Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. C

    Erfahrungen mit HS - BAU GmbH?

    Das stimmt, da muss ich meinen Beitrag noch etwas ergänzen: Die Planer hatten sehr unmotiviert mitten an der Giebelwand im Bad OG das Gasabluftrohr geplant. Dadurch hätte die halbe Giebelwand in dem Bad (auf etwa 1,5m Breite) mit Trockenbau laut den Bauzeichungen 20cm tief verkoffert werden...
  3. C

    Erfahrungen mit HS - BAU GmbH?

    Hallo! Wir haben mit Fibav/HS-Bau in Berlin gebaut und der Bau lief eigentlich ohne größere Probleme ab! Der einzige große Kritikpunkt war die schlechte Grundriss-Beratung. Unser Hausverkäufer hatte dazu gar keine Meinung und hat nur den Standard-Grundriss im Vertrag durchgewunken, der...
  4. C

    Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Kommt halt immer auf den Raum an. Im OG haben wir z.B. 2,55 und für die Räume (~13 m²) ist es vollkommen ok und sieht gemütlich aus. Im EG haben wir einen langen Raum (~11 x 4) und da sieht man die niedrige Decke doch schon, wenn man am Ende des Raums steht und teilweise wirkt sie etwas erdrückend.
  5. C

    Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm 4,40 Stern(e) 5 Votes

    …aber auch nicht besonders groß. Wir haben jetzt auch so viel Nutzfläche (Grundfläche etwa 155 m²) und es ist an vielen Stellen zu knapp! Großzügig wohnen würde ich sagen fängt bei 170 m² an. Bei allem anderen muss man sich einschränken.
  6. C

    Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das möchte ich gern mal eingezeichnet sehen! Das wird doch nie funktionieren? Wir hatten auch ein ähnliches Problem und haben dann letztendlich das Sofa mit der langen Seite an die gegenüberliegende Wand gestellt. Fernseher dann an die Wand zum Büro. Wir haben auch einen ähnlichen Grundriss wie...
  7. C

    Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Mir auch. Haben jetzt etwa 2,6m und auch das finde ich eher grenzwertig. Würde eher auf 2,7m oder mehr gehen.
  8. C

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mittlerweile sind die Preise auch gestiegen, Vertrag war von Ende 2017. Wahrscheinlich geht es mittlerweile auch Richtung 2000€. Finde ich auch ganz schön krass, wo doch die Grundstücke auch immer teurer werden. Was habt ihr so für Preisangebote?
  9. C

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube in den letzten Jahren sind die Preise auch bei dem Anbieter stark gestiegen - unser Startpreis für das Haus war etwa 150.000€. Ziemlich günstig damals. Vielleicht hatten wir auch noch Glück bei den Preisen (Vertragsabschluss Ende 2017). Jetzt ist der Grundpreis glaube ich schon bei...
  10. C

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben 2019 für 1600€/m² gebaut, in Berlin, mit vielem Drum Herum (ohne Baunebenkosten, Maler, Bodenbeläge), aber schon sehr guter Aufmusterung. Daher denke ich 1800€ ist sehr realistisch. Es gab sogar einige wenige Anbieter die noch günstiger waren. Natürlich auch viele teurere, aber am...
  11. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    So war es bei uns auch. Der Architekt war sehr unmotiviert. Im Nachhinein wäre es vielleicht schon besser, einen freien Architekten zu beauftragen, wenn man gar keine Ahnung hat. Aber das Forum hier hat auch sehr viel geholfen. Manchmal hat man aber seine (nicht immer optimalen) Vorstellungen...
  12. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Rohbaumaß 2,20?
  13. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Ich finde ohne Tür kann es sehr schön und offen aussehen - wenn man keine Kinder hat. Auch mit Besuch finde ich es manchmal praktischer mit Tür. Auch ist es ein Lärmschutz (bei uns zum Hauswirtschaftsraum wegen Waschmaschine/Lüftungsgerät). Theoretisch könnte man die Tür ja auch irgendwann...
  14. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Bei uns ist das Schlafzimmer ~14qm und wir haben 1.51/1.44 (1.44 dort wegen Rettungsweg, sonst sind unsere Brüstungsfenster alle 1.38 hoch bei RBH 1m). Die bodentiefen Fenster 2.38 logischerweise Aber jedenfalls reicht uns das Licht im Schlafzimmer. Es ist nicht superhell, aber ich halte mich...
  15. C

    Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie 4,80 Stern(e) 13 Votes

    https://www.hausbau-forum.de/threads/efh-neubauvorhaben-von-Tag-1-an-und-die-Planung-beginnt.33766/
  16. C

    Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Obwohl ich den Grundriss mit dem "Wintergarten" auch gut finde. Aus einem anderen Thread finde ich diesen Grundriss echt gelungen. Auch mit schöner Trennung vom Wohnbereich.
  17. C

    Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Gute Idee mit dem Wintergarten, warum auch nicht?? Und ja, es gibt vermutlich deutlich spannendere Grundrisse.
  18. C

    Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Denkst du, die dort eingeplanten Fenster haben schon die Endmaße? Da geht doch noch mehr.
  19. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Ja du hast Recht, die anderen Räume leiden. Allerdings würde ich unseren zusätzlichen Raum im EG nicht missen wollen, wo man mal Schreibkram macht, persönliche Sachen lagert, auf die man dann schnell zugreifen kann. Wir haben sogar noch ein zusätzliches Gästezimmer im OG und einen weiteren...
  20. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Ja der steht noch, allerdings wird da tatsächlich nur das gelagert, was für den Garten verwendet wird. Gut, ein Kühlschrank und (Lager-)Konserven stehen auch drin, aber alles für den Hausgebrauch würde ich da nicht lagern.
  21. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Dass auch, obwohl Kinder ja auch einen eigenen Schreibtisch (mit PC) haben könnten in ihren Zimmern
  22. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Du wirst überrascht sein, was du auch im Haus alles lagern möchtest. Allein schon Staubsauger, Putzsachen, etc. Getränkekisten. Da ist der Hauswirtschaftsraum schon voll. Dann noch Weihnachtssachen, Ostersachen, Kerzen, Kleinkram. Du willst ja nicht die Küche als Lager nutzen. Und da habe ich...
  23. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Ich würde gern noch mal ne andere Frage stellen, ist vielleicht schon mal diskutiert worden...braucht/wollt ihr gar kein Arbeits-/Gästezimmer? Allein was wir schon an Unterlagen haben, ich wüsste nicht wohin damit. wo wollt ihr das alles lassen? Und einen Abstellraum sehe ich auch nicht so...
  24. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Ich habe den Fernseher auch direkt gegenüber vom Fenster und konnte bisher noch keine Spiegelungen feststellen. Gut, bei uns steht er auch etwas tiefer, aber das finden wir ok. Wenn er höher stehen würde, könnte es vielleicht eine Spiegelung geben.
  25. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Ich kann dir auch raten, statt irgendwo cm dazu- oder wegzugeben, überlege erst mal was dir wichtig ist - Wo hältst du dich am meisten auf, welcher Raum ist am wichtigsten für dich? Willst du einen Blick ins Grüne vom Sofa aus oder reicht es dir vom Esstisch aus? Da sind Sachen, die du später...
  26. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Das sind halt die ganz Genauen, die alles richtig machen wollen und am Ende doch scheitern
  27. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Ich glaube irgendwann ist man an dem Punkt wo einem der Grundriss gefällt und es tatsächlich nur noch um cm geht, oder auch Fenstergrößen etc. Ist ja auch nicht schlimm, wenn man schon ne gute Aufteilung gefunden hat.
  28. C

    Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung 4,70 Stern(e) 21 Votes

    Finde ich auch wichtig! Haben wir gar nicht groß gemacht und sind auch nur nach irgendwelchen Maßen gegangen, die uns logisch erschienen oder von Freunden zugeworfen wurden. Wobei ich sagen muss, dass es auch schwierig ist, bei den Musterhäusern etwas realistisches zu finden, weil die meistens...
  29. C

    Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben auch einen 10kw Kamin und bei uns ist die Temperatur nach etwa 2 Stunden Kamin an etwa 1-2 Grad gestiegen im Raum. Man kann sogar bequem daneben sitzen. Und es ist ein dreiseitiger Kamin mit viel Glasfläche...
  30. C

    Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Mit L-Form könnte es in diese Richtung gehen...
  31. C

    Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ich denke auch, dass der Platz zwischen Kücheninsel und Sofa zu knapp ist. Es sollte ja auch noch einen Laufweg daneben geben, auch wenn Leute am Tisch sitzen. Momentan sieht es mir eher nach ~3m Gesamtbreite aus, was etwas knapp werden könnte....vielleicht muss das Sofa auch nicht so breit...
  32. C

    Notwendiger Platzbedarf Essbereich 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Kannst du mal eine Skizze machen? Wo soll der Durchgangsweg sein? Ist der Tisch dann nicht mittig innerhalb der 3,5 Meter?
  33. C

    LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 4,70 Stern(e) 33 Votes

    Ich bin grad in meinen Neubau eingezogen und hätte ich keine LAN Dose in der Nähe meines Fernsehers, hätte ich nicht schauen können. Grund: Bei Telekom gibt es die Magenta Receiver nur mit LAN und nicht mit WLAN! Und wir haben kein Satellit etc. vorgesehen und Telekom ist der einzige Anbieter...
  34. C

    Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Ich kann mich bei mir nicht über zu wenig Licht beschweren. Die Sorge hatte ich mal, ist aber ok.
  35. C

    Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Das glaube ich nicht. Ich denke jeder versucht eine schöne Außensicht hinzubekommen, das ist ja quasi das was man zuerst sieht. Und der erste Eindruck...
  36. C

    Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Ich finde immer noch dass es einen gewissen Mehrwert hat, Fensterbänke zu haben, wenn das sofa tatsächlich direkt vor dem gesamten Fenster steht. Abgerückt sieht natürlich schon wieder ganz anders aus. Hätte ich einen Meter mehr Tiefe gehabt, hätte ich mein Sofa auch abgerückt und ein...
  37. C

    Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Ja so einen Bypass gibt es, kann ich noch mal prüfen. Aber der sollte eigentlich nicht wirksam sein bei den aktuellen Temperaturen.
  38. C

    Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 4,00 Stern(e) 13 Votes

    Hallo zusammen, am Donnerstag wurde unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Vaillant recoVair 260 E mit WRG) in Betrieb genommen. Wir haben ein Innenthermometer und seit der Inbetriebnahme ist die Temperatur etwa 1 (vielleicht auch etwas mehr) Grad kälter als vorher. Es ist in allen Räumen (auch...
  39. C

    Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Ich finde den Wohnbereich zu schmal. 3.51m ist sehr klein, das hatte ich in meiner alten Wohnung und man hat kaum Platz zwischen Sofa und TV. Meines Erachtens gibt es bessere Grundrisse mit L-Wohnbereich, die dem Wohnbereich etwas mehr Platz gönnen.
  40. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Würde bestimmt auch gut funktionieren! Müsste ich mal ausprobieren
  41. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Was mir auch schon einige geraten haben, den Raum durch einen Raumteiler etwas zu trennen - und zwar zwischen Sofa und Esstisch. Das wäre ja in beiden Varianten (Klavier bleibt bestehen oder wird entfernt) durch ein Regal möglich, aber auch sinnvoll? Falls das Klavier an seinem Platz bleibt...
  42. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Habe ich auch schon gehört...aber ich finde sie auch wunderbar dekorativ! Ich muss sogar sagen, dass ich Zimmer ohne Bücher immer ziemlich seelenlos finde. Es ist dann zwar toll modern und clean, aber es fehlt mir immer was organisches.
  43. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Das stimmt ja so nicht, auch ich kann mit meinem Grundriss jetzt auch noch Möbelaustauschen - das Klavier kann einem Sideboard weichen etc. Es sind und bleiben ja alles Module, die du schon erwähnt hast. Aber trotzdem muss man sich ja an irgendetwas festhalten - man kann doch nicht beliebig...
  44. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Ich habe die Komplexität des Wohnraums etwas unterschätzt. Und was soll ich sagen...wie soll man vorher alles wissen, was man mal wie findet, was man braucht, wie man sich fühlt...ich hätte den Input gar nicht geben können, weil ich selbst nicht wusste wo es hinführen soll. Und vermutlich hätte...
  45. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Es ist exakt 1,2 x 2,5m
  46. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Das stimmt nur insofern, dass ich am ganz Anfang der Planung hier im Forum nicht alle Einrichtungsgegenstände mit Maßen aufgezählt habe, die ich gern im Wohnbereich unterbringen würde. So wie die Möbel jetzt stehen, habe ich auch exakt die Fenster und Abstände dafür geplant: - Südfenster endet...
  47. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Klingt gut. Wir tuen uns immer schwer mit Gardinen, die müssen ja dann auch zum Rest passen, sollen aber auch nicht so dominant sein, aber es wäre natürlich toll, wenn die Fenster dadurch auch gleichzeitig größer wirken!
  48. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Mir ist da noch was eingefallen zu Vorschlag 1..wenn ich das Klavier weglasse und das Sofa mehr Richtung Tisch rücke...wird es dann nicht total zerschnitten vom Fenster? Wir haben das Südfenster ja so geplant, dass es komplett hinter dem Sofa ist. Außerdem ist auch der Lichteinfall hinter der...
  49. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Super, sieht echt gut aus! So könnte ich es mir auch vorstellen. Ob das Klavier nun da letztendlich bleibt, kann ich ja noch überlegen. Die Idee mit der dunklen Wand ist echt interessant, da fällt dann auch der Fernseher nicht so auf! Die Gardinen sind auch genial, da kann es wirklich so wirken...
  50. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Das sehe ich etwas anders, vielleicht habe ich da auch ne altmodische Meinung. Außerdem sind nicht nur Bücher im Regal, sondern auch ein geschlossenes Teil, dann ein schönes Glasteil etc. Ist also auch etwas abwechslungsreich. Ich würde ungern darauf verzichten.
  51. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    1,2 m breit
Oben