Liste selbst noch nicht perfekt.
  6. M

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Merci @matte1987 !
  7. M

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hab ich nicht für Zimmer, die 2 Jalousien haben auch 2 Eingänge gerechnet? Komm grad nicht auf die Excel darauf... Sehe ich bis jetzt noch keinen Sinn drin? Ich überlege die Türen im Wohnbereich damit auszustatten aber das wars dann auch. 3 Fürs Elternschlafzimmer (Licht an und Links/Rechts...
  8. M

    Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, wie im anderen Thread angekündigt möchte ich hier noch mal die Möglichkeiten unseres potenziellen KNX-Systems diskutieren. Hab ich irgendwas vergessen? Ich würde schätzen, dass ich rein Kostenmäßig aktuell ca 2000-3000€ über einer konventionellen Installation liege. Dazu...
  9. M

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Mach doch drüber irgendwie kreativ gestaltet und beleuchtet die Hausnummer und Straße und neben die Bank größere / höhere Pflanzen
  10. M

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ist das die Haustür? Dann ist das doch der perfekte Platz für ne Gredbeng wie man in Bayern sagt Hausbank könnte man das wohl übersetzen...
  11. M

    KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Servus, danke für deine Rückmeldung. Das Raumbuch ist fast fertig... ich werd dann einfach einen neuen Thread mit Raumbuch/Plan eröffnen damit die Übersicht gewahrt bleibt. Aktuell komme ich für eine rudimentäre Ausstattung auf 7770€ inkl. Türkommunikation, 4 Dimmbaren Licht-Gruppen...
  12. M

    KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @PhiTh Ohne dir zu nahe treten zu wollen, liegst du glaub ich weit außerhalb jedes Preisrahmens den wir uns gesetzt haben. Wie viele G1 hast du da denn geplant? Ich würde heute Abend einfach mal mein Raumbuch fertig schreiben und mal hier posten? Damit wir auch eine Diskussionsgrundlage haben.
  13. M

    KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Danke! Ich hab lange überlegt ein Gira G1 als Türkommunikationssystem und gleichzeitiger Visu anzuschaffen. Aber das Gateway kostet ja fast 1000€.
  14. M

    KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Heißt, ich hänge mir eine Türkommunikation für 1500-2000€ ins Haus und daneben dann noch mal n Panel für die Visu für 1000€+? Das halte ich für eines der größten Eisparpotentiale bei KNX. Einfach Sachen aus der konventionellen Installation zusammenführen oder weglassen. Beispielsweise die...
  15. M

    KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Damit meinst du z.b. den Motor an sich oder? Ich hab nur Komplettpreise der Gewerke. Einzelposten muss ich immer wieder mal nachfragen und wo einzelne Sachen eingepreist sind. Die Kalkulation hilft aber im allgemeinen schon extrem viel zur ungefähren Abschätzung der Preise
  16. M

    KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    möchte ich höchstens für die 4 Türen im Wohnbereich. Schlafzimmer, Wohnbereich u. Bad wären schon schön... Ich glaub da liegt auch ein großer Faktor. Die Kaiser Dosen sind bei mir im Rohbau mit eingerechnet und die komplette Beleuchtung ein extra Punkt in meiner Kalkulation. Das ist ne gute...
  17. M

    KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    also für 40k bin ich definitiv raus... da ist Kosten/Leistung einfach nicht mehr im Rahmen. Ne Konventionelle Installation kostet mich ca. 15k. 5k Aufpreis hätte ich in kauf genommen. Mehr sprengt allerdings jeden Rahmen. Was habt ihr denn für Kabel verlegt? Dass man bei ner Sternverkabelung...
  18. M

    KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, ich stelle diese Frage jetzt mal bewusst nicht im KNX-Forum, da ich hoffe hier auch ein paar "Nur-" Anwender zu finden. Ich möchte gerne am Schluss ein Visualisierungspanel im Wohnzimmer hängen haben, dass aber nicht irgend eine Bastellösung (EDOMI) ist und gleichzeitig die...
  19. M

    Elektroninstallation - Stehe vor Entscheidungsproblem 4,50 Stern(e) 4 Votes

    FIs kosten doch nicht die Welt. Ich werde wohl einen großen im Keller für Keller/EG und eine UV für das OG machen.
  20. M

    Einfamilienhaus mit Hanglage - Grundrissoptimierung bitte um Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was mir spontan auffällt, du hast keinerlei Garderobe eingeplant?
  21. M

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Da sollten hoffentlich noch Fugenbänder rein kommen
  22. M

    Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? 4,10 Stern(e) 11 Votes

    @AlexOB fürs OG bin ich da ganz bei dir nur im Wohn/Ess-Bereich stell ich mir das etwas umständlich vor. Aktuell habe ich im KNX 4.Fach Taster an neuralgischen Punkten geplant, da ich die Raff-Stores zum Sichtschutz auch mal manuell schalten will ohne bis zum Touch zu rennen.
  23. M

    Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? 4,10 Stern(e) 11 Votes

    Wieso nicht? Parametrieren muss ich die Fußbodenheizung ja irgendwie?
  24. M

    Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? 4,10 Stern(e) 11 Votes

    @AlexOB Mir gehts eigentlich ähnlich wie dir. Mir würden eigentlich die genannten Dinge auch reichen. zusätzlich möchte ich die Anzahl Schalter im Wohnraum deutlich reduzieren. Wie habt ihr das gelöst? Dazu habe ich bei BJ bis jetzt noch nichts gefunden. Ich verstehe auch immer noch nicht wieso...
  25. M

    Grundriss Einfamilienhaus 160m2 - Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich finde, ein Luftraum in nem 160m2 Haus passt irgendwie nicht bzw. Macht auch den Grundriss im OG kaputt. Ich würde den Weg lassen, dann hätten auch die Kinderzimmer keine so komische Form
  26. M

    Aufteilung der Hauskosten nach den Gewerken? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Entweder du bist dir sicher, dass du das selbst machst (Malern, Bodenlegen,...) oder wenns nur eine Überlegung wert ist hol dir ein Angebot ein und rechne die Materialkosten gegen.
  27. M

    Brauche ich bei Küche mit großen Kästen noch einen Vorratsraum? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    ich habe mich jetzt eher auf Pro/Contra Speisekammer bezogen.... Ups, dann vergiss meinen Post bitte. Ich glaub ich brauch ne Brille! :D
  28. M

    Brauche ich bei Küche mit großen Kästen noch einen Vorratsraum? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Du könntest wohl hier 20 Leute nehmen und in einen Raum sperren und Nach ner Woche gäbs immer noch keine Antwort pro/contra Speis. :) Als erstes sollte man aber wissen, wo du deine Küche siehst und ob der Plan genordet ist bzw wie das Haus auf dem Grundstück liegt. Ich würde Kochen /Essen in...
  29. M

    Rohbaukosten - Ist das vorliegende Angebot angemessen? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Ich hab für mein deutlich kleineres Haus deutlich mehr Rohbaukosten eingerechnet...
  30. M

    Rohbaukosten - Ist das vorliegende Angebot angemessen? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Also wenn ich so ein Angebot für mein Bauvorhaben bekomme, wäre ich mehr als begeistert. Bin gespannt was diejenigen mit konkreten Erfahrungen sagen.
  31. M

    Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Maria, unten und oben hast du ja sowieso Lochbleche zur Hinterlüftung und seitlich endet die Verkleidung bei uns immer in einem Eck, sodass wir da auch keine Probleme haben. Oder meinst du etwas anderes? Danke für die Info mit dem Putz!
  32. M

    Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die hätte ich, egal was der Untergrund schlussendlich ist, eingeplant.
  33. M

    Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, wir wollen unseren geplanten Erker im bekannten Stil mit Holz verkleiden. Grundsätzlich ist das anbringen der Grundlattung und der Profile auch kein Problem. Die einzige Frage, die sich mir stellt ist, ob man die Lattung auf den nackten Ziegel anbringt oder ob wir darunter...
  34. M

    Smarthome Gebäudesystemtechnik, Hausautomation, Bussysteme 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Damit würde man aber das oben genannte Schaubild ad absurdum führen. Wenn ich einen SI kommen lasse weil ich nen Schalter anders belegt haben will kann ich mir auch gleich einen Elektriker kommen lassen der mir das umklemmt. Ich für meinen Teil hätte schon gerne, wenn ich mich für KNX...
  35. M

    Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Servus, mir persönlich würde das nie rechen. Wir haben eine Mini Abstellkammer im OG für Putzsachen und co, eine Speisekammer für Getränke und Lebensmittel und Im Keller noch Stauraum in zwei Zimmern. Für alle Kübel,... Und Werkzeuge gibt's noch einen Raum hinter der Garage. Die Frage ist halt...
  36. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich war gerade beim Statiker und wir sollten die zwei Wände sowieso tragend machen. Daher müssen Sie mind. 17,5cm dick sein und damit hat sich das Thema sowieso erledigt.
  37. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    aber trotzdem kann man das ganze auf ein minimum reduzieren. Gewöhnen kann man sich an vieles.
  38. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @11ant Danke dir! Ich mach mir heute einfach mal was mitm Statiker aus. Der Wohnt bloß 100m weg und arbeitet sowieso mit meinem Planer zusammen.
  39. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Änderungen an dieser Wand hätten ja statisch keine Auswirkungen oder? Der Planer ist nämlich im Urlaub und wenn er wieder da ist bin ich im Urlaub. Dann könnte ich die Berechnung der Statik ja schon mal in Auftrag geben, damit wir nach dem Urlaub Bauunternehmen suchen können.
  40. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unser oberstes Bestreben war, die Schlafräume voneinander zu trennen. Daher sehe ich auch für das Bad keine andere Möglichkeit. Die Frage ist halt nur, wie kriege ich die Wände so hin, dass der Geräuschpegel in den angrenzenden Räumen möglichst gering ist. @Arifas Danke für die Erklärung!
  41. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kann man von euch irgendwo den Grundriss einsehen? Habt ihr das Bad also auch direkt neben den Kinderzimmern und welche Wandstärke habt ihr dort gewählt bzw. Holzständer oder Ziegel?
  42. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das man Geräusche nie zu 100% vermeiden kann ist mir durchaus bewusst. Ich frage mich nur, ob man eventuell anstelle der 11,5er vielleicht 17,5er Ziegel nehmen sollte um die Geräuschkulisse aus dem Bad um ein gutes Maß zu reduzieren? Ich habe leider keine Erfahrung in wie weit die heutigen...
  43. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich hoffe ihr seit gut rüber gerutscht? Ich will nur nicht, dass die Kinder im Bett stehen wenn mal im Bad geföhnt oder geduscht wird...
  44. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dann steht die Badewanne immer noch im anderen Bad. Eventuell nutze ich das kleinere Bad morgens aber trotzdem sollten die Kinder möglichst wenig aus dem großen "Familienbad" mitbekommen bzw hören. Ist ja auch irgendwo nervig. Zugänglich sollen trotzdem beide über den Gang bleiben.
  45. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Naja gewöhnungsbedürftig aber nicht so schlimm. Evtl nutze ich dann morgens das andere Bad aber trotzdem sollten die Kinder möglichst wenig von den Aktivitäten im Bad hören.
  46. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn ich mit der Fahrgemeinschaft unterwegs bin um 5:45. Wenn ich allein bin fahr ich etwas später und bin so um 6:30 im Büro.
  47. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das mag für die Stadt gelten aber auf dem Land mit langen Pendelstrecken sollte man früh raus um der Rushhour in den Ballungsräumen zu entgehen. Ich fahre z. B. Vor 5 Uhr los.
  48. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen, Vielen lieben Dank! Das ist das einzige, was mir aktuell noch größere Sorgen bereitet. Das Bad wurde aus mehreren Gründen an diese Stelle gesetzt: Wir wollten keine Schlafräume direkt aneinander angrenzen lassen Sollte man das linke Kinderzimmer (das über dem Essbereich) und...
  49. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Danke für die Tipps und Ratschläge! Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Fest und ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bei uns geht's dann Mitte Januar mit dem Aufmessen durch den Planer und der Statik weiter. Danach entfliehen wir dem Winter erstmal Richtung Süden...
  50. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das haben wir uns auch schon überlegt. Man könnte bis dahin das Bad allerdings für Gäste nutzen. Das zu entscheiden hat aber ja noch Zeit. Zur Begegnungssituation. Wir hatten in unseren Elternhäusern jeweils nur ein Duschbad und es ging auch ohne größere Begegnungen mit den jeweiligen...
  51. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das stand nie zur Diskussion. Wir wollten das Bad bewusst über den Gang erreichbar halten. Den Kindern sollen beide Bäder offen, genau so, wie es @11ant schon sagt. Zumal die Kinder in den ersten Jahren das eigene Bad sowieso nicht nutzen werden.
Oben