Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Kondenswasser im Rohbau im Bereich des Ringgurt 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen @Jann St, vielen Dank für deine Antwort! Das beruhigt mich! Gruß Johannes
  3. H

    Kondenswasser im Rohbau im Bereich des Ringgurt 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich habe die Frage schon in einem anderen Forum gestellt, aber leider noch keine Antwort erhalten. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr?! Bei uns wurde vor 3 Wochen der Innenputz (Kalkputz) angebracht und in 2 Wochen soll der Estrich kommen. Aktuell haben wir immer an die 80-90%...
  4. H

    Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja, ist responsive. Es gibt auch eine Demo im Netz. Einfach mal danach suchen. Links sind ja leider hier im Forum nicht erlaubt...
  5. H

    Smart Home vom Hausanbieter oder KNX / ioBroker selbst machen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Also ich würd auch immer Kabel Funk vorziehen. Verbau bei mir selber auch KNX. Am besten du legst dir mal ein Raumbuch an, dann siehst du auch, was alles an Aktoren etc. notwendig ist. Wenn du selber „programmieren“ willst, brauchst du noch die ETS (1000€). Ab und zu gibt es im knx user Forum...
  6. H

    Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ohne jetzt alles gelesen zu haben, kann ich dir noch Home Assistant empfehlen. Installation (bei Erfahrung mit VMs) hat bei ca. 15 Minuten gedauert. Ich habe davor auch mit ioBroker und danach mit Edomi für meine KNX Visu/Logikengine gespielt. ioBroker hatte ich relativ schnell verworfen. Edomi...
  7. H

    Leistung Tauchdruckpumpe Zisterne autom. Bewässerung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo @rick2018, die T.I.P. AJ4 PLUS 100/57 AUT sieht gut aus! Allerdings habe ich eben gelesen, dass der Mindestabstand ein Meter zum Boden beträgt und die Pumpe nicht direkt auf Boden gestellt werden soll. Ist für die Zisterne dann nicht einsetzbar?!
  8. H

    Leistung Tauchdruckpumpe Zisterne autom. Bewässerung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo @rick2018 , danke für deine Antwort. Die Hunter Regner hab ich mir auch schon angesehen. Die werde ich mir nochmals genauer anschauen. Steuerung werde ich über Opensprinkler umsetzen. Kannst du eine Pumpe empfehlen? Gruß Hannes
  9. H

    Leistung Tauchdruckpumpe Zisterne autom. Bewässerung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich mache mir aktuell Gedanken zum Thema Gartenbewässerung. Ich habe dazu mal mit dem Gardena Planer etwas "gespielt" (siehe Anhang). Welche Leistung müsste denn eine Tauchpumpe haben, damit ich eine entsprechende Wasserverteilung beim Gartenhaus machen könnte? Entfernung von...
  10. H

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Unserer geht sogar auf 200%ige Sicherheit... Naja, der Leda Luc hängt schon bzw der Unterputzkasten, daher egal ;-)
  11. H

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Wir müssen bei uns, trotz raumluftunabhängigen Ofen (DiBt geprüft), einen Unterdruckwächter installieren, der im Ernstfall dann die Kontrollierte-Wohnraumlüftung abschaltet... Den Unterdruckwächter haben wir anfangs auch nicht gewählt und unter anderem diesen Ofen genommen,... Da unser...
  12. H

    Klima Kondenswasser in Regenfallrohr führen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Habe vorhin kurz mit meinem Flaschner gesprochen, er meinte er kann einen Einlaufstutzen ans Fallrohr ranlöten, das wär kein Problem. Kann die Durchdringung der Fassade mit dem Schlauch zu späteren Problemen führen? Kann evtl. der Putz abplatzen?
  13. H

    Klima Kondenswasser in Regenfallrohr führen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mein Klimabauer meinte, dass er auf die Pumpe, wenn möglich, verzichten würde, da diese fehleranfällig wären. Welche Nachteile hätte es, wenn wir nach außen gehen?
  14. H

    Klima Kondenswasser in Regenfallrohr führen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie ich gelesen habe, wird ja recht häufig auf Flachdächern einfach das Kondensat über das Außengerät abgeleitet und landet ja dann auch über das Flachdach in der Regenrinne?
  15. H

    Klima Kondenswasser in Regenfallrohr führen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir werden bei uns eine Klima Split mit 2 Innengeräten verbauen. Den Ablauf des ersten Gerätes können wir in das Abwasser einführen. Beim zweiten wird leider das Gefälle zu gering. Das Gerät ist allerdings ziemlich nah bei der Regenrinne. Ich könnte durch die Außenwand und dann...
  16. H

    WC Keramikhöhe ab Fertigfußboden? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    44 Keramik oder 44 WC Sitz?
  17. H

    WC Keramikhöhe ab Fertigfußboden? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Würde auch passen
  18. H

    WC Keramikhöhe ab Fertigfußboden? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, bei uns steht jetzt die Installation der Spülkästen an und damit das Festlegen der WC Höhe. Bei unserer Geberit Keramik steht in der Montageanleitung 41cm ab Fertigfußboden . Das finde ich aber persönlich viel zu niedrig. Ich habe jetzt an 46cm Keramikhöhe (48cm Sitzhöhe - 2cm...
  19. H

    PU Schaum schädlich für Dampfbremse? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Gestückel war es zum Glück nicht. Konnten es mit einem heißen Draht direkt im richtigen Winkel reinschneiden. PU Schaum wär mMn auch nicht nötig gewesen, aber so sollte es jetzt 100%ig zu sein (dicht ist es ja ohnehin schon, da dahinter die Dampfbremse ist). Bei Mineralwolle hätt ich mir jetzt...
  20. H

    PU Schaum schädlich für Dampfbremse? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi @Lumpi_LE, warum kein EPS? Was spricht hier dagegen?
  21. H

    PU Schaum schädlich für Dampfbremse? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage und zwar ist PU Schaum schädlich für die Dampfbremsfolie? Bei uns wurde die Dampfbremse (siehe grüne Markierung im Anhang) unten auf den Ringgurt mit einer Klebewulst verklebt. Den Hohlraum zwischen Schwelle und Innenraum haben wir mit Styropor ausgedämmt...
  22. H

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    In Summe sind es 13m an allen Grenzen (7m von dem Gartenhaus bereits eingerechnet)... Werde die Bodenplatte direkt an die Grenze setzen lassen, dann ist es hier am besten/saubersten gelöst. Ob das Gartenhaus dann evtl. auf der Bodenplatte etwas nach innen versetzt werden muss oder nicht, muss...
  23. H

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Baden-Württemberg Die Garage von dem anderen Thread ist an einer anderen Grenze/anderer Nachbar und betrifft diese zwei Grenzen nicht. Wie gesagt, das Haus, Garage etc. ist alles wie auf dem Plan oben bereits genehmigt. Die Frage ist jetzt nur, ob das so wie auf dem Plan mit dem Gartenhaus...
  24. H

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja, das ist bereits genehmigt und darf an die Grenze gebaut werden. Ja, genau. Wird ein Gartenhaus werden. Wie oben geschrieben, ist das ganze genehmigt worden bzw. braucht eigentlich keine, da an dieser Grenze sonst nichts gebaut wird und die max. Länge von 9m für die Grenzbebauung nicht zum...
  25. H

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hmm das nicht, aber die Frage ist, wie viel ich wegbleiben müsste oder was ein guter Mittelweg ist. Die Wände der Gartenbox werden ja auch nicht bündig mit der Bodenplatte, sondern die Beplankung wird ja auch etwas überstehen?!
  26. H

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich bin gerade etwas hin und hergerissen, was die Bodenplatte unseres Gartenhauses betrifft. Würdet ihr diese direkt auf die Grenze setzen (wie im Plan eingezeichnet) oder doch lieber zu beiden Grenzen etwas Abstand einhalten, damit ggf. noch eine Regenrinne etc. an die Box...
  27. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    ja, genau. Ist sie A09. Laut Heizungsbauer kam die jetzt erst frisch raus. Zu der findet sich auch nichts im Netz...
  28. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Die oben genannte Jahresarbeitszahl Berechnung wurde für meinen Standort nach VDI 4650 (Normaußentemperatur. -14; Vor -und Rücklauf 35 / 28) berechnet.
  29. H

    Lichtplanung offener Wohn-/Kochbereich - Lampe Tisch? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja, sowas in der Art. Wahrscheinlich braucht es wirklich noch eine extra Lampe über dem Tisch. Müssen wir uns mal nochmals umschauen. Alles nicht so einfach
  30. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Warum meinst du, dass die nicht förderfähig ist? Die Jahresarbeitszahl Berechnung kommt ja direkt von Viessmann. Dieses Modell kam jetzt wohl erst frisch auf den Markt und der Wert liegt, wie geschrieben, bei 4,61 (>3,5) sollte ja also förderfähig sein?!
  31. H

    Lichtplanung offener Wohn-/Kochbereich - Lampe Tisch? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Okay, werde ich mir mal anschauen. du meinst das Licht aus dem Luftraum ist nicht ausreichend für den Esstisch?
  32. H

    Lichtplanung offener Wohn-/Kochbereich - Lampe Tisch? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich bin aktuell an der Lichtplanung und habe ein Problem mit der Esstischbeleuchtung. Der Esstisch steht teilweise in einem Luftraum. In den Luftraum im OG würde ich 2-3 Hängeleuchten/Kugeln hängen. Meint ihr das reicht als Beleuchtung für den Tisch? Des weiteren würde ich über...
  33. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Gibt es denn eine Seite mit historischen Wetterdaten zu einer PLZ? Habe leider auf die Schnelle nichts gefunden?
  34. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    D.h. die Wärmepumpe ist doch zu klein?
  35. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    So, ich hab eben ein Schreiben für die Jahresarbeitszahl Berechnung erhalten. Wenn ich es richtig lese hat sie "nur" 8,1 kW? Leistungszahl Cop (A-7/W35 / A2/W35 / A7/W35): 3,3 / 4,31 / 5,12 Nennleistung in kW (A7 / W35): 8,1 Gesamtjahresarbeitszahl: 4,61
  36. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Vielen Dann erst mal für eure schnelle Hilfe und Antworten. Das hilft mir schon mal sehr weiter für das nächste Gespräch mit unserem Heizungsbauer. Sobald ich nähere Daten habe, melde ich mich wieder
  37. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hmm okay, aber mit einer 9,5kW Wärmepumpe wär der untere Bereich ja dann okay?! PS: Ich habe gerade nochmals wegen der Fläche geschaut: Beheizte Fläche wär 252m² (hatte ein Flur und Technik vergessen, die ebenfalls geheizt werden - auch wenn nur minimal)
  38. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Leider habe ich die Daten noch nicht erhalten. Das war nur die Aussage am Telefon gestern. Er hat die Heizlastberechnung mit diesem Ergebnis erhalten und empfiehlt diese Wärmepumpe, da sie u.a. auch durch die Bafa gefördert wird. Okay, das heißt aber, dass ihr eher denkt die wäre zu groß? Ich...
  39. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    ach und ja, die müsste modulierend sein (Viessmann Vitocal 200-A). Was bedeutet dies denn genau?
  40. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Danke für deine Antwort. Okay, da werde ich mich nochmals genauer damit beschäftigen bzw. warte mal noch die Dokumente vom Heizungsbauer ab. Wir haben insgesamt ca. 220qm Wohnfläche (170qm + 50qm Einliegerwohnung). Gebaut wird nach Energieeinsparverordnung. Primärenergiebedarf landen wir laut...
  41. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hi Daniel, die genauen Daten habe ich noch nicht bekommen. Es handelt sich um einen Neubau. Wenn ich es richtig verstanden habe, gilt dieser Wert bei -14 Grad?! Der Kaminofen wird nicht wasserführend sein/nicht an die Heizung angeschlossen. Luft-Wasser-Wärmepumpe wäre eine Viessmann Monoblock...
  42. H

    Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, ich hatte vorhin ein kurzes Telefonat mit unserem Heizungsbauer. Die Berechnung der Heizlast hat einen Wert von 10,3kw ergeben. Er würde eine 9,5kw Luftwasser Wärmepumpe empfehlen (alles andere geht nicht, da Bohrungen etc nicht erlaubt sind) u.a., da diese durch die Bafa...
  43. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Wird auf eine Umluftvariante rauslaufen
  44. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Oh, UPS Sorry Naja, gemeint war Fenster mit 80cm Höhe
  45. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Hi Katja, ja, hier sind schmale Fenster geplant. Das Fenster ganz links ist im Wohnzimmer (siehe 3D Modell) und ganz rechts im Flur. Die mittleren sind in der Abstellkammen und im WC (nicht in der Küche sichtbar). Hatte ich auch schon im Hinterkopf und mit deiner 2,5m Insel könnte es jetzt...
  46. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Ah, verstehe. so etwas wie ein Oberlicht meint ihr?! Hatten wir mal überlegt und dann wieder verworfen. Ich hoffe, dass durch die bodentiefen Fenster und den Luftraum genügend Licht in die Küche kommt
  47. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Hmm ich hoffe, ich versteh es richtig. Die Fenster/Terrassentüren sind bodentief und 2.20m hoch. Architekt haben wir Das es dunkel wird, kann ich mir nicht vorstellen. Die komplette Front besteht aus bodentiefen Fenstern/Terrassentüren. WC und Speis hat leider nur so hingepasst. Wir haben...
  48. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Vielen Dank für die ganzen Antworten! Ja, das haben wir auch schon überlegt. Vorteil in der Ecke wäre halt, dass dort ein freistehender Kühlschrank stehen könnte und somit auch keine Möbel mit Rückwand etc. nötig wären. Ja, an der Wand mit der Küchenzeile würden wir schon hängeschränke hängen...
  49. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Hi, vielen Dank für deine Antwort. Nein, hier wollten wir bewusst keine Abtrennung, sondern alles offen. Hier sind lediglich zwei Stützsäulen (links und rechts neben dem Sofa) geplant. Hmm mit dem U wird es ziemlch eng. Der Gedanke mit den Einkäufen und der Abstellkammer ist natürlich nicht...
  50. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Evtl. passt das Thema besser in die Kategorie Grundrissplanung? Falls ja, könnte ein Moderator dies bitte verschrieben? Vielen Dank!
  51. H

    Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, wir befinden uns gerade in der Planungsphase unseres Einfamilienhaus. Ich würde gerne mal eure Meinung bzgl. Küchengröße hören. Ist eurer Meinung nach eine Küchenzeile mit ca. 3,78m + Insel + einzelner Hochschrank/Kühlschrank ausreichend? In unserer aktuellen Wohnung haben wir...
Oben