Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich schließe daraus, besser als der letzte?
  3. M

    Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Servus, ich hab aktuell das selbe Problem wie du, die gerade Treppe in das Hauskonzept zu integrieren... Soll der Tisch tatsächlich wie eingezeichnet stehen? eher nicht oder?
  4. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Auch auf die Gefahr hin, dass @11ant mich frisst, noch mal ein Vorschlag mit diesem Windfang. Dieses Mal ohne extra Türen
  5. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich denke einen Tod muss ich sterben und habe daher das Büro ins Obergeschoss verfrachtet... Ich muss jetzt nachher auch runter zum Grund, weil die E.On irgendwelche Stromkabel rein legen will... Zwar bloß am Bürgersteig entlang, aber erklären lass ich mir das auf jeden fall
  6. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich dachte einfach, mit folgendem Bild ist eher wenig anzufangen... Die Bemaßung hab ich auch als aller letztes eingefügt. Um die Größen zu verdeutlichen
  7. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich hab das am Wochenende bei Freunden 2x gesehen, dass die Haustüre zwischen Garage und Haus ist. Sieht toll aus. Den Bereich dahinter hätte ich gerne mit überdacht und als Abstellfläche für die Fahrräder benutzt. J wir waren in Poing, beim Haas und beim Wolf Haus. Ist aber schon ne Zeit her...
  8. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, Am Wochenende waren wir auf 2 Baustellen von Freunden und haben uns noch mal "inspirieren" lassen. Zudem haben wir über das Pro und Kontra der Treppe und des Erkers nun eingehend diskutiert und beides ist nun wieder rausgeflogen. Ich hab euch mal den aktuellen Stand in...
  9. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich finde, das ganze hätte gedreht auch seine Vorzüge. Aber auch 2 große Nachteile. Vorteile: Küche und Esstisch beisammen, Möglichkeit eines großen Fensters über der Küche, Wohnzimmer und Tisch besser getrennt Nachteile: wohin mit dem Holzofen? SK an der Südostseite, ungünstige Lage vom...
  10. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wie meinst du das mit der Nische im WZ? Da kommt er mit Sicherheit auch früher oder später hin
  11. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    muss ja nicht der beste wein sein :P Der gute Lugana käme sowieso in den Keller.
  12. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Guten Morgen Ivonne, Zumindest die Wand am TV sollte auf jeden Fall durchgehend sein. Über die andere müsste ich mich dann mit der Frau streiten Die Idee dahinter war, durch die 2 Raumteiler (Kamin und Treppe) 3 Räume zu schaffen, die dann aber doch eigentlich offen sind. Mir persönlich...
  13. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Servus, ich musste jetzt unbedingt mal eine fixe Idee festhalten, die seit Tagen in mei in meinem Kopf rum schwirrt... Wieso nimmt man nicht einfach die Treppe als Raumteiler? Welche Vor- und Nachteile sind hier zu erwarten?
  14. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    ah danke für die Info. Wie viel hat das Vermessen dann gekostet wenn ich fragen darf?
  15. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Danke, sehe ich eigentlich ähnlich. Ich kann hier schon noch 5 Meter hin oder her schieben. Wie lief das bei euch mit der Vermessung und Eintragung? Habt ihr einfach das Vermessungsamt bestellt?
  16. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Danke! Ach ihr ist es lieber, wenn ich mich mit dem Haus beschäftige, anstatt auf dem Fußballplatz herumzulaufen Würdest du die Planung über den Architekten vor oder nach der Neuvermessung des Grundstücks starten? Vorher wäre man mit den neuen Grundstücksgrenzen ja noch flexibel und man...
  17. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    ich kann also grob übers für ein Haus mit 170-180 m² mit 10.000€ Kosten für den Architekten rechnen? Klar wird es mich viel Zeit und wahrscheinlich auch Nerven kosten. Aber ganz ehrlich? Mir macht das auch Spaß. Ich kann mich schon für die kleinste Anschaffung stunden- und tagelang...
  18. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Der Preis bezog sich jetzt natürlich auf die Komplettbegleitung durch einen Architekten
  19. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich hab heute erst jemanden gefragt - > 28k. Auch alle anderen Beispiele im Netz landen in dem Bereich
  20. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Du kannst mir nicht erzählen, dass sich ein Architekt monetär rentiert. Wo will er denn die 30k rausholen? Man mag vielleicht deutlich weniger Aufwand haben und die ein oder andere Kleinigkeit übersehen aber in Summe kann ich mir das einfach nicht vorstellen
  21. M

    Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kannst du bitte die Grundrisse als Fotos hochladen? Ist vielen hier deutlich lieber
  22. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es ist ja nicht die erste Heizung die wir von ihm kriegen und nicht das erste Dach... Für meinen Großvater wird das das neue Wohnhaus, an dem er direkt beteiligt ist und als Nachbar wird er sich sowieso den halben Tag auf der Baustelle rumtreiben... Dass ich selbst nicht alles korrekt...
  23. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das ist ja ne ganz andere Sache. Wie oben gesagt, muss man natürlich vergleichen und auch andere Angebote einholen. Grundsätzlich habe ich aber lieber jemanden da den und dessen Arbeit ich kenne, als einen komplett fremden.
  24. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    So ungefähr Den letzten Satz würde ich schon fast so unterschreiben, wobei man sich natürlich schon informieren und Vergleichsangebote einholen muss. Aber es gilt schon noch, ausgemacht ist ausgemacht. Was anderes wäre hier auf dem Land auch sehr geschäftsschädigend.
  25. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das ist dann aber der große Vorteil wenn man auf dem Dorf wohnt. Ich kenne meine Sanitärfirma, Dachdeckerei, Bauunternehmen für den Rohbau,.. seit Jahren und Jahrzehnten. Denen vertraue ich schon in soweit, dass ich mir da relativ wenig Sorgen mache. Einzig einen Elektriker müsste ich mir von...
  26. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    mal anders formuliert... ich brauche einen Architekten für die Leistungsphasen 1-5?
  27. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Zum ersten Punkt geb ich dir absolut recht, hab ich ja die letzten Wochen selbst gesehen. Zu Punkt zwei: Ich verstehe, dass den Plan nach unseren Wünschen zeichnen und einreichen durchaus ein paar Euro kosten kann. Die Frage ist nur, wie findet man einen vernünftigen Architekten? Er braucht...
  28. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hab hier ja schon einiges gelesen, und über das Thema Türen gibt's ja genügend Meinungen Zum Thema Architekt: war ja anfangs auch für einen Architekten... Hab dann aber einige Architektenhäuser gesehen und von einer Bekannten gehört, dass Sie nur für den Plan locker fünfstellig blechen...
  29. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Den Vorschlag hatte ich auch, wurde abgelehnt..
  30. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Zu den zwei Türen im Schlafzimmer. Hat für mich einfach den Hintergrund, dass ich um halb 5 aufstehen muss, während sie erst um 6 aufsteht.
  31. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nicht unbedingt wegen dem Knick. Wenn ich ne Position für die Speisekammer gefunden habe, passt dir Treppe nicht mehr und umgekehrt.... Was mich am Papier so genervt hat und weswegen ich auch umgestiegen bin. Ich musste immer wieder neu anfangen. So lösche ich einfach das Innenleben und...
  32. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    nee, das waren jetzt knapp 165. Aus dem Grund, dass mir das Obergeschoss und v. a. die Kinderzimmer dann viel zu groß vor gekommen sind.
  33. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Servus, mit der Speisekammer habt ihr recht, die ist deutlich zu eng. @kbt09 richtig, Norden ist beim Eingang. Die Speisekammer ist aktuell definitiv gewollt aber auch aktuell das größte Problem in der Planung... Für die Treppe habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Insbesondere wenn man...
  34. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hab eine Garderobe vergessen. Damit hat sich dann auch das Problem mit dem Bad erledigt
  35. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Servus Zusammen, es gibt wieder Entwürfe von mir: Das Dachgeschoss finde ich eigentlich relativ gut. Im Erdgeschoss ist mir das Bad eigentlich zu groß, ich weiß aber nicht, wie ich das ganze kleiner machen soll, da die Treppe mich da behindert. Der kleine Abstellraum im Büro soll für den...
  36. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: zwischen 700 und 950 m² frei variierbar Hang: leichter Hang Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: nach BayBo Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 ´+ Keller Dachform: laut Bebauungsplan Satteldach...
  37. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    So würde ich das nicht sagen. Ich habe dann abgebrochen, weil mir die Anordnung der Haustür, der Speis und der Treppe nicht gefallen haben Ich habe heute mit dieser Anordnung gespielt, aber außer 15 zerknüllten Blättern ist nichts raus gekommen
  38. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kein Problem mein Problem war und bleibt bei der Anordnung immer die Speis...
  39. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Sorry ja genau. Ein quadratisches Haus finden wir nicht schön. Wir möchten gerne einen Giebel haben. NS Ausrichtung solls auch werden, da das auf dem Grundstück die beste Anordnung ist (wie auf der Karte vor ein paar Posts eingezeichnet)
  40. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich meine das rechte Bild, wenn ich den kompletten Wohnbereich nach Südwesten ausrichten würde.
  41. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann hier leider den Startpost nicht bearbeiten...
  42. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde vorschlagen, ich mache morgen einfach mal den neuen Thread mit den Infos aus dem angepinnten Thread. Ich denke, alle Infos auf einen Blick ist besser
  43. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hat jemand eine Idee, wie ich, wenn ich die Küche wie auf dem rechten Bild anordne, eine Speisekammer unterbringe, ohne den Eingang ganz nach unten zu schieben?
  44. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Anbei mal ein Screenshot ausm BayernAtlas. Das Haus+ Garage soll wie in gelb gezeigt hin kommen. Mit den Grundstücksgrenzen nach oben sind wir aktuell noch flexibel (Haus der Oma). Wir müssen das Grundstück sowieso neu vermessen und eintragen lassen. Ja das Haus soll einen Keller bekommen...
  45. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi Yvonne, Der Thread hieß ursprünglich mal "einfach mal gesponnen..." und ich wollte einfach mal grundsätzliche Fehler in meinen Überlegungen erkennen und ausmerzen bevor ich einen wirklich konkreten Entwurf gestalte Gruß Hansi
  46. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Sie ist ja leider ziemlich verdeckt Ganz Unrecht hast du allerdings nicht...bin seit halb 9 auf nem Stockturnier
  47. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das sollte ja auch kein Vorwurf sein... Das neben dem WC wäre der Aufgang
  48. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das ist mir auch aufgefallen. Deswegen die kleinen Pfeile an der Treppe und Speis nach oben
  49. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Neuer Versuch. Habe versucht, die Fehler aus Version 1 nicht mehr zu machen. Speis ist jetzt im Nordosten, das Bad kann ein Fenster bekommen und ich hab nen Abgang in den Keller. Nur die Küche ist recht weit vom Eingang entfernt. Was wahrscheinlich nicht geht ist diese Verbindung zur Garage...
  50. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    In der Nähe der Tür mit dem Ende im ersten Stock um die Kurve... Mir persönlich gefallen ja gerade Treppen am besten. Besonders diese hier :
  51. M

    Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Danke euch allen. So ne Treppe hat meine Schwägerin und jetzt will meine bessere Hälfte auch unbedingt eine in der Nähe der Tür. Ansonsten danke für die Hinweise! Die Mülltonne müsste allerdings nach links unten an die Straße. Unten ist nur ein ungeteerter zufahrtsweg. Nur als Info für meinen...
Oben