Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Knapp 200.000 ist der Preis laut unserem Hausvertrag, es kommt natürlich immer noch was dazu wie bessere Spachtelung, Elektro evtl., Boden/Maler etc. Stimmt, 210.000 stimmt natürlich nicht, die 10.000 sind die Anschlusskosten. Baunebenkosten werden etwa 20.000 sein. Mache ich. Hmm irgendwo...
  3. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Kniestockhöhe soll entweder 1,25m oder 1,375 sein, da sind wir uns noch nicht so sicher. Durch das Pfettendach wird das dann auch ca. die tatsächliche Höhe ab Oberkante Fertigfußboden. Wir haben schon den Hausvertrag unterschrieben für knapp unter 200.000€, da sind auch schon sehr viele Extras...
  4. C

    Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 4,10 Stern(e) 34 Votes

    Hallo, nach langer Suche haben wir Ende Dezember den Notarvertrag über den Grundstückskauf unterschrieben. Nun sind wir fleißig am Grundriss planen. Das Grundstück ist leider etwas unglücklich (nicht rechteckig) geschnitten, so dass es (für uns) einige Einschränkungen bei der Grundrissplanung...
  5. C

    Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich finde nicht nur die Ausrichtung der Räume problematisch, ich finde auch den Wohn/Ess-Bereich zu schmal. Die tragende Wand verläuft ja etwa in der Mitte des Hauses. Ich finde, dem Arbeitszimmer im EG ist zu viel Platz eingeräumt, das könnte man locker schmaler machen (z.B. Breite von 3m)...
  6. C

    Grundrissplanung Einfamilienhaus - Kritik erwünscht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich denke, die Zimmer im OG werden recht dunkel bei den kleinen Fenstern. Würde in allen noch ein Doppelflügelfenster einbauen. Besser gleich als später. Oder die Fenster etwa 2m breit machen.
  7. C

    Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde das Wohnzimmer viel zu schmal, wenn ich es richtig lese, nur 3,68m? Ich finde, es sollte mindestens 4 m sein, damit das Wohn/Esszimmer nicht wie ein langer Schlauch wirkt. Ich schlage vor, die Breite vom Arbeitszimmer zu verkleinern (z.B. auf 3m), das würde schon die benötigten cm...
  8. C

    Positionierung Sofa, TV und Kamin einbezüglich den Fenstern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Doch, die anderen Fragen sind mir auch wichtig und würde ich auch gern weiter diskutieren. Die Daten reiche ich dort natürlich so schnell wie möglich nach. Ja die Möbel sind die, die auch hingestellt werden sollen. Nur der Kamin ist angedeutet, der kann natürlich auch größer werden +...
  9. C

    Positionierung Sofa, TV und Kamin einbezüglich den Fenstern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, die größte Baustelle bei unserer Grundrissplanung ist momentan das Wohnzimmer. Es befindet sich im Südwesten und ich möchte dort Ecksofa, Kamin und TV unterbringen. Das Ecksofa sollte möglichst zum offenen Raum zeigen und kein Raumteiler sein (nur wenn es nicht anders geht oder ihr gute...
  10. C

    Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die 226 cm ist das Rohbaumaß, laut Schnittzeichnung. Rollläden wollen wir auf jeden Fall, d.h. die 30 cm müssen wir auf jeden Fall einrechnen. Wenn ich jetzt mal Rohbauhöhe des Raumes von 275 cm nehme - 30 cm Rollläden = Max. 245 cm Rohbaumaß für Fenster. Wie sieht es denn mit Stürzen aus...
  11. C

    Meinung zur Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Satteldach 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich bin grad am Planen eines Einfamilienhaus mit Satteldach (38 Grad) und würde gern mal hier eure Meinung wissen...oder ob ich größere Fehler gemacht habe. Da ich im Süden auf dem Grundstück sehr wenig Platz habe, möchte ich gern ein recht schmales Haus bauen, wo sich Küche und...
  12. C

    Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? 4,20 Stern(e) 5 Votes

  13. C

    Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich versuche grad, den Kamin in meinen Grundriss zu bekommen. Er soll an einer Wand gegenüber vom Sofa stehen, wo auch der Fernseher steht. Da beides gut zu sehen sein soll, soll der Kamin nicht so weit entfernt vom Fernseher sein. Ich überlege, einen einseitigen Kamin zu machen, also...
  14. C

    Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die ursprüngliche Planung sieht sogar nur 11,5 x 3,7 vor! Ich möchte aber auf jeden Fall so umplanen, dass ich im Wohnzimmer und Esszimmer auf etwa 4,20 bis 4,30 Breite komme. Bei der Küche sind ja dann 4m ok (verjüngt sich quasi zur Küche hin). Wenn es doch zu schlauchig ist, kann man auch die...
  15. C

    Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank für die Antwort. Eventuell kann man vom dem Raum auch noch die Küche durch eine Zwischenwand abtrennen, dann wäre der Raum nur noch 8x4 m, was wahrscheinlich eher üblich ist. Leider bedingt das Grundstück ein langes statt quadratisches Haus (12 x 8 m). Als einzige Begrenzung für die...
  16. C

    Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir planen grad ein Haus mit Satteldach (38°) und wissen noch nicht so recht, welche Raumhöhe wir nehmen sollen im EG. Standard ist bei dem Anbieter 262,5 cm Rohbauhöhe / 246 cm lichte Raumhöhe. Die bodentiefen Fenster sind 226 cm hoch. Jetzt überlegen wir, 12,5 cm oder 25 cm im EG höher...
Oben